Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?
https://www.google.com/finance/quote/TPD:FRA
Bekommt IBEX eigentlich eine fixe Menge Aktien oder wird zum Stichtag umgerechnet ?
https://www.furnituretoday.com/...y-cleared-to-acquire-mattress-firm/
Der Deal kann durchgeführt werden. Was der aktuell extrem gute Kurs von Tempur Sealy (63 USD) mit dem Erlös für IBEX macht, müsste man mal genau nachrechnen. Ich meine mich zu erinnern, dass gut ein Drittel des Kaufpreises mit Aktien zu 36 USD berechnet war. Der Anteil, der auf IBEX entfällt, waren ungefähr 1,8 M USD, davon das Drittel in Aktien also ca. 600 M USD. Die müssten jetzt also 600M geteilt durch 36 USD mal 63 USD wert sein also 1,05 Mrd USD. Und außerdem ist der USD gegenüber dem Euro seitdem gestiegen. Statt damals 1,8 Mrd USD = 1,62 Mrd Euro kann sich IBEX über 1,2 Mrd USD Cash und 1,05 Mrd USD in Tempur Aktien freuen, zusammen 2,25 Mrd USD bzw 2,18 Mrd Euro. Ein Plus von über 500 M Euro.
Wenn Pepkor weiter steigt und Pepco sich mal wieder berappeln würde, besteht noch eine minimale Chance auf eine Ausschüttung für die CVRs.
https://www.furnituretoday.com/financial/...ress-firm-case-heres-why/
und dann erst den Artikel von TP_2:
https://www.furnituretoday.com/...y-cleared-to-acquire-mattress-firm/
Die FTC hat für den Fall , dass sich der Richter gegen sie entscheidet, bereits die Möglichkeit einer Berufung, Frist dafür 7 Tage, offengelassen.
Ich habe dir mal zwei Aussagen aus der Halbjahresbilanz 2024 zusammengestellt.
Unterschiedliche Datumsangaben, unterschiedliche Kurse:
30.09.2023: " Der Wert basiert auf einer Gegenleistung von 2,5 Mrd. € (2,7 Mrd. USD) in bar (vorbehaltlich von Anpassungen, einschließlich der Rückzahlung der Schulden von Mattress Firm und anderer üblicher Posten) und 34,2 Mio. Aktien von Tempur Sealy (mit einer Bewertung von 1,4 Mrd. € (1,48 Mrd. USD) auf der Grundlage des Aktienkurses von Tempur Sealy von 43,34 USD/Aktie) zum Berichtszeitpunkt.
31.03.2024: "Der Wert basiert auf 2,5 Mrd. € (2,7 Mrd. USD) in bar (vorbehaltlich von Anpassungen, einschließlich der Rückzahlung der Schulden von Mattress Firm und anderer üblicher Posten) und 34,2 Mio. Aktien von Tempur Sealy, mit einer Bewertung von 1,83 Mrd. € (1,94 Mrd. USD) auf der Grundlage des Aktienkurses von Tempur Sealy von 56,82 USD/Aktie.“
in Kursunterschied aus den beiden obigen Auswertungen von 13,48 $, ergibt einen Wertunterschied der 34,2 Mio Aktien von TS von 430 Mio $.
Die Aktienanzahl ist fest.
Der Anteil der Steenbok Newco 9 Ltd. an MF beträgt 45 %, der die obigen Werte dementsprechend reduziert.
Wie hoch sind die Schulden von MF? Da hab ich keinen aktuellen Überblick.
Diese müssen ja aus dem Barertrag von 2,7 Mrd $ bezahlt werden.
Kurs 30.09.2023: 43,34 $ = 1,48 Mrd $
Kurs 31.03.2024: 56,82 $ = 1,94 Mrd $
Kurs 31.01.2025: 63 $ = 2,15 Mrd $
Nehmen wir den Gesamtkaufbetrag von 4 Mrd $, ziehen die 2,7 Mrd $ Barzahlung ab, der ursprüngliche Aktiengrundwert vom 09.05.2023 betrug 1,3 Mrd $, so ergibt sich aus der Marktbewertung heraus ein für die Newco 9 gesteigerter Wert, ausgehend vom Grundkurs des Betrages, zum 31.01.2025 von 45 % von 850 Mio $, also 382,5 Mio $ oder 369 Mio €.
Gesamtwert nach Abschluss TS überschlagen:
Pepkor 30 % = 1,47 Mrd € lt. aktuellem Kurs
Pepco 72,15 % = 1,8975 Mrd € lt. aktuellem Kurs
GB = 309 Mio € lt. HJ 2024
Bud = 114 Mio € lt HJ 2024
Zufluss aus MF (letzte Info zum Schuldenstand der MF war 1,1 Mrd $ = 1 Mrd €) also noch 1,6 Mrd € Barauszahlung, davon 45 % = 720 Mio € plus Aktienwert bei aktuell 60,75 €, also 2,07 Mrd €, davon 45 % = 930 Mio €.
Dies ergäbe einen überschlagenen Gesamtwert der frei verfügbaren Assets von 5,440 €.
Der Schuldenstand dürfte mittlerweile durch die 10 % Zins bei 11,5 Mrd € liegen.
wird ein ein Zinsaufwand von ca. 115 Mio USD für das Jahr bis zum 01.10.2024 ausgewiesen.
Keine Ahnung, welchen Zinssatz die zahlen müssen - aber es werden dann wohl vielleicht ca. 1 Mrd Schulden sein.
Mit 1 Mrd € kann man also gut rechnen. Der MF Deal dürfte bei 60-65 € eingepreist sein.
Auch, wenn das alles hinter eine Bezahlsperre steckt, ist die Kerninfo schon spannend. Greenlit macht Gewinn und will seine übrig gebliebenen Beteiligungen (Freedom Furniture und Fantastic Furniture) entweder verkaufen oder selbst an die Börse gehen. In den bisherigen Bilanz der IBEX sind nicht einmal 300 Mio.€ als wert angegeben. Der Wert dürfte inzwischen deutlich höher liegen
Bei Pepkor sieht es aktuell auch gut aus, die Zahlen entwickeln sich super.
2025 wird ein spannendes Jahr, es stehen viele wichtige Entscheidungen für die Töchter der IBEX an.
Und +alles andere mit viel Glück,bleibt uns vielleicht doch noch was zum auszahlen.
Ich Wünschte mir 32cent !.
Aber ist alles nur Wunsch Vorstellung!.
Here the PWC Report about the fraud
Zeitpunkt: 06.02.25 17:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 06.02.25 17:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Findet euch mit dem Totalverlust ab und am besten warnt ihr die Nelforisten vor dem drohenden Bankrott.
LdR ( wir lieben Geld )
Er war ja nicht mehr der Jüngste.
Nicht falsch verstehen. Ich wünsche ihm beste Gesundheit.
Hätte er Mal lieber auf uns gehört.
JP, the Steinhoff dreamer ;-)
The PwC investigation into Steinhoff International uncovered accounting irregularities between 2008 and 2017, where certain transactions inflated profits and asset values by €6.5 billion. These transactions involved entities that were not truly independent but were linked to Steinhoff insiders. However, the report did not classify these actions as criminal fraud, rather, it highlighted governance failures and misleading accounting practices.
Importantly, the financial press had reported on Steinhoff’s issues early on. Old shareholders had ample opportunity to sell at reasonable prices but ignored the warnings, clinging to unrealistic dreams of getting rich. Instead of acting rationally, many bought shares for mere cents, believing in an impossible turnaround and beeing sooo convinced, they will get millionaires (one was buing soon a Porsche, the other one a Lamborghini, etc. ;-).
The League of Realists (LdR) warned about the risks early, yet many dismissed their insights.
Ultimately, the biggest mistake was not Steinhoff’s restructuring but the naive belief that a collapsed stock would magically recover. In reality, those who paid attention to expert warnings (LdR, DerAktionär ...and many others) and market signals had the chance to cut their losses and yes, to get rich with other stocks which have multiplied since then ;-)