Deutschland nimmt zuviel Flüchtlinge auf....
Jeder Mensch auf der Welt, darf seine Heimat, sein Land lieben, NUR der Deutsche nicht!
Du landest ständig in der gleichen Schleife.
http://www.imageberater-nrw.de/psychologie/...e-unbek%C3%BCmmertheit/
Auffallend ist insbesondere eine regelrechte Entartung des naiven Glaubens an das Gute. Untersuchungen zufolge liegt hier ein sogenannter Wahrnehmungsfehler mit der aktuellen Bezeichnung "Heile-Welt Naivitäts-Fehler" zugrunde, der gleichzeitig in eine regelrechte Persönlichkeitsstörung mit der aktuellen Bezeichnung "naiv-aggressive Persönlichkeitsstörung" münden kann. Aus einer überwertigen Unbekümmertheit kann sich ein regelrechter Zwang entwickeln, sogar ein Wahn. Tatsächlich konnte in bestimmten Studien festgestellt werden, dass unbekümmerte Persönlichkeiten irgendwie in einer ganz eigenen Welt jenseits der Realität leben. Wie kommt das? Die Antwort: Weil sie es sich leisten können. Selbst wenn um sie herum "die Welt zusammenbricht" empfinden sie kaum Sorgen und Ängste, weil sie selbst eben nicht wirklich in Not geraten, sondern nur die anderen, die sich ein Herausholen aus der neuen Situation nicht leisten und dadurch auch nur schwer bis kaum vorstellen können.
erst glauben die Gutmenschen alle, dass es gut geht...
dann geht es doch schief...
und die Gutmenschen drehen durch...
werden aggressiv und zur größeren Bedrohung für uns als der IS!
Nur um dass was es geht hat mit dem "ich mag gern hier leben" nicht viel zu tun, sondern geht in eine Richtung, bei der das "hier leben mögen" zur Religion wird und sich Menschen als "Deutsche" über Anderen erheben, sich als etwas Besseres sehen.
Und dieses "Deutschsein" lehnen viele Grüne ab, weil sie sich als Deutsche eben nicht als etwas Besseres sehen und mit dem ins nationalistisch gehende Deutschtum nix anfangen können.
Wäre "Deutschtum" geprägt von Werten wie Freiheit, Weltoffenheit, Toleranz, Solidarität, Menschlichkeit, dann wäre sicherlich jeder Grüne damit einverstanden.
http://www.focus.de/immobilien/mieten/...grossem-stil_id_5799635.html
Fazit: Die GEZ wird einen Teufel tun, die Wähler darauf aufmerksam zu machen !!
http://www.focus.de/politik/videos/...tlinge-abnehmen_id_5381973.html
Das finde ich nicht nur befremdlich, sondern sogar schockierend.
Aber wenn diesen "Grünen" dieses Deutschland nicht gefällt, warum gehen sie dann nicht dahin, wo es ihnen besser gefällt?
Oder meinst Du, sie müßten dieses unhumanes Deutschland nach "ihren" Vorstellungen verändern?
Für mich eine Wertevorstellung mit der ich nix anfangen kann und sicherlich die Mehrheit der Grünen auch nicht.
Deren Ideologie ist doch viel mehr, dass alles von oben für die Leute geregelt und vorgeschrieben wird. Der Bürger soll zum Untertan werden. Und gemäß dieser Vorstellung hat er Solidarität zu üben ( = ihm wird in die Tasche gegriffen), soll er so ziemlich alles hinnehmen ( = tolerant sein) und alle Welt soll er mit seiner ihm abgepressten Kohle ( = weltoffen) beglücken.
Ich habe ne andere Vorstellung von Freiheit - eine ganz andere. Und von Menschlichkeit ebenfalls.
Ich fände es ok, wenn man so ehrlich wäre und Werte wie Solidarität, Weltoffenheit und Toleranz nicht mehr als die eigenen Werte betrachtet werden würden und man sich dafür einsetzt, Mehrheiten für eine solche Wertevorstellung zu finden.
Ich wäre Demokrat genug um im Falle einer Mehrheit dies zu akzeptieren und zu respektieren.
Doch nur weil eine Minderheit des Volkes von solch Werten nix wissen will, bedeutet es nicht, dass die restliche Mehrheit dies einfach so akzeptieren muss.
Absurd wird grüne Politik dann, wenn wie bei uns in Rheinland-Pfalz das gesamte Bundesland quasi zum Naturschutzgebiet erklärt wird und dringend notwendige Baumaßnahmen blockiert werden - nur weil irgend wo angeblich Frösche leichen oder Vögel, die keiner kennt, ihr Nest haben. Gleichzeitig wird aber das halbe Land "verspargelt" durch Hunderte von Windrädern. Der Strom wird dadurch aber nicht billiger.
So absurd die Grünen heute Umweltpolitik betreiben so absurd sind deren Vorstellungen von der Gesellschaft - Träumereien von Multikulti Gesellschaften mit einem Hauch Woodstock 1969. Realitätsfremd und ideologisch verblendet.
Hab nur erwidert: nun wenn Sie mir mein Lächeln wieder schön machen können, kann ich damit umgehen wenn Sie so denken.
Das ist so wie jemand, der eine Lokalrunde nach der nächsten wirft und sich anschließend dünne macht und den anderen die Zeche zahlen lässt. Merkwürdige Solidarität. Aber große Töne spucken. Unmoralischer geht kaum.
Hierzu gibt es einen Staat, welcher solch große Probleme entsprechend finanzieren und beitragen kann.
Ferner müsste man auch fairerweise jede andere öffentliche Ausgabe in Frage stellen. U.a. diverse Subventionen, die mir nicht gefallen, die ich aber bedingt einer Regierungsentscheidung dennoch mittragen muss.
Und weil wir bei der Moral sind: Dazu gehört auch, dass man entsprechend der Gesetze handelt. Wie sagte der Papst: Regierende, die die Gesetze missachten, sind nichts anderes als eine Räuberbande.
Noch immer steht die deutsche Wirtschaft an der Spitze Europas.
Karlchen scheint da nicht immer den besten Riecher zu haben.
Merkel hat Einerseits die Willkommenskultur immer wieder betont, gleichzeitig aber in Verbindung verschiedener Maßnahmen den Zustrom deutlich begrenzt.
Warum muss man da nach wie vor auf Flüchtlinge herumhacken?
Konsequent wäre: Eine regelmäßige Fährverbindung übers Mittelmeer mit Gleisanschluss an einen italienischen Hafen. So 10.000 pro Tag müssten man übers Meer und nach Deutschland bekommen. Wären 300.000 pro Monat oder 3 1/2 Mio. pro Jahr. Kann man ja fordern. Aber die Ertrunkenen zu beweinen ist lächerlich.
Oder ist das eher wieder Wunschdenken gem. deinem Credo "Links = weltoffen, solidarisch, tolerant - Rechts = reaktionär, engstirnig, einschränkend"??
Also, ich finde das seit jeher rechtskonservativ geführte Bayern durchaus sehr weltoffen - deutlich weltoffener als das linke Thüringen.
Was soll man dazu sagen, als christlich aufgewachsener denke ich, rettest Du ein Seele...
Aber das spielt bei den Rettern des heiligen Sofas keine Rolle mehr, die sullen sich in ihrer Geburt.
Was willst mit solchen anfangen?
In ländlichen Regionen sieht es schon anders aus, da gibt es auch zumeist den größten Widerstand.