Der Crash (Original bei Geldmaschine123)
Werte die zuletzt schwächelten besonders ( Daimler, Bayer ) hab Sie Long seit Dienstag :- )
Bayer eben noch aufgesprungen.
Wenn Yelen keine Veringerung bringt, könnte das diese Woche neues ATH bringen : - ))
Und wenn es nicht wieder zum Börsenschluß absaackt, kann sich das aufspringen mit den verschiedensten KO Calls rechnen :- ))
Ohne Absacker sind auch morgen aus meiner Sicht weiter steigend Kurse möglich. Wenn erst mal die unentschlossenen den Kursen hinterher rennen und mit Ordern : Best Price die Kurse beflügeln.
Mehr als 1 Mio Fahrzeuge betroffen laut Focus / Tagesschau
Bid aktuell 64,00 €
Weg mit dem Scheiß
hatte gestern Mittag noch knappe Daimler Calls DL9VAZ zu 0,29 €
zugekauft ohne SL :- (( Wird knapp
Da waren gestern wohl die Day Trayder die Gewinner
Da haben vermutlich einige Hedgefonds gestern die Gunst der Stunde genutzt.
Daimler Aktien hab ich letzte Woche verkauft und wollte durch die knappen Scheine mal mitsurfen. Hab aber noch die hier : DL5W8Z mit EK 1,59
Bei meinem Bayer Call bin ich noch unentschlossen mit Verkauf : DM4719
Da sind die gestern Abend Shortis wohl die Gewinner :- ((
Auch gut, hab mal alles fest gezurrt, teilverkauft und Daimler Put zugekauft.
Obwohl Daimler seit 10 Uhr beinahe wie auf Schienen seitlich fährt.
Ohne deutliche Zinserhöhungen vom ami in Kürze , s
Bei Daimler hab ich gewechselt und bin nun Short : DM4FCW
War echt knapp der Call heute morgen. Bin ohne Verlust raus aus beiden Calls und hab mein Depot wieder etwas geleert , nachdem die gestrige Rally gestoppt hat.
In den nächsten Tagen einiges an @uartalszahlen. Was ich über Ami Automarkt gelesen hab, hat mich zum Put bewogen. Alles bei Daimler über 60 heisst für mich abwarten.
Der Euro zog nach dem Bericht leicht an. Auch die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe legte zu. Der deutsche Aktienindex Dax büßte hingegen einen Teil seiner Gewinne ein.
Die EZB erwirbt seit März 2015 vor allem Staatsanleihen. Sie will Banken dazu drängen, weniger in diese Papiere zu investieren und stattdessen mehr Kredite an die Wirtschaft auszureichen. Das soll die Konjunktur stützen und die aktuell für die EZB zu schwache Inflation nach oben treiben. Die Käufe sollen noch bis mindestens Ende 2017 fortgesetzt werden und dann ein Volumen von 2,28 Billionen Euro erreichen.
Börsianer gehen derzeit davon aus, dass die EZB im September oder Oktober über die Zukunft des Kaufprogramms entscheiden wird.
Donnerstag-der-13-Juli-2017-article19933877
Das würde Bewegung in den Markt bringen und die endlosen Geldströme begrenzen, die in die Börsen fliessen.
Bei jeder neuen Meldung ist mit heftigen Ausschlägen zu rechnen. Und irgendwas scheint nicht koscher zu sein.
Aktuell lässt jeder große Mittelabfluß oder Verunsicherung die Märkte zucken.
Hab meine Daimler auf Vonovia umgeschichtet und Put auf Daimler. Unter 55 mit erkennbarer Bodenbildung zum Skandal bin ich wieder kaufinteressiert an Daimler. Die Strafen im Euro Raum sind meist gering. Mal abwarten wie Trump sich hier verhält.
VW ist damals auch in kürzester Zeit von 170 bis auf 95 gefallen. Aktuell wieder beinahe alles aufgeholt.