2019 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD- JPY
Jahresendrally in Anmarsch * Ironie Off *
PS: Auch von mir allet Jute in die Schweiz an den Käse.
PS: Wieso eigentlich nicht mal auf SIlber schauen, gibt noch viel stärker ab als das Jold
Kümmer mich mal weiter um die Torte und für den Rest mal Alarm gestellt!!
Sieht übrigens schwer nach Ausbruch aus,aber ist erst Montag.
"Aus den USA werden morgen Zahlen zum Pkw-Absatz veröffentlicht. Damit rücken BMW, Daimler und VW in den Fokus. Die Deutsche Post wird zudem den neuen 5-Jahresplan „Strategie 2025“ vorstellen. Morgen Nacht endet die Übernahmefrist für Osram. Am Freitag besserte die österreichische ams ihr Angebot auf 41 Euro pro Aktie auf. Ob die Finanzinvestoren Advent und Bain Capital noch einmal final kontern bleibt abzuwarten.
Wichtige Termine
- Deutschland – Markit/BME Einkaufsmanagerindex für die deutsche Industrie, September
- Europa – Markit Einkaufsmanagerindex Industrie für die Euro-Zone, September
- Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone, September
- Japan – Tankan-Bericht, Q3
- USA – ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie, September
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.480/12.590/12.650 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.180/12.250/12.300/12.340 Punkte
Der DAX® schlich im Tagesverlauf weiter nach oben und nähert sich dem Monatshoch von 12.480 Punkten. Die Luft wird in diesem Bereich allerdings dünn und es fehlt die Dynamik. Solange die Hürde von 12.480 Punkten nicht überwunden ist muss daher mit Rücksetzern bis 12.300/12.340 Punkte gerechnet werden."
beste grüsse gehn raus
redMonkey
Geld sucht den Weg in Aktien?
Morgen mit Gap über 12500 um alle abzuschütteln und dann rasant auf 12600 und Jahreshoch?
Eine schlüssigere von vielen Möglichkeiten.
Gold fällt
also erst Dax shorten, wenn Gold bei 1410?
aktuelle Wasserstände: 12482, 1,1888, 1467
Da sucht man ne monatliche Perle fürs Rentendepot,und dann startet die PostNL die Rakete vor dem geplanten Kauf.....
DAX geht weiter steil, und ich bin immer noch nicht dabei (außer mit dem Rentendepot)....dafür ist soeben bei 475 ein weiterer short ins Körbchen gewandert....Zielbereich 12030....wann auch immer
Oben könnten tatsächlich noch 12.600 angelaufen werden.
€....hier wanderte zu den bestehenden Shorts ein weiterer antizyklischer Long zu 1,0898 ins Depot
Eine Gegenbewegung bis ca 1,0975 dürfte so langsam anstehen....
1,0925 ist der TSL der Shorts schon angekommen.
Gold leg ich mir gerade eine erste Teilposi Long zu 1465 ins Depot.....wir kommen so langsam in den kaufeswerten Bereich....ein Fuß in der Tür ist nun also schon drinn.
Hält allerdings der Bereich 1420/40/50 nicht,geht es ratzfatz gen 1350
Der Dicke ist nun im ersten Zielbereich des Freitagslong angelangt.....der Rest ist nun ein Zubrot.....3k wird entscheiden,wohin die weitere Reise geht....
Lieber BM-Kommentator,der sich hier nicht einbringt,nichts bewertet etc.pp......ich weiß selber,und sehe es tatsächlich auch im Depot,dass der WE Long Gold dieses Mal nicht funktioniert hat und das meine Neuaufnahme im Rentendepot schon leicht im Minus ist......wenn du soooo suuuuper schlau bist,dann poste doch mal deine Trades,damit ich von dir lernen kann.....oder verp....dich einfach
Good trades @all
Trout
Meine derzeitige Tradingeinstellung:
GDAXi abwartend, Long ab 12480, short ab 12450
DOW Long, Wende 26970
Nikkei Long, Wende 21880
EURUSD short, Wende 1.0910
USDJPY Long, Wende 108.00
Gold short, Wende 1472
Öl WTI Long, Wende 53.90
BTC Long, Wende 8100
Gute Trades allen ..!
"DAX - Kursstand bei Erstellung der Analyse = 12.428,08
Rückblick auf den letzten Handelstag und die letzte Prognose:
Was gab es für charttechnische Optionen? Es war nicht zwingend notwendig, das der Xetra-DAX die Kursschwächen vom Freitagabend rund um 12.300 nachbilden musste. Allerdings mussten die Bullen dafür 12.348 verteidigen. Oben sollten um 12.440 und 12.480 herum ein paar kleine Probleme auf die Bullen warten.
Was geschah tatsächlich? Der Index eröffnete in der Nähe des Freitags-Schlusskurses und fiel bis 12.348,86 und diese 0,86 Punkte, die den Bären fehlten, um den Rücklauf gen 12.300 zu starten, waren am Ende Gold für die Bullen wert, denn sie quälten sich mehr schlecht als recht den Rest des Tages nach oben in die erste Problem-Zone bei 12.440 herum, den knapp einen Punkt, den sie unten nicht zugelassen haben, packten sie dann oben auf die 12.440 drauf und erreichten ein Tageshoch bei 12.441,03.
Ausblick und charttechnische Optionen für den o. g. Handelstag:
- Einleitung: Die bullischen Grundvoraussetzungen aus dem Wochen-Chart konnten zunächst in die neue Handelswoche gerettet werden. Dies sorgte darüber hinaus dafür, dass sich im Monats-Chart eine potenzielle Trendumkehr-Formation ausbilden konnte und im Quartals-Chart ein mächtiger Hammer hängt.
1) Über 12.385 ist für die Bullen alles in Ordnung, dennoch bleibt direktes weiteres Aufwärts-Potenzial zunächst auf ca. 12.460/480 beschränkt.
2) Den Monats-Ersten eines Abschluss-Quartals darf man aber nicht unterschätzen, sollte also massiv Liquidität in den Markt fließen, wird sich der Dax über die 12.500 erheben, wobei er zwischen ca. 12.525/568 allerdings im Blindflug wäre (außer der Auto-Pilot wäre seit letztem Freitag auf 12.850 eingestellt), gemeint ist damit, dass eine verlässliche Prognose-Möglichkeit innerhalb dieser Zone eher nicht gegeben ist.
3) Ab ca. 12.570 sind Squeeze-Bewegungen gen 12.600/610 zu erwarten.
4) Ab ca. 12.620 sind Squeeze-Bewegungen gen 12.660/710 zu erwarten.
5) Unter 12.385 stehen zunächst ca. 12.360/335 auf dem Plan, ab ca. 12.332 auch das mögliche Nachholen des nachbörslichen Freitags-Pullbacks gen 12.300/315.
6) Für den Index besteht derzeit charttechnisch kein Zwang, sich tiefer als 12.260/300 Punkte zu begeben, macht er dies doch, dürften 12.210/225 als letzter Nothalt herhalten.
7) Stellen sich die Bullen nicht zu blöd an, sind in den nächsten Tagen weiterhin Kurse zwischen ca. 12.700/800/850 möglich."