2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
Soeben bei 4,98 was verkauft, im bereich 5,10-5,28 könnte ich mir nen reshort vorstellen. 4,70 und 4,42 dann als target.
https://www.tradingview.com/x/6mtjP5QB/
ausbruch traden wäre möglich 14,89 oben 13,64 unten
Oder auf Johnson und Johnson warten, die sind seit 20min vom handel ausgesetzt, das muss was krasses sein.
"Morgen legen unter anderem Airbus, Apple, Bayer, Deutsche Bank, Drägerwerk, Facebook, Fuchs Petrolub, General Electric, Klöckner, Krones, GlaxoSmithKline, Qiagen, RIB Software, TAG Immobilien, Total und Volkswagen Geschäftszahlen für das zurückliegende Quartal vor.
Wichtige Termine
- Deutschland – Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für Oktober
- Europa – Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima, Verbr.-Vertrauen Euro-Zone, Oktober
- USA – ADP-Arbeitsmarktbericht, Oktober
- USA – BIP Q3, erste Schätzung
- USA – Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank gibt ihre Zins-Entscheidung bekannt
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.965/13.090/13.150/13.280 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.670/12.780/12.820/12.900 Punkte
Der DAX® pendelte heute in einer engen Bandbreite zwischen 12.900 und 12.950 Punkten. Der Index schloss am oberen Ende der Range. Gelingt der Ausbruch über die Oberkante der Bandbreite und über die Widerstandsmarke von 12.965 Punkte besteht die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis 13.080/13.150 Punkte. Bis dahin muss jedoch mit Rücksetzern bis 12.780 oder gar 12.670 Punkte gerechnet werden."
"Im Handelsstreit zwischen den USA und China könnte sich ein erster teilweiser Deal möglicherweise verzögern. Wie ein US-Regierungsbeamter der Nachrichtenagentur Reuters sagte, könnte es passieren, dass der Text beim APEC-Gipfel in Chile am 16. und 17. November noch nicht unterschriftsreif sei. "Wenn es nicht in Chile unterzeichnet wird, bedeutet das nicht, dass es auseinanderfällt. Es bedeutet nur, dass es nicht fertig ist", sagte der Regierungsbeamte laut Reuters. US-Präsident Donald Trump hatte den "Phase-1-Deal" mit China am 11. Oktober verkündet. Damals hatte es geheißen, dass es drei bis fünf Wochen dauern könne, bis der Text des Vertragswerks unterschriftsreif sei.
US-Präsident Trump legt der Fed indirekt Negativzinsen nach dem Beispiel Europas und Japans nahe. Die US-Zentralbank habe keine Ahnung, und beschränke das unlimitierte Potenzial der USA, schrieb Trump am Dienstag auf Twitter."
Quelle: www.godmode-trader.de
Swingerei lässt es locker angehen....
S&P500 ein weiterer Short heute Nacht....damit sind es nun 2
Der Rest läuft weiter
Drittwohnsitz nun weiter renovieren...
Good trades @all
Trout
Wirtschaftsdaten: Japan EH Umsätze ziehen mächtig an, Rest siehe Potter #22282 ..
Quartalsberichte: Deutsche Bank meldet einen höheren Verlust als mit Analytiker vereinbart ..
S&P 500: fast die Hälfte der Firmen haben nun gemeldet, die Gewinne sacken im jährlichen Vergleich ab auf 1.3%, die Umsätze halten sich auf 3.4% ..
Politik: US China Trade Deal doch nicht so wie Trump twittert .. GB wählt neues Parlament am 12.12.
Meine Tradingeinstellung:
GDAXi short, long ab 12930
DOW abwartend, oben 27100 - unten 27050
Nikkei short, long ab 22930
EURUSD long, short ab 1.1100
USDJPY abwartend, oben 109.00 - unten 108.70
Gold warten auf long bei 1493
Öl WTI abwarten auf long bei 56.00
BTC abwarten auf short bei 9000
Gute Geschäfte allen ... !
Erster LI bei 12899, zweiter bei 12874, etc. Die Strecke dorthin, falls es überhaupt so kommt, zu shorten liegt mir nicht.
Steigt der DAX zügig wieder Erwarten Richtung 12995 bin ich vermutlcih nicht dabei, sondern dann oben shorten..
Mein Goldbild von gestern ist für mich die Grundlage für heute. Gold ist nach meinem Bild
knapp über dem 50er Retrace bei 1489,26, gehts drüber erstes Ziel das 61,8 bei 1490,60, dadrüber die 1493 etc.
Ein gutes Chartbild impliziert keinen guten Handel des Traders...
"Der DAX war vorgestern überkauft, hatte Kontakt mit der grünen Aufwärtstrendkanalbegrenzung bei 12987. Daraufhin ging es knapp 100 Punkte abwärts. Das XDAX Ziel 13048 bzw. 13107 (XETRA) ist noch offen. Der DAX Tagesausblick...
- DAX - Kürzel: DAX - ISIN: DE0008469008
Börse: XETRA / Kursstand: 12.939,62 Pkt
DAX 12940
VDAX NEW: 14,177 %
Widerstände: 12929/12932 + 12970/12980 + 13000 + 12048/13050
Unterstützungen: 12897 + 12835/12832 + 12787/12777 + 12666/12650 + 12400 + 12085
DAX Tagesausblick:
- Heute findet der XDAX eine erste Unterstützung bei 12897 vor.
Von 12897 kann der DAX mit guten Chancen bis 12929/12932 steigen.
Läuft es andersherum, dann erreicht der DAX nach schwachem Start erst 12929/12932 und danach 12897.
- Widerstand bietet 12929/12932 (IKH/h1 + PP).
- Über 12932 (Stundenschluss zählt) könnten die oberen Tagesziele 13000 und 13050 sein.
- Höher als 13050 steigt der FDAX heute kaum.
- Unter 12897 fällt der DAX wahrscheinlich bis 12835/12832.
Von 12835/12832 ginge es wieder einige Stunden aufwärts bis 12900/12915.
- Nach Tagesschluss unter 12650 starten größere Konsolidierungen bis 12400.
- Unter 11850 endet der bullische Herbst.
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe "
XDAX Stundenkerzenchart
DAX Tageskerzenchart
Quelle: DAX-Tagesausblick: Fokussierung auf folgende DAX Eckmarken... | GodmodeTrader
"Tendenz: Aufwärts/ Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1125+1,1150+1,1177
Intraday Unterstützungen: 1,1102+1,1075+1,1051
Rückblick:
EURUSD gab am gestrigen Vormittag zunächst weiter nach und fiel in den Bereich der Tagestiefs vom vergangenen Freitag knapp unterhalb der 1,1075er Marke zurück. Ausgehend von diesem Niveau gab es im Handelsverlauf eine ordentliche Erholungsrally zurück über die 1,11er Marke, bevor eine Konsolidierung einsetzte. Diese Konsolidierung setzte sich in der vergangenen Nacht weiter fort.
Charttechnischer Ausblick:
Der heutige Handelstag könnte richtungsweisenden Charakter haben: Um 13:15 Uhr gibt es mit dem ADP-Report einen ersten Vorgeschmack auf den Arbeitsmarktbericht am Freitag, das eigentliche Highlight kommt aber erst um 19 Uhr: Der Zinsentscheid der US-Notenbank und die anschließende Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell. Hier ist am Abend entsprechend mit ordentlich Volatilität zu rechnen, sowohl ein Anstieg in den Bereich 1,1180 bis 1,1220 USD, als auch ein erneuter Rücksetzer Richtung 1,1050 USD sind für den Abend denkbar. Das charttechnische Bild spricht aktuell aber eher für die bullische Variante."
Kursverlauf vom 06.07. bis 30.10.2019 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EUR/USD Chatanalyse (1H Chart)
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Was macht die Fed? | GodmodeTrader
Diese Marke steht auch heute vorbörslich im Fokus. Von "oben" kommt ein kleiner Abwärtstrend, der je nach Chartbild um 12.930 bis 12.950 verläuft (Endloskontrakt / XETRA) und erst bei Bruch dann für die Bullen neues Potenzial eröffnet.
Beim Bruch der 12.900 sollte man somit aufpassen, genauer 12.890 denn es ist eine Unterstützungszone.
Denn damit brechen dann auch langsam auf höheren Zeiteinheiten die Trends, wie im 15-Minuten-Chart bereits zu sehen ist.
Insgesamt wartet übergeordnet und abseits der Linien im Chartbild die FED-Sitzung auf uns. Heute bereits 19 Uhr wegen der Zeitumstellung, doch bis dahin finden wir sicher ein paar Punkte im Markt.
Viel Erfolg dabei wünscht Bernecker1977
Dreimal nachkaufen kann ich mir erlauben vom Moneymanagement, aber die vierte Posi im Verlust spare ich mir. Zumal die FED heute alles in Gold schreddern kann, egal auf welcher Seite.
Ich muss heute weg um 11 Uhr, Tschüss vorab
Wichtige Termine
- 9:55 Uhr - DE: Veränderung der Arbeitslosigkeit Oktober (Prognose: 2k ; Vorherig: -10k)
- 9:55 Uhr - DE: Arbeitslosenquote Oktober (Prognose: 5,0 % ; Vorherig: 5,0 %)
- 13:15 Uhr - USA: ADP Beschäftigungsänderung Oktober (Prognose: 120k ; Vorherig: 135k)
- 13:30 Uhr - USA: BIP drittes Quartal (Prognose: 1,6 % ; Vorherig: 2,0 %)
- 15:00 Uhr - CAD: Zinsentscheid der BoC (Prognose: 1,75 % ; Vorherig: 1,75 %)
- 15:30 Uhr - USA: EIA Rohöllagerbestände (Prognose: 0,494 Mio. Barrel ; Vorherig: -1,699 Mio. Barrel)
- 19:00 Uhr - USA: Zinsentscheid der FED (Prognose: 1,75 % ; Vorherig: 2,0 %)
- Quelle: www.godmode-trader.de
Gestern erwähnt, hoffe jemand ist rein von euch