100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
http://www.peopleanddeals.de/article/1582/...tschen-mobilfunkanbieter
Ich telefoniere zwar zur Hälfte nach 20Uhr, aber tagsüber bleibt ja doch noch einiges über. Vor allem am Wochenende telefoniere ich auch tagsüber.
Jetzt ist meine Frage welchen Tarif ihr mir von anderen Anbietern oder Discountern empfehlen würdet. habe bisher immer ne Rechnung von 15-20 € im Noat gehabt. das waren davon 5 € Grundgebühr und der Rest halt SMS (etwa 30 Stück pro Monat) und Telefonate (auch etwa 20-30 Stück pro Monat).
Danke schon mal. Muss mich bis Ende nächster Woche entschieden haben.
Grüße
ist dein angebot laufzeitgebunden? (vertrag?)
hängt doch alles sehr von den telfoniergewohnheiten ab! ich habe simply postpaid ( 60/10) mit bestprice (1.29€/mon.) kombiniert mit @home (ins dt. festnetz 4ct./min, 5€/mon.GG) ausserhalb der 2km um mein zu hause halt 14ct/min. (dank bestprice) sms 11ct. bzw. der tarif des günstigeren konkurrententarifs, im falle simply momentan simply prepaid - siehe obige preise gespräch/sms).
meine rechnung ist durchwachsen, bedingt durch sehr unterschiedliche telefonierzeiten. 20-25€, recht viel telefoniert allerdings, mehr als mit altem anbieter.
gerade aktion bei simply: 180min. frei, startpäckle statt 15.50 nur 10.- ...
wie gesagt, sehr abhängig vom gebrauch.
s.
Vodafone-Netz würde ich allerdings schon wichtig finden.
mein kompletter bekannten-, verwandten- und freundeskreis hat simply postpaid m. bestprice-option. es wird mehr telefoniert zu geringeren kosten, auch vieltelfonierer dabei. mir wurde damals die @home-option aufgeklemmt und bereue nicht, nicht widersprochen zu haben, gehen doch rein geschäftlich sehr viele gespräche aus meinem büro (billiger als DTE) an feste netze!
wie soll der tarif denn heissen? würde selbst auch mal gucken...
s.

http://www.kpn.com/kpn/show/id=897734
eck,
was macht das für einen unterschied? einkaufen unerkannt kann er eh nur bis zur meldegrenze und ein übernahmepreis liegt sicher nicht unter add 30-50%. was spart er wenn er nichts sagt unterm strich? also was solls, hin oder her, früher oder später!
s.
das wollen wir doch hoffen, dass die so ehrlich sind
wenn der Wortlaut im Link der Meldung vom 2.8. stimmt,
http://www.peopleanddeals.de/article/1582/kpn-will-kleinen-deutschen-mobilfunkanbieter
soll es ein "kleiner" mobilfunkanbieter sein. Debitel und Mobilcom können ja da eher nicht gemeint sein. Drillisch hingegen (noch) schon, mit 1,8 Mio. Kunden.
Vorher hoffe ich ja noch, dass meine aufgestellten Fallen noch zuschnappen
schönes WE
Juche
Oder sind alle schon der Aktie dermassen überdrüssig daß sie sie nur noch los haben wollen?
Mehr als 20-30% Aufschlag werden sie bei einer Übernahme nicht zahlen. Da geh ich mit einigen hier d´accord. Warum sollte man sich also derzeit eine Übernahme wünschen?
i gäb nix
und deshalb werdet mer au net verkauft.
Mer koofen, capice.
und klais hat Recht, wenn die Unterbewertung beseitigt ist, wird keiner - außer er ist in Zeitnöten - für 6 oder 6.50 verkaufen, denn dann sollte das kgv immer noch einstellig sein, sonst hätte sich der Kauf und/oder Fusion nicht gelohnt.
Wartets einfach ab bis Oktober, es kommt eh immer anders als man denkt
mein posting war übrigens nicht so zu werten, als dass ich zu solchen einstelligen krautkursen verkaufen würde! mit mir geht nur a weng die fantasie in letzter zeit durch, weisst schon debitel, talkline etc. die bewertung nach vertilgung---- jesuuuusssssssssss
gruss
s.
kann jemand ein Angebot machen mit 30 - 50 % Aufschlag ; damit wird er auf keine 10 % Anteile kommen , die Aktie hätte aber dann die charttechnische Hürde bei 5,50 geschafft
Und immer daran denken; wir haben ein Vorkaufsrecht für die Aktien der VS GmbH; die bekommt also auch nicht so schnell jemand !
Mehr als 50 % Anteile gibt es nur zwischen 8 und 10 Euros, für 95 % sollte es etwas teurer werden
Den größten Kurssprung sollte es aber bei einer aktiven Übernahme von Talkline geben...
Meine Meinung, wird jedenfalls spannend!
Juche
ihm immer zwischen den Zeilen lesen.
Es wird schon alles gut werden da habe ich keine Angst.
Ich bin mir sicher,wenn man in den Tec Dax gewollt hätte ,dann hätte man sich schon was einfallen lassen. Es sollte kein Problem sein Talkline oder Debitel zu stämmen so der Vorstand. Die paar lumigen Aktien in Richtung 5 Euro bekommt man aber nicht weg ? Ich glaube das der Tec Zz. uninteressant ist und hier auf was größeres hin gearbeitet wird.
Wenn man unbedingt in den Tec wollte wäre man meiner Meinung nach da schon drin.
Drillisch hätte weiter Aktien zurückgekauft und damit vielleicht den Kurs etwas antrieb gegeben.Den rest bis 6-6,50 Euro hätte man Investoren oder Banken in Auftrag gegeben können und zum guten Schluss helfen ja da auch ein paar gierige Fonds und Kleinanleger mit.
Wire Card vollzieht im Augenblick genau das Szenario.Letzte Woche noch bei 3,85 und nun werden 10k Pakete bei 4,85 Euro gefressen als gebe es morgen keine Aktien mehr.Die wollen bzw. sind quasi schon im Tec.
Bei uns ist es dafür einfach zu ruhig.Zu wenig Umsatz + ein zu geringer Kurs. Aber wie gesagt ; wer Debitel oder Talkline fressen könnte kann meiner Meinung nach auch alleine dafür Sorgen das man in den Tec kommt. (Wenn man es denn wollte)Aber ich vermisse das Interesse von Drillisch Seiten. Also kommt da wohl was anderes in Betracht.
Ich würde also sagen: Dausend :- )
Gruss lire
Ruhe vor dem Sturm ?
Gruß
www.simplytel.de
Das ist das Ende des Festnetzes und da wir über verkaufte airtime verdienen ( nicht am Umsatz wie nun auch reichert-ses verstnden hat ), sind wir bald am Ziel.
Mobilfunk wird -außer voip - fast das einzige sein, mit dem man in 2008 noch telefonieren wird.
Step bei step, jetzt noch das Internet.

Bei den beiden Fusionskandidaten Mobilcom und Freenet drohen neue Enttäuschungen. Mit einem schnellen Zusammenschluss kann nun offenbar nicht mehr gerechnet werden.
Eckhard Spoerr, der gleichzeitig Vorstandschef beider Unternehmen ist, erwartet keine schnelle Fusion zwischen den TecDax-Mitgliedern mehr. Obwohl man sich mit der Mehrheit der Fusionsgegner geeinigt habe, werde es voraussichtlich erst Anfang 2007 eine endgültige Entscheidung geben, sagte der Manager auf der heutigen Hauptversammlung von Mobilcom.
Damit werden Hoffnungen enttäuscht, es könne schon bald zu einem Zusammenschluss kommen. Denn nach wie vor blockieren drei Aktionäre von Mobilcom und ein Freenet-Anteilseigner die geplante Transaktion durch Klagen.
Gleichzeitig forderte Spoerr die verbliebenen Kläger zu einem Kompromiss auf. Die Gesellschaft könne sich einen jahrelangen Rechtsstreit nicht leisten, Mobilcom drohe ansonsten auf dem Telekommunikationsmarkt ins Hintertreffen zu geraten.
Zweite Abstimmung
Bereits vor einem Jahr hatten die Hauptversammlungen der beiden Unternehmen der Fusion mit großer Mehrheit zugestimmt. Auf der heutigen Veranstaltung sollen die Aktionäre erneut über die Fusion abstimmen. Allerdings hat die Maßnahme rein symbolischen Wert. Das Unternehmen erhofft sich Rückenwind für zwei anhängige gerichtlichen Auseinandersetzungen. In zwei Freigabeverfahren in Hamburg und Kiel möchte Mobilcom erreichen, dass beide Unternehmen trotz der Klage verschmolzen werden dürfen.
Gruss lire
Bid 0,12 Ask 0,20
Impl. Vola. 46,18 %, Spread 0,08 EUR, Spread rel. 66,66 % - na Mahlzeit, so ein Spread ist der Hammer...