Stans Energy heavy rare earth Prod. 2012
>> Prognose, die dadurch eintritt, dass sich alle bzw. die Mehrheit der Marktteilnehmer entsprechend der Voraussage verhalten. Die Prognose wird damit zur Realität. Eine Self Fulfilling Prophecy ist z. B. die Prognose einer Inflation mit der sich anschließenden Flucht in Sachwerte. <<
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/...lling-prophecy.html
Dear Friends and Shareholders:
I would like to take this opportunity to clarify one of the misconceptions from yesterday’s news release. I have assumed a new position in the company as the Vice President of Corporate Development. In my new role, I will be travelling to Kyrgyzstan at the end of the week and begin preparations negotiations for the Public-Private Partnership negotiations, as well as building our corporate awareness in Kyrgyzstan. For full text of the release, please follow the link: http://www.stansenergy.com/press-releases/...ith-licencing-agreement/
In my absence, the Buick Group has reassumed responsibilities for the day-to-day Investor Relations functions. The team at the Buick Group, consisting of Jonathan Buick and Nick Konkin are fully up to speed on the corporate development initiatives that Stans is undertaking as we move towards resuming production at Kutessay II. In fact the Buick Group was responsible for the Investor Relations program before I assumed my current position. I know that Jonathan and Nick would welcome the opportunity to introduce themselves, so please note their contact details below:
Jonathan Buick: buick@buickgroup.com 416-915-0915
Nick Konkin: nkonkin@buickgroup.com 416-915-0915
https://ssa.actemarketing.com/speasapage.aspx?X=5N10XTLGI4PKH8RG00YNWS
...
Last month, Stans said it successfully separated dysprosium oxide from a stockpile of resins at Kashka.
The company said it yielded 50-kiligrams of dysprosium oxides ahead of target. Technical teams at the site separated 15 kilograms of dysprosium with a grading of 99.95 per cent and 20 kilograms of dysprosium recording grades of 99.5 per cent.
Stans said it plans to release a full chemical analysis of produced oxides, when a batch of 48 tonnes of resins is completed by fourth-quarter.
http://www.ariva.de/forum/...rth-Prod-2012-423152?page=69#jumppos1729
Nennt mir einen Mitbewerber, der bei hREO ähnliches zu vermelden hat? Ich kenne keinen. Gruß, mad.
Der Euro steht kurz vor dem Zusammenbruch; und wer will behaupten, dass das keine fatalen Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft haben wird?? Das gesamte Papiergeldsystem fliegt uns in den nächsten Wochen und Monaten um die Ohren.
Sonne und frische Luft helfen da recht wenig.
In einem Vierteljahr sprechen wir uns wieder...
Gruss
Vm
Für "Juniors" wie Stans wird die Zeit (und der Kreditrahmen) sehr sehr eng...
http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...iergeldes-naht/6536072.html
bete mal das wär nicht schlecht für dich und jeden...ich bete jeden tag und es tut umheimlich gut !
Meine verbale Spitze hast Du offenbar nicht ganz verstanden. Ist auch nicht so wichtig. Nur so viel: Wir sind Spielball von „Intelligenzia“ und „Big Money“, die u. A. Börse „erfunden“ haben, um uns Habenichtse beim Glücksspiel zuzusehen und bei jeder Gelegenheit weiter zu schröpfen. Somit ist egal, ob eine in „sechs Sekunden“ herbeigerufene Hyperinflation uns zu Boden streckt, oder ob wir ein wenig mehr Zeit bekommen, um in den Wirren zwischen Gier und Ungeduld unseren letzten Einsatz auf den Kopf zu hauen.
Und dann die Parallelwelt der Verschwörungstheoretiker, die Weltretter, die es nicht erst seit Lehman gibt. In einschlägigen Foren und Medien ist durchaus „augöffnende Info“ zu finden. Doch genau hier treffen die Kräfte aufeinander, jede mit ihrer eignen Intention. Wo liegt die Wahrheit? Wann beginnt und wann endet der Weltuntergang? Findet er überall statt oder nur in unseren Köpfen, weil wir zunehmend virtualisiert sind?
Es könnte zu spät sein, morgen oder die nächsten Tage oder Wochen seine Aktien zu verkaufen. Man bedenke alleine die Lieferzeiten von physischem EM. Oder das Rind, das man beim Bauern seiner Wahl auf der Weide mitlaufen lässt: Auch das braucht Zeit, bis es seiner Bestimmung zugeführt werden kann.
Dein Posting #1734: Der Autor steht für Edelmetalle, wie soll er dann auch anders argumentieren. Es ist die Zeit der großen und noch größeren Worte. Auch dies ist Inflation. allerdings in einer noch viel schädlicheren Form.
Polleit: „Im Papiergeldsystem kann die Zentralbank, wenn es politisch gewollt ist, Hyperinflation in sechs Sekunden produzieren!“ Anleger, die Geld halten, seien die Verlierer. „Schon jetzt büßt das Papiergeld seine Funktion als Mittel zur Wertaufbewahrung mehr und mehr ein“, so der Ökonom.
Nichts für ungut, videomart. Es wird so kommen, oder auch nicht. Egal wie sich ein jeder vorbereitet, es wird „falsch“ sein.
Da fällt mir spontan ein Zitat von Woody Allen ein: "Ich habe keine Angst vor dem Sterben, ich möchte nur nicht dabeisein, wenn’s passiert."
Gruß, mad
Würde morgen die Welt untergehen ,würde ich heute ein Apfelbaum pflanzen !
Altmodisch ? ....ließt mal im Buch der Bücher -Bibel- ( z.B. Johannes 3 ,16) mal hin und wieder !!! Dauer-Weltbestseller Nr. 1
Beste Grüße , Traderwatch ;-)
Wichtig ist nur, nicht wieder den Bankern das Handeln mit Äpfeln zu überlassen, sonst bekommen wir wieder nur die Stiele.
Ich finde es nicht dumm Stans Aktien zu haben, etwas riskant ja, aber nicht dumm.
Auch wenn ich nicht ganz so religiös eingestellt bin wie Traderwatch, glaube ich doch, dass am Ende Alles gut wird, - oder zumindest besser.
Bin halt ähnlich wie Kettl Daueroptimist, mit gelegentlichen Durchhängern..
LG
worte eines optimisten!
Meine Hilfe kommt vom HERRN , der
Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen und der dich behütet ,schläft nicht.
Siehe ,der Hüter Israels schläft und
schlummert nicht.
Der HERR behütet dich ; der HERR ist ein Schatten über deiner rechten Hand,
daß dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
Der HERR behüte dich vor allem Übel,
er behüte deine Seele.
Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit .
(PSALM 121)
Nun gut...mehr darf ich nicht sonst wird mich der MOD vor die Tür setzten oder manche fühlen sich provoziert usw...
Beste Grüsse ,
Traderwatch
so, in der hoffnung den etwas nervigen missionarischen eifer zu unterbrechen:
news auf news aus KG. etwas schräge initiative, aber alles positiv zu bewertende versuche , ein freundliches umfeld zu schaffen.
na ja, inflationsbereinigt wäre das vielleicht eine nette Initiative. kann man so nicht beurteilen. auch egal. die richtung stimmt
Investors in Kyrgyzstan will be able to save up to 43 percent of taxes – Andrew Krasnikov“Investors in Kyrgyzstan will be able to save up to 43 percent of taxes,” independent expert Andrew Krasnikov stated at today’s public hearing on the second package of bills to reform the mining industry.
According to him, innovations for additions to the Tax Code presuppose that investors will have a choice: to pay an annual tax on the existing scheme or to pay the lot, but not less than 10 years in advance.
“If a company pays all taxes in advance, for example 10 years in advance, it will be applied a discount rate of 10 percent, says the expert. - This means that the more an investor works in Kyrgyzstan, the less tax he pays”.
He presented an example calculation, if total tax payments for the company are 2 thousand soms for 20 years, then paying them at the beginning of the project with discounting at the rate of 10 percent, this amount will be reduced to 1,133 thousand soms, and savings will be 43 percent.
“This approach will allow the state to invest in other projects. And if it deposits, then taking into account the amount of interest, the sum will increase and the budget will receive additional funds,” Andrew Krasnikov said.
The hearing’s participants asked a question of how such a scheme is feasible and whether there are investors who are willing to pay taxes in advance, taking into account the instability of the Kyrgyz economy.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...tene-erden-a-848951.html
Rest ist typische deutsche Börsen Taxerei, bei denen Spread und Briefwert von wenig gehandelten Werten exorbitant auseinander liegen. Es liegt halt im Ermessen des jeweiligen Brokers. Je nach Wert/Aktie ist mal Frankfurt, mal Stuttgart die schlechtere Wahl. Achtung bei Stans: Die deutschen Broker versuchen gerne ein max. Ask durchzusetzen, manchmal sogar, indem sie auf den online angezeigten Wert gar nichts hergeben, sondern diesen zum Bid umwandeln, das Ask ganz frech weiter hochtaxen. Das kann zum Verhängnis werden, wenn ein rascher Anstieg bei Stans von statten geht und man unbedingt noch rein möchte. Platzhirsche eben.
Das ändert sich schlagartig, sobald Umsatz in die Aktie kommt, sprich sich auch genügend Käufer und Verkäufer gegenüberstehen.
@ farrier: Beantwortet das auch Deine Frage bzgl. HAS?
Gruß, mad.
Mir scheint im Forum sind erfahrenere Teilnehmer mit dabei, wie ich bin - waghalsig war ich zu sehr!
Bitte! erklärt mit folgendes: Ich beobachte bei Pennant Energy und bei Stans Energy das gleiche Phänomen:
Canacord verkauft, TD Securities kauft zu sinkenden Preisen. Dann verkauft TD Sec. wieder noch tiefer, kauft sich selbst auf mit geringen Stückgrößen für so ein Institut. Bitte schaut euch das selbst an, ich lege nur einen kleinen Ausschnitt bei. Was spielt sich hier ab - warum und für wen die Preisdrückerei.
Beide verkaufen Stück um sie dann 5 - 20 % niederer wieder zu kaufen.
Wie unseriös sind diese Firmen, gehöhren sie zusammen?
Danke für Antwort
Ausschnitt aus http://www.quotemedia.com/...ts.php?qm_page=1221&qm_symbol=HRE:CA
Kaufen sie höher wie sie dann später zu einem niederen Preis wieder verkaufen. bzw. noch komischer: kaufen ihre eigene Order zu einem tiefen Preis auf.
Was spielt sich ab???
Eine dritte (3) Variante schließe ich mal aus, denn meines Wissens gibt es keine „Wäsche“ von Aktien, denn so erscheint mir das beschriebene Procedere.
Viertens (4): Marketmaking ... den Ball im Spiel halten. Die Verluste im Vorgeplänkel sind leicht auszugleichen, wenn es richtig zur Sache geht. So zumindest könnte die Rechnung derer sein, die dieses hin und her zum Order-Nulltarif durchführen. Das wiederum spräche für die Aktie, denn man erhofft sich den großen Gewinn später.
Sorry freiheit2010, alles nur Vermutungen. Aber interessantes Thema. Gruß, mad.
Ganz Druckfrisch über SE von E. Weinberg (Commerzbank) !
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=38317&seite=1
Gruß , Traderwatch ;-)
http://www.universalnewswires.com/centralasia/...wstory.aspx?id=12584
Kyrgyz minister steadfast on mining reform
Thursday, August 09, 2012 - Kyrgyz Economics Minister Temir Sariev remains resolute on pushing through critical legislation to reform regulation of the country’s mining sector, he said Thursday.
Kyrgyzstan has few natural resources, but its location on the Tien Shan gold belt means it can attract substantial investment and revenues from gold, silver, and copper mining. However, recent months have seen repeated tussles between foreign-earned firms and local populations protesting over jobs and environmental concerns.
“We have decided to carry out reform of the mining sector in two stages,” Sariev said at a government meeting to consider the second reading of the legislative package.
“The first phase includes the priority projects of the laws on subsoil, as well as changes and amendments to the Tax Code, Land Code, and the law on non-tax payments,” he said. “The second stage involves the bills ‘On Concessions,” “On the Mining Concession,” “On the production-sharing agreement,” and “On Amendments and Additions to the Tax Code.”
The first phase was passed by the legislature in late June, while the body is only considering the second stage now.
Sariev said new laws on concessions and production-sharing agreements are necessary as the old one “has lost its relevance” and does not “meet current market conditions.”
One critical feature of the new legislation is the amended role of the government, the minister pointed out.
State involvement in the mining sector has been reduced to a minimum, and guarantees for investors will be included in the new bills.
The legislation is trying to repair Kyrgyzstan’s sullied reputation as a place of safe investment, after a series of incidents against foreign-owned miners – including attacks, work stoppages, and the attempt by Kyrgyzstan’s parliament to revoke mining licenses with no due process – has left investors wary of future investment.