Inflation


Seite 9 von 9
Neuester Beitrag: 17.07.25 11:40
Eröffnet am:27.12.22 13:09von: Highländer49Anzahl Beiträge:207
Neuester Beitrag:17.07.25 11:40von: Highländer49Leser gesamt:39.405
Forum:Börse Leser heute:28
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
>  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #201
30.05.25 16:07

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Inflationsrate im Mai 2025 voraussichtlich +2,1 %

 
  
    #202
30.05.25 16:08

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #203
18.06.25 11:20
Inflation fällt unter EZB-Zielmarke von zwei Prozent
Die Inflation in der Eurozone hat sich deutlich abgeschwächt und ist unter den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent gefallen. Im Mai sei die Inflationsrate auf 1,9 Prozent gesunken, teilte das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mit. Eine erste Erhebung wurde damit wie von Analysten erwartet bestätigt. Im April hatte die Rate noch bei 2,2 Prozent gelegen.
https://www.ariva.de/news/...lt-unter-ezb-zielmarke-von-zwei-11667990  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #204
01.07.25 11:26

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #205
01.07.25 11:27
Deutschland: Inflationsrate erneut gesunken – Energiepreise sinken
https://www.fr.de/wirtschaft/...energiepreise-sinken-zr-93809667.html  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #206
16.07.25 12:35

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Inflation

 
  
    #207
17.07.25 11:40
In der Eurozone hat die Inflation im Juni leicht angezogen. Die Inflationsrate sei im Jahresvergleich auf 2,0 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg laut einer zweiten Schätzung mit. Damit wurde eine erste Schätzung wie von Volkswirten erwartet bestätigt. Im Mai war die Teuerungsrate noch auf 1,9 Prozent gefallen.
Die Inflation in der Eurozone deckt sich damit mit dem mittelfristigen Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent. Die Kernrate der Inflation, bei der bestimmte, besonders schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet werden, liegt mit 2,3 Prozent etwas höher. Auch hier wurde die erste Schätzung bestätigt.

Die EZB hatte angesichts von Sorgen um die Konjunktur und wegen der abflauenden Teuerung zuletzt Anfang Juni den Einlagenzins zum achten Mal seit dem vergangenen Sommer gesenkt - und zwar um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent. Für den nächsten EZB-Entscheid am 24. Juli rechnen die meisten Ökonomen mit einer Zinspause.

Dabei dürfte auch die Unsicherheit rund um die Folgen der Handelsstreitigkeiten mit der USA eine Rolle spielen. US-Präsident Donald Trump hat der Europäischen Union mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent gedroht, die am 1. August in Kraft treten sollen. Die EU hat zwar ein Paket mit Gegenmaßnahmen in Aussicht gestellt, will aber zunächst noch verhandeln. Zölle können auf die Verbraucherpreise durchschlagen.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben