100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Genauso sehe ich es bei Debitel. Warum sollte Permira Debitel verkaufen.
Damit können meine beiden Wunschkandidaten wohl nur uns (Drillisch) übernehmen, und nicht andersrum.
so long
Ende letzten/ Anfang diesen Jahres gab es Verhandlungen, dass TDC durch die Nordic Telephone Company übernommen werden soll. Dahinter steht ein Konsortium aus Investoren wie Apax, Permira u.a. Man munkelt, das Talkline dann Permira zugeschlagen würde, die mit Debitel aber schon fett in Deutschland im Markt stehen und daher Talkline verkaufen könnten. Habe aber z.Zt. nichts aktuelles mehr zu dem Thema gefunden.
Gruss
Bullish
Gruss lire
Permira hat Debitel seit Ende 2003/Anfang 2004, und für mich sehen die auch nicht so aus, als wenn die jetzt verkaufen wollen. Also denke läuft da auch noch einiges an Wasser den Berg runter.
so long
Gruss lire der sich manchmal sehr wundert über den Informationsstand einiger User !
Gegenwärtiges Geschäft der TDC soll beibehalten werden 20.01.2006 17:14
Das Bieterkonsortium Nordic Telephone Company (NTC) ist neuer Mehrheitseigner der dänischen Telekomgesellschaft TDC. Das aus fünf internationalen Beteiligungsgesellschaften bestehende Konsortium teilte heute in Kopenhagen mit, es halte jetzt rund 88 Prozent der Anteile an TDC. "Der Vorstand hat zur Kenntnis genommen, dass TDC jetzt einen neuen Mehrheitseigner hat und begrüßt NTC", erklärte Verwaltungsratsvorsitzender Thorleif Karup. Das Gremium hatte die Annahme des Angebots im November empfohlen.
NTC übernimmt die Telefongesellschaft für 76 Milliarden Kronen (10,18 Mrd Euro). NTC will das gegenwärtige Geschäft beibehalten, das Festnetz- und Mobiltelefon, Kabel und Breitband bietet. Die Aufsichtsbehörden müssen die Übernahme noch genehmigen.
Dänemarks größte Pensionsgesellschaft ATP, die rund 5,5 Prozent an TDC hält, ist der Hauptgegner gegen das Geschäft. ATP will sich nicht von seinen Aktien trennen.
http://www.teltarif.de/arch/2006/kw03/s20180.html
Wenn du bessere, frische Info's hast, bitte hier posten.
so long
P.s. Einfach bei Permira anrufen und nachfragen ! ;-)
Gruss lire
Bei freiwilligen Übernahmeangeboten und bei Pflichtangeboten hat ein Bieter den Aktionären einer Zielgesellschaft eine angemessene Gegenleistung nach § 31 Abs.
... (automatisch gekürzt) ...
Zeitpunkt: 05.03.12 14:27
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
Da dafür keiner seine shares hergibt, wird i.d.R zwischen 20-30% aufgeschlagen.
Und da trennt sich die Spreu vom Weizen.
In vielen Fällen reicht das den Anteilseignern. Sie geben ihre shares ab; Übernahme gelungen.
Ob die shareholder der DRI-Aktien bei einem Übernahmeversuch/-angebot dieser Terminologie folgen, bliebe abzuwarten. Die "inneren Werte" der Gesellschaft sind im Verhältnis zur MK einfach zu gut, um sich mit einem + von 20-30% abspeisen zu lassen.
Ich glaube, der Verkaufswert einer DRI ist stark davon abhängig, in welcher Gesellschaftsform sich ein möglicher Käufer befindet.
Wäre der Käufer eine AG, so hat er den Kaufpreis vielen größeren und noch viel mehr kleineren Aktionären und einer Vielzahl von Anals gegenüber zu rechtfertigen. Unter Umständen mit dem Ergebnis, dass die eigene share in den Keller geht.
Eine GmbH hätte es da etwas einfacher und kann imho durchaus höhere Kurse zahlen ohne gleich Gefahr zu laufen in der öffentlichen Luft zerissen zu werden. Die Zahl derer, denen Rechenschaft abzulegen ist, ist ungleich kleiner und die Rahmenbedingungen eines Kauf´s sind vorher "einvernehmlich" festgezurrt. Und selbst wenn dahinter AG´s stehen, verwässert dieser Umstand vor dem Hintergrund eines Firmengeflechts.
Vor diesem -meine persönliche Meinung wiederspiegelnden- Hintergrund, wäre ein Bieterstreit zwischen KPN, Mobilcom, Debitel (Permira) und Talkline (NTC/TDC) eine äußerst interessante Angelegenheit. Im Hintergrund noch Stelios (Talkline/NTC/TDC). Wäre perfekt.
O.k. Lire, ich weiss; die einen können nicht, die anderen wollen nicht und dann bliebe nur noch einer übrig.
But..."all bets are off"!
Grüsse
Bullish
und wir sitzen in der ersten Reihe und vergnügen uns dabei
auf einen schönen Herbst
Gruß
www.simplytel.de
Ein Verkauf unter 6,00€, finde ich aber nicht so prickelnd
mit dem vielen Schubladengeld.
Gruß
www.simplytel.de
...bei dem, was ich hier in letzter Zeit lese, sträuben sich mir echt die Haare. Eins vorweg, ich bin auch in Drillisch investiert. Nur für den Fall, dass einige mir wegen meiner Kritik gleich ein Schlechtreden der Aktie unterstellen könnten.
Was ihr hier von den Übernahmeszenarien erzählt ist doch die pure Euphorie und geht völlig an der Realität vorbei. Betrachtet die Sache doch mal objektiv und ohne rosa Brille. Es klingt doch wie ein Witz, dass Drillisch Debitel oder gar Mobilkom übernehmen könnte. Und wenn ich jetzt auch noch was von Bieterschlachten und Kursen von über 10€ lese wird mir schlecht.
Was ist denn bisher passiert? Nix, der Kurs verharrt auf der Stelle und es wird auch nicht plötzlich der rasante Anstieg kommen. Genausowenig wie eine Übernahme im 1/2-1 Mrd. € Bereich. Wenn sich Drillisch grad zu einem überwiegenden Discountanbieter umstrukturiert, werdem sie wohl kaum für einen solch hohen Preis alte Vertrags- und Prepaidkunden übernehmen. Zumal die Netzbetreiber in Zukunft versuchen, das Vertragsgeschäft bei sich zu belassen und somit für die SP in zunehmendem Maße das Discountgeschäft übrig bleibt.
Ich glaube auch kaum, dass eine Übernahme eines anderen Anbieters den großen Hype verursachen wird. Seht euch QSC an. Da ist zunächst eine große Unsicherheit übr die Zukunft, und das gerade bei Drillisch! Es wird niemals zur Kursexplosion kommen, wie das hier einige vorhersagen...also bleibt mal auf dem Teppich. Was hier so geschrieben wird wirkt extrem überzogen...
Wir hoffen aber doch, dass deine Gesundheit nicht beim Lesen dieses informativen und geselligen Forums leidet (deine Haare sträuben sind, schlecht wird dir)
Gruß
www.simplytel.de
Also abwarten, Drillisch hat schon mal gezeigt wie man einen doppelt so grossen Konkurrenten stemmt, sicherlich waren dies andere Zeiten, aber die Integration wäre nun umso schneller, da man schon alles mal gemacht hat und sicherlich wird P.C. nicht Geld für etwas bezahlen, das keinen Sinn macht, wie wegbrechende Postpaidkunden etc. !
Gruss
Lire
ist doch klar wer das ist....
gestern wurde sein posting gelöscht wegen Beleidigung
und jetzt kommt er mit einer neuen Id....
lest mal was er schreibt und dann noch zu schreiben
""ich bin selbst in Drillisch investiert"" da bleibt
nur ein müdes lächeln...
T.R
eins vorweg, hier wird keiner des schlechtredens bezichtigt wenn er sachdienliche argumente bringt. es gab beispieluser die nichts zur sache beigetragen haben und sich nunmal als dummplörrer qualifiziert haben.
ich verstehe nur nicht, weshalb du investiert bist, siehst du doch kein kurspotential. wie soll drillisch wachsen wenn nicht durch eine aktive übernahme? wie sollen die mitbewerber wachsen wenn drillisch wie sau im SPmarkt wildert? entweder drillisch macht nägel mit köüfen oder die competitoren schaffen sich durch eine übernahme einen unliebsamen konkurrenten vom hals. für 7.50 sind wohl die choulidis brothers auch 2006 nicht bereit ihren esel zu verkaufen. 2002 die C-brothers auch keine verkaufsbereitschaft an quam gezeigt. jetzt wo sie mit victorvox ein noch schwereres unternehmen führen.
Inhalt des Rechtsstreits ist eine
Vereinbarung zwischen Hans-Jochen Drillisch und
Quam bzw. der damaligen Group 3G UMTS, hinter der
die Unternehmen Sonera und Telefónica stehen. Angeblich
soll dem Mitbegründer Drillisch und weiteren
Aktionären damals ein Aktienpaket von 50,3% zu einem
Preis von 7,50 Euro je Aktie verkauft worden sein. platow-brief 21.9.2003
...der kunde ist nicht billiger geworden :-)
ausserdem haben die lenker von drillisch öffentlich verkündet in der lage zu sein bis zur nummer 1 im MSP alles stemmen zu können, sei es mit oder ohne KE! (talkline ohne-debitel mit).
mit verlaub, aber dein posting war doch nur luftablassen- oder?
s.
ich denke, dass Drillisch unterbewertet ist, und deshalb steigen wird. Aber nicht so rasant, wie es hier einige gern hätten. Manche träumen ja von der Großen Übernahme und sehen den Kurs in utopischen Regionen. Ich bleibe da eher auf dem Teppich und lass mich notfalls überraschen.
Seht euch doch mal die Beiträge hier und auch bei W.O vom letzten Jahr an....man, was wurde da geträumt...wir müßten längst bei über 7 € stehen. Bleibt einfach mal bissl realistisch.
steffen, was der Lenker von Drillisch verkündet ist mir Schnuppe. Es haben sich schon viele überschätzt. Mag sein, das es möglich wäre, aber das glaube ich erst, wenn es soweit ist. Schließlich macht der Kurs auch keine Anstalten auf diese Absichten zu reagieren....entweder sehen alle anderen ausser euch diese Chance nicht, oder ihr liegt vielleicht nicht ganz richtig. Wir werden es sehen.
Lire, das Problem ist, das niemand 1,2 für eine Übernahme bereitstellen wird. Frage mich auch grad, warum denn der Aktienkurs bei Mobilcom nicht höher steht. Denn würde man Freenet verkaufen und die Barmittel ausschütten (also deine 200 Mio.) dann würde bei 62 Mio. Aktien ein Kurs von etwas über 3€ übrigbleiben. Also ist dann Mobilkom extrem unterbewertet (was ja den Kaufpreis nicht gerade billiger macht) oder Drillisch ist zu teuer...such dir was aus.
Gruss lire
danke. Beleidigungen scheinen ja hier an der Tagesordnung zu sein.
Les dir meine Beiträge bei W.O durch. Dann merkst du, dass mich der Kursverlauf nervt. Sicher traue ich Drillisch noch etwas zu, bin steuerfrei und müchte schon noch etwas mitnehmen...deshalb bleibe ich investiert. Würd auch nix dagegen haben, wenn wir bei 6€ stehen. Das wäre wür mich schon ein guter Gewinn, bei dem man investiert bleiben sollte.
Was das Management betrifft: Vielleicht nicht so viel rumtösen, wenn dann doch nix passiert. Klar kann man erstmal alle Konkurenten aufzählen, die man übernehmen möchte. Nur was macht das für einen Sinn? Stärkt das die Verhandlungspositionen? Eher nicht.
Ich spekuliere nicht über ungelegte Eier...bringt mir nix. Wenn die was übernehmen wollen, sollen sie es machen und dann an die Öffentlichkeit gehen. Das Ganze macht auf mich eher den Eindruck, dass man nix anderes zu Berichten hat...und so zählt man dann eben munter Übernahmekandidaten auf. Schon mal überlegt, wenn nun doch nix aus der Übernahme wird....ihr werdet bestimmt enttäuscht sein, wo ihr doch bei meiner sachten Kritik schon die Krise bekommt.
Vielleicht sollte das management mal Energie investieren, diese Insiderspielchen aufzudcken, dem Foster oder Bruchseifer eine Stellungnahme zu entlocken, was sie in Zukunft verkaufen wollen. Das würde mir persönlich mehr bringen, als die Ankündigung einer Übernahmen...denn passiert ist seither nix.
Und klar, Mobilcom wäre ohne Cash und Freenet bei 3€ und mit mehr als 3mal so vielen Kunden günstig, ABER NICHT SO GÜNSTIG WIE DRILLISCH bewertet.
Gruss