Apple Inc. - Die Story geht weiter
Seite 791 von 826 Neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 | ||||
Eröffnet am: | 05.01.10 16:19 | von: michimunich | Anzahl Beiträge: | 21.63 |
Neuester Beitrag: | 11.01.24 11:57 | von: michimunich | Leser gesamt: | 4.616.470 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.604 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 789 | 790 | | 792 | 793 | ... 826 > |
Zeitpunkt: 08.09.16 14:02
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: unseriöse Werbe-ID.
Der Rest ist Tuning.
Tristesse bis Mitte Dezember würde ich sagen.
Bis dahin triggert AAPL gen 80$
Purer Sarkasmus, oder?
Na dann schauen wir mal wie es in der Praxis dann läuft. Ich täusche mich hierin sehr gerne.
Weil dann wieder der bekannte Hype um das aktuellste iPhone, durch die fast schon traditionelle, anfängliche Knappheit dann noch weiter befeuert, lässt Apples Marktanteil jeweils im Herbst in die Höhe schnellen, wie die heutige Grafik auf Basis von Kantar Worldpanel Daten eindrücklich illustriert.
Nach Abschluss des Weihnachtsgeschäfts geht der Marktanteil des iPhones dann wieder langsam zurück, bis er im August, kurz vor Veröffentlichung des neuen Modells, seinen Tiefpunkt erreicht, und der Zyklus von neuem beginnt.
Quelle; Graphik der Zyklen;
https://de.statista.com/infografik/5752/...arktanteil-in-deutschland/
Der Hoffnungsträger von Bragi ist gerade 13 Gramm leicht, passt in ein menschliches Ohr und wird paarweise unter dem Namen The Dash vermarktet. Man könnte die Ohrstöpsel als kabellose Kopfhörer mit Bluetooth-Verbindung bezeichnen. Hviid nennt sie einen diskreten Assistenten in Form eines Mini-PCs. Denn The Dash besitzt nicht nur einen Vier-Gigabyte-Speicher, sondern auch ein eigenes Betriebssystem. Dazu kommen Sensoren, die Puls und andere Körperfunktionen messen oder Kopfbewegungen registrieren. Heute kann man das Gerät zum Musik hören nutzen, als Sammler von Fitnessdaten oder als Kopfhörer für ein Smartphone.
.....
Das Beste daran ist: Made in Germany
Das hätte ich von AAPL erwartet, maybe kauft AAPL den Laden flux auf?
Potenzielle deutsche Produzenten hatten abgewunken, weil ihnen das berührungs- und gestengesteuerte Gerät zu komplex und die Stückzahlen zu hoch waren. Es ist der erste kabellose Kopfhörer der Welt in Form eines Ohrstöpsels und zugleich ein Minicomputer.
................
Das löst Verwunderung aus, sind deutsche Produzenten solche Hosenscheisser geworden?
Komm noch mal wieder, wenn das Ding wirklich fliegt. Vor Otto Lilienthal haben viele zu fliegen versucht - und scheiterten jämmerlich.
Wenn das Ding gut ist, und ein Produkt daraus geworden ist, reden wir gerne wieder darüber. Dann auch gerne über den preis, und ob das ein Produkt für die Masse der Nutzer sein wird.
Bist dahin bleibt festzuhalten: die Airpods sind Realität,ab Oktober kann man sie kaufen, und sie kosten 179.
Vergleichbare Geräte anderer Hersteller kosten nahezu das Doppelte.
Ja, so ein Ausbeuter! Denkt der nicht an die chinesischen Angestellten?
"Die Firma Bragi lässt The Dash in China fertigen."
ZÜRICH- Die schweizerische Großbank UBS hat sich nach der Vorstellung neuer Apple-Produkte recht zufrieden zur Produktpräsentation des kalifornischen Smartphone-Herstellers geäußert. Analyst Steven Milunovich riet in einer Studie vom Donnerstag weiterhin zum Kauf der Apple-Aktien und hielt an seinem Kursziel von 115 US-Dollar fest. Aktuell notieren die Anteilsscheine bei 107,15 Dollar.
Die Anleger hätten sich bei Apple angewöhnt, zu den Produktvorstellungsterminen großartige Neuheiten zu erwarten, doch faktisch gehe es meistens um eine graduelle Verbesserung bestehender Technologien, schrieb Milunovich. Dank der Fortschritte beim iPhone 7 und der neuen Version der Computeruhr Apple Watch blieben die Produkte der Kalifornier aber konkurrenzfähig.
RECHT NIEDRIG BEWERTET
So seien die eigenen Bluetooth-Ohrhörer für das iPhone 7, die komplett ohne Kabel auskommen, eine "interessante Innovation". Hier zahle sich mit Blick auf die Kompetenz der Halbleiter-Industrie aus, dass Apple auch vorgelagerte Wertschöpfungsstufen in den Konzern eingegliedert habe.
Man kann sich ja auch darüber freuen, dass Apple-Shares (vorübergehnd) wieder günstiger werden
.
Quelle;
dpa-AFX
An diesem Tag präsentierte Steve Jobs das 1te iPhone....
Das wissen nur die Eingefleischten welche seit Anfang an schon
dabei sind.
Würde mich wundern wenn es an diesem Tag bzw. zu diesem Jubiläum keine Event
von Apple geben würde.
Möglicherweise auch ein neues iPhone, redisigned.
Ich fordere für zukünftige Produktlaunches verpflichtende Warteschleifen von mindestens 45 Minuten, damit die Käufer wieder das Gefühl der Exklusivität haben ;-))
Nicht auszudenken wenn das Gerät zum Rohrkrepierer wird....da hat wohl möglicherweise seine Hausaufgaben nich ordentlich erledigt.
http://n-tv.de/technik/...ve-Note-7-deaktivieren-article18618831.html
Auch deine erwarteten Zeile werden dieses Jahr wieder nicht erreicht. Das hatte ich dir im Frühjahr schon prophezeit. Die grossen Zeiten dieser Firma sind längst vorbei!
Aber: was verstehst du unter langfristig? Wer Apple als Aktie langfristig im Depot hat, wird auf der Gewinnerseite sein. Wie meinte schon Buffett: "Wer nicht bereit ist, eine Aktie 10 Jahre zu halten, braucht sie auch keine 10 Minuten zu besitzen". Der gleiche Buffett, dessen Firma unlängst bei Apple aufgestockt hat.
Keiner kann ein Kursziel vorhersagen, weder mit Charttechnik, mit enier Glaskugel noch mit sonstigen Analysen.
Wenn das so einfach wäre, wären viele reicher, wobei reicher an Erfahrung wäre bei vielen wichtiger als manch anderes.
Bei manchen Aktien, wie auch bei Apple, kommt auch noch die Dividende mit in die Renditeberechnung...aber langer Atem zahlt sich meist auf, allein schon in der, ich nenns mal "Zinseszinsberechnung".
Einfaches Beispiel:
Investiere ich heute 10.000.- wäre ein Tageskursgewinn von 5% nur 500.-
Hat man aus einer Investition von 10.000.- über einen Zeitraum hinweg z.B. 80% Gewinn gemacht beträgt der Wert der Investition 18.000.-.
Ein Tagesgewinn davon, von 5%, wäre dann 900.-
Der Tagesgewinn von 900.- umgerechnet auf das investierte Eigenkapital von 10.000.- wären dann 9%....
Letztendlich müssen wir noch die offiziellen Zahlen von Apple abwarten.
"Sprint Corp. said on Tuesday preorders of Apple Inc.'s AAPL, +2.24% iPhone 7 and iPhone 7 Plus, in the first three days, were up more than 375% over last year."
http://www.marketwatch.com/story/...ast-year-2016-09-13?siteid=yhoof2
http://qz.com/779587/...will-be-made-of-zirconia-aapl/?utm_source=YPL
Hierfür hat Apple am 08.September ein Patent entsprechendes angemeldet, welches dafür sprechen könnte.
Den Link zum Patent findet Ihr im oben genannten Artikel.
ich habe meine AAPL von vorgestern rausgehauen...ca. 8$ in weniger als 48 stunden ist mehr als gut.
obwohl ich das Gefühl habe, das Aapl über die 110$ ausbrechen könnte...das wäre dann richtig Sprengstoff nach oben weil sie die Range verlassen würden...
"CPSC-Chef Elliot Kaye erklärte dem Finanzdienst Bloomberg zufolge, nach Angaben von Samsung sei die Batterie etwas zu groß für ihren Platz im Gehäuse gewesen - und durch das Zusammendrücken beim Einbau habe sich das Risiko von Kurzschlüssen in den Akkus erhöht."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...ck/14555466.html
Damit wird 1) das Image von Samsung schaden nehmen und 2) werden viele umschwenken und sich ein iPhone 7 kaufen, ich denke das untermauert den Run auf Apples Device.
Nun hat Samsung sein Gate, das Akku-Gate.
Interessant ist das u.a. Intel hier wieder einige Teile mehr an Apple liefert, als in der Vergangenheit.
Ebenso ist Dialog Semi wieder mit am Start....
http://www.chipworks.com/about-chipworks/overview/...phone-7-teardown
Nun bin ich fundig geworden: ich habe heute herausgefunden warum die obere Schicht sich ablöst. Mit der Zeit ist es mehr und mehr geworden :( Es ist auch dadurch logisch geworden warum genau die rechte Seite betroffen ist und nicht die linke!
Und zwar, der Auslöser ist AUS-Knopf in verbindung mit der original, ziehmlich steifen Leedehülle von Apple! Wahnsinn! Folgendes passiert:
-Wenn man genau hinschaut sieht man, dass der Ramen in dem AUS-Knopf-Bereich verformt ist! Wenn man auf den AUS-Knopf drückt bewegt sich die äußere Kante der steifen Hülle mit nach unten und drückt auf Aluramen - und das ordentlich! Ohne der Hülle ist es nicht der Fall!
Wahnsinn!
Nun hat Samsung angeblich auch Probleme mit explodierenden Waschmaschinen...:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...en/14617606.html
Ein Schenkelklopfer ist das allemal wert....