CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 85 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.129.049 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 310 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 82 | 83 | 84 | | 86 | 87 | 88 | ... 324 > |
Du hast gefragt, ich geantwortet. Ist das ungewöhnlich?
Deine persönliche Einschätzung ist unantastbar.
Ich wollte hier niemanden vor den Kopf stoßen, falls meine posts so ausgefasst wurden, tut es mir leid.
Klar würde ich auch gerne höhere Kurse in der Aktie sehen, aber mit meinen paar Kröten werde ich die Richtung bestimmt nicht ändern. Genauso wenig mit dem von dir angedeuteten „Geschmäckle“, welches ich hier ganz klar abweise. Das ist eine -schon fast eine bösartige- Unterstellung.
Bezüglich deines letzten Satzes schließe ich mich gerne an, v.a. da es hier um die Aktie geht, nicht um persönliche Empfindlichkeiten von Forumsmitgliedern.
Kurs fällt im Tagesverlauf wieder ab.
Stehen Riesen fette Blöcke im Verkauf, bei 29,95 und 29,90 ....
Start der 3. Wochen mit so heftigem Volumen.
Aktuell schon 140.000 ....
Und Kurs fällt seit morgens langsam, aber er fällt kontinuierlich.
Haben nach 7 Handelstagen im März fast das Volumen wie nach 22 Handelstagen im Januar bei Xetra ...
Was soll man da noch zu sagen. Klar jemand will anscheinend mit aller Macht raus, aber irgendjemand scheint auch massiv zu kaufen, aber immer noch keine Berührung der 3% Schwelle. Das sind lediglich knapp 630.000 Aktien ....
knmn, du brauchst dir über die Umsätze keine Gedanken mehr machen! Das geht doch jetzt seit Monaten so. Was bringt es, sich da täglich den Kopf zu zerbrechen. Klar sind sie höher als vor ein paar Wochen, aber auch nicht viel höher, wie du an den Umsatzbalken im 12 Monats-Chart siehst. Das heißt, hier hätten längst Schwellenüberschreitungen oder Unterschreitungen kommen müssen. Das heißt, da geht was anderes vor als nur eine starke Veränderung der Aktionärsstruktur.
Mal sehn, was die Shortquote die nächsten Tage sagt. Die Umsätze könnten dafür sprechen, dass er vor der HV noch einen "Entscheidungskampf" geben wird, vorausgesetzt das ist überhaupt ein Kampf und nicht teils Fake-Umsätze.
Das ganze ist aber einfach interessant, weil die Stückzahlen jetzt so enorm ansteigen. Es dürften fast alle Käufer im Verlust sein, außer diejenigen die die 28,00 EUR und alles bis 29,50 EUR getroffen haben.
Im Februar haben wir bei XETRA bislang ein durchschnittliches Tagesvolumen von 127.000 Stück.
Im Februar dagegen hatten wir lediglich 61.000 Stück.
Im Januar sogar nur 44.400 Stück.
In beiden Monaten lag der Kurs auch nicht wesentlich höher als aktuell. Interessant auch deswegen, weil der Streubesitz bei nur 58% liegt und normalerweise nur "wenige" Adressen für solche Stückzahlen in Frage kommen. Von daher würde ich dem aktuellen Volumen in Stückzahlen schon eine große Bedeutung zuschreiben, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Stückzahlen im Januar, im Februar und auch im Dezember und November 2018 deutlichst unter den aktuellen sind, und in allen Monaten waren die Kurse nicht wirklich höher als aktuell.
In den Monaten davor hat es mal "Ausreißer-Tage" gegeben wo das Volumen an die 100.000 geht. Nun haben wir von den letzten 11 Handelstagen, 6x über 100.000 gesehen. Das niedrigste Volumen der vergangenen Tage war 78.000, alles Bezogen auf Xetra.
Weiter verwunderlich, sowohl für Donnerstag, als auch für Freitag kamen keine neuen Meldungen, trotz des hohen Volumens und dem bekannten Tagesverlauf zu neuen Leerverkaufspositionen.
Auch ändert sich die Bedeutung der Größe der Leerverkaufspositionen für mich unter dem hohen Volumen. Bei einem täglichen so hohen Volumen, sollte es um ein vielfaches leichter sein die aktuell 830.000 leerverkauften Aktien zurückzukaufen, als bei einem täglichen Volumen von 40.000 - 60.000 Stück.
Und zweitens geht's mir ja nicht darum, dass die Stückzahlen hoch oder niedrig sind. Fakt ist, es hätte eigentlich längst zu Stimmrechtsmitteilungen kommen müssen. Das ist doch das was hier verwundert. Für mich ist daher klar, dass da im Hintergrund irgendwas vorgeht, was nicht mit normalem Handel, also Veränderungen in der Aktionärsstruktur, zu erklären ist. Entweder wird da teilweise Eigenhandel betrieben, oder das Shorten hat eben doch bestimmte, nicht durchschaubare Gründe. Alles sehr fragwürdig.
Wenn bis zur HV da keine Aufklärung kommt, muss ich mich echt fragen, ob ich dann nicht aussteige.
Rein fundamental ändert sich ja schließlich nichts an den Aussichten oder den operativen Ergebnissen von Corestate dadurch das irgendjemand Aktien hin und her schiebt oder die Inhaber der Aktien sich ändern.
Lg
Wer weis also aktuell wieviele von denen wieder erhöht haben oder erneut an Bord sind ?
Plus evt. weitere Fonds, alle eben auch unter der Meldeschwelle bzw. gibts da irgendwas spezifisch luxemburgerisches das es stark zeitverzögert veröffentlicht wird ?
Plus meinetwegen eben auch nioch ein paar ungereimte Verkäufe/Käufe/Verkäufe...die sich eh nicht aufklären lassen, hart am legalen Limit oder auch schon knapp drüber.
Sicherlich ist keine neuer "Ankerinvestor" eingestiegen, das wäre ja wirklich im Interesse von Corestate das zu melden, unabhängig von gestzlichen Vorgaben.
Abwarten, Tee trinken, don't panic.
p.s.
heute ist Roadshow, im Februar gabs 3 davon plus eine Investorenkonfernz, im April folgen weitere (eine am Tag der HV...)
was soll denn das Management für eine Aufklärungsarbeit genau leisten, die mit den hohen Volumina in Verbindung steht? Es handelt sich bei den Aktien ja gerade nicht um vinkulierte Namensaktien. Die Gesellschaft weiß also nicht, wem sie gehört. Ausnahmen davon bestehen nur bei den Meldeschwellen. Und wenn die nicht über- oder unterschritten werden, so erfährt es auch sonst niemand.
Hast du aber noch nie Aktien im Depot gehabt, wo nicht News die Kurse machen, sondern Kurse News?
Ich weiß schlicht nicht, ob oder was da Negatives kommt, und es muss ja auch gar nicht fundamental getrieben sein, sondern eben eher "fiskalpolitisch" erklärbar sein. Und in dem Punkt (wenn dem so ist) glaub ich halt auch an Be_eR gerichtet nicht daran, dass man im Vorstand oder AR nicht weiß was da vorgeht. Man muss keine Namensaktien haben, um zu wissen wieso der Kurs sich so merkwürdig verhält. Im Gegenteil, Namensaktien sagen einem ja eher im Falle normalem Handels, wer da aussteigt und einsteigt. Ich hab aber eben nicht den Eindruck als liegt hier ein Handel vor, der sich durch Kaufinteresse fundamental überzeugter Anleger und Verkaufsinteresse nicht mehr überzeugter Anleger speist.
Wenn du aber fest davon ausgehst, katjuscha, dann verstehe ich warum du dich unwohl fühlst. Gerade die Integrität und das Vertrauen ins Management sind für mich bei meinen Investitionsentscheidungen sehr wichtig.
Wenn ich hier Zweifel hätte oder verunsichert wäre dann würde ich mir genauso wie du Gedanken darüber machen ob das Investment für mich noch das richtige ist.
Noch dazu verströmt ein so lange sinkender Kurs verständlicher Weise nicht gerade Euphorie.
Was mir generell immer hilft ist mir vorzustellen was wäre, wenn ich die Aktien nicht jederzeit auf Knopfdruck verkaufen könnte.
Wäre ich dann aufgrund der operativen Entwicklung, der Zahlen und Nachrichtenlage sowie meiner Einschätzung der Produkte des Unternehmens und der Zukunftsaussichten positiv gestimmt oder negativ? Wenn es positiv ist dann wird der Kurs ausgeblendet. Sehe ich die Aktie negativ, dann wird das Engagement beendet.
Hilfreich ist für mich natürlich das ich
generell bei Dividendenaktien so herangehe das ich mit mehreren Jahren/Jahrzenzen als investitionszeitraum plane. Da kann der Kurs auch mal ein paar Jahre von der Realität abgekoppelt sein und es stört trotzdem nicht sondern ergibt möglicherweise über den zinszinseffekr die Möglichkeit die Rendite zu pushen indem die Dividende zu günstigen Kursen optimal reinvestiert wird.
Den Luxus hast du natürlich beim wikifolio nicht, da die Anleger ja oft deutlich früher aussteigen wollen und du daher "buchverluste" nicht so leicht aussitzen kannst sondern ab einem Verlust von "x" Prozent verlustbegrenzung betreiben musst.
Von daher dir und allen weiteren hier oder woanders investierten viel Glück und Erfolg und Corestate eine vor allem operativ weiterhin formidable Entwicklung. Spätestens in Ei paar Jahren folgt der Kurs dann von selbst oder die divirendite steht bei 12 bis 15 Prozent, damit könnten vermutlich die meisten hier auch gut leben 🙂
Lg
Schließlich wollen wir nicht mein Short-Szenario außer Acht lassen, bei dem ich bis zum Stichtag 30.08.2019 bei Unterschreiten der 25er Marke (24,99) ein zweites Mal einen riesigen Batzen Geld verdiene...
Charttechisch ist das ding komplett hinüber.
Auch wenn das Fundamental alles garkeinen Sinn hier macht.
VG
Mich interessiert da eher die Einkaufsliste der Putzfrau von Von der Leyen .
Sorry für off topic
Wichtiger aber: Diese Dividende ist durch Gewinne gedeckt (in Abgrenzung zu bspw. Telefonica Deutschland), so dass ich hier nun mit einer Position rein bin. Mittlerweile sind wir bei fast 9% Dividendenrendite angelangt bei einem angeschlagenen Wert nahe Buchwert.
Also, in der heutigen Zeit ist es schwer, noch solche Perlen auszumachen. Natürlich tut es mir um die leid, die bei 50 und mehr rein sind. Nun aber ist nach unten nicht mehr viel Luft. Geht es, wie manche hier schreiben, bis 24,xx, dann verdopple ich nochmal. So einfach ist das.