2015 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Der DAX beginnt heute freundlich.
1. Ich unterstelle Anstiegschancen bis 10050, solange der DAX nicht unter 10885 fällt.
2. Spätestens ab 10050/10095 leite ich neuerliche Abwärtsrisiken für den DAX ab, denn unterhalb von 10050/10095 bleibt das Chartbild anfällig für Abwärtskorrekturen.
3. Der DAX findet in der Hauptvariante dauerhaft in den zeitweise überschrittenen Trendkanal zurück, bleibt also unterhalb von 10050 und strebt früher oder später zum Aufwärtstrend des Kanals, der momentan noch bei 9610 (steigend) verläuft.
Oberhalb von 10110 würde sich hingegen eine Rallychance bis 10200 ergeben. Höher geht es kaum.
4. Mittelfristig: Der DAX ist unter 10650 im mittelfristigen Bärenmarkt! Ziel: 8350!
Godmodetrader.de
Gut fürs BIP,da wieder gearbeitet wird*g*
Bin in 2-3 Wochen auch wieder am Start...bis dahin sollte alles neu organisiert sein.
Trout
verbraucherindex und anträge auf arbeitslosenhilfe der indiander.
dadurch wäre heute ein trade im gold bestimmt lohnenswert ;-)
Wird der Kurs jetzt unten oder oben gehalten? Unter berücksichtigung des vorher geschriebenen kann ich mir vorstellen, so seltsam sich das jetzt anhören mag, dass der Kurs grade down gehalten wird und ergo morgen ab 13:00 Uhr dann losgelassen werden müsste.
...nun gut, wir werden es morgen Mittag erleben...
den 16. Oktober:
TERMINE MIT ZEITANGABE
07:00 CH: BB Biotech Q3-Zahlen (endgültig)
07:15 CH: Nestle 9Monatsumsatz (Call 8.30 h)
07:30 F: Carrefour Q3 Umsatz
08:00 EU: Acea Pkw-Neuzulassungen 09/15
11:00 EU: Verbraucherpreise 09/15
11:00 EU: Handelsbilanz 08/15
12:30 USA: General Electric Q3-Zahlen
15:15 USA: Industrieproduktion 09/15
15:15 USA: Kapazitätsauslastung 09/15
16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 10715
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
F: Remy Cointreau Q2 Umsatz
F: Dassault Aviation Q3 Umsatz
GB: Worldpay Erstnotiz LSE
I: Fiat Chrysler Automobiles Absatz 09/15
EU: Fitch und S&P Ratingergebnis Russland
EU: Moody's Ratingergebnis Spanien
S: SKF Q3-Zahlen
USA: Honeywell Q3-Zahlen
SONSTIGE TERMINE
08:30 D: 5. Internationales Wirtschaftsforum Das Forum steht unter dem Motto
"Chancen für die Zukunft - was braucht der Mensch?" Themen sind
Ernährung, Energiewende sowie Mobilität und Autoverkehr. Außerdem
geht es am Nachmittag um den Fifa-Skandal und Olympische Spiele.
Dazu werden Fußballtrainer Christoph Daum und der Präsident des
Deutschen Olympischen Sportbundes, Alfons Hörmann, erwartet, Stuttgart
09:00 D: Fortsetzung des Prozesses um die mutmaßlichen Immobilienbetrüger der
Gruppe S&K, Frankfurt
10:00 D: 50. Sitzung des Untersuchungsausschusses zum neuen
Hauptstadtflughafen. Befragt werden unter anderem der
Unternehmensberater Franz Diemand und der Strategiechef des
Flughafens, Uwe Hörmann.
13:00 F: Pk Veolia zur Klimakonferenz COP 21, Paris
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ./bwi
Quelle: dpa-AFX
1. Der DAX bricht heute mit einer Kurslücke über den Horizontalwiderstand 10093 aus.
2. 10093 werden 9 Uhr umgehend zur Unterstützung umfunktioniert.
3. Der DAX erreicht heute, bei Wahrung der Unterstützung 10093 wahrscheinlich das letzte kleine Hoch bei 10188 (50 Tage Linie EMA50)
4. 10188/10200 ist ein Widerstand, an dem der DAX eine Konsolidierung beginnen kann. Ziele finden sich diesbezüglich heute bei 10100/10095 und 10035/10025.
5. Unter 9990 fällt der DAX wahrscheinlich bis 9955/9950 oder 9915.
6. Unter 9885 endet die neueste Aufwärtsphase und der DAX gibt dann mehrere Tage bis 9650 bzw. bis 9550 nach.
7. Nach einem Tagesschluss oberhalb von 10210 gäbe es Anstiegschancen bis 10500/10625.
godmodetrader.de
Ich denke es wird weiter up gehen, denn hätten die Stillhalter es weiter down haben wollen, wäre das in der derzeitigen Marktsituation mit den Skandalen um die Autobauer, den sich anschließenden Problemen der Zulieferer, der noch immer unentspannten Lage der Versorger, der Chinaflaute, nicht zuletzt der Flüchtlingspolitik in Europa... wohl nicht soooo schwierig gewesen, den Dax nach unten zu schicken.
Mal sehen ob nicht die nächsten Ziele von GDAXi erst die 10.300 und dann die 10.600 sind, was m.M.n. dann auch ein zumindest vorübergehendes Ende des seit Monaten andauernden Abwärtstrends.
An neue ATH's in diesem Jahr glaube ich nicht, aber über den Schritt 10.600 kann ich mir ein späteres Überschreiten der 11.000 realistisch vorstellen.
...aber alles nur meine Meinung ;-)
Euch viel Erfolg heute
Privatanleger haben die Kursrücksetzer am deutschen Aktienmarkt konsequent zum Einstieg genutzt. Die Kauflaune war im September so hoch wie seit der Finanzkrise nicht mehr.
Quelle godmodtrader.de
------------
Was sich also noch zeigen muss: Ist das Verhalten der Privaten klug, weil sie von vermeintlichen Tiefs beim Dax profitieren werden, oder sind sie diejenigen, die die rote Laterne in Händen halten, dies aber nur noch nicht wissen, weil die Märkte ihre Tiefs noch nicht gesehen haben?