Aurelius
Moderation
Zeitpunkt: 02.08.17 16:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt
Zeitpunkt: 02.08.17 16:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt
Das Management von Aurelius hat scheinbar bisher alles richtig gemacht und es ist eindeutig, dass sämtliche Behauptungen von Gotham nicht der Wahrheit entsprochen haben. Der jetzt endgültig abgeschlossene Secop Verkauf ist der beste Beweis dafür. Die restlichen Leerverkäufer jucken mich im Moment überhaupt nicht und die paar Kursspielereien muss man einfach aussitzen. Aurelius ist für mein Empfinden auf einem guten Weg und ich lasse meine Aktien jetzt einfach laufen.
Die Fakten liegen auf dem Tisch, die sind eigentlich sensationell gut. Das Management schreit ja richtig, kauft die Aktie. Den Sommer abzuwarten wäre für mich zu riskant.
Schätze mal das gibt am Donnerstag durch Office Depot einen Knaller in der Bewertung von Aurelius.
Oddo: € 64 -------> 73 ------> 51. (Kaufen / Kaufen / Kaufen).
Baader: € 65 ----> 75 ------> 58,9 ------> 55,9. (Kaufen / Kaufen / Kaufen / Kaufen)
Berenberg: € 59,6 ----------> 80,6 ------> 74,0. (Kaufen / Kaufen / Kaufen).
Commerzbank: € 64 -------> 82. (Kaufen / Kaufen).
Keine Erklärung für die Änderung der Zielpreise.
Keine erklärung, warum "Kaufen / Kaufen/ Kaufen)" trotz der signifikanten Zielpreisänderungen.
Keine Erklärung, warum die Commerzbank bei 82 hält.
Die Banken sind auch Schauspieler im Spiel. Es ist am besten, sie und ihre Zahlen zu ignorieren.
Was momentan am Markt ist (aller Analysten) bezieht sich doch auf:
1. Zahlen von 2016
2. Angstfaktor Gotham Report
3. Seitdem gab es wenig (Ausser Baader Bank)
wie gesagt, Kursstabilisierung haben wir ja wohl erreicht, mit einem Aufwärtstrend. Nun nächste Woche kommen die Zahlen (fix und auf dem Papier), sowie Aussichten...dann wird die Handbremse gelöst. Ich erinnere nur an Ströer und Wirecard, hier mussten auch laufend neue und gute Nachrichten geliefert werden um den Markt wieder zu beruhigen...es beschäftigen sich nicht alle mit der Aktie wie wir und versuchen nachzulesen und uns unsere eigene Meinung zu bilden. Ich verweise hier auch nochmal auf den absolut wahnsinnigen KGV von 3!! und einer Divi von MINDESTENS 10% (oder mehr, je nach Einstiegskurs..aber auch die GL hat hier noch Kuft nach oben genannt)
Wir oben schon geschrieben:
1. HJV ... = Kursanstieg..
2. EXIT in September = Kursanstieg
3. Dezember JV = Kursanstieg
dann muss man sehen, (je nach Office Depot und Silvan), wie 2018 aussehen wird..
Am 10. August geht die Post ab, ehrlich gesagt war das heute wieder enttäuschend, kaum mehr als der Gesamtmarkt.
Und wenn man es sich auf diversen Zeitebenen anschaut ist auch alles i.O. Wir haben Urlaubszeit, die Zahlen werden erst nächste Woche veröffentlicht und eine Shortattacke schüttelt man nicht innerhalb von paar Wochen ab.
Die tatsächliche Leistung Zahlen mit €4 dividende sind besser.
Zum Beispiel ist es Lfd. Jahr -1,12% (nicht -8,67%)
z.B.
bei Onvista steht bei Divi in 2016 1,00 EUR (also ohne Part. Divi), bei 2017e auch nur 1,10 EUR
bei BÖRSE-ONLINE Divi in 2016 1,13 EUR, bei 2017e 1,10 EUR
bei FINANZEN.net in 2016 1,13 EUR, bei 2017e 1,10 EUR
denentsprechend ist die Divi-Rendite bei 2,..%
Annsonsten bin ich zufrieden mit dem Verlauf. Jeden Tag ein bisschen macht am Ende auch viel aus.
die Leerverkäufer stehen unter Druck (die kennen ja die Zahlen und fürchten die HJV). Somit kaufen die nun langsam aber sicher zurück. Wenn man sich hier im Vergleich Ströer und Wirecard ansieht, haben die die Positionen wesentlich länger gestärkt. Allerdings schlägt Aurelius ja alles mit den bevorstehenden Zahlen.
Ich denke, dass hier (nicht nur gefüht) fundamental wesentlich höhere Kurse in den nächsten Tagen kommen werden. Die alte Dividende (4 Euro) wurde ja von ca. 52 abgezogen...somit sollten zur neuen HJV mindestens 57 Euro anstehen (neue Divi ca. 5euro = 57-5 = 52 Euro stand vor letzter Divi). Dies wäre hier also gerechtfertigt und wie vorher schon angemerkt, wird vor (oder kurz danach) der HJV der Kurs kräftig ansteigen, da ja alle noch reinmüssen die nun diesen leckeren Kuchen vor sich haben, bevor alles weg ist.
Das (fast) nicht mehr verkauft wird haben ja die LV schon gemerkt und verringern nun selber.. .
Ich stimme definitiv zu, dass Aurelius mehr für das "breite" Publikum tun könnte, allerdings glaube ich auch, das ein Otto Normalverbraucher sich nicht einfach dazu entscheiden wird eine Aktie mit 10% Divi zu kaufen. Der zeigt einen ja noch an wegen Betrug. Schliesslich zahlt Daimler ja auch nur 4%.. ;) ..
Wichtiger denke ich sind die Instis, hier muss (wieder) Vertrauen aufgebaut werden. Die müssen wieder regelmässig einkaufen...wie gesagt, ich reibe mir immer wieder die Augen (und ich dachte an Aurelius schon vor dem Crash) bei den jetzigen Zahlen und dem Ausblick...die wird bald (schnell und steil) steigen...