Burns on Track
Seite 9 von 269 Neuester Beitrag: 19.03.22 05:00 | ||||
Eröffnet am: | 27.01.13 01:24 | von: Monti Burns | Anzahl Beiträge: | 7.708 |
Neuester Beitrag: | 19.03.22 05:00 | von: Monti Burns | Leser gesamt: | 922.407 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 197 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | | 10 | 11 | 12 | ... 269 > |
Bist ein guter Indikator dafür, ob meine gelegentlichen
"Märchen" realistisch dargestellt sind. Aber auch Dich
krieg ich noch dran :-) Die Eisbrecher Ant´n war aber
net so übel, oder ? Oder doch nicht :-(
Verunsichert guck !
"Märchen" realistisch dargestellt sind. Aber auch Dich
krieg ich noch dran :-) Die Eisbrecher Ant´n war aber
net so übel, oder ? Oder doch nicht :-(
Verunsichert guck !
ich hatte damals von unten nach oben gelesen und daher war mir die Auflösung aus #194 schon bekannt, als ich zur "Eisbrecher-Ant'n" gekommen bin. ;)
Wir werden nie wissen, wie ich sonst auf diese raffinierte Ente reagiert hätte...
Wir werden nie wissen, wie ich sonst auf diese raffinierte Ente reagiert hätte...
dass ich zunächst von Weitem ebenfalls an die Echtheit
dieser "Ente" glaubte und mich nur wunderte, warum
Sie sich nicht rührte, so echt sind diese Plastikdinger
nachgemacht. Sie sind mit einem Seil und Stein am
Teichgrund fixiert. Leider trug das Eis nicht mehr, so
hätte ich noch "sensationellere Aufnahmen" machen
können. :-)
dieser "Ente" glaubte und mich nur wunderte, warum
Sie sich nicht rührte, so echt sind diese Plastikdinger
nachgemacht. Sie sind mit einem Seil und Stein am
Teichgrund fixiert. Leider trug das Eis nicht mehr, so
hätte ich noch "sensationellere Aufnahmen" machen
können. :-)
im Auwald. Dieser rutschige Baumstamm dient als Brücke,
um in einen bestimmten Teil des Urwaldes vorzustoßen !
Nichts für Warmduscher. 10 km Marsch mit nassen Klamotten
winken einem da fröhlich zu ! Verdächtig geknackst hat es
zu Beginn auch noch und einen Handschuh verlor ich auch noch.
(Im Bild am anderen Ufer zu sehen)
um in einen bestimmten Teil des Urwaldes vorzustoßen !
Nichts für Warmduscher. 10 km Marsch mit nassen Klamotten
winken einem da fröhlich zu ! Verdächtig geknackst hat es
zu Beginn auch noch und einen Handschuh verlor ich auch noch.
(Im Bild am anderen Ufer zu sehen)
Licht habe ich ja immer dabei. :-) Saftige rotrandige Baumschwämme
sind zur Zeit echt fotogen. Leider kann man sich die nicht in die Pfanne
hauen. Giftig sind sie zwar nicht, aber gar werden sie nimmermehr :-)
sind zur Zeit echt fotogen. Leider kann man sich die nicht in die Pfanne
hauen. Giftig sind sie zwar nicht, aber gar werden sie nimmermehr :-)
Vielleicht eines der seltsamsten Insekten, die es hier
bei mir gibt. Lebt nur auf wenigen hundert Quadratmetern.
Ich fand sie nur deshalb, weil ich immer wieder etwas Blaues
durch die Luft segeln sah. Ich werde heuer versuchen dieses
eigenartige Tier im Flug zu fotographieren. Eventuell mit dem
"Mehrfachbild-Modus". Als Einzelshot ist es mir letztes Jahr
nicht gelungen ein brauchbares Bild zu produzieren.
bei mir gibt. Lebt nur auf wenigen hundert Quadratmetern.
Ich fand sie nur deshalb, weil ich immer wieder etwas Blaues
durch die Luft segeln sah. Ich werde heuer versuchen dieses
eigenartige Tier im Flug zu fotographieren. Eventuell mit dem
"Mehrfachbild-Modus". Als Einzelshot ist es mir letztes Jahr
nicht gelungen ein brauchbares Bild zu produzieren.
Sie hat ausgebreitet vollkommen blaue Flügel. Sieht man nur
im Flug. Sie lebt, wie der Name schon sagt, nur auf absoluten
Ödland und ist sehr selten und streng geschützt.
im Flug. Sie lebt, wie der Name schon sagt, nur auf absoluten
Ödland und ist sehr selten und streng geschützt.
auch verdächtig vor, eben weil sie sich beim Betrachten des Bildes die ganze Zeit über völlig still verhielt.
Heute wieder Pech. Kormoran auf 2 Meter nicht erkannt.
Erst als er abflog. Danach noch einige Male, dann aber kein
Licht mehr. Egal, hier als Kompensation eine Goldammer.
Sie ist nicht am Vogelhäuschen anzutreffen, sondern da
muss man schon raus und dort nur mit Tricks so abzulichten.
Sie ist nicht gefährdet, ein Standvogel (überwintert hier)
aber Bestände gehen angeblich zurück !
Erst als er abflog. Danach noch einige Male, dann aber kein
Licht mehr. Egal, hier als Kompensation eine Goldammer.
Sie ist nicht am Vogelhäuschen anzutreffen, sondern da
muss man schon raus und dort nur mit Tricks so abzulichten.
Sie ist nicht gefährdet, ein Standvogel (überwintert hier)
aber Bestände gehen angeblich zurück !
Mit blauen Himmel wäre das Bild attraktiver.
Aber ich bin doch auch nur ein kleiner Mann und
muss diesen Sch.... auch so nehmen, wie er nun
mal ist.
Aber ich bin doch auch nur ein kleiner Mann und
muss diesen Sch.... auch so nehmen, wie er nun
mal ist.
Ein weiterer "Neozoen" in meinen Sümpfen entdeckt.
Neben meinem neulich hier geposteten "Bayern-Kaiman"
schon das zweite unheimliche Wesen, dass sich hier
tummelt. Ich hoffe für Euch Beide, speziell Alice, dass
Du heute Nacht trotzdem gut schläfst. ....und bitte nicht
an der Isar mit der Katze Spazieren gehen. Ich habe
nämlich einen Verdacht .... Ich sag nur AKW-Gau !!!
Es könnte aber auch am zunehmenden Alter liegen
nebst Ausbildung einer ausgeprägten Paranoia :-(
Neben meinem neulich hier geposteten "Bayern-Kaiman"
schon das zweite unheimliche Wesen, dass sich hier
tummelt. Ich hoffe für Euch Beide, speziell Alice, dass
Du heute Nacht trotzdem gut schläfst. ....und bitte nicht
an der Isar mit der Katze Spazieren gehen. Ich habe
nämlich einen Verdacht .... Ich sag nur AKW-Gau !!!
Es könnte aber auch am zunehmenden Alter liegen
nebst Ausbildung einer ausgeprägten Paranoia :-(
...übrigens der Neozoen hat noch keinen Namen.
Laut WWF hat jeder Entdecker einer neuen Tierart das Recht,
sich einen Namen auszudenken. Ob er sich durchsetzen wird,
steht dann aber auf einem anderen Blatt.
Vorschläge werden wohlwollend geprüft !
Laut WWF hat jeder Entdecker einer neuen Tierart das Recht,
sich einen Namen auszudenken. Ob er sich durchsetzen wird,
steht dann aber auf einem anderen Blatt.
Vorschläge werden wohlwollend geprüft !
richtig Ärger. Hab schon einen ganz steifen Nacken !
Entfernung etwa 20 m. Da geht noch was in Hinkunft.
Entfernung etwa 20 m. Da geht noch was in Hinkunft.
lochscheckiger Korkkaiman, wie er in Deutschland in fast jedem Waldgewässer vorkommt. Allerdings sind sie durch Übergriffe von Bibern mittlerweile bedroht, wie ich gehört habe.
Das hier ist der "Bayern Kaiman". Das Obige ist doch eine
Art Trööt-Wasserschwein, also mitnichten ein Raubtier, sondern
eher ein Opfer des Bayern-Kaimans !!!!
Art Trööt-Wasserschwein, also mitnichten ein Raubtier, sondern
eher ein Opfer des Bayern-Kaimans !!!!
214 guckt viel zu verschmitzt und lustig aus um alpträume von ihm zu bekommen, ich würd ihn spontan knorri oder stumpi nennen ; )
wie hast du 213 so hinbekommen, im liegen? ich hab mal versucht ein taschentuchbaum im liegen zu fotografieren, der sah einfach fantastisch aus..die bilder sind leider nichts geworden, alle zu dunkel. hier ein bild, falls den jemand net kennt...
Sehr treffend der Taschentuchbaum. Was Du alles so hast :-)
Bonsai´s, Taschentuchbaum und bald auch die Vanille-Blume.
Noch nie was von einem Taschentuchbaum gehört. Ich sags
ja, man lernt nie aus !
Ich habe immer einen Rucksack dabei mit allerlei Utensilien.
Darin ist auch eine Art spezielbeschichtete Liegeplane, so
dass ich auch im Schnee im Liegen fotografieren kann. Das
kommt, vor allem bei Pilzen und Blumen extrem häufig vor.
Eigentlich liege ich mehr, als dass ich stehe. Oft auch am
Fluss- oder See-Ufer und laufe immer Gefahr hinein zu plumpsen.
Die Unschärfe in Deinen Bildern oder, wie Du sagst, "sind nichts
geworden, liegt fast immer an der "Automatik-Einstellung".
Diese Einstellung nutze ich nur noch, um ein "Grundfoto" zu
haben, also wenn es pressiert oder das Motiv flüchtig ist, damit
ich überhaupt was habe. Danach geht es an die manuelle
Einstellung ..... Bei weitwinkeligen Landschaftsaufnahmen
z. Bspl. beim Radsport leistet die Automatik mit der modernen
Automatik-Korrektur bei Gegen-/Überbelichtung allerdings gute
Dienste. Man fährt einen Aussichtspunkt in den Voralpen an und
hat das Panorama vor sich, dann kann man getrost die Automatik
verwenden. Besser kriegt man es manuell auch nicht hin.
Speziell das von Dir erwähnte Baumfoto habe ich in extremer
Hockposition zwischen den drei aus einem Stamm entspringenden
Teilbäumen, mit Kopf unterhalb der Knier gemacht. Ich hätte mich
auch mit dem Kopf in die Kuhle legen können, dann wäre aber ein
"unbemooster Abschnitt" mit drauf gewesen, der das Bild getrübt
hätte. Du siehst, was für Gedankengänge, dieser und noch viel mehr,
vor dem Shot vollzogen werden.
Bonsai´s, Taschentuchbaum und bald auch die Vanille-Blume.
Noch nie was von einem Taschentuchbaum gehört. Ich sags
ja, man lernt nie aus !
Ich habe immer einen Rucksack dabei mit allerlei Utensilien.
Darin ist auch eine Art spezielbeschichtete Liegeplane, so
dass ich auch im Schnee im Liegen fotografieren kann. Das
kommt, vor allem bei Pilzen und Blumen extrem häufig vor.
Eigentlich liege ich mehr, als dass ich stehe. Oft auch am
Fluss- oder See-Ufer und laufe immer Gefahr hinein zu plumpsen.
Die Unschärfe in Deinen Bildern oder, wie Du sagst, "sind nichts
geworden, liegt fast immer an der "Automatik-Einstellung".
Diese Einstellung nutze ich nur noch, um ein "Grundfoto" zu
haben, also wenn es pressiert oder das Motiv flüchtig ist, damit
ich überhaupt was habe. Danach geht es an die manuelle
Einstellung ..... Bei weitwinkeligen Landschaftsaufnahmen
z. Bspl. beim Radsport leistet die Automatik mit der modernen
Automatik-Korrektur bei Gegen-/Überbelichtung allerdings gute
Dienste. Man fährt einen Aussichtspunkt in den Voralpen an und
hat das Panorama vor sich, dann kann man getrost die Automatik
verwenden. Besser kriegt man es manuell auch nicht hin.
Speziell das von Dir erwähnte Baumfoto habe ich in extremer
Hockposition zwischen den drei aus einem Stamm entspringenden
Teilbäumen, mit Kopf unterhalb der Knier gemacht. Ich hätte mich
auch mit dem Kopf in die Kuhle legen können, dann wäre aber ein
"unbemooster Abschnitt" mit drauf gewesen, der das Bild getrübt
hätte. Du siehst, was für Gedankengänge, dieser und noch viel mehr,
vor dem Shot vollzogen werden.
ich hab kein taschentuchbaum...der stand in einer kleinen uralten parkanlage, es war ein bisschen windig und der sah einfach traumhaft aus : )
du hast meine japanischen ahörner vergessen...ganz wichtig, hab mir im herbst 3 verschiedene gekauft und hoffe sie demnächst erfolgreich in den garten pflanzen zu können. einer treibt schon kräftig aus : )
naja, sags ja ungern...aber ich fotografier immer noch mit handy. naturfotos werden selten was aber dafür katzenfotos...da muß man ja schnell sein u. mit ein bisschen bearbeitung sind manchmal schöne schnappschüsse dabei.
du hast meine japanischen ahörner vergessen...ganz wichtig, hab mir im herbst 3 verschiedene gekauft und hoffe sie demnächst erfolgreich in den garten pflanzen zu können. einer treibt schon kräftig aus : )
naja, sags ja ungern...aber ich fotografier immer noch mit handy. naturfotos werden selten was aber dafür katzenfotos...da muß man ja schnell sein u. mit ein bisschen bearbeitung sind manchmal schöne schnappschüsse dabei.
Deshalb hier für Dich eine Anregung.
Frag doch mal beim Garten-Center nach der
fleischfressenden "T-Rex-Lilie". Ein krasses Teil, echt fei !
Deine Katzen solltest Du aber fern halten.
Frag doch mal beim Garten-Center nach der
fleischfressenden "T-Rex-Lilie". Ein krasses Teil, echt fei !
Deine Katzen solltest Du aber fern halten.
kommend herabstolziert ist !
Ein Bombentag heute. Endlich Sonne.
Der Winter ist in schweren Rückzugsgefechten verwickelt.
Hohe Verluste ! Der Krieg ist binnen einer Woche verloren.
Ein Bombentag heute. Endlich Sonne.
Der Winter ist in schweren Rückzugsgefechten verwickelt.
Hohe Verluste ! Der Krieg ist binnen einer Woche verloren.
Der mittlere Dorn wird gerade mittels Schneidbrenner
abgetrennt ! Wieder mal hat sich Mr. Burns selbst übertroffen.
Eine einzigartige Aufnahme.
abgetrennt ! Wieder mal hat sich Mr. Burns selbst übertroffen.
Eine einzigartige Aufnahme.