2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
Hatte ich vor na weile mal gepostet das dort Bruch der 100 gute Targets eröffnet, Ausbruch nun letzte WOche gelungen, falls noch nicht drin, kann man da mal schauen bei nem Rücksetzer des Marktes reinzukommen.
https://www.tradingview.com/x/odv9ixOH/ EEM ETF mitm Ausbruch in den letzten Tagen, ist für mich sehr interessant.
"Übergeordnete technische Lage DAX
Der deutsche Leitindex zeigte am Widerstandsbereich bei 12.665/ 12.887 Punkten Ende Juni eine bärische Reaktion und vollzog daraufhin eine dynamische Abwärtsbewegung. Dabei fiel der DAX bis auf 11.254 Punkte zurück, konnte diese Unterstützungsmarke aber verteidigen. Daraufhin folgten wieder steigende Notierungen, wodurch auch die Marke bei 12.000 Punkten wieder zurückerobert werden konnte. In der vergangenen Woche nahm der DAX erneut den Widerstandsbereich bei 12.665/ 12.887 Punkten ins Visier.
Ausblick DAX
Zur Wochenmitte kam es beim deutschen Leitindex erneut zu kleineren Kursgewinnen, sodass zum Handelsschluss erneut der Widerstand bei 12.815 Punkten ins Visier genommen wurde. Oberhalb dieser Marke fungiert die 12.877-Punkte-Marke als weiterer Widerstand. Erst wenn diese Handelsmarken nachhaltig bullisch getriggert werden, ergibt sich hieraus weiteres Kurspotenzial auf der Oberseite. Das Allzeithoch bei 13.600 Punkten wird allerdings erst ein Thema, wenn die 13.000-Punkte-Marke nachhaltig überwunden werden kann.
Die nächste technische Unterstützung befindet sich nach wie vor bei 12.600 Punkten. Fällt der DAX unter diese Unterstützungsmarke zurück, kommt zunächst ein Test der Marke bei 12.500 Punkten in Betracht. Darunter wären dann weitere Abgaben bis 12.385 Punkten und 12.263/ 12.228 Punkte zu erwarten. Auf diesem Niveau stellt die 50er-EMA (rot) ein zusätzliches Unterstützungsniveau dar."
Quelle: DAX vor EZB-Zinsentscheid weiter ohne Impulse! | GodmodeTrader
gerade eben
Eurozone: EZB-Zinsentscheid (Einlagensatz) bei -0,5 %, erwartet wurden -0,5 %, nach -0,5 % zuvor. /
Irgendwie werde ich daraus noch nicht schlau.
Die Interpretation lautet nun:
negativer Wert: Die Mehrheit ist short, die Mehrheit verliert -> es wird hochgehen
positiver Wert: Die Mehrheit ist long, die Mehrheit verliert-> es wird runtergehen
Extremwerte beim Senti sind allerdings mit Vorsicht zu genießen.
14:30 - langlebige Wirtschaftsgüter USA, daran denken!
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 212.000. Erwartet wurden 216.000 nach 214.000 in der Woche zuvor. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Irgendwas kann da nicht stimmen, der DAX ging von 09:00 bis 09:30 nach oben, trotz postiven Werts.
Ist ja kein Gesetz, sondern Interpretation.
Senti ändert sich sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen von Shorts / Longs. Und das sieht man leider nicht wer was macht.
Mein Tagesgewinn ist nahezu weg. Aus Fehlern wird man schlau und zum Glück ist es nur Papertrading.