Culture Club


Seite 399 von 2521
Neuester Beitrag: 19.07.25 10:53
Eröffnet am:22.09.12 21:13von: FillorkillAnzahl Beiträge:64.011
Neuester Beitrag:19.07.25 10:53von: FillorkillLeser gesamt:7.641.750
Forum:Talk Leser heute:3.058
Bewertet mit:
97


 
Seite: < 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... 2521  >  

5444 Postings, 4556 Tage rosicosyHallo LadyO und Fillorkill

 
  
    #9951
7
13.02.16 14:22
Spannender Thread. Ist echt bereichernd, was ihr da an Zeitgenössischem zusammentragt. Höre immer wieder in das ein oder andere rein. Ich bringe Euch was aus England mit. Was Ruhigeres, nach dem pulsbeschleunigenden Techno. Ich habe das in der Suche nicht gefunden, vielleicht kennt ihr es trotzdem schon?
http://blueneckuk.bandcamp.com/album/the-fallen-host
Bis demnächst mal wieder :-)

 

2862 Postings, 4327 Tage Lady OHi - rosicosy, )))

 
  
    #9952
13.02.16 19:18
ja, gefällt gut, dein blueneck mit "Lilitu",

inclusive schönem Cover des Postings.

Fügt sich auch schön an in weitere PostRockCovers der vergangenen Tage....

Thx!

Bis die Tage, rosicosy....  

2862 Postings, 4327 Tage Lady ONow: indie scene:

 
  
    #9953
1
13.02.16 19:21

2862 Postings, 4327 Tage Lady OBuilt to Spill -

 
  
    #9954
1
13.02.16 19:26
- comment:

"Hey man, I have that album its like an 'unoffical album'  . Its like ... what do you call it - outtakes and shit that was never used. That is an amazing album.  If you have the inside sleeve it explains what it is exactly , i forget the name. I think thats definately one of their best."

 

2862 Postings, 4327 Tage Lady OBtS -

 
  
    #9955
13.02.16 19:28

11077 Postings, 6260 Tage badtownboyvom Steampunk erfahren ...

 
  
    #9956
5
13.02.16 19:35
habe ich erstmals über das Smashing Pumpkins Video " Tonight  Tonight "
Naja, eigentlich viel früher, ich habe die Filme über Kapitän Nemo und seine Nautilus geliebt, Jules Verne lieferte die literarische Vorlage.





die deutsche Steampunk-Szene hat ihren block " clockworker "

http://clockworker.de/cw/


das post Nr. 6 zeigt auch schöne steampunk -Kunst

http://www.ariva.de/forum/...-Uhr-Verzoegerung-Zahnrad-Sanduhr-533048
 

2862 Postings, 4327 Tage Lady O@ badtown: Bei mir war die

 
  
    #9957
4
13.02.16 19:57
initialzündung eine andere:
meine Kids schmökerten eine zeitlang ausschließlich "Steampunk - Lit", - die Musik kam erst später hinzu.

Ich fand die Graphiken, die Bücher in Kombination mit der Musik sehr phantasievoll - total ansprechend!

Die Jugend ist  dieser Phase inzwischen entwachsen - dies hier war ein "revival" jener Zeit.

Super deine Links)))

Hier noch ein Add-In:

 

2862 Postings, 4327 Tage Lady O+

 
  
    #9958
2
13.02.16 20:03
Steampunk fordert auch zu einer kritischen Betrachtung unserer Gegenwart auf. Insbesondere in Bezug auf die Informationstechnologie:

Wird sie wirklich die Bedeutung erlangen, die ihr in der gegenwärtigen Science-Fiction zugeschrieben wird, oder könnte es nicht auch sein, dass eine neue Technik aufkommt, die sie so bedeutungslos werden lässt, wie es Dampfkraft und Uhrwerkmechanik heute sind?

 

2862 Postings, 4327 Tage Lady ONoch ein Lit- Beispiel:

 
  
    #9959
3
13.02.16 20:11
Steampunk wird nur sehr langsam wahrgenommen. Es ist zwar ein Begriff für Insider und Literaturwissenschaftler, aber häufig wird von Buchhändlern noch ein fehlendes Genrebewusstsein in der breiten Öffentlichkeit unterstellt.

Es veröffentlicht allerdings der Verlag Feder & Schwert seit circa 2010 Romane unter dem Sub-Label "Steampunk"...

typisch z.B.:

"die Differenzmaschine".

London 1855: Das viktorianische England schickt sich an, dank seiner dampfbetriebenen Informationstechnologie ein neues, glücklicheres Zeitalter einzuleiten.....

Das meiste bewegt sich nmM etwas auf dem Level der "Groschenromane" - aber es gibt Ausnahmen.  
Angehängte Grafik:
steam_lit.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
steam_lit.jpg

2862 Postings, 4327 Tage Lady Off. "Atchitecture X" - Treehouse / Steampunk

 
  
    #9960
3
13.02.16 20:18
Auch hier macht diese Strömung keinen Halt:

Sehr kreativ:  
Angehängte Grafik:
steampunk_treehouse.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
steampunk_treehouse.jpg

11077 Postings, 6260 Tage badtownboyAlle subkulturellen Strömungen

 
  
    #9961
3
13.02.16 20:28
die früher eigentlich nur bei Jugendlichen akzeptiert wurden und Erwachsene , die in so einer Nische lebten/teilweise lebten, als Freaks belächelt wurden, finden sich heutzutage auch in der Erwachsenengeneration;
ein überwältigender Anpassungsdruck wie früher besteht eigentlich nicht mehr.  

73794 Postings, 6252 Tage Fillorkillmichelfrei leben

 
  
    #9962
13.02.16 21:11
heute: the other world

73794 Postings, 6252 Tage FillorkillAlle subkulturellen Strömungen

 
  
    #9963
3
13.02.16 21:48
Bei Lichte betrachtet ist die Dialektik zwischen revoltierender Jugendkultur und Establishment Schnee von vorgestern, insofern die postmoderne Gesellschaft komplett in eine unüberschaubare Vielfalt an Subkulturen fragmentiert, die zudem noch untereinander crossovern. Dominanz als Leitkultur kann jedenfalls keine mehr von ihnen beanspruchen. Revolte, Avantgarde und Differenz erscheinen deshalb auf den leeren Gestus reduziert, zeugen aber auch von einer neuen Freiheit in Lebensentwürfen und Lebensweisen.  

An dem Punkt wird dann auch der völkische Aufstand verständlich, der wie sein islamistischer Vetter die verloren gegangene Dominanz des Autoritären nicht nur realisiert, sondern revolutionär aufheben will. Er bedient sich des Fremden als Trigger und vermeintlich kollektiv akzeptierte Projektionsfläche, zielt aber eigentlich  auf jene Pluralität der Lebenstile, die zusammengezählt unsere Gesellschaft heute ausbilden.

Der völkische Revolutionär sieht sich in die Verteidigung gezwungen, weil er die ideologische Offenheit und Unverbindlichkeit der Postmodernen, ihre 'Beliebigkeit' als existentielle Bedrohung seiner autoritären Charakterstruktur selbst erlebt - ihr wird sozusagen der Boden unter den Füssen entzogen. Auf autoritäre Struktur egal welche lautet deshalb im Kern sein Gesellschaftsentwurf, die Phraseologie von der Verteidigung des Abendlandes, der Aufklärung, von weiss und christlich dient allein der Selbstmobilisierung. Zur Not täte es auch ein islamisches Kalifat, wovon die negative Faszination am Feindbild 'testosteron gesteuerter islamischer Mann, der sich nimmt, was er will' bereits hinreichend Auskunft gibt.  

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1Beim ersten Absatz bin ich noch bei Dir, aber dann

 
  
    #9964
13.02.16 22:12
...

Gibt aber trotzdem ein Sternchen, ich bin ja nicht so...

 

73794 Postings, 6252 Tage Fillorkillmichelfrei extra: plurale lebenstile

 
  
    #9965
2
13.02.16 22:35

73794 Postings, 6252 Tage Fillorkillein ga von zanoni,

 
  
    #9966
1
13.02.16 22:44
der sich in unfreiwiliger Selbstironie als ideologisch unvoreingenommen, in jedem Fall als vorurteilsfrei und möglicherweise als objektiv wähnt, würde ja nur bedeuten, ich hätte mich missverständlich ausgedrückt.  

73794 Postings, 6252 Tage Fillorkilllove channel

 
  
    #9967
3
13.02.16 22:59

heute: lostfound

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1Für Dich gerne auch zum gefühlten 728ten mal:

 
  
    #9968
13.02.16 23:03
Alll das habe ich für mich so nie in Anspruch genommen :)

Man bemüht sich um eine gewisse Sachlichkeit, manchmal mehr, wenn es einem zu spinnert wird zugegebener Maßen aber auch mal weniger. Tun wir doch alle, außer "....."
(bitte ergänzen)
 

2811 Postings, 3492 Tage PimpernelleWie ich auf den Hund (namens Shakespeare) kam.....

 
  
    #9969
4
13.02.16 23:07

Irgendwann im Winter 2013 bekam ich mal einen Hinweis auf

Ludwig Marcuse: Obszön (untertitel: Geschichte einer Entrüstung)
Diogenes Taschenbuch 21158

Ist gut zu lesen....

Und da stiess ich (neben etlichen anderen heiteren Erkenntnissen) auf Seite 167
auf folgende Geschichte (Zitat)

"Im Jahr 1821, fast ein Jahrhundert nach dem Land, dessen Kolonie man gewesen war, erhielt Vermont das erste Obszönitäts-Gesetz der Vereinigten Staaten. Es war die Zeit, in welcher ein Doktor Bowdler einen "Familien-Shakespeare" herausbrachte und sich rühmte, dass nicht ein einziges indezentes Shakespeare-Wort überlebt hätte. Seit damals nennt man so etwas  bowdlerize....." Zitatende.

In meinem Bücherschrank befand (und befindet) sich zwar eine alte Ausgabe diverser Shakespeare-Werke, allerdings ist die auch schon 100 Jahre alt und noch von Schlegel-Tieck.... also nicht auf dem neuesten Stand der übersetzerischen Technik.

Und dann brachte DTV eine Neuübersetzung von Frank Günther heraus, die ich mir zur Zeit nach und nach kaufe..es ist nicht nur eine Neuübersetzung, sondern eine zweisprachige Reihe der Kommödien, Tragödien.... Nur Sonnette sind von einer anderen Übersetzerin.....

So kam ich auf den Hund mit Namen Shakespeare, an dem ich mich zur Zeit abarbeite.
 

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1#965 Hier aber mal ein dickes und

 
  
    #9970
13.02.16 23:22
uneingeschränktes Lob von Zanoni!

...sofern Du Dich nicht missverständlich ausgedrückt hast
;)  

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1Apropo Pluralität ...von mir gibt es heute

 
  
    #9971
1
13.02.16 23:54
frühe hippieske Italo-Disco aus den 70ies von Lucio Battisti.
Hatte ich heute seit Ewigkeiten mal wieder auf dem Plattenteller.

Nachdem ich heute morgen unter den argwöhnischen Blicken umherspazierender Rentner einen Piratenschatz für einen Kindergeburtstag am Wasser vergraben und von einem berühmten Piraten-Igel (lange Geschichte) die zugehörige Schatzkarte bekommen habe, ging es, nachdem die kleinen Piraten den Schatz ...und einiges mehr... erfolgreich geborgen und die Beute nach einer ausgiebigen Kuchenmahlzeit zuhause gerecht untereinander aufgeteilt hatten, unter Berücksichtigung des eigenen Nervenkostüms, darum, eine konsensfähige Alternative zu Rolf Zuckowsky zu finden.
Bei Battisti bin ich dann nach ein paar Missgriffen fündig geworden. :)

Hatte ihn damals als Kind auch selber sehr gerne gehört., vielleicht daher auch die Eingebung. Heute aber immer noch absolut hörenswert, darum nun auch hier:



 

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1Un Uomo Che Ti Ama

 
  
    #9972
1
13.02.16 23:56

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1Lovechannel today: Mirakuli (0:47)

 
  
    #9973
2
13.02.16 23:58

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1con il nastro rosa

 
  
    #9974
1
13.02.16 23:59

14478 Postings, 4946 Tage Zanoni1Amarsi Un Po'

 
  
    #9975
1
13.02.16 23:59

Seite: < 1 | ... | 397 | 398 |
| 400 | 401 | ... 2521  >  
   Antwort einfügen - nach oben