Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg
Zeitpunkt: 29.07.19 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage
Volvo übernimmt noch nicht mal die Kosten für die Hardwarenachrüstung und der Kurs steigt um ca.25 % !
Was passiert wohl mit dem Kurs bei einer ABE Mercedes oder Volkswagen für baumot , wo diese die Kosten auch übernehmen ......
Da macht es doch baumot geschickter mit Volkswagen und Mercedes !
"Daimler zahlt 3000 Euro je Diesel-Nachrüstung......Diese Position haben die Wolfsburger im Verlauf des Gipfels offenbar geändert - nun will auch Volkswagen bis zu 3000 Euro für die Diesel-Nachrüstungen zahlen, wie Daimler"
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...g-zahlen-a-1237376.html
Baumot nach Kapitalherabsetzung | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...etzung#neuster_beitrag
Da bleibt einem die Spucke weg wenn man sowas liest !
Baumot bekommt keinen Zuschlag für Daimler sondern eine ABE für ihr Hardwarenachrüstung für Daimler (Mercedes) /VW und die Kunden können selbst entscheiden vom wem (baumot/Dr.Pley) Sie das System kaufen ... achso dumm nur Dr.Pley bietet Stand heute nichts für VW an und ob Sie sich bei Daimler in die Quere kommen sei noch dahin gestellt .
Fakt ist : Der Kuchen ist gr0ß genug !
Stand jetzt 1,3 Millionen Diesel in den Intensivstädten bei zwei Anbietern !
In Nordrhein-Westfalen stehen jetzt Entscheidungen und wegweisende Urteile an. Das Oberverwaltungsgericht des Landes wird im Rechtsstreit um drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge an diesem Mittwoch (31. Juli) eine erste Entscheidung treffen. Nach Angaben einer OVG-Sprecherin will das Gericht mit dem ersten Urteil für die Stadt Aachen auch wegweisende Hinweise für die andere betroffenen Städte verkünden (AZ.: 8 A 2851/18). Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt auf Fortschreibung der Luftreinhaltepläne der Bezirksregierung Köln.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...achruestungen/24845416.html
Seien Sie einer der ersten, dessen Auto nicht von Fahrverboten betroffen sein wird.
Registrierte Fahrzeuge
11016
https://dieselnachruestung.eu/
Die Registrierungen sind aber die letzten tage nach oben geknallt , nun über 11.000 !
Zulassung für Sprinter wäre geil, dann gibts was vom grossen Topf der Flottenerneuerung (431 Mio).
Wäre mir ja recht, wenns früher geht, aber das wäre für mich dann neu.
Einfach mal bei einem Handwerker in den Sprinter schauen ....
Dachte eigentlich, daß die Ungläubigen, die ja trotz permanenter Anti-BM-Haltung, gekauft haben (die Gier dominiert!), Ihr Urlaubsgeld kassieren.
Jedoch, weiß die Brut, daß ein fahrender Zug....
Gecheckt?
noch einmal: Ich denke, dass du da etwas verwechselt hast. Die Zulassung für Mercedes und BMW ist seitens Dr. Pley und nicht von Baumot für den 01.08. bzw. 15.8. angekündigt worden.
Soweit ich weiß, hat Baumot noch gar keinen Antrag eingereicht, aber das soll im August passieren.
So sehr ich eine Nachricht in dieser Art auch begrüßen würde...die Nachrichtenlage ist im Moment aber noch eine andere.
http://www.finanztreff.de/news/...darum-explodiert-die-aktie/17168813
Von wem bleibt spannend !
Da gibt es aber m.E. keinen Interpretationsspielraum bei dieser Meldung:
"Das KBA habe dem Nachrüstsatz für Volvo-Modelle mit 2,0- beziehungsweise 2,4-Liter-Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 5 eine Betriebserlaubnis erteilt, bestätigte der Anbieter Dr Pley. Dies umfasse die Volumenmodelle XC60, XC70, S60, V60. Für Daimler-Modelle werde eine KBA-Erlaubnis zum 31. Juli erwartet, für BMW-Modelle zum 15. August."
Die genannten Termine (31.07. und 15.08.) beziehen sich für mich eindeutig auf die Aussage des Anbieters Dr. Pley.
http://www.finanztreff.de/news/...darum-explodiert-die-aktie/17168813