Kinderlosen soll die Rente gekürzt werden
Der BVi (Dein Link) ist ein Interessenverband
und schönt.
Da steht z.B.auch:
"Dem BVI zufolge haben sich zudem die Resultate von Aktienfonds-Sparplänen in den vergangenen 10 Jahren deutlich erholt. Allerdings zeigen sie noch immer Spuren der Baisse der Jahre 2001 bis 2003:
Laut BVI-Statistik lagen die jährlichen Zuwächse bei deutschen, europäischen und internationalen Aktienfonds in den vergangenen 10 Jahren im Schnitt zwischen 2,1 und 4,3 Prozent pro Jahr."
Wer z.B. ab 1998 eingestiegen ist, hat
heute sicher noch bessere Renditen. *g*
und schönt.
Da steht z.B.auch:
"Dem BVI zufolge haben sich zudem die Resultate von Aktienfonds-Sparplänen in den vergangenen 10 Jahren deutlich erholt. Allerdings zeigen sie noch immer Spuren der Baisse der Jahre 2001 bis 2003:
Laut BVI-Statistik lagen die jährlichen Zuwächse bei deutschen, europäischen und internationalen Aktienfonds in den vergangenen 10 Jahren im Schnitt zwischen 2,1 und 4,3 Prozent pro Jahr."
Wer z.B. ab 1998 eingestiegen ist, hat
heute sicher noch bessere Renditen. *g*
Schon klar. Aber erstens schrieb ich über Rentenfonds und zweitens über einen Zeitraum von über 30 Jahren.
Und da gibt es durchaus diese Performance.
Allerdings hat kiiwii recht wenn er auf die Steuer hinweist.
Und da gibt es durchaus diese Performance.
Allerdings hat kiiwii recht wenn er auf die Steuer hinweist.
ist ja Dein Job,
aber auch bei Rentenfonds bezweifle ich
diese langfristige durchschnittliche Rendite.
Bei einigen Spitzenreitern vielleicht,
aber in der Masse?
kiiwii ist garantiert ein Banker in Deiner Nähe.
*g*
Grüße
BeMi
aber auch bei Rentenfonds bezweifle ich
diese langfristige durchschnittliche Rendite.
Bei einigen Spitzenreitern vielleicht,
aber in der Masse?
kiiwii ist garantiert ein Banker in Deiner Nähe.
*g*
Grüße
BeMi
Aber es waren auch viele außergewöhnlich gute Rentenjahre im Zeitraum dabei.
Eine sichere Performance für die Zukunft lässt sich daraus natürlich nicht ableiten.
Eine sichere Performance für die Zukunft lässt sich daraus natürlich nicht ableiten.
auch mal einen ;-)
(Es gibt sie ja wie Sand am Meer hier)
Meine Fonds-Zeiten liegen mittlerweile ziemlich genau 20 Jahre zurück...
(Es gibt sie ja wie Sand am Meer hier)
Meine Fonds-Zeiten liegen mittlerweile ziemlich genau 20 Jahre zurück...
sind hier mal einige Experten versammelt und
nicht nur überwiegend Zocker ohne Background.
*g*
Das Börsenboard erinnert mich vielfach an den
letzten glorreichen "Krieg" 1999 bis 2001.
Dank an alle hier.
Also einigen wir uns auf den idealtypischen
Fall und erklären ihn zur Handlungsmaxime.
Grüße
und schönes Wochenende.
War nett hier!
B.
nicht nur überwiegend Zocker ohne Background.
*g*
Das Börsenboard erinnert mich vielfach an den
letzten glorreichen "Krieg" 1999 bis 2001.
Dank an alle hier.
Also einigen wir uns auf den idealtypischen
Fall und erklären ihn zur Handlungsmaxime.
Grüße
und schönes Wochenende.
War nett hier!
B.
"Komisch in Frankreich geben sie nicht halb soviel Geld für Familienförderung aus und haben keine Probleme genügend Nachwuchs zu zeugen. Warum?
Die Antwort ist ganz einfach: Die Franzosen sind besser im Bett. ;-))
Die Antwort ist ganz einfach: Die Franzosen sind besser im Bett. ;-))
Das ist verfassungswidrig.
Man kann doch alleinstehende und kranke personen nicht dafür bestrafen, dass sie keine Kinder haben.
Noch ein paar uneheliche??
Also ohne Eltern oder noch mehr schlechtes Erbgut verteilen auf der Erde. Das kann doch nicht der sinn sein.
Man kann doch alleinstehende und kranke personen nicht dafür bestrafen, dass sie keine Kinder haben.
Noch ein paar uneheliche??
Also ohne Eltern oder noch mehr schlechtes Erbgut verteilen auf der Erde. Das kann doch nicht der sinn sein.