Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948


Seite 599 von 983
Neuester Beitrag: 21.02.25 22:53
Eröffnet am:29.09.07 14:50von: nekroAnzahl Beiträge:25.569
Neuester Beitrag:21.02.25 22:53von: Fuchsbau24Leser gesamt:6.299.926
Forum:Hot-Stocks Leser heute:3.327
Bewertet mit:
52


 
Seite: < 1 | ... | 597 | 598 |
| 600 | 601 | ... 983  >  

1335 Postings, 6499 Tage Traderevil#14949.....

 
  
    #14951
1
08.03.13 18:07
....die telefonische Auskunft von c consors war negativ. d.h. die haben angeblich keine anfrage von bcl bzgl. der namen und adressen bekommen und von der comdirect nur eine auskunft  inhaltlich gleich mit dem anschreiben keine näheren angaben  dazu über wen sie versand wurde.  

795 Postings, 6092 Tage upholm#14948

 
  
    #14952
1
08.03.13 18:10
Ja stimmt Commerzbank kann ich auch bestätigen, Brief war heute in der Post.  

159 Postings, 4941 Tage WinbouCortalConsors...

 
  
    #14953
08.03.13 18:45
mmhhhh?

kann man daraus schließen, dass wenn hier
Keine Anfrage kommt, der Bezug der Aktien
Über einen anderen Kanal/Zwischenhandel
zustande kam?

WinBou  

15644 Postings, 6500 Tage nekro#14942

 
  
    #14954
08.03.13 19:07
Das Interview mit Momis  wurde in AU erst nach Börsenschluss veröffentlicht.(16:36 AEST)

Wenn am Mo. eine grössere AU Nachfrage auf dieses OB trifft.............;-))))))

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/boc

73 Postings, 5236 Tage RORUN.

 
  
    #14955
08.03.13 19:20
It has the makings of a great James Bond movie, with a plot full of intrigue and skulduggery, only this story hasn't been scripted.

It involves two Australian university academics who are going to Bougainville, the autonomous region of Papua New Guinea, to investigate illegal mining activity.

The practice is threatening the economic prosperity of the region and brings with it the potential reopening of the what was once the world's largest copper mine.



Griffith University researcher Professor Ciaran O’Faircheallaigh will lead an investigation into illegal mining on mineral-rich Bougainville Island, starting in June.
AusAID has awarded the Professor of Politics and Public Policy at the School of Government and International Relations $613,267 to carry out the three-year project with his colleague Anthony Regan from the Australian National University.
The project, which is funded as part of the AusAID Development Research Awards Scheme, will document the economic, social and environmental impacts of illegal mining.
It aims to identify policy issues that arise and suggest legal regimes and policies that can generate local benefits from mining.
The research materialised as a spin-off from Professor O’Faircheallaigh’s involvement with the Autonomous Bougainville Government (ABG) in preparing for negotiations to re-open a once profitable Rio Tinto copper mine closed after an armed rebellion by the Bougainville Revolutionary Army in 1989.
“There is a significant problem with illegal mining in the region. We were aware it existed, but initially had no idea of the scale of the problem,” Professor O’Faircheallaigh said.
He explained that illegal mining at Bougainville ranges from the activities of international, publicly-listed companies to alluvial mining of the region’s river beds by several thousand locals.
“There are also many who engage in mechanical, hard-rock mining without approval. We discussed this with a legal refinery in the region who told us they know the gold going through the refinery is just the tip of the iceberg.”
Today it remains a region laden with minerals but bereft of the government regulations more familiar to the developed world.
“Safety is a major issue. Without regulation and permits, it means no safety training, no site inspections. People get hurt. We know at least one person has died as a result of illegal mining.
“The economic impacts on the government of a developing country are considerable. We will run a series of workshops in Bougainville to identify the problems and highlight the benefits of taxing mining activities.”
Recognising the potential benefits, the ABG and Papua New Guinea government have indicated their support for the project.
“Engagement with government and with local miners is very important. Miners have to be persuaded it’s in their interest to be regulated.
“Good relationships are critical to a project like this. That’s where we have an edge. We know the place, we know the people. We have established relationships with local stakeholders. We have already laid a good deal of the groundwork. A PhD scholarship for a Bougainville student will help us build on that groundwork and develop local research capacity.”
Professor O’Faircheallaigh is optimistic that the strategies developed from the research can be applied to areas in South America, South East Asia, Africa and the South Pacific where illegal mining is also a significant problem.  

73 Postings, 5236 Tage RORUNInteressant !

 
  
    #14956
08.03.13 19:22
The insider and institutional ownership rate is my borderline decider. If the other metrics are good, but I cannot decide whether to invest, then I look at ownership. Insiders and institutional owners usually have access to information individual investors simply can't get. If they are optimistic about a company, then it could be because they have seen something I've probably missed. Be especially watchful for investments by activist shareholders. These are the institutional funds run by investors such as Carl Icahn and Mario Gabelli that buy positions in deep-value companies, then turn them around.

Notice I don't look at dividends for a long-term holding. Great managers are also great stewards of investor wealth. If they can reinvest income into the company and earn a higher rate of return than their cost of capital, then they should do so at the expense of dividends. I can create my own dividend by selling a portion of my position after it has increased, paying a lower tax rate on capital gains than income.

Looking under the radar
With this metric in mind, I found a copper, silver, gold companie in PNG. Their annual report has caught my attention recently for their potential to deliver long-term returns of more than 1000%  

112 Postings, 5268 Tage Uraktionärpost

 
  
    #14957
08.03.13 19:56
hab auch von der spk. post bekommen,von der diba aber nicht.
bei der diba hab ich getauschte adr ,von denen hab ich schon mal welche verkauft,die mussten
dann zuerst in mein depot eingebucht werden um sie dann wieder auszubuchen.
wenn also von der diba nichts kommt,würde mich das nicht wundern!

ABER warum macht boc das?
will man uns bilig abfinden?  

703 Postings, 6325 Tage Tom0001# 14957

 
  
    #14958
2
08.03.13 20:24
Bei mir steht drauf, dass BCL über die Agentur Thomson Reuters die Offenlegung angefordert hat. Für mich hat das den Anschein als würde BCL bzw. Thomson Reuters alle? Banken direkt fragen. Man möchte also evtl. ich nenns mal "Übermittlungsfehler" durch den Nominee ausschließen.

Das kann wiederum nur eins bedeuten: Die möchten wissen, obs vielleicht mehr als 400Mio Aktien gibt.  

933 Postings, 4711 Tage LOFP@ tom001

 
  
    #14960
2
08.03.13 21:07
Und da wären wir wieder bei der Eintragung ins Register.
Wenn sich herausstellt, dass mehr Aktien in den Depots sind, dann wird es lustig.
Ich bin froh fast alle meine Aktien eingetragen zu haben, so bin ich auf der sicheren Seite.  

1158 Postings, 6500 Tage sumoeywas will man dann tun

 
  
    #14961
08.03.13 21:23
alle ausstehenden, nicht eingetragenen Aktien konfiszieren

bin mal gespannt  

52 Postings, 6112 Tage mike0575Thomson Reuters

 
  
    #14962
1
08.03.13 21:27
Eine Offenlegung ist nur über die Nominees möglich, da BCL ja nicht weiß dass Bank XY in Deutschland für seine Kunden Aktien hält. Alle Banken in Europa und den USA anzufragen wäre doch zu aufwändig. Ich denke, dass TR nur deshalb eingeschalten wurde, weil P.Coleman einfach überfordert wäre, alle Nominees anzuschreiben und die Daten anschließend aufzuarbeiten.

Hier kann man Beispielauswertungen von TR ansehen:

http://documents-cdn.mcs.thomsonreuters.com/...%20SRA%20Worksheet.pdf
http://documents-cdn.mcs.thomsonreuters.com/...D%20Board%20Report.pdf
http://documents-cdn.mcs.thomsonreuters.com/...une%2011%20%282%29.pdf

Solch eine Offenlegung sollte auch regelmäßig wiederholt werden (z.B. halbjährlich) um festzustellen, wer denn kauft bzw. verkauft.

Gruß,

Mike  

703 Postings, 6325 Tage Tom0001Gute Frage...

 
  
    #14963
08.03.13 21:29
gabs so was schon mal?  

52 Postings, 6112 Tage mike0575@tom

 
  
    #14964
1
08.03.13 22:03
Ja!

In meinem ersten Posting zu dem Thema habe ich den Link http://www.goingpublic.de/...h-namensaktien-und-auskunftsverlangen-2/ gepostet. Darin steht, dass die Allianz das auch macht. Er bezieht sich zwar auf die deutsche Rechtssprechung, aber man kann davon ausgehen, dass die Gesetze in AU / bzw. US ähnlich sind. In dem Artikel wird auch erwähnt, dass der Auskunftsanspruch ggü. den Verwahrbanken besteht.


Gruß,

Mike  

1158 Postings, 6500 Tage sumoeyPC hätte hier einfach mal nachfragen sollen

 
  
    #14965
08.03.13 23:54

wer wieviele Aktien besitzt,z.B.per Boardmail  

 

dann hätte er sich den Stress und die Kosten erspart

 

703 Postings, 6325 Tage Tom0001@ Mike - vielen Dank

 
  
    #14966
09.03.13 07:26
sehr informativ.  Eigentlich meine ich mit meiner Frage aber # 14961.  Gabs das schon mal, dass mehr mehr Aktien bei einer Zählung rauskamen, oder zu einer HV erschienen, als ausgegeben waren?  

1158 Postings, 6500 Tage sumoeywer kann eigentlich kontrollieren

 
  
    #14967
3
09.03.13 08:19
das wirklich alle Aktien gemeldet werden,was wäre z.B. wenn man die Schreiben nicht beantwortet,oder wer bekommt so ein Schreiben wenn er Short ist,oder wer garantiert das die Banken alles wahrheitsgetreu melden,vor allem die Manipulierer?  

1335 Postings, 6499 Tage Traderevil# sumoey......

 
  
    #14968
09.03.13 08:49
..... wenn ´´man´´ die Schreiben nicht beantwortet,oder wer bekommt so ein Schreiben wenn er Short ist,.......

die Anfrage wurde an die Depotbanken gerichtet. Die Shareholder wurden lediglich von Ihren D.Banken (jedenfalls von einigen) informiert.

......´oder wer garantiert das die ´´´Banken´´´ alles wahrheitsgetreu melden,.....

das sollte man im Auge behalten. ;-)))  

468 Postings, 4993 Tage macouba@ 14964

 
  
    #14969
09.03.13 09:10
.. aber bei BOC handelt es sich doch um Inhaberaktien und keine Namensaktien oder täusche ich mich da ?  

1158 Postings, 6500 Tage sumoeywir könnten doch als Controlling

 
  
    #14970
09.03.13 09:18
PC alle unsere aktuellen Depotauszüge schicken,dann kann er die Angaben der Bangster vergleichen

so ganz erschliesst sich mir die Aktion aber immer noch nicht,oder hat BOC die Auflage von der ASX bekommen?  

1158 Postings, 6500 Tage sumoeyist das der Grund für den Wegfall des Deckels?

 
  
    #14971
1
09.03.13 09:33

GARRETT: I understand you have a policy of a limit on the number of mines on Bougainville. What is that limit and why that policy?

 MOMIS: Bougainville is a small place, Bougainville is mineral rich and it is very easy to ignore environmental impact detrimental effect on society so we believe one big mine is sufficient and if pressed we may allow for one more mine, no more. We know there are possibilities but we are making sure that we first of all make proper use of the revenue generated by the Panguna mine and have it equitably distributed. We want to make sure that the current generation, as well as the future generation, are looked after and that we have our own people educated and skilled to handle the problems that the mining process will bring on Bougainville. If we don't then we'll be swamped. Papua New Guinea is different, Papua New Guinea is a bigger place, a bigger population, we are only talking about 300-thousand people and I think one mine is sufficient. We want revenue of course to promote autonomy and fiscal self-reliance and help the people of Bougainville prepare for the referendum on independence and maintain unity at the same time. We don't want to cause all kinds of problems that might be beyond our capacity to handle and manage in an intelligent and sustainable way.

hat man sich im Hintergrund schon geeinigt? für mich klingt das fast so

 

15644 Postings, 6500 Tage nekroGarantiert wird JPM................

 
  
    #14972
2
09.03.13 09:45
..........seine in USA gehaltenen Shortpositionen NICHT melden.Eng werden könnte es für JPM wenn US Aktionäre bei steigenden Kursen ihre Gewinne cashen wollen u. verkaufen.Da bleibt JPM nur die Möglichkeit die Fake Shares selbst zurückzukaufen.Aber bei VK Preisen von 5-7$ pro ADR ist die Marge immer noch ausreichend.

Aber zumindest werden die Jungs durch diese Nachforschungen etwas aufgeschreckt.

Um die Konfusion noch zu steigern sollte jeder Shareholder jetzt bei seiner Bank noch die Stimmrechte zur HV beantragen.Das könnte durch Zwangscovern die jetzt durch die positiven News gesteigerte Nachfrage noch verstärken.;-)))))

1335 Postings, 6499 Tage Traderevil@14969 ....das ist doch der Punkt...

 
  
    #14973
09.03.13 10:09
Gründe für diese aktivität sehe ich so:

...name und anschrift brauche ich doch nur um entweder einen kontakt herzustellen oder etwas zu dokumentieren.

...anzahl benötige ich für einen ist-zustand und weitere planung. ;-)))  

933 Postings, 4711 Tage LOFPWas Momis so schreibt

 
  
    #14974
09.03.13 10:27
klingt doch wirklich gut.
Die machen sich wirklich Gedanken!
Jetzt muss nur das nur noch auf die Bevölkerung übertragen werden.
Kein Wunder das die meekamuis gegen den Plan von Momis sind.
Dan können sie mit morumbi und Co nämlich keinen deal machen.  

33 Postings, 4604 Tage winkewinkeWenn man kein Schreiben der Depotbank bekommt:

 
  
    #14975
09.03.13 11:27
Steht dann zu befürchten, dass die Aktien an einen Dritten verliehen wurden? Hat die Bank dann rein rechtlich "nur" eine Forderung gegen einen Leerverkäufer und eben keine Depotposition?  

Seite: < 1 | ... | 597 | 598 |
| 600 | 601 | ... 983  >  
   Antwort einfügen - nach oben