Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
--Die Grösste Verkehrsmesse in Scandinavien/Herning vom Do.21.3.-Sa.23.3.2019
--+370 Ausstellern und NEL Hydrogen.
Für NEL-Investoren etc., die nicht der Hannover Messe teilnehmen können ist es eine sehr gute Möglichkeit das NEL-Team vor Ort zu treffen sowie Produkte von NEL zu sehen! (Öffnungszeit 9.00-17.00 Uhr)
https://www.transportscandinavia.com/
Austeller: NEL Hydrogen
https://www.transportscandinavia.com/...alogue/udstiller/nel-hydrogen
Ausstellerliste-Transport 2019
https://www.transportscandinavia.com/...transport-fair/exhibitor-list
-------------------
Alle NEL-Investoren sind gern am 28.3.2019 zur außerordentlichen Hauptversammlung am 28. März 2019 mit CEO und Board of members in der Karenslyst Alle 20 /2 Stock eingeladen-Oslo!!
Notodden, Industrie., Norsk Hydro, NEL .., sowie Gebäude gehören seit 2015 zur UNESCO-Welterbeliste.
Also, Ausbau NEL-Notodden von 36 MW auf 360 MW ab 2020 setzt Voraussetzungen...!!
https://www.norwegenservice.net/...-notodden-auf-unesco-welterbeliste
----------------
Für alle "Experten": NEL Hydrogen, Global Player mit Transparenz.!
.. Unterstellungen zur Nicht-Existenz von NEL, darüber lächeln wir Norweger stets..
In this sense.... will see to Nikola World.
Norge, Fjord
https://youtu.be/qTgUeAhtq60
https://www.geschichtsspuren.de/artikel/...tankstellengeschichte.html
https://www.trucks.com/2019/03/18/...aul-trucking-promise-challenges/
Equinor wird in der Methanolanlage in Tjeldbergodden Wasserstoff aus Gas herstellen. Sie fordern die Behörden auf, die Forderung aufzuheben, dass Wasserstoff grün sein soll.
ELLEN SYNNØVE VISETH 20. MÄRZ 2019 - 5:15 UHR
- Wir können vom ersten Tag an in so kleinen Mengen keine CO 2 -Abscheidung durchführen. Die Behörden müssen die CO 2 -Anforderungen festlegen, was bedeutet, dass man auch mit der Gasproduktion beginnen kann, so dass Gas nicht diskriminiert wird und nur die Elektrolyse in der Anfangsphase Wasserstoff zuführen kann.
https://www.tu.no/artikler/...gass-ber-om-a-slippe-co2-rensing/460459
Norwegens Politiker durften mal die Vorzüge solch eines Fahrzeuges erfahren.
Politiker hinter dem Lenkrad
Dies war das erste Mal, dass ein Wasserstoffauto in den Straßen der Stadt Rosenes gefahren wurde. Staatssekretär Liv Lønnum (Frp) im Ministerium für Erdöl und Energie konnte sich ebenfalls zusammen mit dem Parlamentsabgeordneten Terje Halleland (Frp) und dem Vorsitzenden von Småkraftforeningen, Lars Emil Berge, am Steuer von Nexoen versuchen.
Der Arbeitnehmer, der die Eröffnungsrede bei Småkraftdagane hielt, zeigte das große Potenzial für den Energieträger Wasserstoff, nicht zuletzt durch die Wasserstoffproduktion in kleinen Kraftwerken.
- Kleine Energieverbände waren aktiv an der Umsetzung der Wasserstoffstrategie der Regierung beteiligt, die das Ministerium im Laufe des Jahres vorlegen wird, sagte Lønnum, der auch darauf hingewiesen hat, dass das Norsk Hydrogenforum nicht zufällig Molde als Treffpunkt gewählt hat.
Gemeinsame Konferenz zu Wasserstoff
Unter denjenigen, die zum ersten Mal eine Testfahrt mit dem Wasserstoffauto machten, gehörten Jon Aasen (Ap), der Vorsitzende von Møre und Romsdal, der für die Eröffnung der Wasserstoffkonferenz verantwortlich war.
Der leitende Berater Per Sandberg in Equinor beteiligte sich mit einem Vortrag über Skype über die Möglichkeit von blauem Wasserstoff aus Tjeldbergodden mit der CO2-Abscheidung.
Energieberaterin Lina Vassdal in der Gemeinde Møre og Romsdal informierte über die Wasserstoffpläne im Nordwesten, während Partner Eivind Magnus von Thema Consulting vorläufige Ergebnisse einer neuen Studie über die Möglichkeiten der Wasserstoffwirtschaft aus norwegischer Perspektive vorstellte.
Zwei neue Jahre für den Vorsitzenden Steffen Møller-Holst
Während der NHF-Generalversammlung wurde der Vorsitzende Steffen Møller-Holst (Sintef) einstimmig wiedergewählt. Geir Magnar Brekke (Statkraft) und Solveig D. Sæther (Hexagon) wurden als neue Vorstandsmitglieder und Odne Stokke Burheim (NTNU) als neues stellvertretendes Mitglied gewählt.
Danach hat der Vorstand von NHF folgende Zusammensetzung (Funktionsperiode in Klammern):
Steffen Møller-Holst, Sintef (2019-2021)Geir Magnar Brekke, Statkraft (2019-2021)Solveig D. Sæther, Sechseck (2019-2021)Tjalve M. Svendsen, CMR Prototech (2018-2020)Jørn Jakobsen, Hyundai Motor Norway (2018-2020)Bjørn Simonsen, Nel Hydrogen (2018-2020)
Stellvertreter:
Odne Stokke Burheim, NTNU (2019-2021)Steinar Eikaas, Equinor (2018-2020)
https://www.hydrogen.no/hva-skjer/aktuelt/viste-molde-hydrogenveien
Lehnen wir uns entspannt zurück und warten auf Neuigkeiten.
https://www.transportscandinavia.com
21.03.2019
14.45 Uhr
200 Wasserstoffbusse nach Dänemark - warum, wie und wann?
Jakob Krogsgaard, NEL Hydrogen
Grüner Transport
Wie entwickelt sich die Entwicklung im grünen Übergang und wie sieht die Zukunft für einen grünen Verkehr aus?
Politiker, Kommunen, private Transportunternehmen und Energieunternehmen des Folketing stehen vor schwierigen Entscheidungen, wenn sie sowohl in Fahrzeuge als auch in die Energieinfrastruktur investieren. Daher konzentriert sich Transport 2019 mit der Konferenz und der Ausstellung Green Transport auf nachhaltige Kraftstoffe. Auf der Konferenz können Sie sich einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten und die zukünftigen Möglichkeiten der Entwicklung von umweltfreundlichen Brennstoffen, Infrastruktur und Fahrzeugen verschaffen, vor allem im öffentlichen Verkehr, in der Abfallentsorgung und in der Stadtverteilung.
https://www.transportmessen.dk/aktiviteter/groen-transport
na siehste... Der anfang is gemacht... Besser spät als nie...
Silly
nach einer Wasserstoff Wirtschaft.....aber der Weg ist steinig.
http://m.koreaherald.com/view.php?ud=20190320000706
1-10. Käufer/Bewerber erhält einen Mercedes FCell oder Hyundai Nexo (nach eigener Wahl und/oder Verfügbarkeit + Tankgutschein für ...(1 Jahr, 5Tsd€ oder Äquivalent in anderer Währung)
11. - 20. Käufer /Bewerber erhält einen Mercedes FCell oder Hyundai Nexo (nach eigener Wahl oder Verfügbarkeit)
21. - 100. Käufer/Bewerber erhält einen Zuschuss von ......
usw. in Geld, gestaffelt
Die Käufer/Bewerber erfahren während der Zeitdauer des Vergabeverfahrens nicht, an wievielter Stelle sie stehen.
oder
werbewirksame Einzelverlosung im Fernsehen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Warum lassen sich Fahrzeug-Hersteller, Staat und große Tankstellenbetreiber nichts einfallen ? Und natürlich generell eine FCell-Prämie, eigenständig oder als Teil einer E-Prämie.
Today the Commission is releasing 750 million of funding for key European energy infrastructure projects with major cross-border benefits. The EU funding comes from the Connecting Europe Facility (CEF), the European support programme for trans-European infrastructure. This represents a crucial element of the Energy Union, one of the political priorities of the Juncker Commission.
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-19-1756_en.htm
Interessant, dass gesagt wird, dass eine Marktreife von Wasserstoff-betriebenen Fahrzeugen in den nächsten 10 Jahren vermutlich nicht erreicht wird.
Und Herr Diess wird bei seinem Hauptumsatz in China vielleicht noch einmal nachdenklich werden müssen.....und kann sich vielleicht auch für D noch anders orientieren, verkauft nicht als „dem Ruf des Geldes folgend“ (wobei das ja für einen Kaufmann nicht unehrenhaft ist, doch könnte ihm Kurzsichtigkeit vorgehalten werden), er könnte aber die Kompromißbereitschaft gegenüber den anderen deutschen Herstellern herauskehren.
Schauen wir mal.....
Viele chinesische Unternehmen haben ihrem Layout der Wasserstoffbranche aktiv Brennstoff hinzugefügt, berichtete China Daily am Mittwoch.
Die chinesische Regierung hat ihre Bemühungen um die Entwicklung der Wasserstoffindustrie des Landes intensiviert, wobei die Entwicklung von Wasserstoffstationen für neue Energieträger in den kürzlich veröffentlichten Regierungsarbeitsbericht aufgenommen wurde.
Wasserstoff-Energie wird als "absolut saubere" Energie bezeichnet, da Wasser das einzige Nebenprodukt ist, während es produziert und verbraucht wird.
Die China Petroleum and Chemical Corp. (Sinopec) gab bekannt, dass sie ihre Pläne für die Wasserstoffindustrie kontinuierlich ausarbeiten wird, und entsprechende Forschungsarbeiten zu Wasserstoff-Brennstoffzellen werden bereits durchgeführt.
Great Wall Motor, einer der größten SUV- und Pickup-Truck-Hersteller des Landes, hat mehr als eine Milliarde Yuan (149 Millionen US-Dollar) in die Forschung und Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellenfahrzeugen investiert.
Analysten glauben, dass China ein beträchtliches Potenzial in der Entwicklung von Wasserstoff-Energie hat. Chinas Entwicklung der Wasserstoff-Industrie steht auch im Einklang mit der internationalen Strategie zur Energieübertragung.
China hat bereits rund 1.200 Brennstoffzellenfahrzeuge auf den Straßen eingesetzt und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 5.000 solcher Fahrzeuge auf den Straßen zu haben, 50.000 bis 2025 und 1 Million bis 2030.
https://news.cgtn.com/news/3d3d514f3267444e33457a6333566d54/index.html