2016 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
In der Ukraine hat es einen Umsturz mit anschließendem Krieg gegeben. Russland und der Westen sind involviert. Sanktionen haben den Handel miteinander lahmgelegt. Der Westen schmeißt Russland aus der G8 und gießt Öl ins Feuer.
Der Ölpreis hat sich mehr als halbiert. Viele Ölunternehmen haben Probleme ihre Kredite zurückzuzahlen. Staatshaushalte kollabieren. Einige Staaten können bald ihre Kredite nicht zurückzahlen. Staatsfonds müssen ihre Kapitalanlagen auf den Markt werfen. Selbst Saudi Arabien will die staatliche Ölgesellschaft teilweise an die Börse bringen/ verkaufen.
Der Syrienkonflikt hat sich verschärft. Nahezu die ganze Welt ist involviert. Die USA fliegt nebst Verbündeten Luftangriffe, ebenfalls Russland. Die Türkei schießt einen russischen Kampfjet ab; die Türkei plant scheinbar einen Angriff.
Terroranschläge erschüttern die Welt. Paris. Russisches Flugzeug explodiert, Istanbul ....
Ein Flüchtlingsstrom in Richtung Europa hat eingesetzt. Europa ist darauf nicht vorbereitet und hat keine Strategie.
GB stimmt über den Verbleib in der EU ab; die Schuldenkrise in Europa ist immer noch nicht endgültig gelöst. In den südlichen Mitgliedsstaaten gehen die Menschen auf die Straße und wählen die etablierten Parteien ab. Radikale Parteien gewinnen auch Zulauf in Frankreich und Deutschland. In Polen wird eine braune Regierung gewählt.
Das Wachstum in China schwächt sich massiv ab, der Bauboom nähert sich dem Ende. China schafft die Ein-Kind-Politik ab - vielleicht weil man jetzt für zu viele Menschen gebaut hat.
Die Notenbanken stemmen sich gegen den Markt. IN Europa, China und Japan wird die Politik expansiver, aber in den USA gibt es die erste Zinserhöhung, GB kündigt die gleiche Richtung an.
Kredite sind wieder auf einem Niveau angelangt wie vor der Finanzkrise 2007/8.
In Deutschland schädigt VW das Image der deutsche Industrie durch die Manipulation von Motoren. Milliardenverluste sind die Folge.
Die Liste ist sicher nicht vollständig, aber man versuche aus den Nachrichten eine wahrscheinlichen Daxstand zu ermitteln. . Ich denke , dass man mit dem aktuellen Stand durchaus zufrieden sein kann und das Umfeld lässt durchaus Kursziele im Bereich der genannten 8.500 zu. Ohne dass dann wirklich viel passiert ist.
Insbesondere dann zum Nachmittag WS Indianer Arbeitsmarktdaten werden den Markt bewegen
Viel Erfolg und fette Beute
1. 10122 spielt ab heute keine Rolle mehr, da es gestern neue Tiefs gab.
2. 9300 ist eine große Schlüsselstelle.
3. Bei 9300 endet entweder die fast einjährige Korrektur von 12400 oder die Korrektur erweitert sich bis 8888 und 8350.
4. Kaufsignale im Tageschart, die zumindest das Ende des Abwärtsabschnittes von 11435 bestätigen, treten erst oberhalb von 9905/9925 auf.
---
5. Der DAX bewegt sich am heutigen Vormittag wahrscheinlich zwischen 9350 und 9485.
6. Bei 9485 wird entschieden, ob es noch heute eine Abwärtsbewegung bis 9250 gibt.
7. Bleibt der DAX unter 9485, so findet die Abwärtsbewegung bis 9250 statt.
8. Steigt der DAX über 9625, so gäbe es heute keine neuen Wochentiefs mehr.
---
7. Unterhalb von 9240 fällt der DAX wahrscheinlich direkt bis 9000/9950/8888
godmodetrader.de
Tendenz aber noch immer bärisch aus meiner Sicht, deshalb longs zügig versilbern!
Shorts lieber etwas länger halten!
Soft: LI aus meiner Sicht zu früh!!!
Mal was anderes... Kauft ihr Aktien, das alte Eigenkapitalbereitstellungsdingens ist gemeint, weil die Märkte laufen oder weil das Unternehmen gut dasteht?
Wenn das Unternehmen so viel Geld verdient, dass es die Kapitalkosten decken kann, ne halbwegs vernünftige Dividendenpolitik dahintersteht (denn dieser "Zins" ist der "ursrpüngliche" Sinn von Aktien gewesen, damals...) & immer noch so viel übrigbleibt, dass man einen Teil auf die Seite legen kann für unerwartetes.
Mit dieser Strategie (ganz einfach gesagt: EPS - DivPS > 0) bin ich ganz gut gefahren und hab auch mal ne Aktie ins Minus rutschen lassen. Allerdings ist nciht gesagt, dass nen halbwegs tragfähiges Geschäftsmodell auf alle Ewigkeiten tragfähig bleibt.
Als Beispiel sei hier eon genannt, die ich, noch bevor sie so richtig geprügelt wurden, abgestoßen hab, völlig emotionslos: (ursprüngliches) Geschäftsmodell im Arsch. Als Beispiel seien hier die Telekom & Drillisch genannt, die (noch?) im Mobilfunk recht gut dastehen aber mit der Info im Hinterkopf, dass Alphabet (google) mit G5 -Drohnen (skybender odda so.) rumexperimentiert. Bei diesen beiden Werten, die sauber im Plus sind, bin ich verschärft auf Hab Acht Stellung & suche aktiv nach Dingen, die GEGEN das Invest sprechen.
Alles in allem geht es darum, das unterm dicken Strich war übrig bleibt, die Ausschüttung regelmäßig und in ausreichender Höhe kommt und am besten noch die Geschäftsführung Flexibilität bewiesen hat. Da sind mir saisonale Aufs und Abs sowas von wurschd, dass es kracht. Ich freu mich sogar, dass es bei einigen Werten auch mal wieder ne nette Kaufgelegenheit geben kann.
Zunächst schien es ja nach dem Fehlinvest ever, aber wenn man mal die jährliche DIVI reinrechnet, hat sich auch dieses Invest im Endeffekt gelohnt, auch wenn alle immer sagen DT. Telekom hat mich viel geld gekostet....
Insofern, Divi immer im Hinterkopf haben ;-)
USA: Lohnstückkosten im 4. Quartal (vorläufig) bei 4,50, erwartet wurden 3,90 nach 1,80 zuvor . q/q
4.2. 14:30 - Echtzeitnachricht
USA: Produktivität ex Agrar im 4. Quartal (vorläufig) bei -3,00, erwartet wurden -1,40 nach +2,20 zuvor. q/q
4.2. 14:30 - Echtzeitnachricht
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in Vorwoche bei 285.000, erwartet wurden 286.000 nach 278.000 zuvor.
4.2. 14:30 - Echtzeitnachricht
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 2,25 Mio., erwartet wurden 2,24 Mio. nach 2,27 Mio. zuvor.
4.2. 14:30 - Echtzeitnachricht
wer da an zufall glaubt der irrt gewaltig!
Meinst Du mit "sollte" Deinen Wunsch oder als Analyse?