07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera
bei nel gehen wir stark davon aus.
Diese quasi unbekannte kleine Regionalfirma, Namens nel, hat noch nicht mal in der Vergangenheit geschafft gute Zahlen zu liefern, wo die Wasserstoff Aktien so extrem gehypt wurden. Wenn man das Wort nel hört, denkt man automatisch an Kapitalerhöhungen und Betteln nach Subventionen aus Steuerngeldern ;-)
Woher sollten denn jetzt gerade die guten Zahlen kommen, wenn keine Sau sich mehr für den überteuerten Wasserstoff interessiert (außer die paar abgezockten Kleinstinvestierten... , die auf die Profis nicht hören wollten... )
Letztendlich zeigt sich bei Nucera die gleiche Entwicklung wie bei allen H2-Spezialisten. Der steigende Umsatz kann das Kernproblem der deutlich rückläufigen Aufträge nicht kaschieren. 25% Rückgang des Auftragsbestands ist KEIN Wachstum und dementsprechend hat man hier eine Branche, die nicht kostendeckend arbeitet und außerdem nicht wächst, sondern schrumpft. Das ist für jedes Unternehmen toxisch!
Und bei einem GEsamt-Umsatz von 262 Mio. € ist ein fast 4fach höheres Auftragspolster doch wohl alles andere als toxisch.
"Das planmäßige Vorankommen bei der Projektabwicklung ließ den Auftragsbestand zum 31. Dezember 2024 auf 1,0 Mrd. Euro (31. Dezember 2023: 1,3 Mrd. Euro) sinken. Im gH2-Segment erreichte der Bestand an Aufträgen 0,6 Mrd. Euro (31. Dezember 2023: 0,9 Mrd. Euro) und im CA-Segment 0,4 Mrd. Euro (31. Dezember 2023: 0,5 Mrd. Euro)."
Auf Jahressicht wächst hier mal gar nichts. Deine 262 Mio sind übrigens der Quartalsumsatz und nicht der Jahresumsatz. Insgesamt ein deutlich rückläufiger Auftragsbestand von etwa 2 Mrd. (Rücklauf von 2,7 Mrd vor einem Jahr) bei einem hochgerechneten Jahresumsatz von 1 Mrd. und man schreibt gerade so eine schwarze Null. Nicht toxisch?! Na denn, jeder kann seine Meinung haben! In meinen Augen muss so ein Unternehmen wachsen, um profitabel zu werden und nicht nur bestehende Aufträge abwickeln. Hier wächst aber wie gesagt gar nichts.
Das zeigt mir Deine Wortwahl. Toxisch bedeutet in der Regel tödlich. Wenn Du wegen eines Auftragseinbruchs Angst hast zu sterben, dann kann ich Dir auch nicht helfen. Verkauf schnell.
Falsch bleibt jedenfalls die Behauptung, dass hier "nichts wächst". Schon in der Überschrift der Meldung kann es jeder lesen: "Starkes Umsatz- und EBIT-Wachstum von thyssenkrupp nucera im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres".
https://investors.thyssenkrupp-nucera.com/de/news/...bc4-25aea4e6451b
Richtig ist zwar, dass die Auftragseingang im Bereich alkalische Wasserelektrolyse in diesem Quartal "eingebrochen" ist. Allerdings reicht der Auftragsbestand immer noch für nahezu den 4fachen Quartalsumsatz. Die Umsatz- und Gewinnerwartungen im AWE-Bereich sind daher für das gesamte Geschäftsjahr keineswegs gefährdet.
Über das zweite Standbein, das "Chlor-Alkali-Geschäft" kann sich anhand der Zahlen oben jeder selbst informieren.
Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass es sich bei Nucera nicht um irgendein startup-Unternehmen handelt, welche üblicherweise mit Risikofinanzierungen viel Geld benötigen um Marktreife oder -durchdringung zu erlangen. Die EK-Quote betrug am Ende des GJ satte 60%, das KBV betrug laut ARIVA gerade mal 1,6. Für mich hört sich das alles andere als ungesund an.
Wenn heute Vance den Europäern mal klarmachen wird, wo die nächsten Jahre ihr Geld hinfließen muss, falls sie Sicherheit wollen, dann möchte ich mal sehen wieviel Förderung am Ende des Tages dann noch für so nice-to-have Projekte wie Wasserstoff übrig bleibt.
Grammatikalisch sauber sortierte Argumente. (Leider die falschen)
Mein Bekannter ist bei einem großen online Verlag, die suchen immer gute Schreiber die fleißig das umsetzen was auf der Agenda steht
Ich könnte ein Wort für dich einlegen, Mindestlohn ist dir sicher!
Wäre doch besser als das hier ?