Apple Inc. - Die Story geht weiter
Seite 789 von 826 Neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 | ||||
Eröffnet am: | 05.01.10 16:19 | von: michimunich | Anzahl Beiträge: | 21.63 |
Neuester Beitrag: | 11.01.24 11:57 | von: michimunich | Leser gesamt: | 4.616.743 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.877 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 787 | 788 | | 790 | 791 | ... 826 > |
... Jubel, freu: vorbei sind die Ängste, dass UK aus der EU entfleuchen kann?
http://www.tradegate.de/indizes.php?index=EU0009652759
Gleich ein Prozent innerhalb von Minuten?
Danke Otti, aber zum gratulieren musst Du dich hinten anstellen.
... vor dem Meister der Schlagfertigkeit. ;-)
Einsicht ist besser als Nachsicht.
Apple rückt von Platz fünf auf Platz drei vor:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...itten-Platz-vor-3228442.html
"Mit einem Umsatz von knapp 234 Milliarden US-Dollar liegt der iPhone-Hersteller nur noch hinter dem Ölkonzern Exxon Mobil sowie dem Handelsriesen Walmart auch in diesem Jahr das bei weitem größte US-Unternehmen nach Umsatz. Apples Gewinn von gut 53 Milliarden Dollar liegt allerdings weit über dem kombinierten Gewinn der beiden umsatzstärkeren Konzerne."
Man beachte das Wort 'kombiniert' im letzten Satz, in dem es um das Verhältnis der Gewinne der drei ersten Plätze der nach Umsatz geführten Liste geht.
Ob am Ende tatsächlich ein Auto heraus kommt, muss man schauen. Ich selber bin nicht davon überzeugt, dass es eine gute Idee ist, aber mal schauen, was am Ende dann Realität wird.
Analysten der Kursdrückerei zu bezichtigen, ist Diffamierung und wird bestraft. Die Firma Apple laufend zu diffamieren, dafür wird ein eigener Thread toleriert (Apple short) und ein kürzlicher Artikel von Finanzen.net diffamiert den Apple-CEO Tim Cook als für nicht fähig genug, Apple erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Dabei haben beide, Apple-Bashing in Foren wie besagter Artikel sogar direkten Einfluss auf den Aktienkurs, stiften Schaden für Aktionäre, ist gegenüber der angeblichen Diffamierung des Berufsstandes "Analyst" von untergeordneter Wirkung. Zumal mein Beitrag noch eindeutig als Satire formuliert und als solche erkennbar war (vgl. Meinungsfreiheit im Grundgesetz).
Soweit zur (Un-)Gleichbehandlung, nun zu Apple:
Wie Otternase habe ich Zweifel am Erfolg eines AppleCars. Aber als (unangekündigtes) Fantasieobjekt neben den angekündigten Fantastereien anderer IT-Größen allemal gut. Da aus Letzteren dann doch nichts wird, hoffen wir mal beim AppleCar auf das Gleiche.
was ja demnächst bei Apple als Neuerung anstehen soll, ist das kontaktlose Aufladen der Smartphones. Welche Firma könnte da die Zulieferfirma sein?
"Hallo,
was ja demnächst bei Apple als Neuerung anstehen soll, ist das kontaktlose Aufladen der Smartphones. Welche Firma könnte da die Zulieferfirma sein?"
Keine Ahnung. Nokia vielleicht? :-) Die hatten das schon vor fast drei Jahren in den Lumias. War kein Hit. Warum auch? Kabel oder Ladekissen macht nun mal keinen riesigen Unterschied.
das kam unerwartet!
"es geht nicht um Ladekissen, es geht um Laden in einer Entfernung zwischen 3-10 Metern durch sowas wie Radiowellen. Es gibt also Sender und jedes in der Nähe befindliche Gerät ist ein potentieller Empfänger. Also muß der Akku nicht mehr riesig sein, weil er ja laufend geladen wir."
Das kommt mir reichlich seltsam vor. Hast du eine Quelle, dass man mit so wenig Energie einen Akku laden kann? Oder befinde ich mich dann in einer Mikrowelle?
( patentiert) hat.
http://t3n.de/news/iphone-akku-distanz-laden-apple-675493/
... schon mal die Energieversorgung ausbauen in Richtung E-Autos?
http://www.appleinsider.com/articles/16/06/09/...gy-back-to-providers
Könnte ein weiteres Geschäftsfeld werden - warum nicht ausbauen?
"Ich hab mich heute Morgen informiert, das gibt es, ich finde nur nicht die Firma, die das erfunden
( patentiert) hat."
Sorry, in diesem t3n-Artikel steht einfach reinweg gar nichts. Und in den zwei Bildern von ubeam gleich zweimal nichts.
Ich müsste da schon ein bisschen Physik dahinter haben, um zu glauben, dass man einen SP-Akku über 3-10m laden kann, ohne dass jede Katze, Hund oder Mensch im gleichen Raum zerbröselt. Der Vorteil wäre natürlich, dass der Raum von jeglichem Ungeziefer befreit wäre.
http://www.boersennews.de/nachrichten/thema/...grosse-geruecht/978515
Oder sieht I Ging das anders?
Ich weiß, dass das kleinlich erscheinen mag. Aber man schmückt sich nun mal nicht mit anderer Leute Lorbeeren. Das hat vollkommen zu Recht schon x Ministern/innen das Genick gebrochen. Warum sollte das bei dir anders sein?
Wobei bei dir erschwerend hinzukommt, dass du jeden deiner Beiträge mit einem vollkommen sinnlosen Kalenderspruch zierst. Was ihnen eine zusätzliche, in keiner Weise vorhandene Bedeutung verleihen soll.
Entweder wurde zu wenig vorbestellt, was mich sehr wundern würde, oder aber das iPhone SE hat eingeschlagen wie eine Bombe:
http://www.appleinsider.com/articles/16/06/15/...g-apples-4-iphone-se
Mitte Juli wird man das an den iPhone Zahlen wahrscheinlich sehen können. Wenn es eingeschlagen hat, dürften die pessimistischen Erwartungen übertroffen werden. Was mal eine nette Nachricht wäre.
Mal abwarten, in fünf Wochen wissen wir mehr.
Hehehe, wurde schon ab und an mal, auch im Tesla Forum, diskutiert. :-)
Cook ist ab 2023 'frei', weil er dann alle Aktienoptionen ausüben kann, und er könnte spätestens dann in den Aufsichtsrat wechseln, und Musk steigt als CEO ein.
Denke aber, dass Tesla nicht zum Verkauf stehen wird - heute hat VW eine große 'Initiative bis 2025' vorgestellt, und die läuft darauf hinaus, dass VW in Richtung Elektro-Mobilität geht.
Und das bedeutet, dass Tesla gar zehn Jahre Vorsprung hat, bis VW seine Palette umgestellt hat. Bis dahin wird Tesla, wenn das Modell 3 die Erwartungen erfüllt, bereits eine gesetzte Marke sein, und damit dürfte das Thema finanzielle Probleme vom Tisch sein. Tesla würde problemlos Geld von Investoren einsammeln können.
Mir wäre das lieber, als wenn Apple komplett selber entwickelt. Aber wer weiß, vielleicht gab/gibt es ja Gespräche in Richtung Zusammenarbeit, und sie necken sich als Tarnung. ;-)