2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
die Zölle sind da ob sie angehoben werden oder nicht, sie sind da...
der Brexit wird kommen so oder so mit oder ohne Deal...
Auf Sell the facts wirds wohl hinlaufen irgendwann aus welcher Höhe auch immer...
Auch ne form von Marktmanipulation dieses (Twitter) Algo fütter Programm..
und alles legal wies aussieht die Bafin kann da nix machen ...
Normale Märkte wirds wohl nie mehr geben, gezielt gestreute Nachrichten, EZB und Fed pumpen wieder mrd in den markt das System wird weiter aufgepläht bis die Luft irgendwann mit Kakracho aus dem künstlich hochgepushten aufgepläthen Markt entweicht, dann wollen alle gleichzeit aus dem markt und entprechend Panik wird ausbrechen...
Alternativ der Markt steigt endlos und wird nie mehr fallen (ironie aus)...
Hallo Community, es ist Sonntag, der 27. Oktober 2019 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick:
Zwei Wochen sind seit der letzten Analyse vergangen. Dem Dow gelang in dieser Zeit die Verteidigung der 26.700er Marke. Allerdings brach er den Anstieg über 27.000 ab und konnte bis heute nicht über 27.080 schließen.
Das Seitwärtspendeln der letzten Tage ist vermutlich als Flagge zu werten. Ähnliches war auch beim NASDAQ100 zu sehen. Dieser fasste am Freitag aber Mut und schloss auf Allzeithoch.
Die Indizien für eine bullische Fortsetzung mehren sich daher aus meiner Sicht. Mein Bärenfell ist daher nun abgestreift, der Bulle aber noch nicht bestiegen.
Die letzten beiden Wochenkerzen sind abwartend. Der Ausbruch nach oben sollte folgen.
Ausblick:
Damit die Bullen rennen können, muss nun aber endlich die 27.080 per Tagesschluss fallen. Auch ein Intraday-Überschreiten des Hochs vom 15.10.19 (27.120) kann bullisch interpretiert werden. Dann wäre das Ende der Flaggenbewegung bestätigt und weitere Anstiege sollten folgen.
Doch Vorsicht: Bereits ein Unterschreiten der 26.700 könnte zu deutlichen Verkäufen führen. Dann wird mindestens das Gap bei 26.600 geschlossen. Die Bullen sollten sich also noch nicht zu sehr freuen.
Widerstände sind: 27.014, 27.080, 27.120, 27.304, 27.399, 27.900, 28.000, 28.500, 29.000.
Unterstützungen sind: 26.694, 26.603, 26.140, 25.800 (1h), 25.200, 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage
Die nächste Analyse folgt in einer Woche.
Viele Grüße und viel Erfolg
Andererseits sind die Freitage besonders trendstark in den amerikanischen Indizes.
Wenns steigt, dann 200 Punkte im Dow, wenns fällt auch mal 400 oder mehr im Dow an einem Tag.
Auch Gold hatte die längsten Strecken der Woche, der Run auf die 1518, der Fall zur 1500 und wieder hoch über 1504.
In der Woche Geplänkel, so zumindest mein Eindruck, am Freitag Vollgas.
Ich wills aber gemütlich haben und am Wochenende ausspannen und ausgehen.
Mal sehen, was von Montag bis Donnerstag zusammenkommen kann...
Wenn der Rhein genug Wasser im trockenen Sommer für BASF führt, wenn die Monsantoglyphosatvergleiche hinter Bayer liegen, wenn VW vom Saulus zum Paulus wird und tatsächlich keinen Verbrennungsmotor mehr baut und trotzdem weltweit erfolgreich sein wird, dann wird der DAX wieder aufgeschlossen haben und die beide laufen wieder wie auf Schienen parallel...
An welchen Marken man dies festmachen kann, habe ich in folgender Nachricht erarbeitet.
Wünsche damit einen tollen Wochenstart und optimale Vorbereitung,
Euer Bernecker1977
welche sich seit Sommer aufgebaut hat und seit Mitte September nochmal ordentlich ausgebaut wurde?
Die verzieht den MaxPain auf ca. 12000.
Die sollte doch bestimmt nochmal zumindest tlw. abgebaut werden.
Hier wäre evtl. der Bereich 123xx interessant, der dann als Startpunkt zum ATH abgehen könnte :-)
https://www.stockstreet.de/verfallstag-diagramm#/
Ist halt die Frage wie sich Dax und Dow annähern, kommt der dow runter oder läuft der dax hoch? Fürs pairtrading egal, aber wenn man nur dax oder nur dow tradet dann wäre das schon interessant zu wissen.
Sozusagen Ausgliederung von der Wiedereingliederung;-))))
Zum Thema Flatex......einer der.....Broker Deutschlands......
DT.....mal gespannt,wie der IS auf die Art der Verhöhnung reagiert....Donald spielt mit dem Fegefeuer...ich möchte nicht wissen,wieviel Schläferzellen es in den Staaten gibt....Opfer werden dann wieder die Unschuldigen sein,selbst wenn es den Trump-Tower treffen sollte
Rentendepot.....bzw Cashflow-Depot:
Telefonica erholt sich wieder nach dem Drillisch-Urteil
Swingtrading:
€/JPY....die 7 Shortpositionen sind auf dem richtigen Weg....unter 119,70 wird es richtig interessant
GBP/USD...hier befinden sich die 5 Shortposis auch auf dem rechten Weg....unter 1,2710 rummst es
USD/JPY....der eine Short will noch nicht so richtig runter....es riecht nach nem temporären Up
N100 Doppeltop inklusiv negativer Divergenz.....beobachtungswert
DOW??? Hab ich keinen Handlungsbedarf
S&Pi...gelingt der Durchbruch durchs Trippeltop....=Jahresendrallye
DAX.....steht wohl vorm ATH....13k nur ne Formalität wenn die 915 fällt
Gold...keine schöne Freitagskerze...hält 1491 nicht,gehts über 1460 zur 1380/400
Kaffee schöner Konter ...ich warte hingegen auf ein Shortsignal(vorerst)
€/USD...die 4 Shorts sind auf dem rechten Weg...unter 1,1030 zieht die 1,09
Good trades @all
Trout
Zeitumstellung USA ist erst nächsten Sonntag am 03.11.19.
Bis dahin haben wir nur einen Unterschied von -5 Stunden.
Damit nächste Woche Handelszeit USA 14:30 Uhr bis 21:00 Uhr deutscher Zeit.
Wirtschaftsdaten wenig los heute ..
Quartalsberichte mittags AT&T und abends Google, uva ..
Politik: US verkündet wiedereinmal eine Annäherung im Zollkonflikt mit China, ..
Meine Tradingeinstellung derzeit:
GDAXi long, short ab 12880
DOW long, short ab 26950
Nikkei long, short ab 22800
EURUSD long, short ab 1.1070
USDJPY long, short ab 108.60
Gold abwartend, oben 1507 - unten 1500 die Einstiege
Öl long, short ab 56.0
BTC long, 800 Punkte aufwärts dieses Wochenende ..
Gute Geschäfte allen .. !
13.000-13.100 kalkuliere ich auf der langen Seite ein und trade diese auch.
Dann switche ich definitiv wieder auf Short um. Potenzial sollte dann wieder 200-500 Punkte sein. TPs bis 12.500 möglich.
Wir stehen recht nah an den Jahreshochs und damit ohne GAP quasi aus Sicht der Bullen erneut in den Startlöchern. So zeigt es die Vorbörse an.
Auf der Unterseite kann die 12.875 als Bereich vom Nachmittag und die 12.830/40 vom Freitagvormittag entsprechende Orientierung geben. Daraus ergibt sich insgesamt folgendes Bild für das Trading in der "Range" wenn kein Ausbruch auf der Oberseite erfolgen sollte.
Ich bin gespannt und wünsche einen angenehmen Wochenstart,
Euer Bernie
Bin nirgends im Markt, setze aber Kauflimits für heute.
DAX Long- Limit bei 12856,70
E50 Long-Limit bei 3615
Dow Long-Limit bei 26900
Gold Long-Limit bei 1498.
Das sind Limits des Vormittags, ab 14.30 mit US wird neu überdacht...