EnWave mit Durchbruch - erster Produktverkauf
Seite 85 von 189 Neuester Beitrag: 18.03.23 09:26 | ||||
Eröffnet am: | 03.03.09 09:53 | von: Ölmaus | Anzahl Beiträge: | 5.701 |
Neuester Beitrag: | 18.03.23 09:26 | von: Backhandlong. | Leser gesamt: | 971.511 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 59 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 82 | 83 | 84 | | 86 | 87 | 88 | ... 189 > |
so mal ein Versuch ein eines Charts
@buscadero: Du hast Recht das GJ beginnt im Oktober, ich schrieb nur von Q4, ich hoffe jeder weiß, dass damit nicht da GJ gemeint ist
Im Labor der EnWave Corp.
Denn diese drei Großkonzerne haben die REV-Technologie bereits seit Längerem getestet und in der aktuellen Präsentation von EnWave werden mögliche Lizenzabkommen mit diesen drei Firmen für 2012 veranschlagt.
...und nix is geworden. b+&
www.goldinvest.de
hier der ganze Bericht
http://www.goldinvest.de/index.php/...e-lizenz-mit-grosskonzern-25087
Und nach einem Jahr, ja das dauert alles seine Zeit, wurde aus der darin vorhergesagten zu bestellenden kommerzielle Maschine vorerst nur eine große Mietmaschine geworden welche mitlerweile richtig Kohle einspielt ( laut Hormel, so heissen die nämlich um die es bei Goldi wohl ging, war hier u.a.Thema die Tage ) was da für ENW rauskommt werden wir abwarten müssen ....und der Rest der bisherigen Geschichte zu dieser Sache steht im Newsletter direkt von ENW, ohne Goldiinterpretation, hier…
EnWave unterzeichnet eine kommerzielle Lizenz mit Hormel Foods Corporation Vancouver, British Columbia, Kanada. 28. Juni 2013. EnWave Corporation (WKN: A0JMA0; TSX-V: ENW) („EnWave“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine abgabenpflichtige (royalty-bearing) kommerzielle Lizenz mit Hormel Foods Corporation, ein Fortune-500-Unternehmen, unterzeichnet hat. Diese Lizenz ermöglicht die Produktion und den Verkauf von bestimmten Produkten, die unter Verwendung der Radiant Energy Vacuum („REV™“) –Technologie des Unternehmens dehydratisiert wurden.
Laut Lizenz haben sich EnWave und Hormel Foods über langfristige Lizenzsätze, umfassendere globale Marktrechte und die Verwendung von EnWaves nutraDRIED™-Handelsmarke auf den Verpackungen der Produkte von Hormel Foods geeinigt. Die weiteren Konditionen der Lizenz bleiben vertraulich.
Zur Unterstützung der laufenden Tests vermietet EnWave eine große nutraREV®-Pilotproduktionsanlage an Hormel Foods, die laut Erwartungen im Sommer 2013 vollständig betriebsbereit sein wird. Basierend auf den erfolgreichen Testarbeiten haben sich Hormel Foods und EnWave auf allgemeine Entwürfe für kommerzielle Geräte und in finanzieller Hinsicht geeinigt. Es bestehen jetzt Pläne, bis zur ersten Jahreshälfte 2014 eine Bestellung für ein kommerzielles Gerät abzugeben.
„Die geplante Produkteinführung durch Hormel Foods repräsentiert eine weitere wichtige Marktmöglichkeit für unsere REV™-Technologie,“ sagte Dr. Tim Durance, Chairman und Co-CEO von EnWave. „Wir sind der Ansicht, dass der Marketing- und Vertriebsumfang von Hormel Foods diesen neuen Produkten weltweit eine sehr gute Chance für einen langfristigen kommerziellen Erfolg geben wird.“
„EnWaves REV™-Technologie hat es Hormel Foods ermöglicht, eine Anzahl einzigartiger Produkte zu erzeugen, die einen ausgezeichneten Geschmack besitzen und einen hohen Nährwert beibehalten,“ sagte Scott Aakre, Vice President, Corporate Innovation (Unternehmensinnovation) und Produktneuentwicklung von Hormel Foods.
Pson
Insgesamt 12 Monate lang kann Kellogg die Technologie testen. Danach kommt es zur großen Entscheidung. Will der Großkonzern eine Lizenz für die Technologie, um sie in der alltäglichen Arbeit anzuwenden oder nicht? Eine positive Antwort würde für EnWave hohe Umsätze bedeuten.
www.goldinvest.de
...und auch mit Kellogg hats nicht geklappt, die Reihe laesst sich nahtlos fortsetzen, fuer mich hat ENW kein einziges seiner ehrgeizigen Ziele erreicht, Ausnahme Milne, alles zusammen ein Trauerspiel. b+&
...schaut man sich diese neueren Partner an, so wird man feststellen, dass gegeueber den "alten" Partner das Unternehmen -Saskatchewan Research Council, Kanada- fehlt, also kein Partner mehr und das, obwohl hier doch einige User der Meinung sind, es muesse gemeldet werden, wenn nicht mehr getestet wird, was fuer ein Quatsch. b+&
Pson
Pson
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...-das-neue-gold_aid_647429.html
So wie es Fink beschrieben hat und teilweise auch Pson, ist es wohl realistischer. Der Markt wartet auf
News der Multis bzw.einzelner Tier 2 Unternehemen aber wohl genauso wichtig sind Jahresabschluß und Q4
Zahlen anfang 2013.(ich könnte mich auch mit einer Deutschen Übersetzung anfreunden). Daraus ziehen wir Fakten, den nur die zählen und neue Kooperationsvereinbarungen.
Wie Meldung vor kurzem. Wäremal interessant Chinaskys Meinung zu der Gemengelage zu hören. Von Ihm war schon lange kein Post mehr! Ansonsten finde ich enwave,s Position gar nicht so schlecht! Und der Kurs
wird schon noch leben zeigen. Übrigends Buscadero wie war der Kursverlauf deines Tipps in den ersten 3-5 Jahren nach der Gründung des Unternehmens?
Grußß Jogibär
Es sei denn hormel hat gelogen
Danke für den vergleich mit b.
Pson
Pson
sollten chinasky bitten, wieder ins forum zu kommen..er ist und war eine bereicherung....und sollten dann wieder so idioten kommen..die das forum stören, sollten wir veranlassen, das die eliminiert werden
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwired - Nov. 5, 2013) - EnWave Corporation (TSX VENTURE:ENW)(FRANKFURT:E4U) ("EnWave", or the "Company") announced today that it has signed an Agency Agreement (the "Agreement") with CD Process LLC ("CD"), a North American-based technology company that addresses the ingredient processing requirements of the global food industry. This Agreement broadens EnWave's sales network for Radiant Energy Vacuum ("REV™") technology by partnering with a business entity comprised of several food industry veterans that have extensive technology, research & development and sales & marketing expertise. Furthermore, due to a very close working relationship with EnWave, CD's key personnel have a high level of experience and proficiency working with REV™ technology.
CD will actively pursue commercial opportunities for REV™ technology by utilizing their existing network of food industry contacts. They also have access to nutraREV® technology to conduct product development work for a number of potential clients throughout the United States of America. The end goal of CD is to eventually establish a centralized toll processing facility, including licensed REV™ technology for specific applications, to service a number of clients in the food and nutraceutical industries. All other details of the Agreement are confidential.
"The management of CD Process is extremely qualified to work as an extension of our business development efforts," stated Dr. Tim Durance, Chairman and Co-CEO of EnWave. "It is EnWave's immediate goal to significantly increase its agent and sales network in order to increase the commercialization of REV™ technology in several established market sectors including meat, cheese, fruit, vegetables, enzymes and spice product areas."
About CD Process LLC
Based in the Midwest of the United States of America, CD Process is a food processing company set up to serve the ingredient processing requirements of the food industry. With their proprietary technologies they can dehydrate and, if required, can particle size reduce food ingredients whilst retaining a high nutritional content within the ingredients. This is achieved because they can dehydrate at lower temperatures than conventional methods. Their technologies can also produce unique textures not possible through traditional methods. For more information on CD Process please visit www.cdprocess.com.
Mir gefällt Enwave immer besser - sie erkennen Defizite, sehen Chancen und reagieren sehr geschickt
Beispiele:
Kauf Binder, upscaling läuft nicht richtig ->Kauf einer Maschinenherstellers, weitere Einnahmequelle
Lizenzen werden nur schleppend verkauft -> Gründung einer einer Firma die selbst Produkte herstellt und verkauft, weitere Einnahmequelle
Lizenzen werden nur schleppend verkauft, Testphasen dauern vie länger als geplant -> da nur geringe Anzahl an Firmen mit 25 MA von Enwave und 35 MA von Binder nur max 15 Firmen eng betreuen kann, wird Partner gesucht, der die F&E Phase betreut und gleichzeitig gute Vertriebsstruktur hat eingebunden; Anzahl der testenden Firmen wird erhöht mit der Folge höherer Marktdurchdringung, Cd Process LLC hat gleichzeitig noch Geschäftsmodell wie deutscher Konkurrent zifru (Trocknung von Produkten im Kundenauftrag für kleine Firmen die sich die Maschinen nicht leisten können), weitere Einnahmequelle
sind zwar alles nicht die Riesen Auftraggeber mit Millionen Einnahmen, aber das Geschäftsmodell wird weiter verbreitet und erhöht den kontinuierlichen Einnahmestrom, die Börse scheint aber nur auf den Tier 1 zu warten...
Andere Meinungen???
Recent Trades - Last 10 of 33
Time ET Ex Price Change Volume Buyer Seller Markers
15:58:01 V 1.61 -0.04 1,000§79 CIBC 99 Jitney K
15:42:48 V 1.61 -0.04 500§79 CIBC 1 Anonymous K
15:36:55 V 1.61 -0.04 4,200§79 CIBC 1 Anonymous K
15:22:12 V 1.62 -0.03 1,500§143 Pershing 1 Anonymous
www.stockwatch.com
ps. die Enttaeuschung der Anleger in Canada waechst von Handelstag zu Handelstag. b+&
Ich sage mal: Klein Aber fein, auch aus einem Kern wird mal ein Baum...
Wie ENW in alle Richtungen agiert gefällt mir sehr gut. Und das ein neuer Vertriebspartnern eine Verarbeitungsanlage zum vermieten errichten will kann ja auch nicht von Nachteil sein.
Was jetzt zählt sind meiner Meinung nach Einnahmen und da muß sich in den nächsten beiden Q's etwas entscheidendes tun, Anlagen sind verkauft ( Milne ), vermietet ( Hormel, sind anscheinend sehr aktiv ) die Voraussetzungen sind geschaffen, bei Milne sogar schon ne ganze Weile!!!!
Ein Abschluß mit Nestle würde sich erst viel später finanziell auswirken und aktuell kursmäßig nur ein Strohfeuer entfachen.
Der Countdown läuft geldmäßig! Und genau da muß jetzt Sicherheit und Fortschritt her! Am besten beides fällt zusammen: Einnahmen und Nestle
Nur meine Meinung
Pson
verzeiht , wenn ich den Urheber nicht mehr kenne.... glaube Fink?
Schon mal jmd darüber nachgedacht, was wäre, wenn Lucid die Anteile nicht übernimmt?
27.2.
Quelle:http://www.enwave.net/de/news.php?id=410
+18 Monate Frist = 30.09.2014 ! (Geschäftsjahresende ENW!)
nur so Gedanken,....
ausserdem sind mir in letzter Zeit viel zu viele LLP´s "aufgetaucht" im Zusammenhang mit ENW und deren REV-Technologie...