2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Gruß Bernecker1977
Die Tatsache auf den Kursindex gebracht sieht anders aus. Eine Analyse zeigt, zum ATH ist es noch ein weiter Weg, womöglich dieses Jahr nicht in Betracht zu ziehen, mal guggen ... +300 Punkte sind mittelfristig möglich. Also Kurs rund 12000 beim "Fake" DAX --> GDAXi ..
zwei Wege, die zur 12400 im Dax führen sollen:
DAX 11666,97
1. Der DAX ist in einem völlig ungefährdeten Aufwärtstrend.
2. Der Aufwärtstrend ist seit 3.1.2017 überhitzt.
3. Das DAX Ziel ist 12400.
4. Die Gesamtsystematik für das Ziel 12400 kippt erst unter 10400.
+
2 Varianten der logischen, also zu favorisierenden Fortsetzung im Sinne des Hauptziels stechen ins Auge.
Variante 1: Der DAX schiebt sich Stück für Stück, fast unmerklich, entlang der oberen Trendkanalbegrenzung immer weiter hoch und erreicht Ende Mai das Allzeithoch bei 12400. Diese Variante ist insbesondere oberhalb von 11400 zu bevorzugen.
Variante 2: Der DAX fällt unter 11400 und erreicht vor dem Test von 12400 die Unterstützungszone 11035/10800 .
Fazit: Welche Variante der DAX in den nächsten Wochen auch wählt, beiden gemeinsam ist, dass der DAX gute Chancen für das Erreichen von 12400 besitzt, solange er nicht unter 10800 bzw. vor allem nicht unter 10400 fällt.
Quelle: www.godmode-trader.de
Nichtsdestotrotz sollte man immer auf der Hut sein und mit allem rechnen. Gegen eine normale Korrektur würde schon wegen der überkauften Märkte nichts sprechen. Kommen muss die deswegen aber noch lange nicht. Fahnenstangenrallyes haben einen langen Atem. Und da die Bankster mehr sehen als wir, kann man die Shorties so lange melken, wie man lustig ist. Dass eine Korrektur kommen wird, ist für mich sonnenklar. Wann diese startet...=?
Der besagte Crash - sollte er denn kommen - wird ohne Ankündigung kommen und all diejenigen, die ausschließlich steigende Kurse sehen, auf dem falschen Fuß erwischen.
Ich für meinen Teil halte die Shorts (auch die Altlasten) fest und trade Longs nur in der Tagesrange oder halte nur geringe Positionen über Tage oder Wochen. Ich bin für die Korrektur und den Crash gerüstet.
Euch allen noch ein schönes Wochenende!
Selbstverständlich sind auch bei CFDs Manipulationen möglich. Ob es die Kurse sind oder die Ausführungen der Trades, ob Systeme ausfallen etc etc... Da ist vieles möglich, dass einen auch nerven kann. Deswegen Tests lesen und den richtigen Broker aussuchen, der am wenigsten Probleme macht bzw die höchste Kundenzufriedenheit hat. Die Eröffnung eines Kontos sollte innerhalb von Stunden online möglich sein. Ein Brokerwechsel sollte einen nicht schrecken. Sobald du beim neuen angemeldet bist, kündigst du den alten und lässt dir dein Geld auszahlen. Kein Problem und besser, als sich über solche Machenschaften zu ärgern.
so geschrieben ist es gerechtfertigt.
ich werde auch nicht weiter darauf eingehen,
ich weiß nicht, ob du dich noch einen ath (all time high), erinnerst, er geht mir bis heute nicht aus dem Gedächtnis,
wir sind bei 4985 damals ausgebrochen,
von dort an schrieb er nur noch short, mittlerweile waren wir bei etwa 6400, er schrieb
dasselbe, dann standen wir hoeher, dann schrieb er, wenn es so weiter geht, ist er bei
hartz 4.
wir waren in einem long Trend, er handelte aus Überzeugung, nahm keine Gedanken anderer an.
das was ich hier jetzt schreibe, ist nur eine Geschichte eines traders.
Kirsche
Nur gut gemeint
Deine Grafik zeigt den Crash von 2001 und 2008 und einer davon fällt schon einmal zum Vergleich völlig raus meiner Meinung nach. Und zwar der von 2008 da es ein Bankencrash war also kein Crash weil die Märkte einfach überhitzt waren oder zu teuer sondern weil es eine Sondersituation gab.
Anders der Crash von 2001....dort entstand eine Blase an den Märkte mit viel hohen Bewertungen. Und zwar weltweit....in den USA und Deutschland usw....
Nun momentan sehe ich keineswegs überteuerte Werte an der Börse in Deutschland.....Es gibt genug Aktien mit KGVs weit unter 20 ja sogar unter 15 oder 10 und kaum KGVs jenseits der 25 ode rgar 30,40,50 usw....wie es das 2001 gab.
In den USA sieht das schon etwas anders. Dort sind die Märkte schon einen Schritt weiter als in Deutschland was an der Trump Euphorie liegt.....
Alle Welt glaubt das es deshalb in den USA einbrechen muss aber wenn ich sehe wo die Bewertungen 2001 in den USA lagen und wo Sie jetzt liegen wird es keinen Crash geben....zumindest nicht so schnell.....
Eine Korrektur ok aber bestimmt keinen Crash......
Zudem rechne ich damit das wenn es soweit ist in den USA das viele billige Geld nach Europa und vor allem nach Deutschland in den Aktienmarkt fließt was in den USA abgezogen wird.
Wir kenne ja uns ängstliche Deutsche Anlegerkultur. Weshalb ich zwar glaube das es auch in Deutschland zurück gehen wird mit den Märkten wenn es in den USA eine Korrektur geben wird aber lange nicht so stark.
Wir liegen um einiges hinter den Amis was Performance angeht und ich denke das der DAX in 2017 besser laufen wird als der Dow Jones.....
Dennoch sollte man vorsichtig sein an den Märkten und die Augen und Ohren immer offen halten....
Seit 2008-2009 ist der Dow sowie der S&P500 über 200% gestiegen,
geschweige vom Nasdaq zu reden ,der hat noch mehr übertrieben.
Also,wie erklärst du diese Börse ?
Dessen Wirtschaft brummt .Fehlanzeige
Die haben aus den Fehlern gelernt.Fehlanzeige
Neue Technologie.Fehlanzeige
Keine Armut .Fehlanzeige
Genügend Arbeit.Fehlanzeige.
Die Zukunft wird an der Börse gehandelt,ach ich vergaß !!!
Wenn Trump das sagt,dann wird "Amerca first "wieder aufleben.
Obama hat den Friedensnobelpreis bekommen,weil er den arabischen Frühling inszeniert hat.
Denn mit Krieg hat Amerika schon immer sein Geld verdient.
Die amerikanischen Firmen haben aber gewiss nicht ihren Nettogewinn in den letzten 8 Jahren verdoppelt ,daß solch ein Anstieg im DJ;S&P gerechtfertigt ist.
Das heißt für mich,das ist eine Blase die weiter aufgepumt wird solange die "Kleinen "glauben es müsste krachen.Allerdings sehe ich schon erste Anzeichen der Euphorie,denn Trump sagte:In 2bis3 Wochen wird man etwas über die neue Steuer schönes erfahren.
Ergo werden jetzt viele denken:Weiter long,kann ja nichts passieren und die Charttechnik sieht auch strong buy aus.
Das wird aber erst eine Konsolidierung,denn einen Crash kann man vorher nicht voraussagen.
Obwohl,wenn dieser Narzisst weiter rum twittert.DER KANN AUCH ANDERE SCHÄDEN VERURSACHEN.
Nur meine persönliche Meinung,jeder kann und soll es anders sehen wenn er denn will !
Wenn ich das mit 2000-2001 vergleiche sind die Unternehmen jetzt wesentlich besser aufgestellt. Die Gewinne liegen wesentlich höher und somit die KGVs niedriger also die Bewertungen.
Natürlich sind Sie nicht mehr niedrig und ich sagte ja das Sie in den USA höher liegen als in Deutschland.....Aber doch beizeiten nicht so hoch wie es 2001 war kurz vor dem Crash.....
Und Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen. Warum nimmst Du die Tiefststände nach einem völlig übertriebenen Crash 2008 und argumentierst darauf dann die Entwicklung des Dow Jones.
Es gibt Phasen der Übertreibung und Untertreibung und halt alles dazwischen.
Ich sage das wir uns noch lange nicht in so einer Phase befinden wie 2001 und sage das wir und Ende 2001 und Ende 2008 in einer totalen Untertreibung befunden haben also nichts normales.....
Deshalb sind deine erwähnten 200% für mich auch völlig unrelevant.....
Warum sollte es denn einen Crash geben?
Also die Aktien sind billiger als vor dem Crash 2001 und zwar um einiges.....guck alleine mal in den DAX.....Und nimm jetzt bitte nicht die Adidas raus das ist eine Ausnahme.....Dann könnte ich auch mit der Daimler und dem einstelligen KGV kommen....
Wohin denn dann mit der ganzen Kohle die aus den Märkten abfließen wird bei einem Crash? Wenn es einen Crash geben würde würden die Notenbanken die Zinsen wieder senken auf 0 oder darunter also würde das als Geldanlage wieder wegfallen.
Anleihen sind noch risikoreicher als Aktien.....Immobilien na ja......Auch nicht billig.....
Nein nein nein es wird vorerst noch keinen Crash geben....Ich sage ja nicht das es nie passieren wird aber jetzt bestimmt noch nicht....nur meine Meinung.....
In diesem Sinne: Money Management gepaart mit sinnvollen Indikatoren ist ein wichtiger Teil der eigenen Anlagestrategie. Augen auf und Gute Trades !
Denkt auch mal an die Zeit zwischen 2003 und Juni 2007......da haben sich sehr viele hier tot- bzw fast totgeshortet (siehe Bären-Thread) ......(Ausnahme Mai/Juni06) das war nix gegen Feb15-Apr15........Ein Bullenrun über 5 Jahre.....Damals wars dann die Finanzkrise.....und heute???
Die Gefahr geht im Moment vom Immobilienmarkt UND vom zunehmenden Rechtspopulismus aus.
Wahrscheinlich werden die Russen und die Chinesen die Einzigen sein,die sich dann ins Fäustchen lachen......
Wochenbriefing kommt später,muss erstmal ne Meisterschaft hinter mich bringen
Trout
Was Trumps Politik für Auswirkungen hat, ist noch völlig unklar und bedeutet für den Gesamtmarkt Unsicherheit und Zukunftsphanatasie zugleich. Aber in Europa könnte ein US-Präsident wie Trump katalysierend dazu beitragen, dass man wieder solidarischer und enger zusammenrückt, um Amerika Paroli zu bieten.
dax autowerte werden belasten,
banken, versicherungen mit.
es liegt halt an der mischung des index.
eurostoxx zeigt sich jetzt auch langsam träge.
nix für longies
oberhalb 11600/11700 extrem call lastig, speziell über 11700 dürften Absicherungsmassnahmen der Stillhalter erfolgen, was die Kurse wohl weiter antreibt.
unterhalb 11600 extrem Put lastig...speziell unterhalb 11400 müssten wohl verstärkt Absicherungsmassnahmen der Stillhalter her..bei 11000 liegt die grösste Putoption, deshalb sollte der Verfall zu 99,95% oberhalb stattfinden, soviel kann man wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen..
Insgesamt gesehen sind die Putoptionen grösser unterhalb 11600 als die Caloptionen oberhalb,
Die beste Option für die Stillhalter wäre es wohl deshalb die Mehrzahl der Puts also oberhalb 11600 aus dem Geld zu lassen (wertlos verfallen zu lassen) aber zumindest auch unterhalb 11700 zu bleiben (Freitag 13:00 Uhr..)
Insofern gehe ich persönlich davon aus, dass wir oberhalb 11600 und unterhalb 11700 abrechnen und somit kommt der Peak 11650 von lo-sh wieder zur Disposition, zuletzt hier reingestellt..)
Also gehe ich weiterhin davon aus, dass wir in der nächsten Woche weiter Seitwärtslaufen , idealerweise oberhalb 11600/unterhalb 11700, wobei das erst am Freitag wohl entscheidend wäre und vorher durchaus spikes unter 11600 und 11700 temporärer Natur zulässig, denkbar wären...aber das Xetraclose innerhalb der Spanne 11600/11700 liegen dürfte...
Der Wochenchart (letzte Woche Inside-Week, 2maliger Fehlausbruch unter 11535, aber kein Ausbruch auf der Oberseite 11794) stattdessen ein tieferes Hoch und ein tieferes Tief, darauf ist also nächste Woche zu achten , ob dies auch weiterhin so läuft..
Fazit: Tagesbasis tendenziell seitwärts innerhalb 11600/11700 mit temporären Ausreissern unten und oben, aber Intraday close innerhalb..Wochenbasis tendenziell seitwärts , abwärts (tiefere Hochs, tiefere Tiefs...)
Frankfurt (GodmodeTrader.de) – Gold ist von seinem am Mittwoch bei 1.244,69 US-Dollar je Feinunze markierten Dreimonatshoch zurückgefallen und notierte zum Wochenschluss bislang bei 1.221,75 US-Dollar pro Unze im Tief. Dabei belastet das Edelmetall die anhaltende Stärke des US-Dollars. Neue Unterstützung bekam der Greenback jüngst von der Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trumps, dass in Kürze eine Steuerreform bevorsteht.
Die Deutsche Bundesbank hat unterdessen am Donnerstag angekündigt, dass sie ihr Goldrückholprogramm früher abschließen wird als geplant. Nach öffentlichem Druck hatte die Bundesbank vor vier Jahren das Ziel ausgegeben, bis spätestens Ende 2020 mindestens die Hälfte der deutschen Goldreserven von derzeit 3.378 Tonnen in Deutschland zu lagern.
Eigenen Angaben zufolge wurden im letzten Jahr 216 Tonnen Gold nach Deutschland zurückgeholt (111 Tonnen aus New York und 105 Tonnen aus Paris). Seit 2013 wurden damit insgesamt 300 Tonnen Gold aus New York und 283 Tonnen Gold aus Paris nach Frankfurt verlagert, so dass laut Bundesbank nun 1.619 Tonnen oder 47,9 Prozent des deutschen Goldschatzes in heimischen Tresoren lagern. In Paris liegen derzeit noch 91 Tonnen Gold, die demnächst nach Frankfurt geholt werden sollen. Rund die Hälfte des deutschen Goldes soll in New York verbleiben.
Quelle: www.godmode-trader.de
Alles aus dem weekly!!
VDAX ist besonders interessant.....die letzten Wochenkerzen zeichnen sich durch lange Dochte aus....im Rückkehrschluss heißt das für den DAX,dass jeder Rücksetzer im DAX zum Nachkauf genutzt wird.....ABER....bei neuen Hochs wollen keine neuen Käufer mehr in den Markt treten.
DAX bestätigt den negativen Harami der Vorwoche mit nem tieferen Hoch und Tief....allerdings mit ner positiven Kerze mit ner langen Lunte.....Es geht indirekt weiter seitwärts auf hohem Niveau.
Im Sog der Amis ist oben Platz bis ca 12.200.....sollten sie endlich mal korrigieren,sind 11.030 das Minimalziel.Longchancen bieten sich dann definitiv im Bereich 10.700-10.870 an.Darunter wäre dann nix mehr bis zur 10k.
DOW weiterhin stark im weekly.....der "Gehängte"von der Vorwoche wurde einfach negiert.....
Luft hat er nach oben bis 20.800/21k.....hart für meine Shorts,welche aber schon seit 19.500 permanent gehedged werden.....unten wartet zumindest 19.100....besser 18.750,was dann auch wieder ne schöne Longchance bietet.
ESTX bestätigt den vorwöchentlich Gehängten.....tieferes Hoch und Tief....aber ebenso wie der DAX mit ner positiv zu wertenden langen Lunte...
3420 wären das Ziel oben,sofern die 3333 mal überwunden werden.
Unten ist der erste Halt bei 3170 zu sehen......Longchancen bieten sich zwischen 3070 und 3130 an.
S&P500 schließt fast auf Wochenhoch,aber auch am oberen Maximum der Stillhalter...gehts über die 2320, führen Absicherungsmaßnahmen schnell gen 2350....gehts abwärts,sollte unbedingt der Bereich 2230 bis maximal 2150 im Auge behalten werden.Hier insbesondere auf Umkehrsignale achten.
N100....was soll man dazu sagen???Der Gehängte aus der Vorwoche löst sich in Schall und Rauch auf.....allerdings sollte man beachten,dass der Sturz um so tiefer wird,desto mehr es im Vorfeld steigt......erst 4750 wäre für mich wieder kaufenswert.Oben is the sky the limit.....ich warte auf nen lonely warrior.....die Shortchance schlechthin im weekly
EUR/USD vorm 10er gedreht...schöne rote Wochenkerze,welche allerdings recht flott die Überbewertung abgebaut hat.Schön wäre ein Abpraller an der 1,059 nach oben mit Ziel 1,085/1,095.....hier wieder aus short switchen...
GBP/USD mit postivem Wochenharami mit Ziel 1,30 bzw knapp darunter......oder darüber
ACHTUNG Premiumshort möglich!!!
Unten sollte bei 1,20 erstmal Schluß sein.
USD/JPY mit nem positivem Harami....bekommt er da die Kurve???Hätte gerne noch 109,xx gesehen.....leider bekommt man nicht immer das was man sich wünscht....bis 117,700 wäre nun Luft
Gold mutiert zum Liebling,ist in aller Munde....es wird Zeit,vorsichtiger zu werden....1248-
1256 wäre eventuell ein Premiumshort....mit Ziel.....tataaaaa 1195
Wünsche euch ne schöne verlustfreie Handelswoche
Trout