Ökoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende


Seite 1 von 86
Neuester Beitrag: 14.07.25 10:21
Eröffnet am:07.07.14 20:16von: proximaAnzahl Beiträge:3.147
Neuester Beitrag:14.07.25 10:21von: HandbuchLeser gesamt:1.052.796
Forum:Börse Leser heute:735
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
84 | 85 | 86 86  >  

4997 Postings, 7046 Tage proximaÖkoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende

 
  
    #1
13
07.07.14 20:16
Eigentlich ein guter Zeitpunkt, um nun einen Thread unter dem neuen Namen zu eröffnen:
Dividende von 0,36 €/Aktie wurde jetzt, wie bereits im Vorjahr, aus dem steuerlichen Einlagekonto gezahlt.
Das entspricht einer steuerfreien Dividendenrendite von ca. 5,5 %.  
2122 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
84 | 85 | 86 86  >  

1977 Postings, 2988 Tage xy0889ich setze ja mittlerweile eher

 
  
    #2124
26.05.25 10:13
darauf das man eine vernünftige verwendung für das Cash findet.
Das NetCash müsste jetzt ja vor der Dividende normal so in die richtung 22-23 Euro liegen .. dann geht die Dividende weg und über 20 dürfte es ja trotzdem weiterhin liegen.
Die Performance der Fonds ist leider wirklich dürftig ..  

2914 Postings, 3553 Tage unratgeberna, der Kurs der Ökoworld Aktie

 
  
    #2125
27.05.25 10:12
wird doch wohl nicht mal steigen?

Vielleicht geschieht das in freudiger Erwartung ob der Dividende und des Capital Markets Day (10.09. - https://www.oekoworld.com/investor-relations/finanzkalender) wo vermutlich die neue Strategie und neue Produkte vorgestellt werden...  

1977 Postings, 2988 Tage xy0889Was ich bedenklich finde am

 
  
    #2126
27.05.25 11:01
„Anstieg“ … es sind sehr geringe Umsätze und die paar Stück die da gehandelt werden können eig nur privat Anleger sein …  

2914 Postings, 3553 Tage unratgeberin dieser Lage

 
  
    #2127
27.05.25 12:41
gehört so ein Interview bzw. die Informationen darin, nicht hinter eine Paywall meiner Meinung nach. Ich habe leider keinen Zugriff, aber vielleicht ja der eine oder andere:

https://citywire.com/de/news/...tique-in-die-zukunft-steuern/a2466518

Auch hier ein druckfrischer Beitrag von heute, ebenso hinter einer Paywall: https://stock3.com/news/...d-feiern-die-kaeufer-ein-comeback-16402104

Kommt langsam doch wieder Bewegung rein?  

111877 Postings, 9253 Tage KatjuschaDa wird eh nix Neues in den beiden Artikelm stehen

 
  
    #2128
27.05.25 12:53
Aber der Kurs könnte natürlich aus charttechnischen Gründen und in Vorfreude der Dividendenausschüttung steigen. Wenn die Abflüsse aus den Fonds aber nicht gestoppt werden, dürfte so ein Ausbruch nicht wirklich nachhaltig sein.
Bis 36-38 € könnte es aber durchaus die nächsten Wochen gehen. Ich hab ja nur noch ne kleine Restposition. Die würde ich dann dort verkaufen.

Die Frage ist ja, was soll man denn im September für eine neue Strategie ankündigen?
Ich wüsste jetzt nicht wirklich wie man das Geschäft stabilisieren soll. Dann müsste man sein Geschäftsmodell komplett ändern, so dass es dann nichts mehr mit der eigentlichen Ökoworld zu tun hätte. Für den alten Platow wäre es ein Schock, aber der hat ja nichts mehr zu sagen. Und auch der muss ja akzeptieren, dass das Fondsgeschäft keine langfristige Zukunft hat, jedenfalls nicht wenn man Märkte, ETFs etc. nicht klar outperformen kann.

2914 Postings, 3553 Tage unratgeberKatjuscha

 
  
    #2129
1
27.05.25 13:22

in einem Interview Mitte Januar 2025 hat der neue CEO folgendes geäußert (im letzten Absatz):

"Am Ende möchten wir mit der Kombination aus fundiertem Nachhaltigkeitsresearch und einem klaren Fokus auf positive Wirkung neue Produkte anbieten, die Umwelt und Gesellschaft nachhaltig unterstützen und zugleich den finanziellen Erfolg unserer Kundinnen und Kunden gewährleisten."

https://www.cash-online.de/a/...hichte-der-oekoworld-690802/#comments

Was genau diese neuen Produkte sein sollen, weiß man noch nicht. Wenn die neuen Produkte "nur" neue Fonds wären, wäre das meiner Meinung nach ein schwaches Ergebnis für den Zeitraum Jan - Sep. Es braucht einen Gamechanger, aber dessen wird man sich in der ESG Boutique schon bewusst sein nehme ich an. Wir werden im September sehen, was man sich ausgedacht hat.

 

111877 Postings, 9253 Tage KatjuschaJa, die Formulierung war nie aufgefallen. Ich frag

 
  
    #2130
27.05.25 14:05
mich nur, wie denn Finanzprodukte Umwelt und Gesellschaft nachhaltig unterstützen.

Oder geht man aus der Finanzbranche raus?

111877 Postings, 9253 Tage Katjuschawar mir aufgefallen

 
  
    #2131
27.05.25 14:05

2914 Postings, 3553 Tage unratgeberKat

 
  
    #2132
1
27.05.25 14:38
das hatte ich zuerst auch als Nebensatz gelesen, aber beim 3. Lesen war ich dann der Meinung, dass dieses Satzstück anders zu lesen / verstehen ist: "... und einem klaren Fokus auf positive Wirkung neue Produkte anbieten, die Umwelt und Gesellschaft nachhaltig unterstützen...".

Das "die" ist meiner Meinung nach nicht als "welche" zu lesen, sondern so: "... neue Produkte anbieten und die Umwelt und Gesellschaft...". Die wollen also beides machen. Aber was genau das sein soll? Who knows? Geld muss es am Ende des Tages bringen.  

2914 Postings, 3553 Tage unratgeberNews

 
  
    #2133
28.05.25 07:53

https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20250528000461

Dr. Oliver Pfeil, Vorstandsvorsitzender der ÖKOWORLD, sagt: "[...] Dank unseres soliden Wirtschaftens verfügen wir über ausreichende Mittel, um unsere strategische Neuausrichtung voranzutreiben, innovative neue Produkte zu entwickeln und damit engagierte Menschen für nachhaltige und ökologische Geldanlage zu begeistern. [...]"

und

Dr. Oliver Pfeil, Vorstandsvorsitzender: "2025 ist für ÖKOWORLD ein Jahr des Aufbruchs und der notwendigen strategischen Erneuerung, um auf den Wachstumspfad zurückzukehren. Das durch die Einsparungen des letzten Jahres gestärkte stabile finanzielle Fundament der ÖKOWORLD schafft die idealen Voraussetzungen für die erforderliche Neuausrichtung.[...]".

Mein Gefühl sagt mir: der macht das schon, dass es passt. Leider sind die aktuell vorliegenden Infos zu dem, was kommen soll, noch etwas nebulös...

 

10625 Postings, 8230 Tage big lebowskyNicht nebulös sind die Zahlen

 
  
    #2134
28.05.25 09:43
AUM per 31.12.2024: 2,97 Mrd. Aktuell: 2,54 MRD. Also zeigt sich ein weiterer Abfluss von Kundengeldern und die Fondsperformance ist grotte. Wenn schon Katjuscha meint, dass die Sparkassenvertriebler ihren Kunden Ökoworldfonds "andrehen" müssen...:-)

1977 Postings, 2988 Tage xy0889neue Produkte

 
  
    #2135
28.05.25 10:38
da denk ich immer an ETF mal .. besser man verdient weniger als irgendwann dann gar nichts mehr  

1977 Postings, 2988 Tage xy0889also schweren Herzens hab

 
  
    #2136
28.05.25 13:15
ich mich jetzt erstmal auch entschlossen hier an die Seitenlinie zu gehen .. der "Anstieg" auf 32 geht so zäh .. aber jetzt kann es ja dann aufwärts gehen .. xD viel Glück allen die drin bleiben  

642 Postings, 1713 Tage Nicolas95Aktuelle Meldung

 
  
    #2137
1
03.06.25 21:43
https://www.pressetext.com/news/20250603034

Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr im Vergleich zu Vorjahr und Markterwartung...  

40409 Postings, 7054 Tage biergotthab die Monatsauswertung

 
  
    #2138
5
11.06.25 13:08
urlaubsbedingt verbummelt, deshalb kleines Zwischenupdate.

Der Mai muss so ca. 20 Mio Nettoabflüsse gehabt haben, in Summe Mai/Juni stehen wir bisher (26 Tage insgesamt) bei minus 26,45 Mio, also knapp über 1 Mio am Tag. Das ist so ziemlich der beste Wert seit Mai 2023  :)  

4617 Postings, 5887 Tage AngelaF.Aktienrückkaufprogramm beschlossen

 
  
    #2139
1
23.06.25 18:00
Die Führung scheint an eine (wieder bessere) Zukunft zu glauben.  

2914 Postings, 3553 Tage unratgeberich bin etwas verwundert

 
  
    #2140
24.06.25 09:15
gefühlt wird gerne gejammert, wenn vorhandenes Cash nicht fínanziell sinnvoll allokiert wird. Jetzt gibt es hier eine vergleichsweise hohe Dividende und ein angekündigtes ARP und außer AngelaFs Post und mein Sternchen ist hier dazu noch nichts weiter passiert.

Hier ist die offizielle Meldung:
https://www.oekoworld.com/investor-relations/...tienrueckkaufprogramm

... und hier mit einem Statement:
https://www.oekoworld.com/news-presse/news/...ne-aktien-zurueckkaufen

Vorstandvorsitzender der ÖKOWORLD AG, Dr. Oliver Pfeil, begründet die Maßnahme wie folgt: „Das Programm ist ein Signal des Vertrauens in unsere eigene Stärke. Mit unserem Aktienrückkaufprogramm setzen wir einen Teil unserer hohen Kapitalrücklagen dafür ein, weiter Wertsteigerungen für unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu schaffen. Dadurch partizipieren alle unsere Anteilseigner im besonderen Maße am Unternehmenserfolg. Gleichzeitig achten wir darauf, ausreichend Rücklagen zu halten, um gezielt in organisches Wachstum und neue strategische Vorhaben zu investieren. Diese werden wir auf unserem ersten Capital Markets Day am 10. September 2025 vorstellen.“  

40409 Postings, 7054 Tage biergotteigentlich

 
  
    #2141
24.06.25 09:36
wollte ich vor der HV raus, jetzt überleg ich doch noch mal...  :) der 10.09. scheint ein spannender Tag zu werden.

ARP: 3 Jahre lang jeweils bis zu 100.000 Aktien, wenn man einen Durchschnittspreis von 33,33 Euro erzielt. Das wären dann runde 500 Aktien am Tag. Immerhin. Da kann man schon eine Zeit lang entspannt sammeln. Oder man kauft vor dem September mehr ein.... Na mal schauen.  

111877 Postings, 9253 Tage Katjuschawenn es bei Kursen von 30-32 € bleibt, sollte man

 
  
    #2142
24.06.25 13:09
eigentlich gleich ein tender offer zu 32-33 € anbieten, plus ein weiteres normales ARP.

Sollte doch kein Problem sein, das neue ARP auf der HV zu ermöglichen. Da stimmt doch niemand dagegen.

Sollen sie halt 5% des GK als tender offer anbieten, plus 3-5% über ein normales ARP am Markt zurückkaufen.


Generell hilft aber ein ARP nicht, wenn sie keine Strategie haben, den Umsatzrückgang zu stoppen, der sich sukzessive durch die fallenden Fondsinvesttionen ergibt.

4617 Postings, 5887 Tage AngelaF.@Kat

 
  
    #2143
24.06.25 16:32
Ein ARP spricht schon dafür, dass die Ökoworldleute eine (zukünftige) Strategie haben, der sie zutrauen das Ruder rumzureißen.
Andernfalls wäre es viel "sinnvoller", das vorhandene Geld nicht für ein ARP auszugeben, sondern über die Jahre hinweg, Stück für Stück zu "verbraten". Ab dem Zeitpunkt, ab dem das AUM nicht mehr taugt, um die Gehälter der Ökoworldangestellten zu generieren.
 

111877 Postings, 9253 Tage Katjuschavon der Logik her kann man das so sehen,

 
  
    #2144
2
24.06.25 16:42
aber das trifft ja im Grunde auf jedes ARP bei jedem Unternehmen/Aktie zu.

Und wie oft kam es dann doch anders, also eben keine gute operative Strategie oder generelle Entwicklung und dann sinkende Aktiekurse. Eine Garantie ist ein ARP jedenfalls nicht dafür, dass die operative Entwicklung so passt wie der Vorstand es sicherlich erhofft, also im Falle von Ökoworld hinsichtlich neuer Strategie.

Aber ich bin da jetzt auch nicht pessimistisch oder voreingenommen. Warten wir mal ab was da im September vermeldet wird.

Übrigens, gerade wenn im September eine super neue Strategie vorgestellt wird, die der Finanzmarkt honoriert, dann sollte man möglichst vorher im August ein tender offer machen. Ein normales ARP macht da weniger Sinn, da man dann vor dem großen Kursanstieg ja zu wenig Aktien gekauft werden können. Beim tender offer zu 33 € könnte ich mir hingegen vorstellen, dass man sofort ne stattliche Anzahl einsammeln kann.

4617 Postings, 5887 Tage AngelaF.Juni-Zahlen...

 
  
    #2145
1
02.07.25 15:30
Mit Spannung erwartet die Ariva-Ökoworld-Community die neueste Hochrechnung des Instituts "bier & gott", das - was die monatlichen Nettoflusszahlen betrifft - unangefochten in der Gunst der Anlegerschaft führt.
Spannung auch deshalb, da die Kurssteigerungen der letzten Tage die Aktie in Bereiche hat wandern lassen, in denen sie sich zuletzt vor einem Jahr aufgehalten hat.
Manch ein Anleger hat sicherlich schon die Sauerstoffmaske bereit gelegt, sollte die Aktie sich in den kommenden Tagen bis zur HV in die 40er Höhe hochschrauben.  ;-)  

40409 Postings, 7054 Tage biergottalso Mai und Juni zusammen

 
  
    #2146
3
02.07.25 15:58
wären so um die 49 Mio Abflüsse, also "moderate" 25 Mio pro Monat....  

642 Postings, 1713 Tage Nicolas95HV 2025

 
  
    #2147
11.07.25 14:53
Heute hat die HV stattgefunden. War jemand anwesend? Die Präsentation sollte ja noch hochgeladen werden...  

1954 Postings, 5786 Tage HandbuchHV Bericht Cash

 
  
    #2148
1
14.07.25 10:21

https://www.cash-online.de/a/oekoworld-hauptversammlung-beschliesst-aktienrueckkauf-und-rekorddividende-700084/

"In seiner Rede an die Aktionäre zeigte sich Dr. Oliver Pfeil, Vorstandsvorsitzender der Ökoworld AG, zufrieden mit dem Ergebnis. „Dank des Rekordergebnisses 2024 und einer sehr soliden
Kapitalausstattung können wir unsere Aktionäre in diesem Jahr großzügig am Erfolg des Unternehmens beteiligen. Mit einer Dividende auf Rekordniveau und dem geplanten Aktienrückkauf profitieren unsere Aktionäre gleich zweifach. Gleichzeitig lässt uns die gute Liquiditätslage genügend Luft, um die Herausforderungen des Umbruchjahres 2025 zu meistern und die Voraussetzungen für neues Wachstum zu schaffen.“

Monika Schulze, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Ökoworld AG, betonte: „50 Jahre nach ihrer Gründung erfindet sich die Ökoworld gerade neu. Der Aufsichtsrat und der neu gebildete Vorstand arbeiten vertrauensvoll zusammen, um die notwendigen Impulse hin zu einer umfassenden Modernisierung unseres Unternehmens zu setzen. Eines ist gewiss: Ökoworld bleibt auch unter der neuen Führung kompromisslos nachhaltig und ökologisch. Wer sein Kapital nachhaltig investieren möchte, kommt auch künftig an Ökoworld nicht vorbei.“

Andrea Machost, Finanzvorstand von Ökoworld, sagte: „Dank eines klaren Kostenmanagements und umsichtiger Entscheidungen ist es uns gelungen, den leichten Umsatzrückgang im vergangenen Jahr deutlich zu kompensieren und unser Ergebnis nochmals zu steigern. Mit einer Eigenkapitalquote von 90,5 % und mehr als 130 Mio. Euro an liquiden Mitteln sind wir bestens ausgestattet, um uns den aktuellen Herausforderungen zu stellen.“ Wie bereits gemeldet, rechnet die Gesellschaft für das laufende Jahr mit einem deutlichen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis. Verantwortlich dafür sind sinkende Provisionserträge, die auf einen Rückgang beim verwalteten Vermögen aufgrund von Mittelabflüssen und Kursverlusten zurückzuführen sind.

Pfeil, der erst seit Jahresbeginn an der Spitze des Unternehmens steht, zeigte sich zuversichtlich, den Trend zu stoppen. „Die weltweiten Krisen und die erratische Zollpolitik der USA verunsichern viele Anleger und sorgen dafür, dass sie ihr Kapital in sicheren Häfen wie etwa Gold umschichten. Andere folgen dem Zeitgeist und investieren bewusst in Trends wie etwa Rüstung. Solche Trends sind aber meistens nur von kurzer Dauer und ändern nichts am Gesamtbild. Wer langfristig denkt und Verantwortung übernehmen will, kommt an nachhaltigen Investments nicht vorbei. Denn sie bieten Stabilität und eine Perspektive für Mensch, Umwelt und Rendite.“

Vorstand und Führungskräfte erarbeiten derzeit gemeinsam mit der Belegschaft eine Strategie, um die Ökoworld AG auf aktuelle Herausforderungen und Marktgegebenheiten vorzubereiten, so Pfeil.
Wesentliche Eckpunkte will der Vorstandsvorsitzende bei einem Capital Markets Day im September vorstellen. Eines versprach er den Aktionären schon auf der Hauptversammlung: „Auch in Zeiten, in denen die Nachhaltigkeit an den Kapitalmärkten einen schweren Stand hat, bleiben wir unserem Kurs treu. Wir setzen weiterhin aus voller Überzeugung ausschließlich auf Investments, die ökologisch, sozial und ethisch höchsten Standards entsprechen.“

Die Beschlüsse der Hauptversammlung
Für das Geschäftsjahr 2024 wurde eine Dividende von 2,41 Euro je Vorzugsaktie (2023: 2,22€) und 2,40 Euro (2023: 2,21€) je Stammaktie beschlossen. Die Gesamtausschüttung beträgt rund 15,8 Mio. Euro.
Per Aktienrückkauf sollen zudem bis zu 300.000 Vorzugsaktien der Gesellschaft im Zeitraum vom Juli 2025 bis zum 13. Juli 2028 zurückerworben werden. Dies entspricht einem Anteil von rund
4,14 Prozent des derzeitigen Grundkapitals. Der Rückkauf ist auf einen für die Vorzugsaktien gezahlten Gesamterwerbspreis von 10,0 Mio. Euro (ohne Erwerbsnebenkosten) beschränkt."

Unterm Strich alles wie erwartet. Leider zur Diskussion keinerlei Infos. Mit dem ARP scheint der Kurs im Bereich von 33 Euro erst mal gut abgesichert. Schau mer mal...

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
84 | 85 | 86 86  >  
   Antwort einfügen - nach oben