Culture Club
eine Kunst für sich ist, möchte ich ganz ausdrücklich auf eine relativ neue
Shakespeare Übersetzung von Frank Günther hinweisen.
Erschienen bei DTV in einer zweisprachigen Reihe, also linke Seite der englische Text und auf der rechten Seite die Übersetzung von Frank Günther.
Die Lektüre macht richtig Spaß - auch wenn einige der Theaterstücke ganz schön blutrünstig sein können und die Sprache von Shakespeare (auch in der Übersetzung)
recht drastisch ist.
Etwas Besseres als die Freiheit finden wir überall. Warum das autoritäre Weltbild rechtspopulistischer Parteien so erfolgreich ist
T. Assheuer gibt für die 'Zeit' eine Übersicht der mittlerweile erreichten Fortschritte des konterrevolutionären Backlash und interpretiert diesen ganz richtig als Anschlag auf den westlichen Way of Life, der sich der Fremden lediglich als Projektionsfläche bedient: http://www.zeit.de/2016/07/...s-pegida-parteien-europa-erfolg/seite-2
'...Man muss nicht lange rätseln, worin für rechte Parteien die erlösende Alternative zum postmodernen Kapitalismus besteht. Nicht in einer Repolitisierung der Verhältnisse – das wäre ja wieder nur eine neue Form von Verflüssigung; die Rettung besteht vielmehr in der Rückkehr zur Nationalkultur. Im rechten Weltbild ist die Kultur immer etwas Einheitliches und Zeitloses, ihre Mythen und Erzählungen speichern den Volksgeist und sind die tiefste Quelle von kollektivem Sinn. Deshalb sei es für die "Völker der Welt" ein Unglück, dass der angelsächsische Liberalismus die Kultur aus der strengen Aufsicht des Staates entlassen und sie in die schmutzigen Hände der Gesellschaft gelegt habe, wo profane Regisseure auf offener Bühne...'
Prolog I Himlen 0:00
Faust Og Mefisto 4:21
Faust Og Magrethes Kærlighed 11:22
Magrethes Fordømmelse 18:46
Rejsen Til Bloksbjerg Og Valborgsnat 23:03
info: pre-industrial / pre-ambient war weitestgehend eine weibliche Domäne