2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Der Trendwechsel von Short auf Long ist im Stundenchart mittels Trendlinien sehr gut sichtbar. Den haben auch alle Trader "gespürt". Nun sind wir mit einem GAP heute in den Handel gestartet und stehen nahe dem Widerstand um 11.720/35. Per Stundenchart wie hier gezeigt sollte dieser im Fokus der großen Marktakteure sein.
Wichtig für alle Bären; erst darüber könnte ein schneller Schub generiert werden. Denn solange bleibt es eben ein Widerstand. Man muss jedoch damit rechnen, denn in den USA gab es gestern auf breiter Front neue Alltimehighs.
Gruß Bernecker1977
Hier im Board war doch nichts zu finden, oder ?
Allzeithoch gemacht mit 23.007,38.
Nur als Warnung an alle Bären!
Der auch IMO auch einfacher zu traden.
wer jetzt kauft könnte bald stark im minus sein! aktien kauft man wenn die welt unter geht und nicht bei höchstständen!
sorry aber da geht gewaltig in die hose!
die märkte werden nie mehr richtig fallen, da die notenbanken soviel geld in den markt pressen
wie nötig ist um das system, welches schon am ende ist, noch künstlich am laufen zu halten.
ein perpetuum mobile quasi.
was den dax aber anbelangt, so wird dieser den indizes in usa weiter nur hinterherhinken.
der dax ist ein verliererindex und underperformer.
Ich bin mir bewusst, dass wir uns im Bereich der Spekulationen und des Bauchgefühls bewegen, deswegen ja auch meine Erinnerung an den Neuen Markt. Aber genau diese Erfahrung von damals ist für mich ein Warnsignal. Weder die (angeblichen) Gewinne von +8% noch das scheinbar unendliche Geld der Notenbanken werden die Indizes "retten", wenn irgendwer an irgendeiner Stelle einmal anfängt, die Luft abzulassen.
Für größere Korrekturen braucht es keine "Rechtfertigung". Wenn die Märkte zu fallen beginnen - und ich bin mir sicher, dass das passieren wird - dann werden - wie bei allen Korrekturen davor - die Big Player versuchen, die rote Laterne rechtzeitig nach unten weiter zu reichen. Von den starken in die schwachen Hände, so war es immer und so wird es wieder sein. Ob das heute, nächste Woche, in 3 Monaten oder 2 Jahren sein wird - nobody knows. Aber ATHs sind für mich keine Zeiten, wo ich massiv long gehe!
Du schreibst von Höchstständen und zu diesem Entschluss kommst Du, weil wir Meinungen immer nur aus der Vergangenheit bilden können, sprich der DOW stand noch nie so hoch und nun meinen wir (Du) es kann nicht mehr höher gehen.
Aber, genau da ist das Dilema. Die große Masse fängt an zu shorten, weil sie der Meinung ist, es müsse wieder nach Süden gehen und das Ende der Fahnenstange sei nun erreicht.
Da sich nun immer größere short Positionen aufbauen braucht es dann nicht mehr viel damit der nächste Schub kommt, Beispiel verkündet seine Steuererleichterungen.
Im kurzen Bild ist immer wieder der Eine oder Andere short möglich übergeordnet stehen die Anzeichen aber für long sprich 21 bzw 22K in nächster Zeit.
Da ist es doch ein Segen, wenn User wie Du zb schreiben:
"wer aktien am ath vom dow kaufen möchte - der soll das tun!
wer jetzt kauft könnte bald stark im minus sein! aktien kauft man wenn die welt unter geht und nicht bei höchstständen!
sorry aber da geht gewaltig in die hose!"
Am Ende entscheidet der Markt.........
jetzt kann der dax neue tageshochs machen...
Sowas kann ich hier,wo zum Teil doch sehr viele stille Mitleser,welche auch oftmals Anfänger sind,nicht posten,zumal mir bekannt ist ist,dass ettliche irgendwelche Trades einfach nachtraden,ohne darüber nachzudenken.....ohne zu wissen,wie der Plan des Traders ausschaut.
Zumindest,wenn besagter Trader hier mal nen Lauf hatte....
Trout
eur/chf bin ich short bei 1.0672.. take profit order bei 1.0640
gruss
red monkey
dow ist dabei sein muster zuvollenden und es sollte bald eine korrektur kommen!
das problem was ich sehe ist, dass egal was momentan auf der welt passiert - die kurse eigentlich fast nur steigen! das macht mich skeptisch - brexti - us zinserhöhung - trump -schuldenkrise eu usw.
man weiß nie was als nächstest passiert - aber ich kaufe lieber nicht bei ath, sondern warte auf tiefer kurse auch wenn ich lange warten muss :)
Wenn du die Privatanleger meinst - da kann besteht die Masse doch aus Aktienkäufern - damit sind Shorts ja ausgeschlossen.
Und wenn ich nach der "Stimmung" gehe, wo ist denn da die Masse, die angeblich short ist? Ich lese fast ausschließlich, dass steigende Kurse Konsens sind. Wie passt das zusammen?