Apple Inc. - Die Story geht weiter
Seite 770 von 826 Neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 | ||||
Eröffnet am: | 05.01.10 16:19 | von: michimunich | Anzahl Beiträge: | 21.63 |
Neuester Beitrag: | 11.01.24 11:57 | von: michimunich | Leser gesamt: | 4.619.837 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.378 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 768 | 769 | | 771 | 772 | ... 826 > |
Wozu? Ich habe die Texte problemlos verstanden. Zur Sicherheit habe ich, aufgrund Deiner Aufforderung, meine Nachbarin (native speaker) gebeten diese ebenfalls zu lesen. Sie verstand das Gleiche.
Wenn du mir sagst worum es dir geht, können wir dies womöglich klären.
Halt der übliche Quatsch. Wenn Apple eindeutig besser als dir Wettbewerber abschneidet, wird auf 'sind alle gleich' geschaltet. Macht Apple einen Fehler, sind alle anderen besser.
Dabei ist Apple explizit beim Thema Verschlüsselung vorbildlich. Hingegen Google (Verschlüsselung ressourcenhungrig, nur auf Premiums praktikabel) und Microsoft (verschlüsselt default, aber lädt Schlüssel NSA-freundlich in die MS Cloud) in ihren Konzepten definitiv Schwächen eingebaut haben.
Trifft zumindest im Online Marketing zu. Im Geschäftsbereich von Apple sind aber zu viele Wettbewerber am Markt, die eine dauerhaft Führung durch Apple erlauben. Wer hoch bewertet ist kann auch sehr tief fallen. Und eine Geschäftsmodell basierend auf Smartphones ist nicht so stabil wie das von Google mit der unumstößlichen Marktfüherschaft der Scuhmachine
Zitat:
kannst du bitte mal die Hintergründe erklären, eben damit es auch Nicht-Insider verstehen..
Danke!
Zitat Ende
Merke, - nichts ist unumstößlich ...
Ich habe schon in anderen Foren moderiert und kenne das Problem der Moderatoren bestens. Wo will man die Grenzen ziehen? Egal wie man sich entscheidet, mindestens einer ist immer unzufrieden und motzt. Und wenn die Grenzen zu locker sind gerät die Diskussion aus den Fugen.
Und mal ehrlich, was haben vermeintlich fremdenfeindliche Sachsen noch mit dem Thema Apple / FBI zu tun? Zumal es überwiegend darum ging auf Deine vorurteilbehaftete pauschale Äußerung ein zu prügeln.
Wie schnell sich doch die Meinung wieder geändert hat, und nun plötzlich, kaum geht die Berichtssaison dem Ende entgegen, ziehen die spekulativsten Werte wieder an.
@fxxx: Apple wird schon noch nachziehen, ist halt kein Zockerpapier.
"Löschorgie
"@WernerGg
Ich habe schon in anderen Foren moderiert und kenne das Problem der Moderatoren bestens. Wo will man die Grenzen ziehen? Egal wie man sich entscheidet, mindestens einer ist immer unzufrieden und motzt. Und wenn die Grenzen zu locker sind gerät die Diskussion aus den Fugen."
Worin, genau, besteht das Problem denn, wenn sich eine OT-Diskussion in irgendeinem Forum entwickelt? Das kann den Mods doch vollkommen wurscht sein. Genau genommen, braucht man Mods zu gar nichts. Das sind nichts als dumpfe Blockwarte, die andere Leute überwachen, aber keinerlei Ahnung haben, was deren Anliegen eigentlich sind.
Ich setzte einfach auf die Gemeinschaft (neuerdings Community genannt). Die wird schon verstehen, wer welche Beiträge liefert, und wer wie nützlich ist. Und diese Gemeinschaft wird dann unmögliche Menschen per Diskurs einfach vom Platz stellen. Dafür braucht es keine Aufpasser.
"Apple wird schon noch nachziehen, ist halt kein Zockerpapier"
Klar. Wenn es nicht mit dem Markt raufgeht, ist es kein Zockerpapier, sondern solide. Wenn es aber runtergeht, wird es "heruntergeprügelt", ist also ein extremes Zockerpapier.
Wie das?
Klar. Wenn es nicht mit dem Markt raufgeht, ist es kein Zockerpapier, sondern solide. Wenn es aber runtergeht, wird es "heruntergeprügelt", ist also ein extremes Zockerpapier.
Stimme dir zu, und versteh einfach nicht, wie man sich derart vehemmend gegen Tatsachen stemmen kann, die doch ganz offensichtlich zu Tage treten: Das Vertrauen in die Innovationsfähigkeit des Unternehmens ist dahin. Verglichen mit Facebook ist Apple - zumindest in der Wahrnehmung von Investoren - ein Altherrenverein. Aber eben diese Wahrnehmung zählt an der Börse. Das Schlimme dabei ist, daß sich ein Ende der Abwärtsbewegung noch nicht einmal erahnen läßt. Zwar hat Apple die gestrige Aufwärtsbewegung der Märkte nicht mitgemacht, dafür fällt das Papier heute umso stärker. Toll, was für ein Loserpapier!
Apple hat sich mittlerweile als meine schlechteste Investition seit dem Jahr 2012 erwiesen. Glücklicherweise hab ich schon ziemlich viele aus meinem (zu versteuerndem) Zockerdepot geworfen. Die anderen (steuerfreien) werden wohl in den nächsten Wochen folgen, denn so wie ich das sehe, ist mit Apple in diesem Jahr wieder kein Geld zu verdienen.
Es gab Zeiten, da konnte ich Apple noch einigermaßen verteidigen, und das habe ich hier des Öfteren auch getan. Diese Zeiten sind passéé. Leider.