Stans Energy heavy rare earth Prod. 2012
und Minen sind da nicht ausgeschlossen. ist doch ok. gehört zu einer demkratischen gesellschaft. man kann nicht immer Rechtsunsicherheit und Demokratiedefizite beklagen, um dann wenn es mal nach demkratischen Regeln Gegenwind gibt , jammern.
was meinst was hier loswäre , würde jmd eine Mine eröffnen wollen, wir kriegen nicht mal Pumpspeicherkraftwerke für sauberen strom hin oder ein Paar Bahnkilometer, damit der Güterverkehr richtung gotthard tunnel fliessen kann.
also durchatmen, luft holen und das mal laufen lassen . wenn du krise hast: schau dir die peergroup an und die dortige Kursverläufe. Egal. kannst auch den kompletten Explorersektor nehmen. ....
wenn du kohle hast und überzeugt bist , nutz die kurse und leg nach, ansonsten verkaufen.
hier wird an allen Ecken gezerrt, manipuliert und und und...
Dazu kommt, dass die C. derzeit auf jede Art und Weise versuchen die Preise zu manipulieren, damit möglichst wenige Firmen die Strecke bis zur Produktion überstehen.
Bei derzeitigen Preisen, wäre für viele eine Produktion (sofern je Prod.-Status erreicht wird) unrentabel.
http://www.metal-pages.com/news/rare-earths/
Da gibt es nur eins: Hoffen das Stans zu denen gehören wird, die durchhalten.
Madold schrieb mal vor einiger Zeit, wir hätten keine Vorstellung unter welchen Bedingungen das MM dort arbeitet (n) (muss).
Er hatte völlig recht, obwohl er es auf die politischen Verhältnise bezog, heute kommt dazu: verunreinigtes Essen in der Kumtor-Mine, Anthrax-verdächtige Krankheitsfälle, was soll da noch kommen ?
Was würdet Ihr dem MM raten ? Weitermachen und mit Allem rechnen müssen ?
Wenn es um die Sicherheit und Unversehrtheit der Mitarbeiter geht ? Wenn man als Manager zu seiner Verantwortung (nicht nur gegenüber den Shareholdern) steht ?
Und von Lynas und Co. brauchen wir gar nicht zu reden, bei den Preisen für LRE...
LG
Nun ich denke, die Manipulieren die SP's nach Lust und Laune. Verkaufen Aktien, geben eine schlechtes Nachricht nach der anderen her aus und kaufen dann billigst ein. Das ist ein "Gesindel", die waeren bei uns schon längst hinter Schloss und Riegel. In Khyrg wuerde NIEMAND mehr uebrigen bleiben um die Letzte Zelle abzusperren.ich glaube auch Stans Mgmt Weiss das und spilt MIT. Die PFS kommt, wenns denen passt......
Ist es wo besser: Siehe MCP
Verbreitung schlechter Nachrichten, fallende RE-Preise, schlechterer Umsatz, wie unlogisch (?) damit der Kurs fällt, sehr stark fällt, ganz gezielt - obwohl das mit den schweren SE natürlich bekannt ist, aber nicht veröffentlicht. Für 10 $ /share, am 22.8.12 kauft Insider Molidenos für 45.000.000 $ 4.5 Millionen shares.
Dann wird die gute Nachricht hinausposaunt, dass da auch HRE sind. Kurse steigen mit Wonne. Allerdings in MCP sind über 20% der shares nach wie vor short. Also alles eventuell nur von kuzer Dauer. Bei HRE sind nur ca. 4 % short.
Was ärgert mich?
Ich fühle mich verarscht. Bin schwer in Stans und sonst derzeit auch nicht glücklicher invertiert, trotz eifriger Bemühung, bin ich gar nicht flüsig genug um Molycorp oder Rohstoff AG mitzuspielen. Allerdings gestehe ich Stans wesentlich mehr Ehrlichkeit zu, als Molycorp.
Nichtsdestotrotz hoffe ich das ess Stans noch vorher schafft, hehehe.
http://www.sedar.com/...anyDocuments.do?lang=EN&issuerNo=00027886
Gutes Nächtle ;-)
T.
Kyrgyzstan plans to create precious metals exchange
30/08-2012 12:30, Bishkek – 24.kg news agency , by Irina DUDKA
Kyrgyzstan plans to create precious metals exchange. The representatives of the Ministry of Economy and Antitrust Policy (MEAP) and Kyrgyzaltyn CJSC discussed the issue today.
As it was reported in MEAP, a working group which will include the experts of the National Bank, State Financial Supervision, Banks Union and Kyrgyz Stock Exchange is being created. The interdepartmental commission will develop a legal framework.
“Creation of gold exchange will lay a foundation for the formation of solid and stable currency institution in the country. This will affect free circulation of gold in the country, participation of a wide range of people in the gold market as a reliable medium of exchange and circulation, and attracting financial capital from other countries,” MEAP’s head Temir Sariyev noted.
According to MEAP, with the advent of precious metals exchange jewelry companies will gain access to precious metals in the domestic market at a more affordable price. This in its turn will promote the export of final products made of precious metals.
http://eng.24.kg/business/2012/08/30/25469.html
(icigar, SH)
Man könnte argumentieren, die Kirg. könnten die Mine alleine nicht betreiben, aber dafür findet sich schon Jemand, South American Silver hat es in Bolivien erfahren müssen.
Ich glaube im Moment muss man jeden Tag mit Allem rechnen...
LG
schlage vor wir stellen hier einfach alles ein, egal ob positiv oder negativ. keine angst vor den schwarzen mann :-)
was vordergründig gut oder schlecht ist, stellt sich oftmals - wenn es andere gegenlesen oder aus anderen blickwinkeln anders einordnen- anders oder relativiert dar. denke, deshalb sind wir hier zusammengekommen. nicht als selbstbestätigungs- wir -klatschen-uns gegenseitig-auf den -bauch.- forum , sondern als checks and balance veranstaltung von longs.
alles alles einstellen was man findet. wir als retailer sind sowieso meist zu spät dran- sollte mal reagiert werden müssen
schönes woende an alle
“Kyrgyzstan is open for investors and ready for transparent cooperation,”
Ein Kindergarten hier, eine Schule dort, dann ein Traktorenwerk, eine Düngemittelfabrik und ganz nebenbei der weitreichende Zugriff auf strategische Ressourcen. Von den geopolitischen Vorteilen gar nicht zu sprechen. Durchaus nachvollziehbar, dass sich die Kirgisen in ihrer Geldnot auch in Richtung des angrenzenden China wenden. Die Verlockung ist groß, sich vom repressiven Ex-System Russland abzuwenden. Doch damit öffnet sich dieses Land einem Kulturkreis, dessen Drachenfänge möglicherweise zwar schnelles Geld (für wenige) versprechen, auf mittlere Sicht aber eine ebenso repressive, u. U. deutlich weniger kooperative Vorstellung Handel und Wirtschaft bedeuten. Meiner Meinung nach tauschen die Kirgisen Teufel gegen Beelzebub. Es ist schlicht zu kurz gedacht, geht man lediglich auf die Versprechungen des ein oder anderen Großen Nachbarn ein. Kirgistan muss seine eigene Position erst einmal auf Vordermann bringen: Ein geordnetes inneres Kräfteverhältnis, eine klare nationale und internationale Vision, reale Rechtsbedingungen ... Ansonsten sehe ich eher neue Fragezeichen für uns Stans-Investierte? Gruß, mad
Almazbek Atambayev: Kyrgyzstan is open for investors
03/09-2012 07:26, Bishkek – 24.kg news agency , by Anastasia BENGARD
“Kyrgyzstan is open for investors and ready for transparent cooperation,”
According to him, “today a legal base that provides foreign investors with necessary guarantees and privileges has been formed in the republic”. “Economy openness, liberal trade and exchange arrangements, the WTO membership with all the benefits - all point to the fact that Kyrgyzstan is a promising country for investment and trade. We call everybody to use this excellent opportunity for overall development, prosperity and enrichment,” he said.
http://eng.24.kg/business/2012/09/03/25478.html
Noch ein paar Fundstücke:
War da nicht mal die Geschichte mit dem „fliegenden Teppich“ in der Bundeswehrmaschine. Nun war der selbige Herr in Kirgistan unterwegs. Mal sehen, was er diesmal dabei hatte? Über die Tätigkeit der deutschen politischen Stiftungen und von Nichtregierungsorganisationen engagiert sich Deutschland z. B. auch beim Aufbau demokratischer Strukturen und einer pluralistischen Gesellschaft. Und die wirtschaftlichen Interessen? Nachfolgende Artikel stellen vielleicht erste Ergebnisse dar.
http://www.bischkek.diplo.de/Vertretung/bischkek/...ebel__Besuch.html
Rainer Lindner: We’d like to open German industry bureau in Kyrgyzstan
03/09-2012 14:34, Bishkek – 24.kg news agency , by Irina DUDKA
“We’d like to open a bureau of German industry in Kyrgyzstan, these are new initiatives of the German Economy Committee,” Rainer Lindner, Secretary General of Eastern Committee of German Economy said at the Kyrgyz-German business forum today.
According him, Germany is interested in energy, machine industry, agriculture, production projects. “Kyrgyzstan takes up strategically interesting position between Russia and China and we have interest in these relations,” he said.
German investors have also shown interest in tourism sphere. “Kyrgyzstan uses its potential of touristic country to small extend, I suggest dealing with this sphere,” Rainer Lindner said.
URL: http://eng.24.kg/business/2012/09/03/25496.html
Over 20 German employers participate in Kyrgyz-German business forum
03/09-2012 13:37, Bishkek – 24.kg news agency , by Irina DUDKA
More than 20 Germany’s employers participate in Kyrgyz-German business forum, which takes place in Bishkek today.
Businessmen from construction, production, communications, transport and energy production sectors have arrived in Kyrgyzstan to take a look at business terms and possibilities of cooperation. The forum will result in planned bilateral negotiations.
“We provide a platform at which investors can find each other and demonstrate projects in development of which they are interested in,” deputy minister of Economy and Antitrust Policy Sanzhar Mukanbetov said.
URL: http://eng.24.kg/business/2012/09/03/25495.html
(Thanks: Stone4, SH)
Tipp: Setz den Kerl doch auf "ignore", dann ist das Thema erledigt. Gruß, mad