2014 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Witzig am Rande, dass FED Geldpolitik strafft - und einen Tag später kommt die jap Zentralbank und macht das Gegenteil - also alles beim alten - Kasino geht weiter!
-------------------
DAX Tagesprognose:
1. Der DAX erreicht heute per Gap Sprung von 9115 direkt 9305, ein Tageschart Primärziel!
2. Ab 9305/9340 sind Rücksetzer bis 9160 möglich, dann weitere Hochs.
3. Ein Rücksetzer ab 9305/9340 muss aber nicht kommen. Der DAX hat viel nachzuholen, müsste er doch in dieser Sekunde eigentlich bei 10050 stehen, wenn er mit dem DOW JONES mithalten wollte. (DOW vorbörslich am Allzeithoch 17350+x).
4. Bärisch wird es im DAX unter 8888! Dann wäre 8720 das Ziel!
Quelle godmodetrader.de
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) hat die Ölproduktion im Vorjahr mit 95,3 Millionen Barrel pro Tag einen neuen Rekord erreicht. Ein Ölpreis von 115 $ wie im Sommer würde beim derzeitigen Produktionsstand einen Jahresumsatz von rund 4000 Milliarden $ bedeuten. Durch den tieferen Ölpreis entgehen den Exporteuren aufs Jahr gerechnet aber Einnahmen in der Höhe von 1000 Milliarden $, die in der Simulation von UBS zu den Importeuren verschoben werden.
Ende November entscheidet die Opec in ihrer Sitzung in Wien über eine Anpassung der Förderquote. Abdalla Salem El-Badri, der Generalsekretär der Opec, nahm am Mittwoch bei einer Konferenz in London aber bereits vorweg, was viele Experten ohnehin erwarten. „Die Ölproduktion wird sich 2015 kaum verändern“, betonte El-Badri. Das wichtigste sei jedenfalls, jetzt nicht in Panik zu verfallen. Für die teurere Schieferölproduktion in den USA, die mittels Fracking Gesteinsschichten bricht, um Rohstoffe freizusetzen, könnte es aber eng werden.
_______________________________________________
Desweiteren gibts jetzt HETA! Wir haben eine Bad Bank, mehr dazu etwas später :-(
Also, ich bewundere jeden, der hier noch den Durchblick hat.
EUR/USD zeigte sich gestern sehr volatil. Wie erwartet ging die Reise zunächst abwärts. Doch gaben sich die Bullen nicht so
leicht geschlagen und erzwangen ein Pullback an den Widerstand bei 1,2623 USD. Diese Chance ließen sich die Shorties in der
Folge wiederum nicht nehmen und drückten das Währungspaar vor allen Dingen in der Nacht deutlich nach unten.
Ausblick
Man könnte das gestrige Hin und Her als letztes Aufbäumen der Bullen einstufen. Denn es war wohl nur ein Umweg auf der
Reise in Richtung der Jahrestiefs. Etwas Unterstützung könnte heute das Zwischentief bei 1,2545 USD bringen. Wird es aller
-
dings unterschritten, droht ein direktes Abrutschen auf 1,2500 USD. Die Aussagekraft der 1,2623-USD-Marke hat sich nach
dem gestrigen Rücklauf noch einmal erhöht. Erst darüber und vor allen Dingen über dem Hoch bei 1,2770 USD würde sich die Lage entspannen
bei gold habe ich vor wochen mal geschrieben, dass man die aussagen von goldmannsachs, gold demnächst bei 1100, nicht ausseracht lassen sollte. die 1100 ziehen mächtig an und die aussagen es geht auf 1350 hoch konnte ich nie nachvollziehen.
ich habe in der vergangenheit gelernt, dass ich solche aussagen nicht mehr ausseracht lassen werde. irgendwie ist da immer was dran.
Wenn man die Kolumnen von Andreas Witt oder Bernd Ebtner kennt heisst es nehmen Sie ruhig auch mal 15 oder 20 Pips mit.
Tja das Gold, dass es so schnell unter 1180 fällt ist schon überrraschend für mich, aber man muss so akzeptieren.
Der verkaufte Schein zu 0,41 bei 0,46/0,47. Scalper haben keine Geduld, so ist das.
Vor den Wirtschaftsdaten ist es wie im Roulette, soll man drin bleiben?
Egal, ich gehe mal an die frische Luft. Toller Sonnenschein draussen.
Ciao.
Ich machs aber nicht, Rest des Tages nur noch DAX.