Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Seite 392 von 991 Neuester Beitrag: 30.07.25 15:11 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 00:25 | von: nekro | Anzahl Beiträge: | 25.77 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 15:11 | von: Sprenglisand. | Leser gesamt: | 7.088.015 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.744 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 390 | 391 | | 393 | 394 | ... 991 > |
Das Gekeife dieser linken grün angehauchten Emanze mit ihren Ausfällen gegen RIO u. BCL geht auch den Bougainvillern in ihrem Chat schwer auf den Sack. (weswegen sie dort auch schon etliche Male gesperrt wurde)
Nach einer ESBC Beschwerde an den Dekan ihrer Uni war dann erstmal ein paar Monate Funkstille.Im Moment hat sie wieder Oberwasser bekommen u. versucht mit allen Mitteln in der Bevölkerung Stimmung gegen eine in Planung befindliche Reconciliation mit RT/BCL zu machen.
Ein kleiner ESBC "Schuss vor den Bug" war also durchaus angebracht u. sollte Vicky einen kleinen Dämpfer versetzen.
Die ESBC Mail, an das gesamte UNI Personal versandt wird dort am Montag wohl das Tagesgespräch sein. ;-))))))))))))))))
Gut so Axel.
wer investiert 3 Milliarden in eine stillgelegte Kupfermine, wenn die Weltwirtschaft in eine Rezession fällt? Niemand
wer braucht also eine stillgelegte Mine mit Minikupfergehalt im Gestein, die in einer Bürgerkriegsregion liegt!? Sorgen bereitete Anlegern am Kupfermarkt die unsichere Nachfragesituation in China. Die Volksrepublik ist für 40 Prozent der weltweiten Nachfrage verantwortlich. In diesem Jahr sollen geschätzt 19 Millionen Tonnen des Metalls dorthin gehen. Die USA als zweitgrößter Konsument vereinigen rund zehn Prozent der Kupfer-Nachfrage auf sich. Die Bestände an der LME liegen derzeit bei 465.250 Tonnen und haben sich seit Monaten kaum verändert. Analysten sehen darin ein Zeichen dafür, dass die Nachfrage nicht in Schwung kommt. http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/...an-article4240136.html
......die Reserven durch die Auswertung der neuesten geologischen Daten mehr als verdoppelt.
......Peter Taylor von President John Momis nach Bougainville eingeladen.
;;;;;Das Landeigner Statement "We want BCL back" publiziert
......RIO BOC als sein "Crownjuwel" bezeichnet
......Chinesisches Interesse an einer Übernahme kommuniziert.
.....Die Liste liesse sich noch beliebig fortsetzen.
http://www.pngindustrynews.net/CompanyStories.asp?CompanyID=42
Und ob das Gestein nun nur halb soviel Kupfer enthält interessiert auch keinen wenn der Abbau nur ein Drittel kostet. Das ist eine reine kaufmännische Überlegung, sonst hätte RT niemals diese Mine erschlossen und eröffnet. Und damals waren die Preise (natürlich auch die Förderkosten) nicht annähernd so hoch wie zur Zeit. Es gab hier mal Zahlen die aufzeigten ab welchem Kupferpreis Panguna bereits profitabel abbaut.
Von daher... troll dich weiter...
Hör mal: Wir wissen selber was BOC für eine miese Aktie ist. Und Kupfer braucht demnächst auch kein Mensch mehr.
Auf Wiedersehen!
ich freu mich ja, dass die esbc scheinbar ernst genommen werden und vielleicht hängen die Kurssteigerungen ja auch damit zusammen, obwohl die Meldung aus Anfang August ist und den Kurs nicht bewegt hat...
ESBC Vice President Corinna Pattijn und ESBC President Axel G. Sturm will meet Bougainville Copper Chairman Peter R. Taylor and Rio Tinto Copper experts on Monday, September 19th, 2011 at the Rio Tinto Headquarters in London. Axel G. Sturm expects a good in-depth discussion and a fruitful start into a more intensive cooperation with BCL and Rio Tinto in the future.
Indicative Open Price 1.195 Volume Surplus 0
Last Change % Volume Trades Open High Low
1.195 0.000 0.00 0 0 0.000 0.000 0.000
Last Traded 0 @ 0 - No trades today
BOUGAINVILLE COPPER Market Depth
BOC Buyers
Level Buy Quantity Price
1 1 2,000 1.200
2 2 400,000 1.195
3 1 15,146 1.150
4 1 10,000 1.125
5 1 5,000 1.120
6 1 4,983 1.110
7 1 25,000 1.030
8 2 7,710 1.000
9 2 9,084 0.950
10 1 6,383 0.925
11 2 9,188 0.900
12 1 4,282 0.880
13 1 20,000 0.860
14 2 37,600 0.850
15 1 1,000 0.790
16 1 2,000 0.725
17 1 10,000 0.655
BOC Sellers
Price Quantity Sell Level
0.935 350 1 1
1.080 12,000 1 2
1.195 9,154 1 3
1.200 19,780 3 4
1.220 53,000 2 5
1.235 4,998 1 6
1.245 10,000 1 7
1.250 3,000 1 8
1.275 3,000 1 9
1.300 550 1 10
1.340 5,550 1 11
1.350 8,500 1 12
1.500 20,000 1 13
1.700 10,000 1 14
1.750 9,000 2 15
14.950 35,000 1 16
15.990 30,000 1 17
19.990 100,000 1 18
20.000 68,026 1 19
24.990 150,000 1 20
28.500 10,000 1 21
29.990 300,000 1 22
30.000 30,000 1 23
32.400 10,000 1 24
34.990 130,000 1 25
Die heute auf der Käuferseite eingestellten 2 Orders haben immerhin einen Wert von 478000 AUD
klar, die order hängt mit dem treffen mit dem rabbie und dem anstehenden JSB zusammen.
ich meiner, wer kauft mal auf die schnelle für ne halbe mille BOC Aktien?!
und wie kauft man überhaupt auf die schnelle 400.000 BOC?
Und wer da dann allerdings 20.000 stck in die 400.000 verkauft hat, den verstehe ich auch nicht.
wahrscheinlich wars alice im börsenland oder r2d2
und scheinbar weiß der Käufer, was er da tut, denn der erfolg gibt ihm ja recht.
so, ich freu mich auf die Woche, jetzt kann es richtig losgehen
New Bougainville Affairs Minister and member for South Bougainville, STEVEN KAMA PIRIKA was welcomed recently at the Buka airport by ABG Minister for finance, ALBERT PUNGHAU and Regional member for Bougainville Fidelis Semoso and former Minister for Bougainville Affairs.
Picture by Aloysius Laukai
wer verkauft denn dann zu 86= 1,13 AUD in FFM?
diese Aktie ist mit Sicherheit immer wieder für eine Überraschung gut...
jemand der 400.000 stck reinstellt weiß wahrscheinlich was er da tut?!
In einer seiner vorhergehenden Reden im PNG Parlament führte er an dass Rohstoffkonzerne schon gigantische Kursgewinne einfahren wenn z.B. Lizenzen vergeben werden, ohne dass PNG davon profitieren würde.
Der Start der BCL Verhandlungen ist durchaus mit der Vergabe von sogar 7 Lizenzen an BCL vergleichbar ;-))))))))))
Was liegt da für PNG Parlamentarier näher sich durch ein frühzeitiges BCL Einsteigen im Vorfeld des JSB Meetings ein Stück vom Kuchen abzuschneiden. Ich glaube jedoch kaum dass die in FRA handeln können.
Von den 14 in AU heute ausgeführten Orders waren übrigens 11 Käufe aus dem ASK u. 3 Verkäufe.
http://www.tradingroom.com.au/apps/qt/...ode=BOC&time=latest#tabs
Es gibt überhaupt keinen Grund, hier Anleger zu verunsichern! Weiteres Plus für BOC: der steigende Aussie Dollar!
Die Erneuerung seiner Karte hat über 1 Monat gedauert.Im Pazifik ticken die Uhren wohl etwas langsamer als hier. ;-))))))))))))))))))))))
http://www.bougainville.typepad.com/
http://www.rnzi.com/pages/news.php?op=read&id=63058
Posted at 03:35 on 12 September, 2011 UTC
An NGO in Papua New Guinea’s autonomous province of Bougainville says residents had ignored warnings to prepare for a drought which is currently affecting more than six- thousand people.
The President of the North Bougainville Women’s Federation, Hona Holan says the Government gave sufficient warning to people, particularly in Buka and the islands of the Caterets and Nissan, to grow more crops.
She says people have not taken heed of the warnings.
“Well I think that the chiefs should have been involved because a lot of people live in the communities with chiefs, so they should monitor their own communities and just see that the communities, the people are involved in planting whatever crops can last during the drought, or give more awareness to the people on how they can save water.”
Hona Holan says many residents from the remote islands are no relying on water and food provisions from the Government.
News Content © Radio New Zealand International
PO Box 123, Wellington, New Zealand
von Tomke Hansmann
Montag 12.09.2011, 15:58 Uhr
- +
Frankfurt (BoerseGo.de) – Kupfer notiert im Verbund mit den anderen Metallen und den Verlusten an den internationalen Aktienmärkten zu Wochenbeginn ebenfalls schwächer. Grund für die Verluste ist die nach wie vor die deutlich gestiegene Risikoaversion, nachdem am Freitag EZB-Volkswirt Jürgen Stark überraschend zurückgetreten ist, was die Euro-Sorgen verstärkt hatte.
Selbst positive Kupfer-Importdaten aus China können dem negativen Trend heute nichts entgegensetzen. Den Rohstoffanalysten der Commerzbank zufolge sind die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten zuletzt im Monatsvergleich um elf Prozent auf gut 340.000 Tonnen gestiegen, heißt es unter Berufung auf Daten der chinesischen Zollbehörde im heutigen „TagesInfo Rohstoffe“. „Dies stellt zugleich den zweithöchsten Wert in diesem Jahr dar und markiert den dritten Monatsanstieg in Folge. Die Dynamik der Kupferimporte hat somit zuletzt wieder merklich zugenommen“, kommentieren die Analysten.
Gegen 15:55 Uhr MESZ notiert Kupfer bei 8.645,00 USD je Tonne.
http://malumnalu.blogspot.com/2011/09/...tragedy-poor-governance.html
Quelle: Keith Jackson's PNG Attitude, 12.9.2011
Earlier this year Laura Bailey, the World Bank’s country manager for Papua New Guinea, nailed it. At a Port Moresby workshop organised by the Institute of National Affairs she stated forthrightly that corruption and bad governance in PNG are feeding off the mining sector.
Of course it’s not only PNG’s abundance of exploitable resources which is responsible for the country’s governance woes – sheer incompetence makes a noteworthy contribution, as it does at present in Australian national politics.
But the enormous scale of PNG’s future wealth has the capacity to make a big difference: properly managed, it will provide an opportunity to create a prosperous nation; poorly managed, it will greatly enrich a few people and send the bulk of the population to hell in a handcart.
The pivotal point is governance, pithily defined by the World Bank as “the exercise of political authority and the use of institutional resources to manage society's problems and affairs”.
The burning question is how PNG’s national governance will deal with corruption’s deliberate intent to advantage the few at the expense of the many with resources that are the rightful property of the people. Let’s not mince words, in simple terms poor governance manifested through corruption is complicity in theft. (...)
zur vollständigen Meldung: