Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,


Seite 822 von 1027
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
Eröffnet am:20.08.08 21:49von: aktienspezial.Anzahl Beiträge:26.668
Neuester Beitrag:25.04.21 10:42von: KlaudialojpaLeser gesamt:2.527.873
Forum:Börse Leser heute:636
Bewertet mit:
138


 
Seite: < 1 | ... | 820 | 821 |
| 823 | 824 | ... 1027  >  

2177 Postings, 5909 Tage morleenewer könte mir an hand von EW

 
  
    #20526
08.01.10 18:03

mal infineon analysieren?

will dort mal short gehen , haben ein kgv von 32 der so , in meinen augen viel zu teuer

wo könnte das top sein, und wie tief könnte es korrigieren, wenn es denn mal korrigiert?

vielen dank

 

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistseit wann ist eine IFX mit einem KGV zu

 
  
    #20527
3
08.01.10 18:58
analysieren, welcher Gewinn soll das sein ? Meines Wissens hatten die erst einen Quartalsgewinn in ihrer ganzen Börsenhistorie, ich habe die Berichte aber bestimmt seit einem 3/4 Jahr nicht mehr verfolgt, vielleicht haben sie tatsächlich einen defizitären Geschäftsbereich verkaufen können und konnten so den Verkaufserlös als Geinn ausweisen oder es gab eine Steuerrückzahlung ?

ein erster Impuls seit Tief sollte als a/i abgeschlossen sein, aktuell gehe ich von einer überschießenden Welle b(b/ii) aus, MOB für diese Annahme aber erst bei 4,82, es bilden sich negative Divergenzen  
Angehängte Grafik:
2010-01-08_185559.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
2010-01-08_185559.png

114 Postings, 6083 Tage jeffs@as eur_usd

 
  
    #20528
08.01.10 19:42
hi an alle,
bin seit langem stiller mitleser eurer wertvollen beiträge. die wellen lern ich so nach und nach *g*, wobei ich bei den laufenden zählungen von eur_usd immer wieder mal die sterne zähl
hier eine frage an as:
bei 452xx sollte die welle enden. liegt das auch in deiner sichtweise?  

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialisthi jeffs

 
  
    #20529
2
08.01.10 19:58
ich hatte vor der laufenden Welle 445-45xx+ für möglich gehalten, dabei bleibe ich zunächst, als nächstes müsste 4446 rausgenommen werden  
Angehängte Grafik:
2010-01-08_195724.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
2010-01-08_195724.png

2337 Postings, 6227 Tage rogersIch kann nur davon

 
  
    #20530
4
08.01.10 20:12
warnen, Infineon zu shorten: Wegen der Krise wurden Produktionskapazitäten runtergefahren, aber überraschenderweise blieb die Nachfrage nach Chips etc. - außer in der (Auto-)Industrie - überraschend hoch. Die Folge war eine Knappheit und ein Preisanstieg bei elektronischen Bauteilen, Speicherchips etc. für Handys, Fernseher und sonstigen Kram. Deshalb macht Infineon zum ersten Mal in seiner Geschichte wirklich Gewinne, sie sind auf einem zyklischen Hoch, wobei noch niemand weiß wie lange das anhält (mancher Analyst rechnet mit 0,25 Euro Gewinn pro Aktie für 2011, mal gugge).

"Infineon erzielte im vierten Geschäftsquartal Umsatzerlöse von 855 Millionen Euro. Das entspricht einer hohen Steigerung von 12 Prozent gegenüber dem dritten Geschäftsquartal und einem Rückgang von 18 Prozent im Vergleich zum vierten Geschäftsquartal 2008. Das Segmentergebnis in Summe3 von Infineon hat sich mit 52 Millionen Euro im vierten Quartal gegenüber dem ausgeglichenen Segmentergebnis in Summe des Vorquartals deutlich verbessert. Das Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten stieg auf 24 Millionen Euro gegenüber minus 26 Millionen Euro im vorausgegangenen Quartal. Der Konzernüberschuss lag im vierten Quartal bei 14 Millionen Euro im Vergleich zu einem Konzernfehlbetrag von 23 Millionen Euro im dritten Quartal....."
http://www.infineon.com/dgdl/...leId=db3a304324fc7f9a01250b31e0b45f80

"Neubiberg, 22. Dezember 2009 – Die Infineon Technologies AG hat heute ihre Prognose für die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 angehoben.

Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 prognostiziert Infineon eine Umsatzsteigerung im hohen einstelligen Prozentbereich gegenüber dem Vorquartal. Daraus ergibt sich eine hohe einstellige Segmentergebnis-Marge für Infineon im laufenden Quartal. Diese Entwicklung hat das Unternehmen vor allem den guten Umsätzen in den Segmenten Automotive (ATV) und Industrial & Multimarket (IMM) zu verdanken.

In der am 19. November 2009 für das erste Quartal 09/10 veröffentlichten Prognose hatte Infineon ein ähnliches Niveau für Umsatz und Segmentergebnis wie für das vierte Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 08/09 erwartet.

„Diese erfreuliche Geschäftsentwicklung ist Resultat unserer führenden Marktpositionen und unseres effizienten Kostenmanagements. Sie wird getragen durch ein positiveres Branchenumfeld", sagte Peter Bauer, Sprecher des Vorstands der Infineon Technologies AG."
http://www.infineon.com/cms/de/corporate/press/...NFXX200912-019.html  

128 Postings, 5526 Tage VielfraßEntscheidung

 
  
    #20531
08.01.10 20:28
Guten Abend AS,

wie lange könnte der Dax Deiner Meinung nach noch oben gehalten werden ?
Kommt da vielleicht noch ein finaler Spike bevor das Ganze kippt.

Danke !!!  

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistums beim EUR nochmal zu zeigen, der EUR

 
  
    #20532
1
08.01.10 20:36
hat bisher seinen Minimumrücklauf noch nicht geschafft, er war man des Nachts knapp davor, deshalb hat er jetzt noch eine Chance, dennoch kann die laufende Welle jederzeit abbrechen und die ii flach bleiben  
Angehängte Grafik:
2010-01-08_203306.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
2010-01-08_203306.png

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistVielfraß, wenn er unter das heutige TT fällt ist

 
  
    #20533
08.01.10 20:40
er zunächst fertig, ich schätze das max auf 1-2 Handelstage impulsiv und im ED max eine Woche, beides kann aber bereits fertig sein  

128 Postings, 5526 Tage VielfraßAS, d.h. wenn ich Dich richtig verstehe,

 
  
    #20534
08.01.10 21:08
(bin kein EW´ler) ein Short ist jetzt Pflicht mit Ziel so um die 5850,
sollte die nicht halten 5600.  

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistwenn noch kein short im Depot ist, sollte der rein

 
  
    #20535
4
08.01.10 21:50
aber mit etwas Luft für worst case 6244  

111411 Postings, 9112 Tage KatjuschaAmis schließen zum Wochenschluß auf neuem Hoch

 
  
    #20536
2
08.01.10 22:14
und du empfiehlst jetzt short?

Also rein gefühlsmäßig würd ich denken, es geht Montag erstmal weiter rauf. Wenn nicht mal die AL-Daten den Shorties länger als ne Stunde helfen konnten, ...

Also ich leg erst über 6150 den nächsten Short ins Depot. Ansonsten warte ich mal ab, und trade erst wieder bei klaren prozyklischen Short-Signalen.

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistKatjuscha, ich sehe kein Problem ab sofort

 
  
    #20537
5
09.01.10 00:45
jede weitere Übertreibung zu scalpen weil das Restpotential bekannt ist  

2177 Postings, 5909 Tage morleeneAktienspezialist

 
  
    #20538
2
09.01.10 11:34

ich stehe nun ein bischen auf den schlauch

man sieht ganz klar wieder, so freitag kurz vor schluß, wie der dow manipuliert wird

man hat ihn hochgezogen und immer öffter liest man darüber

nun meine frage, wie sicher bist du dir , das spätestens bei 6250 schluß ist

 wenn "DIE" es nicht zulassen wollen, greift dann deine wellengeschichte überhaupt?

auch  dieser typ  

von André Tiedje
Freitag 08.01.2010, 23:33 Uhr

geht mitlerweile von erheblich weiter steigenden kursen aus 

er verwendet auch die EW

wieso kommt ihr dann beide zu unterschiedlichen ergebnissen?

 

2177 Postings, 5909 Tage morleenenachzulesen in

 
  
    #20539
09.01.10 11:46

Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

beitrag 1477

 

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistso sicher wie man sich an der Börse

 
  
    #20540
4
09.01.10 12:39
sein kann, ca. 95 % Wahrscheinlichkeit, das ist in dieser Welle das rechnerische Maximalziel, kein in-time -> kein Impuls, zumindest nicht im gleichen Degree, ich rechne sogar nur mit 6120/135, wie geschrieben

Tiedjes Count spielt in meinen Überlegungen und Ausarbeitungen keine Rolle, er setzt scheinbar andere Prioritäten in der Regelauslegung  

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistnoch eine Anmerkung zur Late-Day-Rallye der Amis,

 
  
    #20541
11
09.01.10 13:17
der NDX war den ganzen Tag der Leader, Dow und SPX schwach, in den letzten 15 Minuten wurden die Schwergewichte nochmal hochgerissen über die Futures, der bislang starke NDX schaffte tatsächlich das TH um einen Punkt zu überbieten während SPX und Dow deutlicher zulegen konnten, ein Kunstgriff wie wir ihn aus dem letzten Jahr kannten, Kunst kommt übrigens von künstlich in diesem Fall. Die Amis sind sehr abergläubig und haben für alles und jeden ein Statistikchen, man sagt wenn die erste Woche im Jahr positiv endet, wird das Jahr ein gutes Jahr, das war also zwingend notwenidig um den gebeutelten Konsum anzukurbeln, während die Verbraucherkredite vom November einen Rekordeinbruch erlitten.

Normal ist es so, daß der NDX hätte weiter zulegen müssen während SPX und Dow flat geblieben wären, das heißt daß sich Shortes zum Handelsende im NDX hätten eindecken müssen während eigentlich beim SPX und Dow keine Gefahr bestand weil diese knapp im Minus notierten. Durch das neue, knappe 15 Monatshoch (ein neues Langzeithoch ist immer auch ein Investmentkaufsignal an dem große Marktteilnehmer nur schwerlich vorbei kommen) wurden die Marktteilnehmer also quasi nochmal in den Markt gezwungen. Kein Trader/Händler der Welt "will" in den letzten 5 bzw. 15 Minuten nochmal zwingend in den Markt vor dem Wochenende. Es muss also allen klar sein, was da passiert ist, im Umkehrschluss ist aber auch klar, dass die Bären immer zittriger werden wenn sie nicht gar ausgerottet sind, mich wundert eh daß die noch nicht unter Artenschutz gestellt wurden. ...namagugge

nice weekend  
Angehängte Grafik:
2010-01-09_131544.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
2010-01-09_131544.png

912 Postings, 6986 Tage Svartur@AZ

 
  
    #20542
9
09.01.10 13:35
Eines habe ich die letzten Monate festgestellt, wer auch immer in den letzten Minuten den Karren hochgezogen hat, er hat es garantiert im Gewinn verkauft. Ich habe mich auch immer gewundert, im Netz wurde es ja als Helping Hand bezeichnet, aber die Helping Hand scheint das kurzfristig nicht ungeschickt gemacht zu haben.

Die Nasdaq hat erstmal ne Trendlinie verteidigt und ein wenig Kohle in den Kessel geworfen. Nächste Woche wird sich dann zeigen, ob wir saisonal "normal" laufen, oder die Börsen sich davon abkoppeln. Durch den Schwung in der Nasdaq und Schuß am Tageshoch, ist der Widereintritt unter die Trendlinie der letzten Hochs ein feines Shortsignal.

Die Länge der letzten Aufwärtsbewegung ohne Konsolidierung im Tageschart schreit nach Knosolidierung.

Wenn wir bis Mitte / Ende Januar nicht erheblich tiefere Kurse sehen, es im Intradayhandel runtergeht, aber nicht auf Tagesschlußbasis, dann sehe ich eher neue Hochs über der 6100 im Dax.

Sollten sie erheblich unter Druck geraten, was ja jetzt nich absehbar ist, dann muß man genau hinschauen, wie weit sie im Februar hochlaufen und ob sie die 6000 im Dax wieder rausnehmen.

Lustig wird es aber, wenn die Aktien 30 Minuten vor Handelsschluß so billig werden, daß man sie noch schnell kauft´, von daher tippe ich eher auf Shorteindeckungen im Dow von den Händlern.  

2177 Postings, 5909 Tage morleeneAktienspezialist

 
  
    #20543
09.01.10 13:52

von ca. 6150 minus deine angedachten 350 punkte, dann sind wir bei ca 5800 punkten

na mal sehen ob sie es zulassen

 

111411 Postings, 9112 Tage Katjuschamorleene, ganz so ist es ja mit Tiedje auch nicht

 
  
    #20544
4
09.01.10 13:56
Er schreibt ja einschränkend, u.a.

---

...

Ich möchte aber an dieser Stelle nochmals erwähnen, dass bereits Kurse unter 10505,00 Punkten, 10423,00 Punkten oder auch 10235,00 Punkten das bullische Szenario stark gefährden.

Ich bin für das Jahr 2010 tendenziell bärisch eingestellt, wahrscheinlich aus dem Wissen der Elliott Wellen Theorie. Aktuell ist aus dem Kursverlauf aber KEIN bestätigendes Shortsignal zu erkennen.

Jetzt darf man sich die Frage stellen, warum der so nahe Kursbereich bei 10505,00 Punkten schon einen Hinweis liefern könnte, dass der DOW Jones Index ins Stolpern gerät. Achten Sie bitte einmal genau auf das Kursgeschehen seit der Welle b aus Dezember 2009. Genau, Sie erkennen einen bärischen Keil. Aus wellentechnischer Sicht nennt sich dieses Muster Ending Diagonal Triangle. Eine bärische Bestätigung liegt damit frühestens unter 10505,00 Punkten vor.

Bereits in der kommenden Woche ist es enorm wichtig, dass der DOW Jones Index seine favorisierte Aufwärtstendenz fortsetzt. In der kommenden Handelswoche sind aufgrund der Wellentechnik steigende Kurse notwendig, ja sie sind dringend erforderlich.

Fazit:

Steigende Kurse sind in der kommenden Handelswoche erforderlich und werden aus aktueller Sicht auch favorisiert. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 11245,00 Punkten und sogar 11464,00 Punkte sind technisch möglich. Sollte der DOW Jones allerdings unter die gestaffelten Unterstützungen bei 10505,00 Punkten, 10423,00 Punkten oder sogar 10235,00 Punkte fallen, dann erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die bullischen Aktionen abgebrochen werden.

...
Angehängte Grafik:
abc13477.gif (verkleinert auf 70%) vergrößern
abc13477.gif

3816 Postings, 7391 Tage flumi4Die Berichtssaison wird die Trendwende einleiten

 
  
    #20545
1
10.01.10 14:52

111411 Postings, 9112 Tage Katjuschawieso?

 
  
    #20546
2
10.01.10 16:09
si schlecht dürften die Unternehmensergebnisse gar nicht sein, wenn man bedenkt, dass bei vielen Unternehmen Q4/2008 schon der Tiefpunkt war und sie danach auch währenddessen restrukturiert haben. Könnte durchaus sein, dass der Vorjahresvergleich bezüglich Q4 allgemein positiv ausfällt. Die Frage ist eher, ob man die guten Effekte auf 2010 hochrechnen kann. Viele Anleger scheinen bei manchen Unternehmen bereist eine gute Umsatzerholung in 2010 einzupreisen, und das seh ich nicht unbedingt. Aber nur wenn das eintritt, sind die Aktien günstig.

Fazit: Es wird drauf ankommen, ob sich die Anleger auf die Bewertungen konzentrieren oder den aktuellen Trend.  

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistHallo Svartur, es sind eine Reihe Verschwörungs-

 
  
    #20547
11
10.01.10 18:54
theorien im Umlauf, wie bei jedem guten Gerücht wird auch an einem Teil etwas dran sein, zumindest gehe ich fest davon aus, der aktuelle Korrekturmove war kein Selbstläufer sondern wurde zu einem guten Stück kontrolliert, auch die sogen. late-day-moves scheinen äußerst künstlich.

Ich halte es sogar für denkbar, daß die amerikanischen Banken klare Maßgaben für das zu Null gelehnte Steuergeld erfüllen müssen/mussten.

Als nächstes ist für mich entscheident, ob der ES die 1144 bzw. der SPX die 1146 überbieten kann, eine erste Entscheidung steht also unmittelbar bevor obgleich die Europäer (FTSE außen vor gelassen) noch etwas weiter von entscheidenen Widerständen stehen.

Angenehmes Restwochenende :)  

569 Postings, 6202 Tage gono48Nochmal ,hypo-real-estate

 
  
    #20548
10.01.10 19:06

2177 Postings, 5909 Tage morleeneAktienspezialist

 
  
    #20549
10.01.10 19:19

wenn die 1146 überschritten würden, müßtest du dann die ew weiter anpassen, also neu zählen?

dann wäre eine korrektur bei daxine von deienen angenommenen ca. 6140 punkten hinfällig?

 

12829 Postings, 6711 Tage aktienspezialistmorleene

 
  
    #20550
3
10.01.10 20:10
wenn der SPX die 1146 überbietet, müsste ich meinen Favoriten wechseln, aber das hat mit dem Daxcount nichts zu tun, für die Intermarketkorrelation wäre es natürlich nicht zuträglich, dennoch sind grundlegende verschiedene Muster möglich, siehe Nikkei oder Shanghai A, die beide bereits deutlich korrigiert haben, das wurde auch so erwartet.  

Seite: < 1 | ... | 820 | 821 |
| 823 | 824 | ... 1027  >  
   Antwort einfügen - nach oben