Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 2934 von 2934 Neuester Beitrag: 05.02.25 21:24 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 74.336 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 21:24 | von: frequency | Leser gesamt: | 19.441.606 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 32.481 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2930 | 2931 | 2932 | 2933 | > |
Es sind zur Zeit 1,1 Billion immer noch am Aktienmarkt bewertet.
Aber ich werde jetzt nicht denen eine Lehrstunde geben die es nicht verstehen und nicht mit Zahlen umgehen können.
Sorry, aber nur weil du einfache Grundrechenarten beherrschst berechtigt dich das nicht zu tun andere zu Beleidigen. Nur weil ich von der Zukunft von Tesla überzeugt bin und seit Jahren investiert bin ich weder ein schlechter Mensch noch ein Puscher.
Tesla kann das Doppelte verkaufen dann ist der Aktienkurs immer noch nicht gerechtfertigt
Typische Art der Argumentation. Niemand behauptet dass es reicht das Tesla das doppelte produziert um den Aktienkurs zu rechtfertigen. Es geht um die langfristige Perspektive mit autonomen Fahren, Speicher mit virtuellen Kraftwerken, humanoide Roboter usw.
Schön wenn du nicht daran glauben magst, dann akzeptiere aber dass andere, die sich sehr intensiv damit beschäftigen es tun, und beleidige sie nicht permanent.
Im Übrigen sieht man ja nun schön nach Trumps Wahlsieg, wieviel Rückgrad andere US Milliardäre wirklich haben. Plötzlich sind auch Zuckerberg, Bezos, Altman, Gates und Co Alle Trump- Fans... Apple kooperiert nun auch im großen Stil mit Musks Starlink. Dann kann Apple auch gleich einpacken weil ein paar Gutmenschen dieser Welt nun ein demokratiefreundliches Xiaomi-Smartphone kaufen?
Ja ich weiß, die Profis schauen ja nicht auf einzelne Märkte und Monate.
Denke die nächste Quartale werden düster, aber wen juckt das schon wenn man auf die Prophezeiungen von Musk hofft. Dann sind ja die Autos nicht mehr so wichtig und es wird ein Strategiewechsel verkündet.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-in-europa/100105507.html
https://www.derstandard.de/story/3000000256029/...schen-m228rkten-ein
Beleidige tun hier anderen.
1.277 Tesla Fahrzeugzulassungen - 59,5 % Deutschland Januar 2025
46.381 VW Fahrzeugzulassungen +11,6 % Deutschland Januar 2025
https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...t.html?snn=3662144
1.141 Tesla Auslieferungen Fahrzeuge - 63,4 % France Januar 2025
7.443 VW Auslieferungen Fahrzeuge + 30,1 % France Januar 2025
https://bestsellingcarsblog.com/2025/02/...25-citroen-c3-iv-triumphs/
Ah, ich soll also #73313 nicht auf mich beziehen? Tue ich aber.
Ich habe keine Lust mich von dir als schlechten Menschen und Puscher bezeichnen zu lassen.
Seitdem ich im Forum schreibe (schon bevor ich den Thread aufgemacht habe) liege ich mit Tesla mit ca. 2.000% im Plus. VW hingegen im gleichen Zeitraum im Minus. Da hilft auch die Dividende nicht mehr.
Aber nicht nur der Aktienkurs ist in der Zeit gestiegen sondern auch die Geschäftsfelder von Tesla. Damals 50t Autos, 2025 vermutlich etwas 2 Millionen. Ein Faktor 40! Und mit den kommenden neuen Modelle ist das Wachstum lange noch nicht zu Ende.
Dazu kommt autonomes Fahren, Speicher mit virtuellen Kraftwerken, humanoide Roboter usw.
Das Insider der alten Industrien bei einer Disruption immer als letzte mitbekommen was passiert ist ja allgemein bekannt. Und bei ehemaligen Insidern ist es offensichtlich noch schlimmer.
Da ich dich schon öfter ermahnen musste gebe ich dir 10 Tage Zeit zum nachdenken ob du alle beleidigen musst die nicht deine Sicht teilen.
41.900 Tesla Auslieferungen Fahrzeuge - 7,9 % USA Januar 2025
27.524 VW Auslieferungen Fahrzeuge + 28,3 % USA Januar 2025
14.089 Audi Auslieferungen Fahrzeuge + 11,0 % USA Januar 2025
6.498 Porsche Auslieferungen Fahrzeuge + 22,9 % USA Januar 2025
https://www.marklines.com/en/statistics/...tive-sales-in-usa-by-month
Der im April 2022 veröffentlichte Ford F-150 Lightning konnte der meistverkaufte vollelektrische Pickup-Truck der Vereinigten Staaten werden.
Als er die Krone einnahm, konkurrierte der Ford F-150 Lightning hauptsächlich mit Fahrzeugen wie dem GMC Hummer EV und dem Rivian R1T.
Als der Tesla Cybertruck auf den Markt kam, änderten sich die Dinge im Segment der elektrischen Pickups der Vereinigten Staaten.
CYBERTRUCK-STÖRUNG:
Während der Tesla Cybertruck einige Zeit brauchte, bevor er mit der Produktion begann, nahm das Fahrzeug schnell Marktanteile im Elektro-Pickup-Truck-Segment der Vereinigten Staaten ein.
Dies trotz der Veröffentlichung des Cybertrucks mit einem Preis, der deutlich höher war als erwartet.
Bis Juli 2024 wurde der Cybertruck zum meistverkauften elektrischen Pickup der Vereinigten Staaten und entthronte den Ford F-150 Lightning.
Der Cybertruck hat nicht an Dynamik verloren, wobei das Fahrzeug bis zum dritten Quartal 2024 zum drittbestverkauften Elektrofahrzeug der USA wurde, direkt hinter seinen günstigeren Geschwistern, der Model 3 Limousin
Trotz neuem Model massiver Absatzrückgang im Heimatmarkt.
Da brauchst du nicht was aus 2024 erzählen.
Mal sehen ob die Preissenkungen in US und China helfen. Den Februar zu retten. Wenns so bleibt wirds wohl nen negatives Quartal.
Jahre langer Hype hat es ermöglicht paar von den Mülleimern zu verkaufen. Jetzt ist es vorbei!