2021 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
Auf Deutsch: Entweder sind die Zinsen jetzt zu niedrig oder aber die Wirtschaft bekommt Probleme. Eigentlich sind beide Alternativen schlecht. Reaktion der US-Börsen ist demnach nachvollziehbar.
Ich bleibe mit meiner kleinen Position drin.
DAX short neu bei 685 rein, Gold long und EURUSD long laufen weiter und wurden leicht aufgestockt.
Ich muss ab Montag wieder ein Geschäft führen ..dann hast du wie bei wo das schwarzen der Hand.
Ich komme im Winter wieder ;)
Kommt mir von Telefonica D bekannt vor...Bei KH halt erhöhte Zinszahlungen...ob das das einzige Haar in der Suppe ist?
Hatte mich bei 34 Euro getrennt, nehme unter 30 wieder welche.
"Aus Europa stehen morgen (finale) Daten von 1×1 Drillisch, Adidas, Bayer, CompuGroup, Continental, Dürr, ElringKlinger, Hannover Rück., Lufthansa, Merck, New Work, ProSiebenSat.1, Siemens, Shop Apotheke, Süss MicroTec, United Internet, Wacker Chemieund Zalando zur Veröffentlichung an. Der Verband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer VDMA meldet morgen Daten zum Auftragseingang im Juni. Damit rücken die Aktien von GEA, Jungheinrich und Krones in den Fokus.
Wichtige Termine
- Deutschland – Auftragseingang Industrie, Juni vorläufig
- Frankreich – Industrieproduktion, Juni
- USA – Handelsbilanz, Juni
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.690/15.800 Punkte
Unterstützungsmarken: 15.475/15.510/15.600/15.625/ Punkte
Der DAX® startete mit einem Gap nach oben. Im weiteren Verlauf bewegte sich der Index allerdings in einer engen Range. Zum Handelsschluss notierte der Index mit 15.700 Punkten im Bereich des Tageshochs. Dies ist als positives Signal zu werten. Gelingt der Ausbruch über das Level besteht die Chance auf eine Erholung bis 15.800 Punkte."
DAX®in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 07.07.2021– 04.08.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX®in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 05.08.2014– 04.08.2021. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de