"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !
Seite 258 von 1108 Neuester Beitrag: 23.02.25 15:05 | ||||
Eröffnet am: | 18.09.20 19:59 | von: Leonardo da. | Anzahl Beiträge: | 28.697 |
Neuester Beitrag: | 23.02.25 15:05 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 4.584.183 |
Forum: | Leser heute: | 5.081 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 256 | 257 | | 259 | 260 | ... 1108 > |
Optionen
haben öffentlich bekannt gegeben
Migration ist gescheitert!!
Warum nehmen so Gute Menschen wie Frau Faeser- Malu Dreyer-Frau Göring-Eckhardt -Luisa Neubauer unf sonstige Befürworter keine Migranten auf??
Migration ist gescheitert!!
Warum nehmen so Gute Menschen wie Frau Faeser- Malu Dreyer-Frau Göring-Eckhardt -Luisa Neubauer unf sonstige Befürworter keine Migranten auf??
„In den Zwängen der Politik erkämpft er sich auf beeindruckende Weise Freiräume durch Nachdenklichkeit.“
https://www.achgut.com/
ACHGUT ;-)
https://www.achgut.com/
ACHGUT ;-)
Kriminalität
Schweden hat ein Problem mit der zunehmenden Waffengewalt. Nun fallen in der Hauptstadt erneut Schüsse auf offener Straße.
"Die Person, die vor Ort starb, ist ein 15-jähriger Junge", sagte Polizeisprecherin Towe Hagg der Nachrichtenagentur AFP. Ein weiterer 15-Jähriger sowie ein Mann und eine Frau im Alter zwischen 45 und 65 Jahren seien verletzt.
Zwei Flüchtige lieferten sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Sie konnten etwa eine Stunde nach der Tat festgenommen werden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes.
https://www.dw.com/de/...-bei-schie%C3%9Ferei-in-stockholm/a-65882156
Schweden hat ein Problem mit der zunehmenden Waffengewalt. Nun fallen in der Hauptstadt erneut Schüsse auf offener Straße.
"Die Person, die vor Ort starb, ist ein 15-jähriger Junge", sagte Polizeisprecherin Towe Hagg der Nachrichtenagentur AFP. Ein weiterer 15-Jähriger sowie ein Mann und eine Frau im Alter zwischen 45 und 65 Jahren seien verletzt.
Zwei Flüchtige lieferten sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Sie konnten etwa eine Stunde nach der Tat festgenommen werden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes.
https://www.dw.com/de/...-bei-schie%C3%9Ferei-in-stockholm/a-65882156
Moin,
da sage ich nur gut gebrüllt Löwe. Frage mich aber gleichzeitig, ist es jetzt so weit, daß CSU/CDU und AfD zueinander finden? Diese Rede von Herrn Aiwanger hätte so auch Frau Weidel halten können. Inhaltlich passt das wie die Faust aufs Auge und das ist gut so.
Zu dem Irrsinn der da gerade in Berlin verzapft wird empfehle ich folgende Diskusion die hier schon mal verlinkt wurde. Auch Leute aus Medien und Wirtschaft gehen auf die Barikaden. Über zwei Stunden die sich lohnen.
https://www.youtube.com/watch?v=d8Zt3Yg6qws
Gruß in die Runde
barmbekerbriet
da sage ich nur gut gebrüllt Löwe. Frage mich aber gleichzeitig, ist es jetzt so weit, daß CSU/CDU und AfD zueinander finden? Diese Rede von Herrn Aiwanger hätte so auch Frau Weidel halten können. Inhaltlich passt das wie die Faust aufs Auge und das ist gut so.
Zu dem Irrsinn der da gerade in Berlin verzapft wird empfehle ich folgende Diskusion die hier schon mal verlinkt wurde. Auch Leute aus Medien und Wirtschaft gehen auf die Barikaden. Über zwei Stunden die sich lohnen.
https://www.youtube.com/watch?v=d8Zt3Yg6qws
Gruß in die Runde
barmbekerbriet
dass die Zahlen der Zugriffe nicht den tatsächlichen Zugriffen entsprechen.
Wenn zum Beispiel bei Mr. Cooper - Tippspiel - alleine heute schon 738 Zugriffe angegeben werden, einem Tippspiel, wo nur eine handvoll Leute mitspielen und das letzte Post vom 09.06.2023 war, dann stimmt hier etwas nicht - meine Meinung.
Coop SK Tippspiel (ehem. WMIH) / Mr. Cooper
Thema bewerten
Beiträge: 65.342
Zugriffe: 6.512.062 / Heute: 738
Wenn bei einem harmlosen Tippspiel die Zugriffszahlen scheinbar nicht stimmen, wie verhält es sich dann erst bei den wichtigeren Threads?
Wenn zum Beispiel bei Mr. Cooper - Tippspiel - alleine heute schon 738 Zugriffe angegeben werden, einem Tippspiel, wo nur eine handvoll Leute mitspielen und das letzte Post vom 09.06.2023 war, dann stimmt hier etwas nicht - meine Meinung.
Coop SK Tippspiel (ehem. WMIH) / Mr. Cooper
Thema bewerten
Beiträge: 65.342
Zugriffe: 6.512.062 / Heute: 738
Wenn bei einem harmlosen Tippspiel die Zugriffszahlen scheinbar nicht stimmen, wie verhält es sich dann erst bei den wichtigeren Threads?
Verstehe ich dich richtig? Du meinst, Ariva würde die Zugriffszahlen des Threads "Coop SK Tippspiel (ehem. WMIH)" künstlich nach oben treiben und die Zugriffszahlen so wichtiger Threads, wie diesen hier, nach unten?
korrupt sind nur UNgarn und Polen
Am 9.12.2022, just dem Welt-Anti-Korruptionstag, wurde die griechische sozialdemokratische Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili festgenommen.
Staunen durften die Steuerzahler auch, als sie erfuhren, daß Eva Kaili sowie andere in der Causa verdächtigte Personen während der Zeit der Inhaftierung auch ihr Gehalt als EU-Abgeordnete weiter bezogen. Hier geht es um einen steuergeschonten Bruttobezug von 9000,–. Ob sie die Spesen von rund 5000,– monatlich ebenfalls beziehen konnte ist nicht klar. Einzig die Sitzungsgelder von immerhin 360,– pro Sitzung konnte sie schwer kassieren, schließlich war sie ja nicht anwesend.
Den Bock zum Gärtner gemacht.
https://gazette-oesterreich.at/2023/06/07/die-eu-und-die-korruption/
Am 9.12.2022, just dem Welt-Anti-Korruptionstag, wurde die griechische sozialdemokratische Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili festgenommen.
Staunen durften die Steuerzahler auch, als sie erfuhren, daß Eva Kaili sowie andere in der Causa verdächtigte Personen während der Zeit der Inhaftierung auch ihr Gehalt als EU-Abgeordnete weiter bezogen. Hier geht es um einen steuergeschonten Bruttobezug von 9000,–. Ob sie die Spesen von rund 5000,– monatlich ebenfalls beziehen konnte ist nicht klar. Einzig die Sitzungsgelder von immerhin 360,– pro Sitzung konnte sie schwer kassieren, schließlich war sie ja nicht anwesend.
Den Bock zum Gärtner gemacht.
https://gazette-oesterreich.at/2023/06/07/die-eu-und-die-korruption/
welche bist ja schon lange dabei. Wir könnten eine Liste einstellen und dann abstimmen welche unsere Meinung trifft. Bitte aber auch mit Altersangabe, wenigstens in etwa, damit man weiß, mit wem man es zu tun hat. Ich meine mit Alter etwa Arbeiter noch, Rentner oder Oberschüler oder Student.
können z.B. über BOTs hochgetrieben werden.
Einsatz von BOTs hat es schon bei Ariva nachweislich gegeben: Sophie
Wurde dann letztendlich abgeschaltet, widersprach ja sogar den eigenen Forum-Regeln.
Nach unten treiben glaube ich nicht, sinnlos zerstückeln klappt ganz gut mit Hilfe diverser "One-Time-User" wie ich es nennen will: Anmelden, ein oder zwei Threads "kaputt-müllen" mit Hetz-Beiträgen und dann wieder selbst abmelden / Konto löschen bevor es Ariva macht.
Schönen Rest-Sonntag!
LdV
Einsatz von BOTs hat es schon bei Ariva nachweislich gegeben: Sophie
Wurde dann letztendlich abgeschaltet, widersprach ja sogar den eigenen Forum-Regeln.
Nach unten treiben glaube ich nicht, sinnlos zerstückeln klappt ganz gut mit Hilfe diverser "One-Time-User" wie ich es nennen will: Anmelden, ein oder zwei Threads "kaputt-müllen" mit Hetz-Beiträgen und dann wieder selbst abmelden / Konto löschen bevor es Ariva macht.
Schönen Rest-Sonntag!
LdV
„Gut ausgegangen“
Das türkische Frachtschiff Galata Seaways wird von der italienischen Küstenwache in den Hafen von Neapel eskortiert. Das Schiff war auf dem Weg nach Frankreich, als es von Migranten gekapert wurde.
In Italien sind drei Migranten wegen Waffenbesitzes angezeigt worden, nachdem sie am Freitagnachmittag ein türkisches Schiff im Golf von Neapel gekapert hatten. Zuvor waren sie als blinde Passagiere an Bord entdeckt worden. Drei Messer wurden beschlagnahmt. Die drei Männer gehörten zu einer Gruppe von 15 Menschen, die illegal an Bord des Frachtschiffes Galata Seaways gegangen waren, berichteten italienische Medien.
https://www.krone.at/3029974
https://www.focus.de/panorama/welt/...et-marine-ein_id_196101807.html
Das türkische Frachtschiff Galata Seaways wird von der italienischen Küstenwache in den Hafen von Neapel eskortiert. Das Schiff war auf dem Weg nach Frankreich, als es von Migranten gekapert wurde.
In Italien sind drei Migranten wegen Waffenbesitzes angezeigt worden, nachdem sie am Freitagnachmittag ein türkisches Schiff im Golf von Neapel gekapert hatten. Zuvor waren sie als blinde Passagiere an Bord entdeckt worden. Drei Messer wurden beschlagnahmt. Die drei Männer gehörten zu einer Gruppe von 15 Menschen, die illegal an Bord des Frachtschiffes Galata Seaways gegangen waren, berichteten italienische Medien.
https://www.krone.at/3029974
https://www.focus.de/panorama/welt/...et-marine-ein_id_196101807.html
Drag-Lesung für Kinder in München: AfD kassiert Strafanzeige wegen Volksverhetzung
am 11. Juni 2023
Am 13. Juni möchten Drag-Künstler in der Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen mit Kindern ab 4 Jahren über „Jungs in Kleidern“ und „Prinzessinnen mit ihrem eigenen Willen“ sprechen.
Der Streit gipfelt nun sogar in einer Strafanzeige wegen Volksverhetzung – gegen die AfD.
Die AfD München hat eine Protestveranstaltung organisiert und Plakate verbreitet. „Hände weg von unseren Kindern. Genderpropaganda verbieten“, heißt es darauf.
https://pleiteticker.de/...ssiert-strafanzeige-wegen-volksverhetzung/
am 11. Juni 2023
Am 13. Juni möchten Drag-Künstler in der Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen mit Kindern ab 4 Jahren über „Jungs in Kleidern“ und „Prinzessinnen mit ihrem eigenen Willen“ sprechen.
Der Streit gipfelt nun sogar in einer Strafanzeige wegen Volksverhetzung – gegen die AfD.
Die AfD München hat eine Protestveranstaltung organisiert und Plakate verbreitet. „Hände weg von unseren Kindern. Genderpropaganda verbieten“, heißt es darauf.
https://pleiteticker.de/...ssiert-strafanzeige-wegen-volksverhetzung/
https://www.bild.de/politik/ausland/...orischen-feh-84261092.bild.htm
Energie-Experte rechnet ab„Deutschland hat historischen Fehler gemacht“
Deutliche Kritik aus der Weltpolitik an der deutschen Energie-Strategie!
Der türkische Wirtschaftsexperte und Chef der Internationalen Energieagentur (IEA) Fatih Birol (65) sagt in BILD, was er vom Atomausstieg Deutschlands und vom Hochfahren der Kohleimporte hält.
Die IEA berät unter anderem die EU-Staaten und die USA in allen drängenden Energiefragen. BILD traf Birol auf einer IEA-Konferenz in Versailles bei Paris zum Gespräch.
BILD: Herr Birol, die EU will mit der Ökodesign-Richtlinie einen massiven Wärmepumpen-Ausbau in Europa vorantreiben. Haben wir genügend Strom für diese neuen Regeln?
Birol: „Das europäische Stromsystem funktioniert bis jetzt gut. Ich hoffe, wir werden in Zukunft mehr Strom produzieren. Ich würde mir wünschen, dass Europa mehr Strom zu einem günstigen Preis zur Verfügung hätte, als es das jetzt tut. So wird es schwierig.“
Schaffen wir das mit den zur Verfügung stehen Mitteln? Deutschland hat seinen Kohleimport seit Ende 2021 massiv erhöht. Was halten Sie von dieser Entwicklung?
Birol: „Ich hoffe, das bleibt eine Notfallmaßnahme. Deutschland hat einen historischen Fehler gemacht, als es sich von einem Land abhängig gemacht hat – Russland. Viele Bürger und viele Unternehmen zahlen heute den Preis für diesen Fehler, nachdem Deutschland kein Gas mehr aus Russland bezieht. Um kalte Wohnungen und Stromausfälle zu verhindern, war die Notfallmaßnahme Kohleimport nötig.“
War es ein Fehler gleichzeitig aus der Kernkraft auszusteigen?
Birol: „Ich habe schon immer gesagt, dass Europa seine Energiequellen diversifizieren und eigenständiger werden muss. Und deshalb wäre ich immer zögerlich, eigene Energiequellen zu schließen. Ich hätte die Kernkraftwerke in Deutschland nicht abgeschaltet.“
Wie bewerten Sie es, dass Deutschland sich für die Kohle als Brückentechnologie entschieden hat: Steinkohle aus Staaten wie Südafrika und Kolumbien und Braunkohle aus den eigenen Revieren?
Birol: „Ich hoffe sehr, dass es bei dem kurzfristigen Bezug bleibt. Deutschland sollte nicht glauben, russisches Gas und die Kernkraft auf Dauer durch Kohle ersetzen zu können.“
Um Klimaziele zu erreichen und die Erderwärmung zu begrenzen, pocht die Internationale Energieagentur auf mehr Energieeffizienz. Treibhausgasemissionen könnten so entscheidend verringert werden.
Zum Erreichen der Klimaziele müssen die Fortschritte bei der Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. So ließen sich das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in Reichweite halten und die Energieversorgung gleichzeitig sicherer und erschwinglicher machen.
Birol mahnt Tempo bei Erneuerbaren-Ausbau an
Zu den Top-Instrumenten für Energieeffizienz gehört zwar auch die Wärmepumpe. Doch die braucht eben sehr viel erneuerbaren Strom, um nützlich im Kampf gegen den Klimawandel zu sein.
In den letzten zwölf Monaten lag der CO2-Ausstoß pro Kilowattstunde Strom in Deutschland bei 330 Gramm. Damit sind wir etwa auf dem Level von Bulgarien und Bosnien-Herzegowina. Der Erneuerbaren-Ausbau ist nach dem Kernkraft-Ausstieg wichtiger als je zuvor. Die von der Bundesregierung anvisierte Verdreifachung des Tempos ist allerdings in weiter Ferne.
„Heute und morgen muss Deutschland alles in den Ausbau von Wind- und Sonnen-Energie setzen – und übermorgen in Wasserstoff“, so Birols Fazit.
Energie-Experte rechnet ab„Deutschland hat historischen Fehler gemacht“
Deutliche Kritik aus der Weltpolitik an der deutschen Energie-Strategie!
Der türkische Wirtschaftsexperte und Chef der Internationalen Energieagentur (IEA) Fatih Birol (65) sagt in BILD, was er vom Atomausstieg Deutschlands und vom Hochfahren der Kohleimporte hält.
Die IEA berät unter anderem die EU-Staaten und die USA in allen drängenden Energiefragen. BILD traf Birol auf einer IEA-Konferenz in Versailles bei Paris zum Gespräch.
BILD: Herr Birol, die EU will mit der Ökodesign-Richtlinie einen massiven Wärmepumpen-Ausbau in Europa vorantreiben. Haben wir genügend Strom für diese neuen Regeln?
Birol: „Das europäische Stromsystem funktioniert bis jetzt gut. Ich hoffe, wir werden in Zukunft mehr Strom produzieren. Ich würde mir wünschen, dass Europa mehr Strom zu einem günstigen Preis zur Verfügung hätte, als es das jetzt tut. So wird es schwierig.“
Schaffen wir das mit den zur Verfügung stehen Mitteln? Deutschland hat seinen Kohleimport seit Ende 2021 massiv erhöht. Was halten Sie von dieser Entwicklung?
Birol: „Ich hoffe, das bleibt eine Notfallmaßnahme. Deutschland hat einen historischen Fehler gemacht, als es sich von einem Land abhängig gemacht hat – Russland. Viele Bürger und viele Unternehmen zahlen heute den Preis für diesen Fehler, nachdem Deutschland kein Gas mehr aus Russland bezieht. Um kalte Wohnungen und Stromausfälle zu verhindern, war die Notfallmaßnahme Kohleimport nötig.“
War es ein Fehler gleichzeitig aus der Kernkraft auszusteigen?
Birol: „Ich habe schon immer gesagt, dass Europa seine Energiequellen diversifizieren und eigenständiger werden muss. Und deshalb wäre ich immer zögerlich, eigene Energiequellen zu schließen. Ich hätte die Kernkraftwerke in Deutschland nicht abgeschaltet.“
Wie bewerten Sie es, dass Deutschland sich für die Kohle als Brückentechnologie entschieden hat: Steinkohle aus Staaten wie Südafrika und Kolumbien und Braunkohle aus den eigenen Revieren?
Birol: „Ich hoffe sehr, dass es bei dem kurzfristigen Bezug bleibt. Deutschland sollte nicht glauben, russisches Gas und die Kernkraft auf Dauer durch Kohle ersetzen zu können.“
Um Klimaziele zu erreichen und die Erderwärmung zu begrenzen, pocht die Internationale Energieagentur auf mehr Energieeffizienz. Treibhausgasemissionen könnten so entscheidend verringert werden.
Zum Erreichen der Klimaziele müssen die Fortschritte bei der Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. So ließen sich das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in Reichweite halten und die Energieversorgung gleichzeitig sicherer und erschwinglicher machen.
Birol mahnt Tempo bei Erneuerbaren-Ausbau an
Zu den Top-Instrumenten für Energieeffizienz gehört zwar auch die Wärmepumpe. Doch die braucht eben sehr viel erneuerbaren Strom, um nützlich im Kampf gegen den Klimawandel zu sein.
In den letzten zwölf Monaten lag der CO2-Ausstoß pro Kilowattstunde Strom in Deutschland bei 330 Gramm. Damit sind wir etwa auf dem Level von Bulgarien und Bosnien-Herzegowina. Der Erneuerbaren-Ausbau ist nach dem Kernkraft-Ausstieg wichtiger als je zuvor. Die von der Bundesregierung anvisierte Verdreifachung des Tempos ist allerdings in weiter Ferne.
„Heute und morgen muss Deutschland alles in den Ausbau von Wind- und Sonnen-Energie setzen – und übermorgen in Wasserstoff“, so Birols Fazit.
Danke Frau Merkel.....Danke liebe Ampel.....der Bürger.....ne der Steuerzahler,,,,,wird es schon richten....
Habeck „ärgert sich selbst“: Grünen-Urgestein Künast gibt Einblick in Heiz-Eklat und schießt gegen Scholz
Eigentlich soll das Gebäudeenergiegesetz noch vor der Sommerpause durch den Bundestag kommen. Renate Künast fordert nun Kompromissbereitschaft.
Berlin – Die Debatte um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) tobt nicht nur zwischen der Regierung und der Opposition, sondern auch innerhalb der Ampel-Koalition. Gerade die FDP und die Grünen scheinen nicht auf einen Nenner zu kommen. Eine der profiliertesten Grünen-Politikerinnen, Renate Künast, mahnt ihre Partei jetzt zur Kompromissfähigkeit.
Künast über Heizungsgesetz: Entwurf wurde „nicht ausreichend gut vorbereitet“
https://www.merkur.de/politik/...tion-ampel-sommerpause-92334862.html
die verbliebene Ukraine in die Nato haben zu wollen. Diese Strategen sollten sich mal die Karte der Ukraine anschauen und warum Russland gar nicht so scharf darauf ist, ein EI im Kukuksnest, vorzufinden.
Kompromisse eingehen? Das ganze Ding gehört in die Tonne, siehe und höre Erding, da weißt was los ist.
Das tollste aber, die ganze Welt scheint verrückt geworden zu sein, alles baut Wärmepumpen.
Das tollste aber, die ganze Welt scheint verrückt geworden zu sein, alles baut Wärmepumpen.
Russland exportiert auch 2023 große Mengen LNG nach Europa
Um nicht Russlands Kriegskasse zu füllen, gilt seit Januar in der EU ein Embargo gegen russisches Öl.
Beim Gas hingegen importieren viele Länder trotzdem munter weiter aus Russland, das seit Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Zahlen des Preisinformations-Dienstes ICIS zeigen, dass Spanien, Frankreich und Belgien große Mengen Flüssiggas aus Russland ins eigene Gasnetz einspeisen.
Einer der Gründe dafür sei, dass russisches Gas durch kurze Lieferwege günstig sei, sagt Gas-Experte Andreas Schröder von ICIS. Aber auch langfristige Verträge spielen dabei offenbar eine Rolle.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...nd-die-gruende-dafuer-a/
https://www.handelsblatt.com/politik/...-weiter-mit-gas/28990248.html
Um nicht Russlands Kriegskasse zu füllen, gilt seit Januar in der EU ein Embargo gegen russisches Öl.
Beim Gas hingegen importieren viele Länder trotzdem munter weiter aus Russland, das seit Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Zahlen des Preisinformations-Dienstes ICIS zeigen, dass Spanien, Frankreich und Belgien große Mengen Flüssiggas aus Russland ins eigene Gasnetz einspeisen.
Einer der Gründe dafür sei, dass russisches Gas durch kurze Lieferwege günstig sei, sagt Gas-Experte Andreas Schröder von ICIS. Aber auch langfristige Verträge spielen dabei offenbar eine Rolle.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...nd-die-gruende-dafuer-a/
https://www.handelsblatt.com/politik/...-weiter-mit-gas/28990248.html
verlagert Jobs ins Ausland
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4fdb-baf4-aafa6f68b5ab
Die Industrie-Lobby in Deutschland schlägt wegen hoher Kosten Alarm und fordert von der Politik weitere Entlastungen. "16 Prozent der befragten Unternehmen sind bereits aktiv dabei, Teile der Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern", erklärte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm (59), am Montag. "Weitere 30 Prozent denken konkret darüber nach."
Frage mich, wer dann noch die ständig steigenden Lasten der Sozialversicherungen finanzieren soll.
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4fdb-baf4-aafa6f68b5ab
Die Industrie-Lobby in Deutschland schlägt wegen hoher Kosten Alarm und fordert von der Politik weitere Entlastungen. "16 Prozent der befragten Unternehmen sind bereits aktiv dabei, Teile der Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern", erklärte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm (59), am Montag. "Weitere 30 Prozent denken konkret darüber nach."
Frage mich, wer dann noch die ständig steigenden Lasten der Sozialversicherungen finanzieren soll.
Minister
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...280892.bild.html
Längst alles zum Selbstbedienungsladen verkommen.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/...280892.bild.html
Längst alles zum Selbstbedienungsladen verkommen.
Der Vollständigkeit halber:
Die Inflationsprämie i.H.v. 3.000 € steuerfrei im Jahr kann von jedem Arbeitgeber an seine Arbeitnehmer ausbezahlt werden.
Dies wird m. E auch von vielen Arbeitgebern insbesondere in den großen Industriebranchen in Anspruch genommen.
Insbesondere auch deshalb, weil eine steuerfreie Einmalzahlung für den Arbeitgeber besser ist als eine (zusätzliche) prozentuale Lohnanpassung nach oben, die dauerhaft bleibt.
Die Inflationsprämie i.H.v. 3.000 € steuerfrei im Jahr kann von jedem Arbeitgeber an seine Arbeitnehmer ausbezahlt werden.
Dies wird m. E auch von vielen Arbeitgebern insbesondere in den großen Industriebranchen in Anspruch genommen.
Insbesondere auch deshalb, weil eine steuerfreie Einmalzahlung für den Arbeitgeber besser ist als eine (zusätzliche) prozentuale Lohnanpassung nach oben, die dauerhaft bleibt.
spüre auch so diese Inflation anner Kasse vonnem Aldi.
Weshalb müssen Landesbedienstete länger auf einen Inflationsausgleich warten? Jibbet da zu viele Sonderposten wie "Haircut-Studios"?
Weshalb müssen Landesbedienstete länger auf einen Inflationsausgleich warten? Jibbet da zu viele Sonderposten wie "Haircut-Studios"?