K+S: 70 Euro und mehr sind drin
klar ich bin für deutliche einstieg!
Aber gern warte ich noch ab bis es bei erwartete 30,30 € einkommt, damit ich mein EK deutlich reduziere :-D
und, ich möchte gern Mercedes SLK mit long KO's verdienen: :-)))
ist das sich der Kurs jetzt mal stabilisiert bzw. weiter steigt ... der heutige Anstieg war nach meiner M. nur eine schwache gg.bewegung
gegessen wir auf der ganzen welt, und das immer mehr. aber fläche dafür ist nicht in dem umfang da, daher ist der dünger ja noch da.
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Personenbezogene Daten:
Mitteilungspflichtige Person: Name: Dr. Thomas Nöcker (natürliche Person)
Grund der Mitteilungspflicht: Grund: Person mit Führungsaufgaben Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zur Transaktion:
Transaktion:
Bezeichnung: Namensaktie ohne Nennwert ISIN: DE000KSAG888 Geschäftsart: Kauf Datum: 14.11.2012 Währung: Euro Kurs/Preis: 33,56515 Stückzahl: 3000 Gesamtvolumen: 100.695,45000 Börsenplatz: Xetra Erläuterung:
Geht mir ähnlich, aber Geduld - kommt noch... ;-)
@all: K+S hat eine deutlich geringere Marge als die beiden Großen, da deutlich höhere Förder-/Produktionskosten. Bedeutet: werden von Potash/Uralkali geringere Marktpreise mit China und Indien verhandelt, wird das für K+S spürbar schmerzhafter werden. Sinken die Preise um z.B. 3% und K+S hat nur eine Marge von 15%, dann würde die Gewinnspanne also um 20% (!) sinken. Welche Auswirkungen hätte das auf das EBIT(DA)? Welche Auswirkungen hätte das auf das KGV? Und welche Auswirkungen hätte das dann auf den Kurs? Und wenn damit zu rechnen wäre, dass diese Tiefpreise auch noch dauerhaft Bestand hätten? Und wenn der Winter so lau ausfällt, dass auch das Salzgeschäft am Boden bleibt? Und wenn dann in 2013 K+S aus dem DAX rauszufliegen droht? Wo gehen dann die Kurse hin? Richtig! Und noch tiefer... Wenn die Marktkapitalisierung nicht hält, ist K+S raus aus dem DAX. Dann gehts richtig ab. Schaut euch mal die Kurse von Conti an, nachdem sie vor drei Jahren aus dem DAX geflogen sind...
Wenn das alles so nicht eintritt - prima. Dann könnten bei schneereichem Winter im Frühjahr auch 40 EUR drin sein. Kein Thema. So ist das eben: Tritt dieses Ereignis ein, dann Jubel - tritt das andere ein, gefickt! Ganz einfach. Nur rechnen sollte man können, um die möglichen Kursauswirkungen und exakten Risiken im Auge zu haben. Nennt sich auch "Risiko-Management"... Dazu gehört u.a. auch das "Chance-Risiko-Verhälnis" abzuschätzen. Und wo dürfte das im Moment liegen? 50:50? Oder doch 60:40 für sinkende Preise? Oder 70:30? Puuuh...
Nächstes Jahr also im M-Dax. Kurse dann so bei 22 EUR...
Hey, war nur Spaß! Sagen wir 25... hähähä ;-)
Hier wird so ein geister Dünndriss verzapft.
Kurse von 28,xx sind genau so realitätsfremd wie ein Kurs von >40 vor der HV.
Abwarten Tee trinken
kippt ihn in Eimer für datt nächste Jahr .)-