K+S: 70 Euro und mehr sind drin
1. Der letzte große Abwärtstrend endete bei ca. 35,30. Von da setzte ein Aufwärtstrend ein. Somit wurde bei 35,30 ein Widerstand gebildet.
2. Der letzte Aufwärtstrend hat nicht lang gehalten und ist nun nach zwei hintereinander folgenden Tagen mit sich unterbietenden Tiefpunkten beendet. Am Ende dieses Aufwärtstrends hat sich damit ebenfalls ein Widerstand gebildet (bei 37,xx).
3. In den letzten zwei Tagen hat sich nun ein Abwärtstrend gebildet. Aber es ist bislang nur ein kleiner, zwei Tage andauernder Abwärtstrend. Endet dieser Abwärtstrend am Widerstand bei 35,30 (oder früher!) und dreht wieder nach oben, wird deutlich, dass wir uns in einer Seitwärtsbewegung befinden. Wir befinden uns also derzeit in einem Kurskanal zw. 35,30 und sagen wir 37,40 jeweils mit starken Widerstandslinien oben und unten...
4. Erst wenn der untere Widerstand bei 35,30 nach unten auf Tagesendkurs-Basis deutlich durchbrochen wird, wird der ganz große mehrmonatliche Abwärtstrend von Punkt 1 wieder aktiviert. Aber bislang ist der gebrochen und tot, es besteht KEIN ABWÄRTSTREND bis auf den der letzten beiden Tage.
Wer es nicht glaubt oder verstehen will, der möge sich bitte mit der "Trend-Definition" aus der Chartanalyse bzw. der sog. Markttechnik befassen.
Desweiteren sollte klar sein, dass Trendanalysen kaum über einen längeren Zeitraum (> 6 Monate) Sinn machen, wenn sich politische, gesamtwirtschaftliche, branchenspezifische oder gar unternehmensspezifische Einflussfaktoren schnell ändern können (was in zunehmendem Maße der Fall ist). Das entscheidende an Trendbeobachtungen sind außerdem die Widerstände. Werden die durchbrochen, dann reagieren viele private und auch institutionelle Anleger und kaufen oder verkaufen. Das heißt, an diesen Punkten kommt es oft zu heftigen Kursbewegungen (Bewegungen bringen Geld), es werden Trends gebrochen oder verstärkt, und es entstehen neue Widerstände. Annäherungen an diese Punkte machen die Sache also meist spannend und das Wissen um diese Punkte/Widerstände kann bei Kauf- oder Verkaufsüberlegungen hilfreich sein.
Wenn die Q3-Zahlen schlecht ausfallen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Widerstand bei 35,30 fällt. Fallen die Zahlen prima aus, u.U. gepaart mit positiven Zukunftsaussagen, dann fällt sicher der Widerstand bei ca. 37,30. Bei Annäherungen an diese Punkte vor den Q3-Zahlen könnte jeder "Zocker" überlegen, ob er an diesen Punkten kauft oder verkauft, was sich (egal ob oberer oder unterer Widerstand) als lohnend erweisen kann (Spekulation auf Abpraller oder Durchbruch...).
Fazit zum Wochenende: erst wenn K+S deutlich unter 35,25 fällt wird es kritisch. Wird der gestrige Schlusskurs aber im Laufe der nächsten Woche an einem Tag auf Tagesschlusskursbasis ÜBERBOTEN, ist der kleine Abwärtstrend tot, ein kleiner Aufwärtstrend aktiv - und im übergeordneten Blick das Auf und Ab in dem oben genannten Seitwärtskanal deutlich, also sog. "Seitwärtsbewegung" (die immer aus vielen kleinen Aufwärts- und Abwärtstrends besteht - zwischen zwei starken Widerständen...).
Sinnvoll könnte in den kommenden Wochen z.B. folgende Strategie sein: A.) nach Durchbruch des Widerstands bei 35,30 nachkaufen, z.B. bei 33 EUR und B.) nach Durchbruch des Widerstands bei ca. 37,40 verkaufen, z.B. irgendwo zw. 41,50 (=Widerstand) und 55 EUR...
gibt ' ne gewinnwarnung raus und gleichzeitig ein " outperform" mit kz 41 ( von 46 ) - und da ist der zitierte bis dato zu warme winter von 4investors - oder war's herbst ? ( der richtige beginnt doch in der regel eh nach neujahr ) noch gar nicht berücksichtigt - also bei uns wurde in den letzten 30 jahren anfang november vielleicht dreimal gestreut. im übrigen dürfte für ks ein ,immer mal wiederkehrender , milder winter kein beinbruch sein, solange die welt düngemittel braucht.
http://www.k-plus-s.com/de/ks-in-zahlen/
wir können zwar alle auf Q3 warten und die interpretation der sogenannten experten mit eventuell schlagartiger auswirkung auf das chartbild, es ändert aber wenig am fundamentalen:
wie aus deinem link #1731 :
""Insgesamt würden die Analysten mit einer Bestätigung der Prognose für das laufende Jahr rechnen. Erwartet würden 3,9 bis 4,2 Mrd. EUR Umsatz, ein operatives Ergebnis (EBIT I) zwischen 820 und 900 Mio. EUR und ein EPS (bereinigt) von 3,30 EUR bis 3,60 EUR. Einzig bei der Dividende hätten die Analysten für 2012 ihre Erwartungen etwas angehoben und würden nun mit 1,50 EUR rechnen (zuvor 1,40 EUR).
Damit würden eine attraktive Dividendenrendite von 4,2% und eine fundamentale Bewertung, die mit einem KGV 2012e von 10,6 über ein Viertel günstiger sei als der 10-Jahres-Durchschnittswert von 14,3x, bleiben. Die Probleme der Wettbewerber Potash (Potash Aktie) und Uralkali (Uralkali GDR Aktie), die von der Zurückhaltung der chinesischen und indischen Kaliabnehmer belastet würden, sollten K+S nicht wesentlich belasten.""
den letzten satz finde ich am bemerkenswertesten und pusht den optimisten !!
aber in einer 6-oder 12 monatsbetrachtung und einem " dürfte und könnte " bzgl.des preisdrucks ist mir das erstmal nicht zwingend plausibel. die werden ihre ansicht im frühjahr wieder ändern ( konkurrenz am boden, die welt ringt um k-mg dünger....oder weiss der kuckuck ).
grüße
Kurs Kurs Änderung in %
09.11.2007 146,68 € 04.01.2008 165,75 € 13,00%
07.11.2008 32,23 € 02.01.2009 41,29 € 28,11%
06.11.2009 38,78 € 08.01.2010 46,04 € 18,72%
05.11.2010 52,55 € 07.01.2011 56,31 € 7,16%
04.11.2011 44,87 € 06.01.2012 36,71 € -18,19%
Durchschnitt 9,76%
06.11.2012 36,20 € 04.01.2013 29,62 € Schlechtester Verlauf -18,19%
06.11.2012 36,20 € 04.01.2013 39,73 € Durchschnittl.Verlauf +9,76%
06.11.2012 36,20 € 04.01.2013 46,38 € Bester Verlauf +28,11%
Wenn man den Verlauf der letzten Jahre zum Jahresende betrachtet gehen die Szenarien weit auseinander...
Es ist zwar Kaffeesatzleserei, aber da hier die Meinungen auch weit auseinander gehen würde die Meinung im Thread zum Jahresendstand interessieren...
Wer tippt also den Stand am 31.12.2012 mit ?
Mein Tip liegt nah am Jahreshoch bei ca. 41,- €
NUR MEINE MEINUNG
auf steigende Kusre gehofft und in meinem letzten Post auf die saisonalität von der Kursentwicklung hingewiesen und lag damit bisher total daneben
...ich denke die Aktie ist ein Opfer, wo gezielt geshortet wurde...
Wenn die Zahlen am 13. im Rahmen der Progosen von K+S liegen, gepaart mit einem freundlichen Ausblick, kann man auf stark steigende Kurse hoffen , die sind nämlich langsam überfällig!
Nur nicht rausschütteln lassen, ist hier die Devise!
Mein Tipp Kurse von über 41€
Ich Tippe wir sehen beides noch in diesem Jahr alles weiter ist nicht weiter als Casino spielen.
Ich Tippe wir sehen beides noch in diesem Jahr alles weiter ist nicht weiter als Casino spielen.
Habe mich entschieden, meine Barreserven nach ein paar gestrigen Schnäppchenkäufen heute noch weiter zu strapazieren und habe mir heute nochmal ein paar weitere K+S zu 35,50 abgefischt. Alles in der Hoffnung, dass DOW und DAX nicht weiter nachgeben.
Aber als Optimist setze ich auf gute K+S-Zahlen und auf weiter steigenden DAX. Die Gesamtaussichten für Aktien sind in den kommenden Jahren einfach klasse (auf lange Sicht weiter äußerst niedrige Zinsen, hohe Liquidität, ab 2014 Erholung und Wachstum im Euroraum...). Außerdem rechne ich spätestens Frühjahr 2013 damit, dass viel mehr Geld in solide Aktien mit günstiger Bewertung reinfließen wird, die mittel- und langfristig sichere Wachstumsperpektiven und dabei eine hohe Dividendenrendite aufweisen. Und wer könnte da im DAX in Frage kommen? So ganz viele fallen mir da nicht ein... ;-)
Noch zwei Börsentage bis zu den Zahlen - dann wissen wir mehr...
Bin sehr gespannt, ob der Widerstand bei ca. 35,20 heute und morgen hält... bibber... ;-)
Wenn nicht, dann freu ich mich auf Kaufkurse unter 33! Massiv werde ich dann nachkaufen, das steht fest. Ich werde alles reinwerfen, was ich noch habe, Schulden werde ich aufnehmen, Tankstellen und Würstchenbuden werde ich überfallen und Omi's auf dem Friedhof die Handtaschen klauen, also alles tun, um massiv nachkaufen zu können... Yeah! Und dann werde ich REICH! STINKREICH! Yesss!
Moin-Moin zusammen!
Der Widerstand hat bislang gehalten. Das ist Mist. Ich liege auf der Lauer, um bei oder unter 33 Euronen nachzulegen...
ValueMan, da K+S mit Indien und China wenig zu tun hat, dürften die Preisverhandlungen zw. Potash und denen die K+S-Aktien nicht sonderlich tangieren. Aber du hast natürlich recht wenn du meinst, dass Preisnachlässe negative Nachrichten bringen könnten, die dann K+S für ein paar Tage auch bewegen könnte. In diesem Markt sind Preisschwankungen kurzfristig immer gewinnbeeinflussend und somit kursbewegend, so dass entsprechende Nachrichten von Konkurrenten oder Meldungen über Ernten, Unwetter etc. immer auch kurze Ausschläge auslösen können.
Ich denke bei K+S sollte man sich grundsätlich zwei Dinge vor Augen halten: Erstens ist K+S zwar "konjunktur-resistent", da immer gefressen wird ("Versorger-Akie"), und die mittel- und langfristigen Aussichten sind wirklich gut (steigenede Weltbevölkerung, erhöhter Düngemittelbedarf...). Zweistens ist in diesem Markt aber immer mit zum Teil sehr kurzfristigen Schwankungen zu rechnen. Das bedeutet allerdings auch, dass Nachrichten über steigende/fallende Preise etc. auch nur eine geringe "Halbwertzeit" haben, sprich: die Fakten können und werden sich innerhalb eines überschaubaren Zeitraums wieder drehen, und das z.T. sehr schnell...
Für den geneigten Anleger lässt sich daraus aber eine schöne und recht einfache Anlagestrategie entwickeln: Kaufen bei Tiefstkursen, Verkaufen bei Höchstkursen. Wo die Kursober- und untergrenzen liegen zeigt die Vergangenheit (Charts, Widerstände...). Ich vermute allerdings auch, dass sich die Bandbreite in Zukunft weiter nach oben verschieben wird (aufgrund der Wachstumsaussichten).
So: Deshalb sind Kurse um 35 einfach scheiße, um mal wieder einen robusten Tonfall anzuschlagen. Entweder das Ding steigt gen 40 oder drüber - oder es fällt Richtung 30, damit man schön einkaufen kann. Beides ist immer klasse. Denn eins ist sicher: Ausschläge in die andere Richtung wird es relativ schnell wieder geben (wobei es mittel-/langfristig eh gen Norden gehen wird, auch wg. der Kanada-Mine ab 2014/2015).
So, jetzt mach ich mir mal ein Bierchen auf... Immer dran denken Leute: Es ist nicht wichtig, ob MIR als Anleger/Käufer eine Aktie gefällt - wichtich iss, dass sie ANDEREN gefällt! Prösterchen... ;-)