Gute Nacht!
Die Holzverkleidung habe ich aus Erle gemacht. Die Bretter dazu mittels Kettensäge selber aus dem Stamm geschnitten. Zusammengefügt (also die Abdeckung oben) und dann "bucklig" geschliffen, aber glatt. Dann mit Harz gestrichen. Die "Leisten-Seitenverkleidung ist Kiefer und mit Firnis getränkt. Deshalb ist sie so schwarz geworden. Die ganze Verkleidung wird im Winter auseinandergenommen und im Haus eingelagert.Groß ist der "Teich" etwa 80 x 60 Zentimeter.
Erle ist, für mich, eines der schönsten Hölzer, leider sehr splitteranfällig,
deshalb : Vorsicht beim Möbelbau !
Hier habe ich zwei Gemüse-Mörtelkästen abgedeckt.
mein Fahrrad ist ( mit Ausreden oder auch nicht )) erst mal Fahrradweg tauglich ( Gasgriff entfernt ) und das abschalten über 25 km/h geht auch bei einer gewissen Einstellung die sich bei einer Kontrolle bewähren sollte .........
bis später (((((( die Zeit ..........
Nabend allen.
Im Moment überspiele ich die in Auftrag gebebenen Videos. Augenscheinlich klappt es. Toi toi toi...
.. mit Pedal treten kommt der Spaß ;;;; und wenn man dabei irgend wie unterstützt wird -- läuft es
sonst ein normaler Sonntag .............
Augenscheinlich klappt es. Toi toi toi..
also ist kein Wurm drin .......viel Erfolg
dabei mal noch die Gesundheit Grüße ...............für jene wo es nötig ist