Meine Kursrakete i-Robot
auf dem P&F chart kann man die Gesamtsituation besser überblicken. Mir geht es zumindest so. Weil das Rauschen iliminiert wird. Man kann eindeutig den Boden und die Wiederstände erkennen. Reicht diese Erklärung, oder? Ich bin eingestiegen, weil ich auf die Gegenbewegung spekuliert habe. Die Gegenbewegung lässt aber auf sich warten...
Nichts außergewöhnliches in USA. Kommt sehr häufig vor, wenn der Kurs so fällt, wie bei irobot, Habe ich auch schon bei anderen Werten beobachtet (nutanix; stamps.com etc.). Das machen die immer da drüben und am Ende werden die Verfahren eingestellt. Denke auch, dass z.Zt. der Einstiegskurs recht günstig ist. Aber man kann ja nie wissen....Grüße
wenn der blonde und dicke ihren kaiser wilhelm und das abkommen setzen gehen doe margen um 20 % bei irobots hoch. problem ist die Konkurrenz die sich einen preiskampf mit irobot abhällt.
anderen Werte an die er hat. Die Mehrheit seiner Aktien läuft stark und die Performance beweist das! Wer hat schon von uns Ihne Hilfe so eine Performance? Also ich war froh wenn ich +5% im Jahr gemacht habe.
Stimmt. Ich mag auch die Art und Weise, wie Herr Waldhauser uns Laien in die Welt der Börse einführt bzw. viele Dinge anschaulich erklärt. Sein Depot und die erklärten Strategien sind wirklich klasse. Ich mag das total.
Aber jeder so, wie er mag. Grüße
Aber jeder so, wie er mag. Grüße
mit neuem Update - Fundamental + Charttechnik!
https://modernvalueinvesting.de/...ks-kuka-irobot-mowi-jd-com-update/
Da braucht es wohl mehr als ein Bier. Was hebt die iRobot Teile denn wirklich von den anderen Herstellern ab? Aktuell wachsen sie weil der allgemeine Markt wächst aber was ist danach?
stark Federn gelassen hat. Die Bewertung attraktiv erscheint und ein Teil der Produktion verlagert wird. Das könnte die Firma wieder deutlich steigen lassen. Boden ist zwar nicht gefunden, aber viel Tiefer wie 39 €/Aktie ist sie auch nicht mehr gefallen. Kleine Posi mit 43 Stk. zu 42,20 €
Willkommen an Board Körnig. Wieder ein weitere Aktie, die wir beide im Depot haben. Bin mit 50 Stücken dabei. EK 44 Euro. Grüße
Meine Invests bei Stoneco und Fastly starten heute gut durch. Hier wird das auch passieren, es ist nur eine Frage der Zeit
Dirk Müller führte letztens auch ein Interview mit Colin Angle. Dort ging es auch um die Zölle und um mögliche Ausnahmeregelungen. Angle geht von einer mehr als 50% Wahrscheinlichkeit aus, dass IRObot von den Zöllen ausgenommen wird. Das würde auch durchaus Sinn ergeben. Die USA wollen die besten Firmen in ihren Reihen haben und IRObot ist der einzige US Haushaltsroboter Hersteller am Markt. Durch IRobot bekommen sie Daten von weltweiten Wohnungen und Staubsauger sind erst der Anfang.
Sollte es eine Ausnahmeregelung geben und das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen erhält IRObot gezahlte Zölle zurück! Konkurrenz zahlt immernoch 25% Irobot bekommt die Kriegskasse gefüllt und die Preise bringen wieder Marge.
Darüberhinaus hat Angle noch darüber gesprochen IRobot zu einem Softwarekonzern zu machen. Er sprach davon HighEnd Produkte selber zu fertigen und die Software an günstigere Hersteller zu lizensieren. Das treibt die Marge.
kurzfristig kann es aber nochmal holpriger werden. Anschnallen und nach vorne gucken.
Sollte es eine Ausnahmeregelung geben und das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen erhält IRObot gezahlte Zölle zurück! Konkurrenz zahlt immernoch 25% Irobot bekommt die Kriegskasse gefüllt und die Preise bringen wieder Marge.
Darüberhinaus hat Angle noch darüber gesprochen IRobot zu einem Softwarekonzern zu machen. Er sprach davon HighEnd Produkte selber zu fertigen und die Software an günstigere Hersteller zu lizensieren. Das treibt die Marge.
kurzfristig kann es aber nochmal holpriger werden. Anschnallen und nach vorne gucken.
frage ich wie das sein kann? Gerade weil Irobot die neue Produktionslinie in Malaysia eröffnet hat und somit die Zölle teilweise umgehen kann.