Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Seite 602 von 983 Neuester Beitrag: 21.02.25 22:53 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 14:50 | von: nekro | Anzahl Beiträge: | 25.569 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 22:53 | von: Fuchsbau24 | Leser gesamt: | 6.299.439 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.840 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 600 | 601 | | 603 | 604 | ... 983 > |
"habe mal bei einer meiner depotführenden Banken nachgefragt"
Habe schon bei 4 nachgefragt die noch von nichts wissen,wobei 1 ist die die Daten nur nach Rücksprache mit dem Einverständnis des Kunden weitergeben würden.
"... die die Daten nur nach Rücksprache mit dem Einverständnis des Kunden weitergeben würden"
Gibt's 'ne Begründung dafür, dass diese Bank nicht an die Rechtsordnung Australiens gebunden ist?
35 Milliarden Dollar - dieses Volumen sollen geplante Verkäufe von Projekten bei BHP Billiton und Rio Tinto haben, wobei der Großteil auf BHP entfallen wird. Vor allem außerhalb des Kerngeschäftes dürften die Konzerne zu schnellen Trennungen bereit sein.
In der Bergbaubranche ist ein Paradigmenwechsel seit längerem sichtbar. Vor allem die großen Konzerne, die lange Zeit mit vielen großen und kleinen Übernahmen auf dem Wachstums-Gaspedal standen, haben sich bei ihren Expansionsaktivitäten merklich zurückgenommen. Die Zahl der Unternehmenszusammenschlüsse ist deutlich zurückgegangen. Hierfür tragen einige Gründe Verantwortung: Die zwischenzeitlich schlechten Wirtschaftsaussichten für Asien und eine zunehmend schwieriger werdende Finanzierung über die Börse sind dabei zwei wichtige Faktoren.
Noch wichtiger allerdings ist der Aufstand der Großinvestoren wie zum Beispiel Fondsgesellschaften. Die haben nach der schwachen Kursperformance der Bergbaubranche und den schwachen Renditen, die der Sektor erzielt, die Manager der „big guys" zum Kurswechsel aufgefordert. Kostenkontrolle, Rendite, Cashflow und Dividende sollen im Fokus stehen - nicht die Sucht nach immer mehr Unternehmensgröße, lautete die Forderung.
Man ist in den Konzernzentralen erhört worden, wie jüngste Meldungen zeigen, aktuell von BHP Billiton (WKN: 850524). Dort reifen Pläne für Verkäufe von Bergwerksprojekten heran. Medienberichten zufolge will sich der Rohstoffkonzern von bis zu zehn Projekten trennen. Details hierzu verrät die BHP-Unternehmensspitze allerdings nicht. Das eröffnet nun den Spekulationen Tür und Tor. Ein möglicher Verkaufskandidat soll die Beteiligung an einem australischen Joint-Venture in der Region Queensland sein. Gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen Mitsubishi baut BHP Billiton dort Kokskohle ab, die in der Stahlproduktion genutzt wird. Weitere Verkaufskandidaten, die im Vergleich zu anderen Projekten wohl wesentlich einfacher an den Mann zu bringen wären, sollen wohl aus der Öl- und Gassparte der Gesellschaft kommen. Doch bisher ist dies alles reine Spekulation des Marktes.
Die Verkaufswelle, die da auf den Markt zukommt, wird sich nicht nur auf BHP Billiton beschränken. Auch Rio Tinto (WKN: 855018) und andere „big guys" durchforsten ihre Aktivitäten nach Schwachstellen. Die Deutsche Bank schätzt, dass allein BHP Billiton und Rio Tinto sich von Aktivitäten außerhalb der Kerngeschäfte im Wert von 35 Milliarden Dollar trennen werden. Die neuen Konzernlenker seien erpicht darauf, die Verschuldung der Unternehmen zu senken, heißt es von Seiten der Deutschen Bank - auch dies war immer wieder eine Forderung von Großinvestoren. Der weitaus größere Teil der Verkäufe, die die Banker von den beiden Konzernen erwarten, dürfte übrigens auf BHP zurückgehen: Hier liegt die Prognose bei Asset-Trennungen im Wert von 25 Milliarden Dollar. Lange wird es nach Meinung der Deutschen Bank nicht dauern, bis erste Verkäufe erfolgen. Beide Marktführer dürften beim eingeleiteten Schrumpfungsprozess nicht mehr zimperlich agieren.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen.
Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.
- der hot shot-copper-man JACQUES Jean-Sébastien geht aus dem board
- das board wird zudem verkleinert....
- BOC wird aufgehübscht mit neuen zahlen zu den Reserven ....
- Aktionärserhebung (mit Namen und Stückzahl)
- und ein optisch niedriger Kurs ....
March 12, 2013 Leave a comment Go to comments
By Winterford Toreas – Post Courier
PRESIDENT of the Autonomous Bougainville Government Chief Dr John Momis has been called to immediately remove one of his advisors.
The call was made by the former combatants from Bougainville during a meeting they held in Buka last week.
According to a petition from the former combatants, they want the Dr Momis to immediately remove this advisor (named) within three days from the date this resolution was made.
The petition which was signed by the chairman and vice chairman of the three former combatants associations from North, Central and South Bougainville will be presented to Dr Momis today by the three associations’ representatives in the Bougainville House of Representatives.
The former combatants said the engagement of this advisor, whom they said, was previously removed by the late ABG President Joseph Kabui, was insulting to the integrity of educated Bougainvilleans, the public and most importantly the former combatants who were stakeholders in many outstanding issues like mining and the review of the Bougainville Peace Agreement.
The demands contained in this petition include:
Particular expatriate advisor to the ABG President and the Bougainville Executive Council in person of (named) be permanently removed from Bougainville within three days from the date of this resolution and further be barred from acting as such advisor to the ABG;
That more public awareness be conducted on the development of Bougainville’s mining laws and policies before they are passed by the ABG Parliament;
That the ABG Mining Department be given full responsibility to drive the development of Bougainville Mining Laws and Policies without undue foreign influence and;
That the three ex-combatants members of the ABG Parliament present this petition to the president.
Although the former combatants have failed to outline in detail their reasons for their demand in the removal of this advisor, it is understood that this decision was reached following misconceptions that many Bougainvilleans have towards this particular advisor.
- der hot shot-copper-man JACQUES Jean-Sébastien geht aus dem board = möchte man BOC verkaufen, kann man so eine Kapazität ja bereits jetzt wo anderst einsetzen; ist mir zumindest unerklärlich warum er nach so kurzer zeit das board verlässt und kein adequater ersatz berufen wird....
- das board wird zudem verkleinert.... = siehe oben (warum ????? )
- BOC wird aufgehübscht mit neuen zahlen zu den Reserven .... = ein möglicher kaufpreis wird ja auf basis der Reserven erhoben (warum wurden just in diesem moment diese neuen daten veröffentlicht????)
- Aktionärserhebung (mit Namen und Stückzahl) = wichtige information bei einem angebot an den free-float (gab es hier schon eine anfrage vom esbc an BOC warum dies passiert ????)
- und ein optisch niedriger Kurs .... interessant falls man die Kleinaktionäre günstig "abspeisen möchte" .... ein aufschlag von bspw. 100% auf einen Kurs von EUR 0,40 ist eben weniger als ein aufschlag von 100% auf EUR 5,00
ich glaube nicht an das o.a. Szenario, aber leider fehlen mir ebenfalls die antworten auf diese Ereignisse .....
.....................was den Kurs eigentlich steigen lassen sollte
.... = ein möglicher kaufpreis wird ja auf basis der Reserven erhoben (warum wurden just in diesem moment diese neuen daten veröffentlicht????)
............und
ein optisch niedriger Kurs .... interessant falls man die Kleinaktionäre günstig "abspeisen möchte"
........zusammen?
ein hinterhältiger plan, aber in dem business ist leider alles möglich ....
ps
By WINTERFORD TOREAS
ANOTHER milestone event in Bougainville"s political history and journey towards referendum took place in Buka over the weekend.
According to the acting Bougainville chief administrator Paul Kebori, the launching of the review on the autonomy arrangement for the Autonomous Region of Bougainville, which was held in Buka town on Saturday, is another milestone achievement towards fully implementing the Bougainville Peace Agreement.
"Today marks an important milestone in the implementation of autonomy for Bougainville - the implementation of the Bougainville Peace Agreement," Mr Kebori said.
He was speaking after welcoming government dignitaries and the public who came to witness the event.
Mr Kebori also acknowledged the Referendum Committee, which is chaired by the national government"s chief secretary Manasupe Zurenuoc. The committee is made up of representatives from both the national government and the ABG.
Mr Zurenuoc thanked the committee for their effort in making sure that requirements such as the review of the Autonomy arrangement as stipulated under the BPA are implemented.
Mr Kebori said the review on the autonomy arrangement together with the appointment of those experts that will be conducting the review were approved during the Joint Supervisory Body meeting that was held in Kokopo, East New Britain province, last year. While welcoming the reviewers, Mr Kebori said the panel of reviewers, which will be led by Dr Naihuwo Ahai as team leader, is made up of experts in different fields.
He is appealing to all Bougainvilleans to work in partnership with this review panel when they visit their area.
wirklichen Eigentümer und Stückzahlen ermitteln.
Deshalb erhalten nicht alle hier Nachrichten von
Ihren Banken!
Habe bis jetzt auch nur von einer Bank die Mitteilung erhalten.
wissen wir denn, welcher nominee mit welchen Banken zusammen arbeitet?
Was spricht eigentlich dagegen frage ich mich?
@traderevil: könnte Rio über eine saftige Kapitalerhöhung
erreichen
Auf die paar Millionen kann Rio wohl verzichten.
Kupfer gehört die Zukunft und Rio trennt sich nur von unlukrativen Abbaugebieten.
Die Zukunft gehört Panguna!
Schaut euch doch mal die Summe der Reserven an.
Wenn Rio Ihren 54% Anteil verkauft, kommen da knapp 200 Mio zusammen!
Das ist ein Witz.
Folglich gibt es andere Gründe für all die aktuellen Dinge.
...diese Überlegungen sind sicherlich berechtigt aber ich mache mir keine Gedanken darüber wie schwierig es für RT sein würde ein Problem zu handeln um das favorisierte Ziel zu erreichen, sondern es zählt nur und ausschliesslich: was bringt letztlich mehr an profit.
Es ist jetzt müssig all die einzelnen Punkt als ein für und wieder gegeneinandder abzuwägen, dann müßten wir beginnen bei der Frage : warum RIO mit eigenen Aktien/Optionen Directors versorgt (nachzulesen auf HC), warum der Kurs niedrig gehalten wird usw. usw. Es lässt sich eigentlich vieles unter diesem Blickwinkel betrachten auch letztendlich das Argument das RIO verrückt wäre zu ´verkaufen´.
Ich bin mir absolut sicher das, salopp gesagt nach dem Motto verfahren wird: wo ein Wille da ist auch ein Gebüsch und es steht zu vermuten das wir auf der Zeitschiene näher dran sind als jemals zu vor.