Energiewende konkret
Und bei der Beurteilung:
Karlchen ist nicht in der Lage sachlich zu argumentieren und beschränkt sich dagegen auf dümmliche Unterstellungen (siehe #1975).
Zeitpunkt: 29.08.12 11:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Aber im Zusammenhang eh klar.
Ich schrieb ja, das man aus Wasserstoff Methan macht.
Ich habe einen Preis für mein Physik-Abi bekommen. Mein Lösungsweg war direkter als die Musterlösung. Dann Studium und 20 Jahre Berufserfahrung.
Komisch, auch ich war nicht von schlechten Eltern und Klassenbester gewesen:
Mathe 1
Physik 1
Chemie 1
Religion hatte ich abgewählt. ;-)
Ich würde mal sagen, Karlchen und kiiwii haben wieder mal klassische Eigentore geschossen. ;-)
Es gibt soooo viele interessante Ideen und Wege, wie man die Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien erreichen kann. Probleme sind da um sie zu lösen und nicht nach halben Lösungen zu suchen.
aber toll isses, ganz leise, militärisch supi
...und ich hab in Religion ne 1
Dann empfehle ich für dich zu beten und innovativdenkenden Menschen wie Ecki und mir den Rest zu überlassen. ;-)
Ihr freut euch über Technik die 2000 Jahre alt ist und erzählt ihr seit innovativ ?
Dank Leuten wie euch machen wir technologisch leider ein gewaltigen Schritt zurück und vergammeln wertvolle Zeit.
Exergiebilanz von deinem hochgelobten Windgas, schon die Energiebilanz ist mehr als beschissen !
Ist jedoch besser als dass was man heute macht, nämlich Windkraftanlagen abschalten, weil man den Strom nicht transportiert bekommt.
Der Wirkungsgrad eines Kohle- oder Atomkraftwerkes ist ehrlichgesagt auch nicht gerade berauschend.
Ihr freut euch über Technik die 2000 Jahre alt ist und erzählt ihr seit innovativ ?
Also vor 2000 Jahren hatte man meines Wissens nach noch keinen Strom aus Windenergie oder PV gewinnen können.
Zudem wird ja bereits an weiteren möglichen alternativen Energiequellen und Lösungen geforscht. ;-)
"innovativdenkenden Menschen wie Ecki und mir..."
leider vergessen, mit ihrer Innovation jagen sie meine Energiekosten bis an die Schmerzgrenze.
Übrigens, ich hatte in der Grundschule nicht nur in Reli eine eins, sondern auch beim Sport.
Das ganze ist ein Subventionsmoloch, in guter Tradition zum anderen EE Mist !
Wirkungsgrad Windmühlen ca 30-40 %
Wirkungsgrad WindStrom-Gas ca 50 % laut Wiki ergibt insgesamt 15-20 %.
Wenn man das erzeugte Gas wieder in Strom umwandelt sind wir bei einem Gesamtwirkungsgrad von lächerlichen 10 %.
Thema bis auf weiteres erledigt.
Das klingt doch tröstlich, oder ??