K+S: 70 Euro und mehr sind drin
...Meinungen kann man sich sonst wo hinstecken... wer hört eigentlich noch auf die ? Das durchschnittliche Kursziel der Analysten im letzten Jahr liegt bei durchschnittlich 43 Euro - wo der Kurs steht sehen wir alle jeden Tag !
Die Kurse werden sonst wo gemacht... und im Moment steht K&S nicht auf der Bullenseite... Jetzt werden erstmal die Anleger mit den "zittrigen" Händen rausgekickt bevor es wieder schwungvoll nach oben geht wenn die wenigsten damit rechnen... Vielleicht dauert das noch etwas !
Hoffen wir mal, dass bald leise der Schnee rieselt ;-)
NUR MEINE MEINUNG
Da hast du recht. Die letzten 2 Tage kamen ziemlich viele Kaufempfehlungen und was passiert, der Kurs bricht weiter ein.
Infineon das krasse gegenteil, Zahlen ok Ausblick eher schlecht, Aktie steigt um 8 % :)
Das soll mal einer verstehen...
Die "33" hat ja wirklich über mehrere Stunden einen super Widerstand gebildet und damit hoffentlich alle Leerverkäufer,die auf fallende Kurse setzen, in die Flucht geschlagen zu haben. Hoffentlich haben die so richtig viel Geld verloren. Die scheinen sich ja jetzt auf Lufthansa oder auf Bayer zu stürzen !
Habe hier erstmal keine Order gesetzt und warte ab was noch kommt.
solltet Ihr kein Wort glauben, die verfolgen mit ihrer Abwertung ganz eigene Ziele... Würde mich nicht wundern wenn die Hausbank eines K+S-Wettbewerbers sind ;o).
Derzeit ist das Umfeld halt sch...., sonst hätte es schon eine Gegenbewegung gegeben. Aber wie schon mehrfach gesagt wurde, was soll man denn angesichts der allgemeinen Konjunkturaussichten kaufen? Autowerte? Smartphone oder Halbleiter? Facebook???? Kommt der Winter, so kommt auch K+S. Einfach abwarten, und hoffen dass sie die Nahost-Krisen nicht zuspitzen und der Ami Haushalt und Konjunktur in den Griff bekommt.
Und dass angeblich kein Agrarwert überzeugende Zahlen geliefert hat ist absoluter Blödsinn, schaut zu Deere, AGCO, CNH oder zur BayWa, die verdienen sich alle dumm & dämlich.
Bildet sich doch (momentan) ein Boden im Chart?
Viel Glück!
Im angefügten Screenshot seht ihr die Dividenden der letzten Jahre (+Kursstände zum gleichen Zeitpunkt)
Für das Jahr 2012 werden außerordentliche Erträge ergebniswirksam, einmal aus dem K+S-NITROGEN-Abgang, zum anderen weil die Belastungen aus dem COMPO-Geschäft wegfallen. Nach Rücksprache mit der IR darf man für das noch laufende Jahr damit rechnen, dass wohl zumindest die 1,30/Aktie wieder ausgezahlt werden. Sollte das Jahr wie im Q3-Bericht angedeutet verlaufen, so wird womöglich die Dividende noch etwas höher ausfallen, was aber erstvorbereitet und beschlossen werden muss (HV). Das bedeutet: die zu erwartende Dividende für das GJ 2012 wird eher steigen als fallen.
Für das GJ 2013 wird die im Frühjahr 2014 auszuzahlende Dividende erst Ende 2013 (Ende des GJ) absehbar sein, denn sie ist selbstverständlich ergebnisabhängig. Über die Höhe der ausgezahlten Dividende in 2014 zu spekulieren und heute schon die Pferde wild zu machen ist nicht sonderlich seriös. Selbstverständlich fallen die außerordentlichen Erträge wie in diesem Jahr in 2013 nicht mehr an. Aber seitens der IR wurde mir gesagt, dass die GF für 2013 mit einem moderaten Anstieg der Ergebnisse rechnet, so dass Auszahlungen wie für 2011 "nicht völlig utopisch sind". Punkt.
Der weltweite Düngerverbrauch (vor allem China, Indien, Südamerika, Nordamerika) steigt und wird jährlich weiter steigen. Prognosen sagen 2-4% voraus, jährlich. Das ist Wachstum unabhängig von der Konjunktur in Europa, China, USA oder sonstwo. Die mittel- und langfristigen Umfeldbedingungen sind also günstig. Nochmal: steigend, unabhängig, stabil. Zu lesen war hier diese Tage u.a.: Aktien, die vom Wetter abhängig sind, seien Mist. Aktien aus dem Agrarbereich seien alle Mist usw. Ist es besser, von Parteitagsbeschlüssen in China, von Ölpreisen, von Rohstoffpreisen, vom Dollarkurs, von Griechenland, von Gewerkschaftsabschlüssen, von neuen Konkurrenzprodukten, von staatlichen Beschlüssen z.B. in Sachen Atomstrom, oder oder oder abhängig zu sein?
Ich bin bullisch für Starbucks für 2013 / 014 für Apple für Microsoft und Nokia.
Nur nicht für im Kern verfaulte Banken wie CoBa, usw.....
auch nicht für E.on , das war mal eine solide Firma, ist vorbei, bedankt`s euch bei der Regierung, die die aus der Bahn geworfen haben....
Zusammenfassung: Bullisch für fast alle US/Werte usw..Silber, Kaffee , Baumwolle alles ab Dezember 2012 bis 2015. Kaffee extrem bis $ 500 pro Pfund, Silber bis $ 80 bis 85
Meine Meinung. Kein Rat
Erfolgreiche Gruesse von minespec
Außerdem von heute:
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...tenzial-18954759.htm