Energiewende konkret


Seite 74 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.378
Forum:Talk Leser heute:94
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 71 | 72 | 73 |
| 75 | 76 | 77 | ... 190  >  

51345 Postings, 9015 Tage eckiGlobale Energiestudie:Wind und Solar auf Vormarsch

 
  
    #1826
25.06.12 09:24
Die hiesigen Zukunftsignoranten werde nweiterhin über Deutschland herziehen ("Nur wir in Deutschland sind so blöd") und schauen weiter nicht, was in der Welt los ist.

Atomkraftwerke: In den letzten 22 Jahren gerade noch 3 % der Neubaukapazitäten.
Indien, aber vor allem auch China setzt massiv auf Windenenergie. Weil sie dringend und schnell viel Energie ohne Rohstoffkosten brauchen.  

6 Postings, 4621 Tage ProSolarworld129Leben mit der Energiewende(gleich 13:15 Uhr)

 
  
    #1827
1
02.07.12 10:11

www.phoenix.de/startseite/1.1.htm

www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/...r_energiewende/498050

Leben mit der Energiewende  

Sonnenfänger und ihre Widersacher

               
Film von Frank Farenski
                                               
Sendetermine      

Mo, 02.07.12, 13.15 Uhr  

Di, 03.07.12, 15.15 Uhr  

     

In der Mittagszeit verdienen die großen Stromkonzerne ihr Geld. Dann ist die Nachfrage am größten. Die Photovoltaik vermiest das Geschäft. Denn zur Mittagszeit ist das Angebot von Sonnenstrom am größten. Der weitere Ausbau von Photovotaik bedroht also das Kerngeschäft der konventionellen Kraftwerke. Nun beginnt die Bundesregierung, das zentrale Paradigma des EEG auszuhebeln: Der Vorrang von Öko-Strom wird teilweise abgeschafft. Mit Folgen für die deutsche Solarindustrie.

 

51345 Postings, 9015 Tage eckiEnergieausEssensresten-Biogasanlagefür3k Haushalte

 
  
    #1828
02.07.12 14:36
 Geislingen (dpa/lsw): Energie aus Essensresten - Biogasanlage für 3000 Haushalte | SÜDKURIER Online
Rund 3000 Haushalte kann eine neue Biogasanlage in Geislingen (Kreis Göppingen) mit Strom versorgen, die mit Essensresten und anderen organischen Abfällen «gefüttert» wird.
..... Die Anlage kann 40 000 Tonnen Abfall pro Jahr verwerten und ist für eine Gesamtleistung von 1,6 Megawatt (MW) konzipiert.
BayWA und Schradenbiogas  

51345 Postings, 9015 Tage eckiVegetarischer Yogi ist neuer RWE-Chef

 
  
    #1829
02.07.12 16:17
Der neue RWE-Chef ist nicht nur äußerlich das ziemliche Gegenteil seines Vorgängers Großmann: Peter Terium joggt, macht Yoga und lebt fleischlos. Unter ihm soll aus der finsteren Atommacht RWE ein grüner Riese werden.

xxxxxxxxxxxxxxxx

Da fallen gleich ein paar vom Glauben ab.....  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiTeurer Irrsinn: Strom-Gas-Strom, Wirkungsgrad ist

 
  
    #1830
06.07.12 15:24
shicegal...
Ökostrom-Überschuss: Strom zu Gas zu Strom - Umwelt & Technik - FAZ
Um überschüssigen Windstrom zwischenlagern zu können, soll damit Methan erzeugt und dieses ins Gasnetz eingespeist werden. Das ist ein technisch...jetzt lesen

51345 Postings, 9015 Tage eckiBundesnetzagentur: Netzausbau billiger als gedacht

 
  
    #1831
08.07.12 23:16
Da wurde mal wieder mit falschen Zahlen üble Stimmung gemacht. Sowieso anstehende Modernisierungs- und Erhaltungsinvestitionen wurden einfach als Energiewendekosten mit veranschlagt, nur um in den Medien Horrorstimmung gegen die Energiewende verbreiten zu können.
Energiewende: Netzausbau billiger als gedacht | FTD.de
Die Bundesnetzagentur hat nach FTD-Informationen die Kosten für den Ausbau der Stromtrassen im Zuge der Energiewende zu hoch veranschlagt. In ...
 

10805 Postings, 5380 Tage sonnenscheinchenErde an Eckhard

 
  
    #1832
1
08.07.12 23:28
die Bevölkerung möchte keine Stromtrassen in ihrem Vorgarten. Also schön die Erdkabel zahlen.
Es wird höchste Zeit, dass die Stromerzeuger die Kosten des Netzaufbaus aufgedrückt bekommen. Warum soll ein sozialschwacher Rentner über die Stromrechnung die Netze bezahlen, damit irgendwelche Hedgefonds und Solaranlagenbetreiber sich mit hohen Subventionen eine goldene Nase verdienen können.
Kosten sollten verursachungsgerecht den Erzeugern aufgeladen werden. Dann machen sie mit den subventionierten Preisen halt nicht 20, sonder nur 15% Rendite.  

51345 Postings, 9015 Tage eckiSchleppend:Altmaier zweifelt an Regierungprognosen

 
  
    #1833
15.07.12 10:05
Energiewende: Altmaier zweifelt an Zielen zum Stromverbrauch - SPIEGEL ONLINE
Bei der Energiewende hat sich die schwarz-gelbe Bundesregierung ehrgeizige Ziele gesetzt - doch die Umsetzung lahmt. Nun stellt ausgerechnet Bundesumweltminister Peter Altmaier die Vorgaben zum Stromverbrauch in Frage.
 

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii"Solarausbau kostet Deutschland mehr als 110 Mrd€"

 
  
    #1834
1
15.07.12 23:20
und ist weitgehend nutzlos... ...sagt eine neue Studie des RWI...
Neue Studie: Solarausbau kostet Deutschland mehr als 110 Milliarden Euro - Wirtschaft - FAZ
Kaum positive Wirtschafts- und Klimaeffekte: Die Bilanz, die das Wirtschaftsforschungsinstitut RWI zum Photovoltaik-Ausbau zieht, ist ernüchternd....jetzt lesen

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii..up..

 
  
    #1835
16.07.12 13:58

3385 Postings, 4990 Tage Tim Buktumacht nix

 
  
    #1836
16.07.12 14:03
in den Atomausbau hamma viel mehr gesteckt... und stecken in 100 Jahren noch...  

10616 Postings, 5772 Tage rüganerJa,und Atomkraftwerke versorgen uns seit

 
  
    #1837
2
16.07.12 14:06
Jahrzehnten sicher mit Energie. Wenn die ganzen Aufschläge dank EEG nicht wären, wäre es auch preiswerte Energie.  

129861 Postings, 7770 Tage kiiwii1836 = unwahre Behauptung

 
  
    #1838
16.07.12 14:12
...den Beweis würde ich gerne mal sehen...

3385 Postings, 4990 Tage Tim Buktu@rüganer

 
  
    #1839
16.07.12 14:25
und wenn die "Hersteller" ihre Müllentsorgung selbst zahlen müssten (wie es sich gehört), wäre er ganz schnell so teuer das ihn keine Sau mehr herstellen wollte.
Aber das zahlt ja schön der Steuerzahler...  

50950 Postings, 7764 Tage SAKULink zum lesen...

 
  
    #1840
1
16.07.12 14:27

50950 Postings, 7764 Tage SAKUNoch was...

 
  
    #1841
1
16.07.12 14:27

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiglaube keiner Statistik, die du nicht selber ge-

 
  
    #1842
16.07.12 14:36
fälscht hast...

das sind alles nur Nebelwolken von Greenpeece

51345 Postings, 9015 Tage eckiKannst du auch sachlich argumentieren?

 
  
    #1843
16.07.12 14:38
Oder nur Argumentationsfrei von Lüge und Fölschung schäumen?  

50950 Postings, 7764 Tage SAKUSo wie die des RWI?

 
  
    #1844
16.07.12 14:38

50950 Postings, 7764 Tage SAKUtja...

 
  
    #1845
16.07.12 14:40
http://www.harmbengen.de/toonpool/2012 02 23 kuerzung_foerderung_solarenergie_1609075.jpg

 

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiverehrter Herr Saku, hast du die Studie gelesen ?

 
  
    #1846
16.07.12 14:42

50950 Postings, 7764 Tage SAKUGenauso wie du eventuell auch...

 
  
    #1847
16.07.12 14:45

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiidann kannst du sicher erklären, was die Sanierung

 
  
    #1848
16.07.12 14:58
von Wismut oder der Abbau von Rheinsberg (nur als Beispiel) mit der (west-)deutschen Atomenergieerzeugung zu tun hat...

(Im übrigen; Die RWI-Studie bezieht sich nur auf Photovoltaik; dabei liefert die nur einen unwesentlichen Strombeitrag. Nimmt man Wind etc dazu, ist man schon bei etwa 225 mrd €... und das ohne Rückstellungen für Rückbau etc, wie sie bei greenpeese eingerechnet wurden...)

50950 Postings, 7764 Tage SAKUWer zahlt denn für Wismut & Rheinsberg?

 
  
    #1849
16.07.12 15:03
Wenn du Greenpeace nciht glaubst - evtl. der citi?

https://www.citigroupgeo.com/pdf/SEU27102.pdf

129861 Postings, 7770 Tage kiiwiiBanken glaub ich grundsätzlich nicht

 
  
    #1850
16.07.12 15:08

Seite: < 1 | ... | 71 | 72 | 73 |
| 75 | 76 | 77 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben