Aurelius
Auf der anderen Seite drehen sich die letzten 20 Posts im Thread nur darum wie man möglichst die Steuern auf die Div umgehen kann
Ist jemand auf der HV und wäre so lieb zu berichten?
Warum weiss wohl keiner so genau - Zusammenhang zur HV? Gibt es da nix zu beißen? Keine Mettbrötchen? Wer weiß....
Ich hatte vor kurzem gezeigt, dass fallende Kurse bei Verhältnissen < 3 Aktien auf Xetra/ Aktien auf TG, zur Zeit haben wir ein Verhältnis von nahe zu 1, eher auf Privatpersonen zurückzuführen sind. Es wird heute nichts bekannt was nicht eh schon an Informationen geflossen ist.
ein spannender tag
Selbst bei der TK HV scheint gestern niemand aus dem Forum gewesen zu sein.
also wird die Versammlung bis auf
den letzten Platz voll sein.
Geduld....🙂
:-D das würde mir gefallen
Ich bleibe aber dennoch long bei Aurelius, da ich nicht denke, dass es eine lange Schwäche sein würde, wenn dem (siehe oben) so wäre.
Wäre echt cool. Danke vorab!
Verkaufspläne von Hanse wurden "beneint", da Börsennotiert.
Kannst du noch ev.Verluste verrechnen.
Mit einer dividende nicht.?!
Darum verkaufen einige..Ist auch OK so
jeder sollte 2 ( in Worten ZWEI) Verlusttöpfe bei seinem (dt.) Broker hinterlegt haben.Den persönlichen Freibetrag von 801,- bzw. 1602,- lassen wir mal außen vor.
1. Aktien Verlusttopf
2. Allgemeiner Verlusttopf
Verkaufst du Aktien mit Verlust kann dieser nur mit Gewinnen aus Aktienveräußerungen gegengerechnet werden.
Verkauft du z.B. Zertis oder Optionsscheine mit Verlust bzw. werden diese ausgenockt, sammelt sich der Verlust im Allgemeinen Verlusttopf und das unbegrenzt (sowohl in Summe wie auch zeitlich) Also auch über mehrere Jahre.
Erhälst du nun Dividende wird diese mit dem Allgemeinen Verlusttopf verrechnet.
Gibt es keine angesammelten Verluste, dann wird dein Steuerfreibetrag belastet.
Umgeschichtet habe ich (teilweise) in Mutares, wo mir im Moment das Chance-Risiko-Verhältnis besser gefällt.
Anderes, nämlich Gewinne, werde ich ganz nach Paul Gascoigne in "Booze, boobs and fast cars" investieren. :-) Innlandsnachfrage ankurbeln und so, da freut sich der Finanzminister.
Werde zu gegebener Zeit wiederkommen, aber anders als manche, die aus steuerlichen Gründen verkauft haben, nicht direkt nach der Dividende.
Ich habe an Aurelius gut verdient in den fast 14 Monaten, die ich die Aktie hatte, und fast 40 % plus eine Dividende (letztes Jahr) mitgenommen.
Danke an alle im Forum, die mit guten Tips und Infos sowie oft mit viel Sachverstand ein lohnendes Investment begleitet haben. Und danke an das Aurelius-Management, in das ich als Anleger immer Vertrauen hatte und irgendwie auch danke an die Fledermaus, die mir einen günstigen Einstieg ermöglicht hat.
Viel Glück und Erfolg an alle Investierten - und bis auf bald!
Weiss jemand wie das mit dem Abschlag genau funktioniert? Wenn zB trotz Divi-Ausschüttung niemand unter dem aktuellen Kursniveau ohne Abschlag (von ca 64 Euro) verkaufen wollte, dann gäbe es doch auch keinen Divi-Abschlag oder? Also der Abschlag wird doch durch den Handel bestimmt und ist als solcher kein Automatismus, oder?