Polytec - ein solider Wachstumswert
https://www.boerse-social.com/2024/12/18/...naround_fallt_moderat_aus
Die Neuzulassungen in Europa sind 2024 sogar leicht gestiegen gegenüber 2023.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...n-laendern-europas/
Durschnittliches Kursziel: 3,61 Euro, also 80 % über dem derzeitigen Kurs.
https://www.polytec-group.com/investor-relations/...mationen/analysen
Buchwert: 10 Euro, also 400 % über dem derzeitigen Kurs...
"2024 war herausfordernd, 2025 wird stabil und gut"
"Verzeichnen seit dem 2. Halbjahr 2024 einen guten Auftragseingang"
Na dann...
Die Porsche Holding Salzburg wird heuer knapp 700.000 Neufahrzeuge und 221.000 Gebrauchtautos in 29 Ländern verkaufen. Ich denke, die können den Markt schon gut beurteilen.
Damit könnten die Q4-Zahlen von Polytec besser als erwartet werden.
Der neue Finanzkalender ist bereits online. Hauptversammlung ist am 10. Juni 2025.
Marktkapitalisierung nur mehr 44 Millionen Euro, liquide MIttel bei Polytec zum 30.6.2025 waren 46 Mio. Euro....
Sollte der Automarkt in 2025 tatsächlich wieder besser und stabil werden, müsste ein ev. Übernahmeangebot schon in Q1 erfolgen, weil ansonsten werden viele Aktionäe auch bei Kursen um 7 oder 8 Euro nicht mehr verkaufen.
Bei der HV hat ja Huemer sen. angegeben, dass es natürlich Ziel sei, den Buchwert von 10 Euro wieder zu erreichen.
Wünsche allen ein schönes und friedliches Weihnachtsfest!
Continental +30%
VW +12%
Stellantis +9%
Renault +31%
von dem Tiefpunkt 2024 Herbst
Polytec ist im 30% Minus ivm Ende September.
Also darüber zu spekulieren, wie mit dem Autoindustrie weitergeht, hilft hier leider nicht. :(
Wahrscheinlich sind tiefere Probleme im Sack, worüber der Markt weiss, wir aber nicht.
Moderation
Zeitpunkt: 28.12.24 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 28.12.24 14:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Unsere Polytec war heuer nicht so großartig unterwegs und kann auf Erfolge und Meilensteine in allen Regionen zurück blicken.
Ich habe immer noch keine Antwort darauf, wer hier immer noch wie wild Aktien auf den Markt wirft, ohne dass sich das Orderbuch im Ask auch nur marginal verbessert.
Wenn das 2025 nach "window dressing" so weiter geht, dann geht es mir wie Rettenbacher und dem Vorstand - dann bin ich ideenlos und weiß absolut nicht mehr weiter.
Ja, wird spannend die nächsten Monate...
Das Problem mit den hohen Zinszahlungen wird durch die sinkende Verschuldung und die sinkenden Zinsen auch laufend besser.
Ich halte es weiterhin für möglich, dass in den nächsten Monaten ein freundliches Übernahmeangebot kommt.
Auf ein besseres neues Jahr 2025, allen einen guten Rutsch!
Wollen wir hoffen, dass die 23.500 Stück in der Schlussauktion der letzte Rest des Verkäufers waren. Ich schließe allerdings nicht mehr aus, dass der Senior über die Börse auf 0,00 % reduziert.
Die Sinnhaftigkeit der Aktien-Verkäufe bei 44 Mio. Unternehmenswert erschließt sich mir aus mittelfristiger Betrachtungsweise nicht ganz. Ebenso wenig die weiterhin nicht existenten Insider-Käufe.
Beides zeugt jedenfalls von massiv fehlendem Vertrauen ins Geschäftsmodell.
Wer sammelt da für wen ?
https://www.finanznachrichten.de/...en-gemaess-artikel-19-mar-015.htm
Jetzt wäre es schön, wenn der neue COO Martin Resch auch noch kaufen würde...
2,22 Euro