Der Crash (Original bei Geldmaschine123)
Ich glaube nicht.
MMTH es befinden sich gerade mal 63% über 200Day-Average und das bei ATH.
BIP wäre negativ wenn nicht stark steigende Gesundheitskosten(20% vom BIP) wären
dazu auslaufen von Teilen der Steuerreform in 2020.
Mein Tip im 3 Quartal befindet sich USA in Rezession.
REPO irgendwas ist da schief.
Gewinnmanipulation mit dem Rückkauf zum Teil auf Kredit...
Basf rutscht schon mal extrem schwach die letzten Tage.
Dax stagniert!
https://m.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ttps%3A%2F%2Fwww.google.de%2F
Wachstumsaktien wie Wirecard und Dividendenaktien bleiben im Depot.
Put leicht aufgestockt,
Bleibt schwierig aktuell bei Dax nahe ATH
Ja auffällig jedoch die schwäche der Auto als auch Chemiewerte.
Da nützt Dir bei Daimler/BASF auch die 4% div nichts wenn der Wert noch 3-4 Euro abgibt.
Vielliecht habe ich auch nen falschen Gedanken. Klärt mich bitte auf, wenn ich falsch liegen sollte.
Es ist ja aktuell so, dass immer mehr Geld in ETFs fliesst.
Die Leute die ETFS kaufen z.B. durch monatliche Sparpläne sind ja meistens langfristig orientierte Anleger, die sich Vermögen aufbauen möchten.
Meistens handelt es sich ja um physische ETFS, d.h. der Anleger besitzt durch seinen ETFs dann auch quasi die Aktien.
Wenn es jetzt mal wirklich heftiger korrigieren sollte bzw. "crashen" , dann würde der Crash doch allein schon aufgrund dessen nicht so heftig ausfallen, weil die ganzen ETF Investoren doch gar nicht verkaufen.
Wenn niemand verkauft, dann kann der Aktienkurs auch nicht so heftig fallen.
Wisst ihr worauf ich hinaus möchte? Je mehr Geld in passiven Indexfonds fliesst, desto mehr Geld befindet sich im Markt und wird aber auf bestimmte Zeit nicht mehr herausgeholt, da sich die ETF anleger langfristig Vermögen aufbauen. Die kaufen dann eher noch nach.
Mit dem einzigen Grund das mit einem Knall abzuverkaufen und erst dann sind die wenigen Reichen steinreich, weil sie verkauft haben. Der Rest hängt auf der sinkenden Titanik fest.
Thema "Leerverkäufe" gebe ich dir natürlich Recht, aber sicherlich werden nur ein geringer Teil der ETF-Aktien verliehen oder?
Die Bösen steinreichen Amis ...
Dann werden die ja noch steinreicher und wissen garnicht mehr wohin mit der Kohle...
Erst wenn sie rausgehen sind sie Reich.
Und sie gehen raus nicht umsonst kam der Nasdaq von ca 8000 auf 5800 und jetzt 9150.
Man muss es steigen lassen um viel rauszuholen.
Einbahnstraße gibt es nicht.
Hab 200 Aktien al Basis und kaufe unter EK ( zuletzt 49 ) kleine poso von bis zu 100 zu und verkaufe diese wieder über 53.
Bei Wirecard ähnlich. Nahe 130 einen teil der Calls verkauft. Bei 140 werden die restlichen verkauft und die Aktien erst bei 180 oder besser. Hab nicht so viele.
Heute den ersten Tag wieder auf der Arbeit.