wo ist mein Geld geblieben


Seite 277 von 277
Neuester Beitrag: 16.05.25 00:00
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:7.915
Neuester Beitrag:16.05.25 00:00von: HomeopathLeser gesamt:1.172.986
Forum:Börse Leser heute:38
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 273 | 274 | 275 | 276 |
>  

3743 Postings, 5755 Tage DschäggaWeizen steigt

 
  
    #6901
15.05.25 09:53
heute weiter.

Vermutlich ist das Fernbleiben Putins bei den Friedensverhandlungen dem Weizenpreis zuträglich...

2594 Postings, 1043 Tage millionenwegWeizen, freut mich Checki

 
  
    #6902
15.05.25 10:33
Du magst ja Recht haben mit deiner Putin Aussage. Was mich wegen Weizen ein bisschen Bedenken macht, ist der Auflösung von USAID. Die haben doch zig Tonnen Lebensmittel weltweit verteilt. Ich habe noch nichts gelesen ob den Ausfall von andere Staaten kompensiert wird bzw werden soll.  

6079 Postings, 676 Tage St2023BMW

 
  
    #6903
15.05.25 10:34
konnte man unter Dividenden Abschlag heute bekommen.  

2594 Postings, 1043 Tage millionenwegVorletzte Absatz finde ich Interessant

 
  
    #6904
2
15.05.25 11:46
wäre ein Wette auf die Zukunft.
Das Ü-80-Problem von Volkswagen: Familienbande wichtiger als Kompetenz?
Bei VW haben zwei betagte Patriarchen der Familien Porsche und Piëch das Sagen. Sie führen einen Aufsichtsrat, in dem Familienbande wichtiger scheinen als Kompetenz. So kann es nicht mehr lange weitergehen. Aber was passiert dann?
 

2898 Postings, 2157 Tage Grandland 2Wo ist denn Schreiber?

 
  
    #6905
1
15.05.25 11:55
Hat sich doch heimlich auf ein Kreuzfahrt Schiff verdrückt?  

6079 Postings, 676 Tage St2023milli

 
  
    #6906
15.05.25 12:09
der Drops ist gelutscht morgen kommt die Dividende und es geht von vorne los.
Was kommt 2025  der Sparkurs und vielleicht  7 Euro Dividende.  

312 Postings, 1439 Tage G559AGSK

 
  
    #6907
15.05.25 17:17
GlaxoSmithKline aufgestockt, EK 16.215 EUR.  

249 Postings, 640 Tage fondsmanagementStrategische Überlegungen

 
  
    #6908
15.05.25 20:57
Ich stehe gerade vor einem ziemlichen Luxusproblem: Zum einen ist „mein Börsenjahr“ bisher ziemlich gut gelaufen; es hat z. Zt. ein Plus von über 12% (Basis 31.12.2024) gebracht. Zum anderen ist durch größere Verkäufe meine Liqiditätsquote auf 58% in die Höhe geschnellt. Zur Zeit sieht es also bei mir aus hätee ich „Sell in May and go away“ praktiziert, doch dies war eigentlich nicht meine Absicht, sondern nur der Nebeneffekt der Kurssteigerungen. Derzeit bin ich noch in VW, PAH, Puma und MBZ investiert. Puma ist bekanntlich nicht so gut gelaufen; sie stehen bei mir auf -14%.

Die Tatsache, dass der DAX so hoch steht, ist für mich kein grundsätzliches Investitions-Hindernis, denn wie ich schon früher bemerkt habe, wird das im wesentlichen von SAP, SiemensEnergy, Airbus und Rheinmetall verursacht. Und diese teueren Aktien muss ich ja nicht kaufen; es gibt eine große Auswahl an releativ „billigen“ Aktien. Ein zusammenfassender Indexstand alleine ist eben kein vernünftiges Maß, um die tatsächliche individuelle Lage bei jeder einzelnen der 40 AGs darzustellen.
Am liebsten investiere ich bekanntlich in günstig bewertete Substanzwerte hoher Ausschüttung und mit Kurssteigerungsprotential nach oben – das sind eben 3 Wünsche auf einmal.

Werde mir unter diesen Gesichtspunkten mal die DAX-Werte und die EuosStoxx50-Werte anschauen.

Investments in USD (also insbes. US-amerikanische Aktien) scheiden derzeit aus, da mir der USD zu teuer ist – wir stehen bei 1,12 und wenn der Kurs wieder in Richtung 1,30 abdriftet, dann braucht es nur schon zum Ausgleich des Währungskursverlustes kräftige Kursgewinne. Da würde ich erst wieder bei einem USD-Kurs von über 1,30 einsteigen.

Nebenbei gefragt: Warum ist SAP eigentlich angeblich 15x wertvoller als VW?
 

2594 Postings, 1043 Tage millionenwegWeil SAP die Frauenquote abschafft

 
  
    #6909
1
15.05.25 21:35
so einfch ist das. VW wird stark von Links gesteuert, das bremst den Kurs.  

442 Postings, 532 Tage JokurtSAP

 
  
    #6910
2
15.05.25 22:42
Hat ein Alleinstellungsmerkmal.
---
For the record: Die Haelfte meiner VW Vz. zu 104 heute abend verscherbelt. EK war irgendwie viel guenstiger. Hatte ich hier gepostet.  93? Sowas aehnliches. Fuehre da nicht so genau Buch...

Die andere Haelfte soll morgen raus. Will keine Dividende. Hopefully Kurs 105.

Oder 104,36. Dann Neueinstieg am Montag unter 98.  

641 Postings, 296 Tage HomeopathSAP vs. VW 1.

 
  
    #6911
15.05.25 23:13
Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll.

SAP ist B:B, VW teilweise B:B (inkl. bösem Dienstwagenprivileg, Mietwagen und Klempnerkarren) und etwas B:C (privat genutzte PKW)

Bei Software hat man einmal den Konstruktionsaufwand (einmalig!) und dann die Wartung (zentral, für alle Kunden), die Distribution erfolgte früher mit Datenträgern, heute über "Weitverkehrsverbindungen", ohne Materialverbrauch. Fehler, die bei dinglichen Produkten "Garantiefälle" wären, werden via Wartungsvertrag kostenpflichtig (eines Tages, so Gott will) behoben.

Autos werden auch einmalig konstruiert, müssen dann aber unter Rohstoffverbrauch und Personaleinsatz gefertigt werden. Bei der Wartung fallen erneut Aufwände an.  

641 Postings, 296 Tage HomeopathSAP vs. VW 2.

 
  
    #6912
15.05.25 23:23
Wer heute einen VW fährt, der kann morgen relativ schmerzlos in einen Opel, Mercedes, BMW, ... umsteigen (der Klempner macht das erst, wenn das Auto abgeschrieben ist, und der läßt sich dann auch wieder ein Regalsystem einbauen, aber das geht).

Wer heute SAP anwendet, der hat vorher Karteikarten gehabt (dahin wollen nur wenige zurück) oder seine Anwendungsentwickler für Individualsoftware sozialverträglich dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung gestellt. Eine Migration auf ein anderes System oder heute eine Individualssoftware für ein Unternehmen zu erstellen ist eine Hercules-Aufgabe. Der SAP-Kunde hat quasi mit Blut unterschrieben und seine Seele verkauft.

Die Entwicklung von Software ist nicht mal eben so gemacht, aber viel weniger reguliert als Kfz (oder gar Medizinprodukte), es gibt keine Zulassungsprobleme, und das Sprachproblem (andere Länder, andere Sprachen) und die Ländervarianten in der Buchhaltung (Steuerfragen) kriegt man "relativ leicht" in den Griff. Es gibt bei Software keine Rückrufe (Arbeit und Teile) sondern Patches oder ein neues Release (ja, Arbeit, aber nur einmal zentral und dann verlustfrei für alle Kunden kopiert!) und auch nur selten sterben Menschen durch Softwarefehler (mit Pech wird es mal sehr teuer, das ist in den Augen der Wirtschaft schlimmer als Tote, gibt aber nicht so schlechte Presse wie z.B. ein Abgasskandal oder defekte Airbags oder Software-Updates für das Navi weil der Hersteller einen Prozess gegen Noki verloren hat).

 

641 Postings, 296 Tage HomeopathSAP vs. VW 3.

 
  
    #6913
15.05.25 23:32
PS: Ich kaufe ein "a" und vollende "Noki" zu "Nokia"!

Marktposition.

VWs hatten lange den Ruf, zweckmäßige, zuverlässige, wirtschaftliche Fahrzeuge zu sein. Je nach familiärer Prägung (und Statusdünkel) und Geschmack kaufen manche Mensche lieber andere PKW. Google ist dabei behilflich, die Alternativen zu finden, und man sieht sie täglich auf der Straße. Hand aufs Herz in Wolfsburg: Auch ein anderer Wagen bringt einen ans Ziel.

Alternativen zu SAP? Soll es geben, viel Spaß bei der intensiven Recherche! Und bei dem Produkt geht es um so viele Geschäftsprozesse der Firma wie nur möglich. Mit Individualsoftware kann man vieles erreichen, und wenn man besser sein will als sein Wettbewerber, dann sollte man nicht für die angeblich "immer wichtiger" werdenden Kernfunktion der IT das gleiche Produkt anwenden wie der Wettbewerber, aber Individualsoftware ist "mühsam" und man muß dauernd Auswirkungen neuer Gesetze einpflegen.

Der IT-Vorstand, der sich für eine Alternative zu SAP entscheidet geht immer ein Risiko ein.  

641 Postings, 296 Tage HomeopathSAP vs. VW 4.

 
  
    #6914
15.05.25 23:38
Was bedeutet ein neuer Kunde?

VW: Vertriebsaufwand, inkl. Vertragsunterzeichnung, plus Herstellungskosten des Fahrzeugs und dann eine Rückstellung für Gewährleistungen (und eine Versicherung für Produkthaftungen) und Bevorratung von Ersatzteilen für x Jahre und wer weiß, was noch. VW hofft dann wohl auf treue Inspektionskunden.

SAP: Erheblicher Vertriebsaufwand. Herstellungskosten? Sind für den Standard schon bezahlt, für die Individualisierung werden gegen mäßige Marge Berater im Rahmen von Projekten angeboten (die Individualisierung wird vom Kunden bezahlt). Gewährleistung? Eigentlich nicht. "Wartung" wird über langfristige Verträge bezahlt (dafür müssen dann tatsächlich Leute arbeiten).  

641 Postings, 296 Tage HomeopathSAP vs. VW 5.

 
  
    #6915
15.05.25 23:45
Das Werk bzw. die Werke?

Bei VW steht da jede Menge hochspezialisiertes Eisen rum, und es gibt sicher das eine andere Hochregal mit "Material" und viel Abteilungen voller Mitarbeiter (m/w/d). Für jeden Modellwechsel braucht es neue Werkzeuge. Dazu kommen Flächen, Logistik und dann sind da noch lauter "Vertragshändler" (und Werkstätten) in der Fläche.

SAP? Klassisch sitzen da Menschen in Büros mit einem Rechner (oder Terminal mit Anschluß an einen Rechner), und die können heutzutage sogar sonstwo sitzen und dann und wann eine Videokonferenz abhalten. OK, und dann muß da etwas mehr an "dicker" IT-Infrastruktur sein. Die Entwicklungs-Werkzeuge werden sicher auch dann und wann moderniesiert, aber nicht für jedes Release (für jede Modellpflege).  

641 Postings, 296 Tage HomeopathSAP vs. VW 6.

 
  
    #6916
16.05.25 00:00
Eigentümer(struktur).

Wer sind die Mitinhaber oder Ankeraktionäre (die mit einem Kleinanleger ggf. Schlitten fahren!)?

VW: Der für mich undurchsichtige Porsche-Clan (Kapitalisten + Familiendünkel) und das Land Niedersachsen (das Interesse des Volkes sozusagen, Steuern ja, Dividende ja, aber bitte auch Arbeitsplätze). https://www.volkswagen-group.com/de/aktionaersstruktur-15951 ach, guck mal, Quatar.

SAP? Die Gründer und noch ein paar Raubtierkapitalisten und Fonds. Jedenfalls niemand von der Wohlfahrt. https://www.sap.com/investors/de/stock/basic-data.html

Man kann dann noch über Zulieferer, Gewerkschaften, CO2-Zertifikate, was wird die KI bringen, was machen die Chinesen, was machen die USA, Rendite (Kurs+Dividende) der Vergangenheit und sonstwas sinnieren.
https://www.finanzen.net/aktien/sap-aktie@stBoerse_XETRA
https://www.finanzen.net/aktien/volkswagen_vz-aktie@stBoerse_XETRA

VW hängt direkt an der Konjunktur und am Konsum, SAP hängt an der Investitionsbereitschaft der Unternehmen.

Ob das alles am Ende Faktor 15 hergibt oder nicht? Wer weiß? Wir sind ein freies Land!  

Seite: < 1 | ... | 273 | 274 | 275 | 276 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben