Deutschlands Zukunft - der neue Thread :)
Seite 733 von 970 Neuester Beitrag: 24.11.22 11:22 | ||||
Eröffnet am: | 01.09.17 17:02 | von: short squeez. | Anzahl Beiträge: | 25.231 |
Neuester Beitrag: | 24.11.22 11:22 | von: Mme.Eugenie | Leser gesamt: | 2.646.297 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 725 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 731 | 732 | | 734 | 735 | ... 970 > |
Was das gleich ausmacht, wenn die Landesregierung schwarz ist... ;-)
Claudia Roth ist bei einer ANTI – AFD – DEMONSTRATION ,mitgelaufen aus der heraus gebrüllt wurde : “ Deutschland, Du mieses Stück Scheiße" und "Deutschland verrecke" .
Obwohl sie das auch gehört haben muss, hat sie sich bisher nicht davon distanziert – im Gegensatz zu anderen Beteiligten.“
Nun, wer so etwas hört und dennoch weiter mitläuft erklärt sich mit dem Gegröle wohl solidarisch, so einfach ist das!
Doch es wurde auf der Demonstration nicht nur gegrölt, es gab auch Plakate : “Vaterland war als Kind schon Scheisse“ ! Laut Aufschrift ein Plakat der Linkspartei. Man braucht ja nur den Bericht des Bayernkuriers lesen, die Kommentare usw. um zu wissen wie alles abgelaufen ist.
Die Sprache der AFD ist nicht immer lupenrein, aber sie trifft immer das Richtige.
Die ANTI – AFD – DEMONSTRATION war aber pure Hetze gegen unser Vaterland.
Zitat:
Claudia Roth auf Abwegen
Harte Kritik an Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth hat der CSU-Landtagsabgeordnete Florian Herrmann geäußert. Sie ist Ende November bei einer Anti-AfD-Demonstration mitmarschiert, bei der "Deutschland, Du mieses Stück Scheiße" und "Deutschland verrecke" skandiert wurde. Obwohl sie das auch gehört haben muss, hat sie sich bisher nicht davon distanziert – im Gegensatz zu anderen Beteiligten. Zitat Ende.
https://www.bayernkurier.de/inland/8411-claudia-roth-auf-abwegen/
Roth will im Bundestag härter gegen die AFD vorgehen, sie sagte:“Die Meinungsfreiheit sei eine der größten Errungenschaften, sagte die Grüne, die aber da ende, “wo die Rede zu Volksverhetzung, Hass und Hetze genutzt wird.” . So, so Frau Roth, schon vergessen ?
“ Deutschland, Du mieses Stück Scheiße" und "Deutschland verrecke" , was denn nun, wem reicht was? Mir reicht die absolute Scheinheiligkeit dieser Frau.
https://www.huffingtonpost.de/entry/...en_de_5a7d52dce4b08dfc93029157
Wenn das nur nicht so peinlich einfachststrukturiert daher käme...
Safranski nun, Autor von Büchern über Goethe, Schiller, die Romantik, agitiert seit Herbst 2015 mit rabiaten Worten, groben Pauschalisierungen und engagiertem Halbwissen gegen die Politik von Angela Merkel, die Grenzen nicht zu schließen, er türmt in seinen Interviews Vorurteil auf Vorurteil und wertet Menschen ab, die er nicht kennt und nicht versteht und nicht verstehen will: Der Schritt vom "politischen Islam" zu "alle Muslime" ist bei ihm nicht weit, er raunt, dass "auf den Flüchtlingsbooten Christen ins Wasser geworfen wurden", und überhaupt sind die Geflüchteten dabei, "ihre Verfeindungen, die Ursache ihrer eigenen Flucht, in unser Land einzuschleppen".
Es ist diese Wortwahl, von Krankheit, Infektion, Dauerkatastrophe, die den Diskurs bestimmt hat, seit dem Herbst 2015, auch wenn Safranski die Sache umdreht und einen gesteuerten Prozess der medialen Selbstaufgabe sieht, im Namen der deutschen Schuld, die er auch für eine Frage der eigenen oder kollektiven "Bereitschaft" hält als eine historische Tatsache. Es sind Leute wie Safranski, wie Sloterdijk, wie Baberowski, wie Tellkamp, wie Neo Rauch, es sind diese Künstler und Intellektuellen aus der Mitte ihres jeweiligen Milieus, die für die Härte, die Enge, die Ausgrenzung verantwortlich sind, wie sie die CSU heute in Politik umsetzt.
Boersalino bittet um Nachsicht.
Aber was die ganze Nation fast noch mehr bedrückt, plötzlich können wir auch nicht mehr Fußball.
Schon nach 3 Minuten war mir klar, das wird kein Selbstläufer und alles andere als einfach.
Sicherlich hat Deutschland schlecht gespielt und nicht den besten Tag erwischt, doch sollte man vielmehr Mexico loben, ihren Überfallkommandos hatten wir nichts entgegenzusetzen.
Erinnerte ein wenig an alltägliches deutsches Zeitgeschehen.
Es ist zu befürchten, noch so eine Leistung und die WM ist schnell zuende.
SPD-Landtagsabgeordneter und Polizeibeamter wettert gegen die Festnahme
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/...emo-gegen-rechte-fest-1.2703567
Nun kommt es aber für Merkel ganz dicke, jetzt fordern die Linken die Kanzlerin auf, die Vertrauensfrage zu stellen. Viele spielen nun auf der AFD-Spielwiese. Was die AFD schon seit Jahren forderte, den Rücktritt von Merkel , wollen jetzt viele Abgeordnete und ihre Parteien.
Die AFD kann sich eigentlich genüsslich zurücklehnen, ihre Kritik an Merkel übernehmen jetzt andere. Sollte Merkel fallen, wird die AFD die einzige Partei sein, die bei den Wählern dafür belobigt wird. Die anderen haben alle unterschiedliche Gründe Merkel zum Fall zu bringen. Entweder wollen sie, wie z.B. die „Grünen“ , selbst Regierungsverantwortung übernehmen, oder wie die „Linken“ eine noch humanere Asylpolitik als es Merkel selbst will.
Auch die FDP lungert im Bundestag herum, zieht an Strippen, um noch mal eine politische Chance – ohne Merkel natürlich – zu erhalten. Egal welche von den drei genannten Parteien ( „Grüne“, „Linke“ oder „FDP“) alle verteilen das Fell von Merkel jetzt schon.
Zitat:
Die „Chaostage“ in der Union zeigen für Linke-Fraktionschef Bartsch die Schwäche Merkels. Er attackiert Seehofer: Mit „irgendwelchen Masterplänen und Ankerzentren“ gebe es keine Lösungen. Den Zuzug nach Deutschland hält er für gut verkraftbar. Zitat Ende.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...u-Vertrauensfrage-auf.html
Wenn du hier User angreifst und ihnen unterstellst Lügen zu erzählen dann melde einfach diese „Lügenpostings“, beweise das Gegenteil anhand von Quellen, oder halte einfach die Klappe.
Zu meinem Posting # 18303 über Claudia Roth habe ich eine seriöse Quelle genannt, und was hast du auf der Pfanne # 18304 ? Warme Luft , Unterstellungen und Provokation.
So kann man nicht sachlich über die Entgleisung von Roth diskutieren. Roth, die scharfe verbale Waffe der Grünen will nun als Bundestagsvizepräsidentin gegen die AFD vorgehen. Gerade diese Roth sagt, dass „die Meinungsfreiheit sei eine der größten Errungenschaften“, doch sie meint nur ihre eigene Meinungsfreiheit und nicht die der AFD, oder der rechten Pegida.
Dr. Florian Herrmann, Vorsitzender des Innenausschusses im Bayerischen Landtag. sagt zu ihrem Schweigen genau das Richtige!
„Ich halte das für einen unhaltbaren Zustand, wenn die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags hinter Parolen wie ‚Deutschland, Du mieses Stück Scheiße‘ herläuft. Sie trägt damit zur Radikalisierung der Gesellschaft bei und macht sich mitschuldig, wenn sich das Klima in Deutschland hochschaukelt“.
Wer bei solch einer schändlichen Demonstration , bei der es nur gegen Deutschland ging mitläuft, muss sich nicht wundern, wenn er dafür angegriffen wird. Also solltest du deinen Blickwinkel erweitern und nicht nur auf die AFD schauen.
https://www.bayernkurier.de/inland/8411-claudia-roth-auf-abwegen/
https://www.huffingtonpost.de/entry/...en_de_5a7d52dce4b08dfc93029157
Zeitpunkt: 18.06.18 11:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Beleidigung
rechnen. Heute hat Horst Seehofer die einmalige Chance uns endlich vom Albtraum Merkel zu befreien, ich hoffe er versaut es nicht wieder.
Für Seehofer wäre es von Vorteil, wenn er seine jetzigen Beweggründe dem Bürger darlegen würde, wenn er uns mal den Inhalt seines Master-Plans mitteilen würde.
Bis zum heutigen Zeitpunkt ist sein ganzes Handeln nur in die Windrichtung gegangen, wo er am besten mit segeln kann um Stimmen von der AFD abzuwerben.
Es geht doch nicht ausschließlich darum uns von Merkel zu befreien. Es geht vielmehr darum die Grenzen nach Deutschland endlich zu schützen, wenn Merkel darüber politisch stolpert, umso besser.
Ich bin gespannt wie ein Flitzbogen was man uns bei der heutigen Pressekonferenz unterjubelt. Für mich macht der Innenminister von Italien das einzig richtige, er will auch andere Rettungsschiffe – also nicht nur die „Aquarius“ in seinen Häfen nicht mehr sehen.
Wie sagte er:“.Wir sind die Herren in unserem eigenen Haus“. Daran sollte sich auch Merkel halten.
Zitat:
Flüchtlingsretter sind nach den Worten des italienischen Innenministers Matteo Salvini nicht mehr willkommen im Land. „Wir sind die Herren in unserem eigenen Haus“, schrieb Salvini am Samstag auf Twitter. Die guten Zeiten für die Flüchtlingsorganisationen seien nun wirklich vorbei, twitterte der Chef der fremdenfeindlichen Regierungspartei Lega.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/...-abweisen-15643369.html
https://www.focus.de/politik/deutschland/...ern-durch_id_9112153.html
und heute wird er wieder sein Schwänzchen einziehen, erwarte ich
Stück Scheiße" und "Deutschland verrecke" Roth
Roth fordert deutsche Fans zur Zurückhaltung auf, Fähnchen ja, aber bitte nicht zu viel Nationalismus. So, so, es ist also Nationalismus wenn deutsche Fans mit ihren Fähnchen winken. Sie winken nicht mehr oder weniger wie alle Nationen, die bei der WM mitspielen. Also wieder so eine Hetze gegen National - Stolz.
Sei es drum, was kommt zuerst das Ausscheiden von Merkel aus der Regierung oder das der Nationalmannschaft aus der WM? Um 10 Uhr tagt heute die CSU um ihre Strategie festzulegen, dannach wird es eine Pressekonferenz zum Thema geben.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...ltung-auf-a-1213401.html
Bitte schön Frau Roth, singen befreit den Menschen und ist gut für die Lunge und das Gemüt. Ein wunderschönes Lied, leider viel es einer Kürzung zum Opfer..
Leider nur die dritte Strophe des „Deutschlandliedes“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 -1874):
Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach laßt uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand –
|: Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland : |
https://youtu.be/5q8xvkjqeHQ
gespielt?
„So wichtig ist die WM für Merkel“. Ein frühes Ausscheiden würde die Stimmung in Deutschland auf den Null-Punkt drücken. Ein Sieg im Endspiel wäre hingegen ein „Ablenker“ und könnte die Querelen um die Flüchtlings- und Migrantionspolitik Merkel eine Verschnaufpause bescheren.
Das sagte der Soziologe Prof. Dr. Thomas Druyen dazu:“„Kurzfristig könnte uns eine WM-Euphorie extrem beflügeln. Da zur Zeit fast alle Nachrichten Stimmungskiller sind, die eher in Richtung Depression, Unzufriedenheit, Ärger und Aggression zielen. Kampfbetonte Spiele, tolle Siege und wachsende Solidarität würden die deutschen Nerven runterkühlen. Je weiter wir kommen, desto größer wird auch unsere politische Toleranz. Aber ganz schnell sollten sich Seehofer und Merkel am Riemen reißen. Ihre persönliche Engstirnigkeit attackiert unsere Zukunft. Das ist keineswegs akzeptabel.“
Nun, ich bin zwar gegen ein weiter so mit Merkel, doch freuen würde mich ein Endspielsieg unserer Deutschen schon. Sollten wir gegen unseren nächsten Gegner Schweden unentschieden spielen, oder gar verlieren, dann war es das mit der Kanzlerhilfe.
Zitat:
„Natürlich haben Fußball und Wahlergebnisse erstmal nichts miteinander zu tun. Aber in der gegenwärtigen Stimmung täte jeder Regierung ein bisschen mehr Zuversicht und Optimismus gut. Allerdings braucht es dazu mehr als einen Sieg im Vorrundenspiel. Auch wenn der Gegner Mexiko heißt …“ Zitat Ende.
https://www.bild.de/politik/inland/angela-merkel/...6031650.bild.html
Die allgemeine Stimmung mag von einem Erfolg/Misserfolg bei der WM kurzfristig beeinflusst werden. Aber eben nur sehr kurzfristig....da reden wir von ein paar Tagen! Dann geht man wieder zur Tagesordnung über.
Denken wir mal zurück: Hatte das schlechte Abschneiden bei der WM 1982 (danach musste Derwall gehen) oder 1998 (kurz darauf wurde Vogts abgeschossen) irgend welche politischen Auswirkungen? Erlebt Hamburg als Stadt einen Absturz nur weil der HSV abgestiegen ist?
Bei aller Fussball Euphorie darf man eins nicht vergessen: Es gibt einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung, dem Fussball total egal ist!!
....und für Fussballfans gilt egal wie die WM enden mag: Nach der WM ist vor der EM....und ab August startet wieder die Bundesliga!
Bin gespannt, ob Deutschland überhaupt die Vorrunde schafft... :(
In der Mannschaft macht sich Stunk breit.
Ob Löw das noch kitten kann.
Özil u. Gündogan, sollten vom Spielbetrieb befreit werden, da sie doch
sehr mit der Sache psychisch belastet wurden.
Ist nicht leicht für die beiden, Özil grinst es zwar weg, aber innen drin nervt ihn die Sache,
und Gündogan sein Auto wurde beschädigt... denke mal der hat auch ein bisschen Angst,
zumal die Täter noch nicht identifiziert sind. Er weis nicht aus welcher Ecke das kam.
Natürlich sind Zusammenhänge von Politik und Fußball nicht ganz einfach zu erkennen, vielleicht sind sie auch weit hergeholt. Doch in dieser politisch unruhigen Zeit würde ein Sieg der Nationalmannschaft vieles in den Hintergrund drängen.
In unserer schnelllebigen Zeit würde ein Sieg die Wogen im Volk vorerst glätten, man könnte wieder etwas Stolz zurückgewinnen, genauso wie 1954 oder wie zum Mauerfall. 1998/1990 als Deutschland Weltmeister wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1990
Für Merkel wäre Selfie mit Siegern mehr Wert als eines mit Verlierern – wenn es dazu überhaupt dazu kommen würde.
„Denken wir mal zurück: Hatte das schlechte Abschneiden bei der WM 1982 (danach musste Derwall gehen) oder 1998 (kurz darauf wurde Vogts abgeschossen) irgend welche politischen Auswirkungen? Erlebt Hamburg als Stadt einen Absturz nur weil der HSV abgestiegen ist? „
In dieser Zeit – 1982 und 1998 - befand sich Deutschland in einem politisch ruhigen Wellental, alles lief wie geschmiert und Fußball war eine schöne Nebensache. Zudem hat das verhalten von Özil und Gündogan die politische Stimmung unnötig angeheizt. Nur ein Supersspiel von beiden könnte die „Luft aus dieser Blase von Vorurteilen „ nehmen.
Bei einem Endspielsieg der Deutschen würde wieder Glückseligkeit herrschen, eine einmalige Stimmung, wen auch nur für Wochen, die uns kurzfristig die Flüchtlingskrise vergessen lässt. Man sollte diesen nationalen Volkssport, und die Erfolge, nicht unterschätzen.
Bitte nicht nachlassen.
Ich hoffe nur, unsere links-grün-Besoffenen bröckeln weiterhin so dahin.
Wobei mir besonders die Grünen noch deutlich zu stark sind.
Ich erinnere mich gut an die WM 1990. Mann, was war damals los in Frankfurt nach dem Sieg ! Autokorsos, Party in den Strassen, alle Happy bis zum geht nicht mehr.....das hatte man vorher in D nicht erlebt. Beim Erfolg 1974 gab es keine Autokorsos....das war 1990 was ganz Neues.
Am Tag drauf herrschte erst Recht Ausnahmezustand in Frankfurt.....das Team wurde auf dem Römer empfangen....da stand alles still, kein Durchkommen. Obwohl ich nicht weg vom Römer gearbeitet habe, hatte ich keine Chance hinzukommen. Die Stimmung war einfach nur der Wahnsinn....für mich noch viel geiler als 2014.
Aber das war eine Situation von 2-3 Tagen.....und danach herrschte wieder "Business as usual".
Das wäre heuer nicht anderes. Eine "Droge", die kurzfristig wirkt.